Universität Erfurt's Avatar

Universität Erfurt

@unierfurt.bsky.social

Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Universität Erfurt. Impressum: http://uni-erfurt.de/uni/impressum/

1,320 Followers  |  237 Following  |  2,026 Posts  |  Joined: 03.11.2023  |  2.1018

Latest posts by unierfurt.bsky.social on Bluesky

Preview
Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten nach dem Studium Infoabend und offener Austausch

📆 Nach dem Studium vor die Klasse? Ist eine Option. 🧑‍🏫 Eine andere ist z.B. eine Promotion. 👩‍🎓 Das Nachwuchskolleg Bildungsqualität lädt morgen (25.11.) um 18 Uhr zum Infoabend für Lehramtsstudierende zu Promotionsmöglichkeiten ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...

24.11.2025 15:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Illiberal Fundamental Rights in Germany from the State Socialist Past to the Populist Right Wing Present Vortrag von Ned Richardson-Little (Potsdam) im Rahmen der Tuesday Talks. Eine Veranstaltung des Forschungskollegs Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes in Kooperation mit verschiedenen Partnern. ...

📆 Die #TuesdayTalks begrüßen morgen (25.11.) unseren ehemaligen Kollegen @historyned.bsky.social um 18 Uhr zum Vortrag "Illiberal Fundamental Rights in Germany from the State Socialist Past to the Populist Right Wing Present". Welcome back 😉 www.uni-erfurt.de/universitaet...

24.11.2025 15:35 — 👍 0    🔁 2    💬 0    📌 0

#HolocaustLiteratur Im Anschluss an den Workshop findet von 19 bis 21 Uhr im Franz Mehlhose ein öffentliches Gespräch und Diskussion mit Sina Meißgeier zu ihrem Buch statt. Alle Interessierten sind dazu ebenso herzlich eingeladen!

24.11.2025 15:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Workshop: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück. Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland Workshop mit Sina Meißgeier

📆 Um "Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück" soll es morgen (25.11.) beim hochschulöffentlichen Workshop mit Sina Meißgeier gehen. www.uni-erfurt.de/universitaet... ⬇️

24.11.2025 15:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" Im Rahmen ihrer Bemühungen um die Förderung von Gleichstellung und Respekt innerhalb der Hochschule zeigt die Universität Erfurt ab dem 24. November 2025 in der Universitätsbibliothek die Ausstellung ...

"Gemeinsam gegen Sexismus" ist der Titel einer Ausstellung, die an mehreren Thüringer Hochschulen gezeigt wird. Bei uns ist sie seit heute zu sehen, die Eröffnung mit der Filmvorführung "She said" findet morgen (25.11.) ab 14 Uhr in der Unibib statt. www.uni-erfurt.de/universitaet...

24.11.2025 15:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Handeln oder Vollziehen? Vortrag von Hartmut Rosa im Rahmen der Reihe Treppenhaus Lectures. Die Treppenhaus Lectures des Max-Weber-Kollegs finden in Kooperation mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät statt.

📆 "Handeln oder Vollziehen?" Vortrag morgen (25.11.) um 12 Uhr von Hartmut Rosa im Rahmen der Reihe Treppenhaus Lectures. www.uni-erfurt.de/universitaet...

24.11.2025 15:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights Workshop for Early Career Scholars

#SavetheDate #CfP Workshop "State–Business Relations in Comparative Perspective: Theories, Methods, and Empirical Insights" for Early Career Scholars (22 to 24 april 2026)
@brandtschool.bsky.social
www.uni-erfurt.de/en/universit...

24.11.2025 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Programm - Kinder-Uni Erfurt | Wissen macht Spaß! Unser Programm… Wir haben wieder ein tolles Angebote für euch zusammengestellt. Übrigens: Schnell sein, lohnt sich. Denn viele Angebote sind nur für kleine Gruppen ausgelegt und deshalb auch schnell a...

🤩 Hier gibt's was für junge Schlaufüchse: Denn für unsere Kinderuni gibt's noch freie Plätze. Am 11.&12.12. in „Bauchgefühl und Vernunft – Wie wir entscheiden und wann wir nachdenken?“ (ab 16) & am 12.1. in "Freundschaft im/als Buch" (ab 12) www.kinderuni-erfurt.de/programm/

24.11.2025 10:39 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
19. Museumsnacht Gotha Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt beteiligt sich am Samstag, 22. November, an der 19. Museumsnacht Gotha.

