Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten nach dem Studium
Infoabend und offener Austausch
📆 Nach dem Studium vor die Klasse? Ist eine Option. 🧑🏫 Eine andere ist z.B. eine Promotion. 👩🎓 Das Nachwuchskolleg Bildungsqualität lädt morgen (25.11.) um 18 Uhr zum Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...
24.11.2025 15:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#HolocaustLiteratur Im Anschluss an den Workshop findet von 19 bis 21 Uhr im Franz Mehlhose ein öffentliches Gespräch und Diskussion mit Sina Meißgeier zu ihrem Buch statt. Alle Interessierten sind dazu ebenso herzlich eingeladen!
24.11.2025 15:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Workshop: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück. Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland
Workshop mit Sina Meißgeier
📆 Um "Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück" soll es morgen (25.11.) beim hochschulöffentlichen Workshop mit Sina Meißgeier gehen. www.uni-erfurt.de/universitaet... ⬇️
24.11.2025 15:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus"
Im Rahmen ihrer Bemühungen um die Förderung von Gleichstellung und Respekt innerhalb der Hochschule zeigt die Universität Erfurt ab dem 24. November 2025 in der Universitätsbibliothek die Ausstellung ...
"Gemeinsam gegen Sexismus" ist der Titel einer Ausstellung, die an mehreren Thüringer Hochschulen gezeigt wird. Bei uns ist sie seit heute zu sehen, die Eröffnung mit der Filmvorführung "She said" findet morgen (25.11.) ab 14 Uhr in der Unibib statt. www.uni-erfurt.de/universitaet...
24.11.2025 15:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights
Workshop for Early Career Scholars
#SavetheDate #CfP Workshop "State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights" for Early Career Scholars (22 to 24 april 2026)
@brandtschool.bsky.social
www.uni-erfurt.de/en/universit...
24.11.2025 13:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
19. Museumsnacht Gotha
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt beteiligt sich am Samstag, 22. November, an der 19. Museumsnacht Gotha.
#SavetheDate 🌝 Die @fbgotha.bsky.social beteiligt sich am Samstag (22.11.) mit drei Führungen an der 19. Museumsnacht Gotha. Wir wünschen allen Gästen spannende Einblicke! www.uni-erfurt.de/universitaet...
21.11.2025 13:15 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Unsere Kolleg*innen aus der Erfurt School of Education & unsere Vizepräsidentin sind mit tollen Eindrücken & Anregungen aus Berlin zurück. Leider nicht mit dem 1. Platz. Aber zu dem gratulieren wir heute sehr herzlich der Uni Münster. 😊
21.11.2025 10:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der zweifache Ursprung des Verschwörungsdenkens
Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten zum Vortrag von Andrew McKenzie-McHarg (Rom) ein.
📆 Das Forschungszentrum Gotha lädt alle Interessierten zum Vortrag "Der zweifache Ursprung des Verschwörungsdenkens" von Andrew McKenzie-McHarg (Rom) auf den #CampusGotha ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...
20.11.2025 14:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sexismus und Antifeminismus in der Schule
Workshop der Veranstaltungsreihe „Bildung für Demokratie“
📆 Um "Sexismus und Antifeminismus in der Schule" soll es ab 16 Uhr in einem Workshop für zukünftige Fachkräfte gehen:
www.uni-erfurt.de/universitaet...
20.11.2025 14:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
a man and a woman are jumping in the air in a hallway with their arms in the air .
ALT: a man and a woman are jumping in the air in a hallway with their arms in the air .
Wir heute so im Büro.
Mit Blick gen Berlin. Denn dort sind unsere Kolleg*innen aus der ESE heute in der Endrunde beim „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“ & präsentieren unsere Skizzen zum Antrag „Für die Schule der Zukunft". Wir drücken fest die Daumen!
www.uni-erfurt.de/universitaet...
20.11.2025 08:40 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Vor einem Jahr ist die Ampel-Regierung geplatzt, damit war zugleich die feministische Außenpolitik Deutschlands zu Ende. Im Podcast WortMelder nimmt uns Dr. Karoline Färber mit hinter die Kulissen des Auswärtigen Amts und erzählt, was in der Kürze der Zeit erreicht wurde. 🎧➡️ https://sohub.io/rhh9
19.11.2025 14:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Achtung: Der Workshop muss leider krankheitsbedingt entfallen. Ein neuer Termin wird gesucht und bekanntgegeben.
19.11.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
a drawing of a market with a sign that says " pineapple "
ALT: a drawing of a market with a sign that says " pineapple "
📆 Save the Date: Die Fachschaftsräte Kommunikationswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Anglistik und Stawi laden am Mittwoch zum Flohmarkt in das Gebäude C21 (KIZ) ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...
18.11.2025 16:10 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Kinodate heute um 19.30 Uhr? 🍿
18.11.2025 16:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#SavetheDate ⬇️
18.11.2025 15:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
📆 Bei den #TreppenhausLectures des MWK geht es heute um 12 Uhr bei Andreas Pettenkofer um das Thema "Political order through humiliation. On an Indian debate.". Interessierte sind sehr herzlich willkommen. https://sohub.io/3wgc
18.11.2025 07:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Studiendekan Patrick Becker thematisierte in seinem Festvortrag den Fortschrittsglauben. "[Der] führe zu einem Gesellschaftsmodell, in dem nur noch Leistungsorientierung zähle. Theologie und Religion können und sollten hier gegenhalten."
