IfMBonn.bsky.social's Avatar

IfMBonn.bsky.social

@ifmbonn.bsky.social

Informationen rund um die mittelständische Wirtschaft – praxisnah, wissenschaftlich fundiert, interdisziplinär erforscht. Impressum: http://ifm-bonn.org

40 Followers  |  60 Following  |  66 Posts  |  Joined: 01.02.2024  |  2.0115

Latest posts by ifmbonn.bsky.social on Bluesky

Preview
Deutschland Informationen zur mittelständischen Wirtschaft aus erster Hand – zuverlässig, praxisnah, wissenschaftlich fundiert.

Die #Mittelstandszahl des #Monats

Die #KMU erwirtschaften 28 % des gesamten Umsatzes der #Unternehmen in #Deutschland.

→ zur Statistik (www.ifm-bonn.org/statistiken/...)

25.09.2025 09:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Bürokratiebelastung in den Unternehmen wird üblicherweise anhand des Zeit- und Kostenaufwands dargestellt. Ein IfM-Autorenteam legt nun in seinem Policy Brief dar, welche Rolle Wut, Frust und Ärger (sogenannte "Psychologische Kosten") in den Unternehmen spielen: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

23.09.2025 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was der unternehmerischen Selbstwahrnehmung von Söhnen schadet Wenn Eltern Dinge für ihre Kinder tun, die sie selbst erledigen könnten, dann hat dies einen negativen Einfluss auf die Selbstwahrnehmung der unternehmerischen Kompetenzen von Söhnen.

Wenn Eltern Dinge für ihre Kinder tun, die sie selbst erledigen könnten, beeinflusst dies negativ die Selbstwahrnehmung der unternehmerischen Kompetenzen von Söhnen. Besonders selbstständige Väter schaden so laut Dr. Stefan Schneck (IfM-Bonn) ihren Söhnen. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

18.09.2025 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Viele spannende #Forschung-sergebnisse finden Sie im neuen Forschungs-#Newsletter des IfM Bonn: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da... Oder abonnieren sie ihn kostenfrei, dann bekommen Sie ihn alle 3 Monate zugesandt: www.ifm-bonn.org/newsletter/a...

10.09.2025 12:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Auszubildende Informationen zur mittelständischen Wirtschaft aus erster Hand – zuverlässig, praxisnah, wissenschaftlich fundiert.

Interessant - und erschreckend: Die aktuelle #Mittelstand-#szahl des Monats des IfM Bonn

Obwohl die Gesamtzahl an #Auszubildenden in 2024 zum zweiten Mal in Folge stieg, ist die Anzahl der Ausbildenden in den Kleinstunternehmen erneut um 2,6 % gesunken. Mehr: www.ifm-bonn.org/statistiken/...

14.08.2025 09:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
KMU-Barometer: Wirtschaftliche Talsohle ist noch nicht verlassen Laut aktuellem KMU-Barometer des IfM Bonn zeigt die Analyse der Kennzahlen Umsatz und Gewinn, dass sich die wirtschaftliche Situation der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im zweiten Quartal wei...

Laut aktuellem #KMU-Barometer zeigt die Analyse der Kennzahlen #Umsatz und #Gewinn, dass sich die wirtschaftliche Situation der kleinen und mittleren #Unternehmen im zweiten Quartal weiter verbessert hat. Dennoch ist die Talsohle noch nicht durchschritten. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

01.08.2025 08:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie sehr wird das EU-US-Handelsabkommen den Mittelstand treffen? Das Handelsabkommen zwischen der EU und den USA verändert die Rahmenbedingungen für den deutschen Mittelstand. In welchem Ausmaß die einzelnen Unternehmen aber konkret betroffen sind, hängt stark vom ...

Sehr interessanter Standpunkt zur Situation des wirtschaftlichen #Mittelstands in #Deutschland angesichts der Zollpolitik der ##US-Administration und des vorläufigen EU-US-Handelsabkommens: makronom.de/wie-sehr-wir...

31.07.2025 10:33 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Hohe Auszeichnung für IfM-Präsidentin Die Ökonomin Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) erhielt Ende Juli auf der 85. Jahreskonferenz der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen den Foundational Paper Award...

Die Siegener Professorin Friederike Welter, die zugleich Präsidentin des IfM Bonn ist, hat gestern auf der 85. Jahreskonferenz der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen den Foundational Paper Award der Entrepreneurship Division erhalten. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

29.07.2025 08:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Mehr Ausbildungsverträge in den größeren Betrieben, weniger in den Kleinstbetrieben Die Anzahl der Auszubildenden in der gewerblichen Wirtschaft und in den Freien Berufen ist nach Angaben des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn in 2024 um rund 19.000 gegenüber 2023 gestieg...

Die Anzahl der Auszubildenden ist zwischen Ende 2023 und 31.12.2024 um rund 19.000 gestiegen. Warum trotz der positiven Entwicklung am Ausbildungsmarkt die Kleinstunternehmen nicht davon profitieren, erfahren Sie hier: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

25.07.2025 08:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Mittelstand als Transformator Populismus gedeiht oft in Regionen mit Krisenerfahrungen, Abwanderung und Perspektivlosigkeit. Gerade dort kann der Mittelstand eine Schlüsselrolle spielen, um wirtschaftliche Stabilität, gesellschaft...