17.11.2025 14:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bischof Ipolt: Theologie gibt Orientierung in digitalisierter Welt
"Erinnerer" an Wahrheit, die Menschen allein reich machen kann
Das Albertus-Magnus-Fest ist das Patronatsfest der katholisch-theologischen Fakultät der Uni Erfurt. Zu Gast war auch der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt, der am Freitag die besondere Bedeutung der Theologie für die Gegenwart betonte. katholisch.de berichtet: www.katholisch.de/artikel/6569...
17.11.2025 14:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In ihrer MA-Arbeit untersucht W. Vogel die Situation von Katholiken im Grundwehrdienst der Nationalen Volksarmee. Mit ihren Befunden bereichere sie die Wissenschaft & die Reflexionsmöglichkeiten über das Selbstverständnis des Katholischseins zu DDR-Zeiten, erklärte Jörg Seiler in seiner Laudatio.
17.11.2025 14:13 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Förderpreis beim Albertus-Magnus-Fest verliehen
Im Rahmen ihres Patronatsfestes „Albertus Magnus“ hat die Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt heute Weronika Vogel mit dem Preis für die beste Abschlussarbeit ausgezeichnet.
💐 Die @kthf-erfurt.bsky.social hat am Freitag im Rahmen des Albertus-Magnus-Festes Weronika Vogel für ihre Abschlussarbeit "„Katholiken in der Nationalen Volksarmee – Zwischen Rosen- und Ährenkranz“ mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! www.uni-erfurt.de/universitaet...
17.11.2025 14:13 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Herzlich willkommen ans Historische Seminar der @unierfurt.bsky.social 🫶
17.11.2025 13:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
a lego man in a tuxedo and bow tie is standing in front of a group of lego women .
ALT: a lego man in a tuxedo and bow tie is standing in front of a group of lego women .
#SavetheDate 🧑💻 Workshop "Lego Movie Magic: Stop-Motion selbst gemacht" für Studierende am Mittwoch um 14 Uhr.
PS: Wer gern lieber (oder auch) Lego schaut, ist am Dienstag herzlich zum Sondertermin vom UniKino "Lego - The Movie" eingeladen. 🍿😉
www.uni-erfurt.de/universitaet...
17.11.2025 13:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 2
📆 #SavetheDate Guest Lecture "Orthodox Christian Diasporas in Western Europe: Grounding the Tradition in Italy" by Marco Guglielmi at tuesday from 9.00 am - 12.00 pm www.uni-erfurt.de/en/universit...
17.11.2025 13:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dies ist der Kanal des Historischen Seminars der Universität Erfurt
Historian exploring transimperial and forced migration issues. Spent ten years reseraching, writing, and publishing Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire (CUP 2022). Eager to learn more.
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/
Scientific content aggregator with custom content feeds. Science news, jobs, events and more. Sign up at https://www.scientific.today.
L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung. Impressum: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/impressum
Wir engagieren uns für die Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher.
🎯Unser Ziel: Ein Bildungssystem, das auch Kinder und Jugendliche mit hohem kognitivem Potenzial gezielt fördert und fordert.
👉 https://karg-stiftung.de/
DOMRADIO.DE Katholische Nachrichten seit 2000. Radio, Podcast, Gottesdienstübertragungen aus dem Kölner Dom, Interviews und Analysen, Reportagen und Predigten.
Impressum: https://www.domradio.de/impressum
Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) - Stiftungssitz Osnabrück
Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
A career network featuring science jobs in academia and industry.
Visit our platform at www.science.hr
Forschungsgruppe an der Universität Erfurt, von @dfg.de gefördert, Geschichte, Soziologie, Philosophie, Freiwilligkeit als politische Praxis in Geschichte und Gegenwart. Mehr unter www.voluntariness.org. @unierfurt.bsky.social, @uni-jena.de, U Oldenburg
Campaign for improving the situation of Privatdozent:innen (non-salaried senior lecturers) at German universities. Come and join us! https://pdprekaer.jimdosite.com/
Lehrer, Blogger des Jahres, SPIEGEL-Bestseller-Autor (@PenguinRandomDe), Host @swr DSB, Kolumne bei t-online und @schulportal http://linktr.ee/Netzlehrer
Die Stiftung Akkreditierungsrat ist das zentrale Gremium für die Qualitätssicherung von Studium und Lehre in Deutschland.
https://www.akkreditierungsrat.de/
Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität!
https://hist4dem.de/
www.instagram.com/hist4dem/
Alle Bildungsnews: http://bildungsklick.de | Videos: http://bildungsklick.de/tv | Impressum: http://bildungsklick.de/impressum | Datenschutzerklärung: http://bildungsklick.de/datenschutz
Das Theorieblog wurde Anfang 2010 als Forum für politische Theorie, Philosophie und Ideengeschichte ins Leben gerufen.
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
EU Horizon 2020 funded project on combatting misinformation around vaccination.
Visit https://sks.to/jitsuvax for more information about the project.