Heute ist auf Makronom ein interessanter Beitrag erschienen: Darin zeigen die Autorinnen auf, wie der Mittelstand dazu beitragen kann, dass strukturschwache Regionen wieder materiell und ideell eine Perspektive erhalten.

makronom.de/der-mittelst...

08.07.2025 07:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Heading to the AOM Meeting in Copenhagen? Interested in Climate Risks, Risk Perception, and Risk Management in the Supply Chain? Stop by my poster presentation on “Value Chain Dependencies and Climate Risks in the Value Chain”. @ifmbonn.bsky.social #AOM2025 #ClimateRisk #RiskPerception #EconSky

22.07.2025 11:08 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Beruflich selbstständig mit Kind Wie wirkt sich eine Geburt auf die selbstständige Tätigkeit von Frauen aus? Zeigen sich Unterschiede zwischen selbstständigen Frauen mit Beschäftigten und Solo-Selbstständigen?

Wie wirkt sich eine #Geburt auf die selbstständige Tätigkeit von #Frauen aus? Zeigen sich Unterschiede zwischen #selbstständigen Frauen mit #Beschäftigten und Solo-Selbstständigen? Antworten gibt das Dashboard "Wenn Selbstständige Kinder bekommen" des IfM Bonn: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

21.07.2025 12:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Jede vierte selbstständige Handwerkerin ist sechs Wochen nach der Geburt wieder voll im Betrieb tätig Für viele selbstständige Handwerkerinnen in Nordrhein-Westfalen bedeutet eine Schwangerschaft nicht nur Vorfreude, sondern auch enorme Belastung – körperlich wie finanziell. Das zeigt eine aktuelle Be...

Jede 2. selbstständige Handwerkerin arbeitet bis etwa eine Woche vor der berechneten Geburt ihres Kindes, jede 2. von ihnen kehrt innerhalb von vier Wochen in ihren Betrieb zurück. Dies ist ein Ergebnis der Befragung von selbstständigen Handwerkerinnen in NRW. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

21.07.2025 08:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Foto zeigt einen Schreiner mit vier interessierten jungen Menschen.

Das Foto zeigt einen Schreiner mit vier interessierten jungen Menschen.

Die Charaktereigenschaft "Gewissenhaftigkeit" stellt nach Untersuchungen von Dr. Petrik Runst (Thünen-Institut) und Dr. Jörg Thomä (ifh Göttingen) eine gute Voraussetzung für die Aufnahme einer Selbstständigkeit im Handwerk dar. Mehr im aktuellen Policy Brief 5/25: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

14.07.2025 08:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Machine-Learning-Methoden versus klassische Methoden Kann mit Hilfe von Machine-Learning-Methoden der Rückzug von US-amerikanischen Börsengängen besser vorhergesagt werden als mit klassischen Methoden? Dieser Frage geht Dr. Annika Reiff in ihrem Artikel...

Kann mit Hilfe von Machine-Learning-Methoden der Rückzug von US-amerik. Börsengängen besser vorhergesagt werden als mit klass. Methoden? Dieser Frage ist Dr. Annika Reiff (IfM Bonn) in einem wissenschaftlichen Beitrag nachgegangen. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

10.07.2025 10:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Mittelstand als Transformator Populismus gedeiht oft in Regionen mit Krisenerfahrungen, Abwanderung und Perspektivlosigkeit. Gerade dort kann der Mittelstand eine Schlüsselrolle spielen, um wirtschaftliche Stabilität, gesellschaft...

Heute ist auf Makronom ein interessanter Beitrag erschienen: Darin zeigen die Autorinnen auf, wie der Mittelstand dazu beitragen kann, dass strukturschwache Regionen wieder materiell und ideell eine Perspektive erhalten.

makronom.de/der-mittelst...

08.07.2025 07:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Policy Brief "Unternehmertum im Fokus" Informationen zur mittelständischen Wirtschaft aus erster Hand – zuverlässig, praxisnah, wissenschaftlich fundiert.

Wirken sich #Elterngeld und #Elternzeit auf die Bereitschaft von Müttern aus, zu gründen? Dieser Frage geht ein Autorenteam im jüngsten Policy Brief "Zeit statt Geld? Was Mütter zur Gründung bewegt" nach: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

07.07.2025 09:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Frauen wünschen sich spezifische Gründungsinformationen Frauen gründen immer noch seltener als Männer. Nach Untersuchungen von Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer und Armin Baharian (beide RKW Kompetenzzentrum Eschborn) könnte eine zielgruppenspezifischere Ansprac...

Aktueller Policy Brief

Frauen gründen weiterhin seltener als Männer. Informationen, die noch stärker auf den Wissensbedarf von Frauen zugeschnitten sind, könnten jedoch dazu beitragen, dass mehr potenzielle Gründerinnen ihre Pläne umsetzen. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

02.07.2025 09:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Auf dem Foto ist eine moderne Fabrikhalle zu sehen.

Auf dem Foto ist eine moderne Fabrikhalle zu sehen.

Die Mittelstandszahl des Monats

Nur rund

0,5 %

aller #Unternehmen in #Deutschland würden gemäß der vorgeschlagenen #EU-Definitionen zu den #Small #Mid-Caps zählen.

→ zur Small Mid-Cap Definition (www.ifm-bonn.org/definitionen...)

13.06.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Small Midcap-Definition Informationen zur mittelständischen Wirtschaft aus erster Hand – zuverlässig, praxisnah, wissenschaftlich fundiert.

In der #Wirtschaftspolitik taucht aktuell immer wieder der Begriff #Small #Mid-Caps auf. Doch wer zählt dazu? Und wie viele gibt es in #Deutschland? Antworten finden Sie jetzt auf der Internetseite des Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn hier:
www.ifm-bonn.org/definitionen...

12.06.2025 07:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

"Aktuell fallen die höchsten #Bürokratiekosten in den Bereichen #Arbeitsschutz, #Finanzen/Steuer/Zoll und Personal an" legt Dr. Annette Icks (IfM Bonn) im aktuellen Forschungs-Newsletter (www.ifm-bonn.org/newsletter/a...) dar. Mehr hierzu finden Sie hier: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

11.06.2025 09:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Was junge Menschen zu mehr Gründungen motivieren würde Eine Start-up-Grundsicherung, die bis zu ein Jahr lang Sozialleistungen, Kündigungsschutz und Leistungen in Höhe der allgemeinen Grundsicherung abdeckt, sowie ein vereinfachter Zugang zu Wagniskapital...

#Policy Brief "Was jungen Menschen wirklich beim #Gründen hilft"

Im internat. Vergleich liegt das Gründungspotenzial junger Menschen in #Deutschland hinter denen anderer Länder zurück. Lesen hier, was die Ursachen hierfür sind – und was die #Politik tun kann: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

10.06.2025 12:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Zahl des Monats

Rund 41 % der Existenzgründungen von gewerblichen Einzelunternehmen wurden in 2024 von Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft gegründet. Mehr: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

20.05.2025 12:07 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Neuer #Podcast des IfM Bonn

Die deutsche #Wirtschaft befindet sich in einer schwierigen Lage. Vor diesem Hintergrund beleuchten renommierte VertreterInnen aus Forschung und #Wirtschaft, wie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gefördert werden kann. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/podcasts.

20.05.2025 09:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Foto zeigt ein Straßenschild mit der Aufschrift "Industriestraße"

Das Foto zeigt ein Straßenschild mit der Aufschrift "Industriestraße"

Laut aktuellem KMU-Barometer des IfM Bonn ist in den ersten Monaten 2025 die negative Entwicklung gestoppt worden, die noch in der zweiten Hälfte 2024 beim Umsatz und bei den Investitionen der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu beobachten gewesen war. Mehr: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

14.05.2025 07:35 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Policy Brief zu KI

Im Vergleich zu Industrieunternehmen nutzt das Handwerk bisher kaum KI.

Im Policy Brief "Künstliche Intelligenz im Handwerk" zeigt Prof. Klaus Schafmeister (Fachhochschule des Mittelstands/Bielefeld) die Herausforderungen die Unternehmen auf: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

24.04.2025 08:32 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Höhe + Fälligkeit von Verbindlichkeiten und der wirtschaftl. Widerstandsfähigkeit von KMU ggb. Hochwasserereignissen? Mit dieser Frage beschäftigen sich Vinzenz Peters (@IfM_Bonn) und Flavio de Carolis (Maastricht University): www.dnb.nl/en/publicati....

31.03.2025 07:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Forschungs- und Innovationspolitik stärken Der Wirtschaftsdienst publiziert jeden Monat Beiträge von namhaften Autoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis zu aktuellen Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland und der EU.

Im Leitartikel geben die EFI-Mitglieder, darunter @fwelter.bsky.social, Handlungsempfehlungen für Deutschland angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen. Mehr zu den Innovationen in der Wasserwirtschaft hier: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/...

28.03.2025 09:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Aktueller Forschungsnewsletter zum Mittelstand Newsletter des IfM-Bonn - Die Forschungsnews zum Mittelstand

Was erwartet der #Mittelstand von der zukünftigen Bundesregierung? Antworten hierauf finden Sie im aktuellen Forschungs-Newsletter des IfM Bonn: www.ifm-bonn.org/fileadmin/da...

Sie können den Newsletter zur Forschung rund um den Mittelstand kostenfrei abonnieren: www.ifm-bonn.org/newsletter/a....

13.03.2025 09:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat gestern ihr neues #Jahresgutachten an die #Bundesregierung übergeben. Darin betont sie die Bedeutung von Innovationen für die deutsche #Wasserwirtschaft, um den kommenden Herausforderungen begegnen zu können. Mehr: www.ifm-bonn.org/meta/news/me...

27.02.2025 09:05 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@ifmbonn is following 20 prominent accounts