#SavetheDate 🌝 Die @fbgotha.bsky.social beteiligt sich am Samstag (22.11.) mit drei Führungen an der 19. Museumsnacht Gotha. Wir wünschen allen Gästen spannende Einblicke! www.uni-erfurt.de/universitaet...

21.11.2025 13:15 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Unsere Kolleg*innen aus der Erfurt School of Education & unsere Vizepräsidentin sind mit tollen Eindrücken & Anregungen aus Berlin zurück. Leider nicht mit dem 1. Platz. Aber zu dem gratulieren wir heute sehr herzlich der Uni Münster. 😊

21.11.2025 10:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein starkes Lehramt für die Schule der Zukunft Mit ihrem Konzept „Für die Schule der Zukunft: Ein starkes Lehramt als Herzstück universitärer Identität“ ist die Universität Erfurt jetzt als eine von sechs Einrichtungen deutschlandweit für den „Pre...

Mit unserer Lehramtsausbildung waren wir für den den „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“ nominiert.
Für unseren Blog haben wir mit Sandra Neumann & Benjamin Dreer-Göthe über die Besonderheiten unseres Konzepts gesprochen: www.uni-erfurt.de/forschung/ak...

21.11.2025 10:52 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Perthes im Gespräch: „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“ Ein letztes Mal für dieses Jahr lädt die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zu ihrer Reihe „Perthes im Gespräch“ ein. Darin spricht Dr. Karl Solchenbach am Mittwoch, 10. Dezember, zum T...

📆 #SavetheDate Letzte Runde "Perthes im Gespräch" in 2025 thematisiert am 10.12. „Original oder abgekupfert – Aufbau einer Genealogie von Altkarten mit Hilfe digitaler Methoden“. @fbgotha.bsky.social
www.uni-erfurt.de/universitaet...

21.11.2025 10:05 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Der zweifache Ursprung des Verschwörungsdenkens Das Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt lädt alle Interessierten zum Vortrag von Andrew McKenzie-McHarg (Rom) ein.

📆 Das Forschungszentrum Gotha lädt alle Interessierten zum Vortrag "Der zweifache Ursprung des Verschwörungsdenkens" von Andrew McKenzie-McHarg (Rom) auf den #CampusGotha ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...

20.11.2025 14:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sexismus und Antifeminismus in der Schule Workshop der Veranstaltungsreihe „Bildung für Demokratie“

📆 Um "Sexismus und Antifeminismus in der Schule" soll es ab 16 Uhr in einem Workshop für zukünftige Fachkräfte gehen:
www.uni-erfurt.de/universitaet...

20.11.2025 14:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie rational sind meine Entscheidungen - Von Verstand und Bauchgefühl - Radiowissen | BR Podcast Bauchgefühl hin oder her. Manche Entscheidungen wollen wohlüberlegt sein, unter Abwägung aller Risiken und Chancen, auf das bestmögliche Ergebnis ausgerichtet. Kurz: rational. Warum unsere Emotionen u...

#indenMedien "Viele Menschen sagen 'oh ich hab Entscheidungsprobleme'. Die haben keine Entscheidungsprobleme. Entscheiden können wir alle. Die haben ein Problem des Wollens, die Erkennen ihre Bedürfnisse nicht."
Psychologe Tilmann Betsch übers Entscheiden für br_Podcast
www.br.de/mediathek/po...

20.11.2025 13:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man and a woman are jumping in the air in a hallway with their arms in the air . ALT: a man and a woman are jumping in the air in a hallway with their arms in the air .

Wir heute so im Büro.
Mit Blick gen Berlin. Denn dort sind unsere Kolleg*innen aus der ESE heute in der Endrunde beim „Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung“ & präsentieren unsere Skizzen zum Antrag „Für die Schule der Zukunft". Wir drücken fest die Daumen!
www.uni-erfurt.de/universitaet...

20.11.2025 08:40 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Vor einem Jahr ist die Ampel-Regierung geplatzt, damit war zugleich die feministische Außenpolitik Deutschlands zu Ende. Im Podcast WortMelder nimmt uns Dr. Karoline Färber mit hinter die Kulissen des Auswärtigen Amts und erzählt, was in der Kürze der Zeit erreicht wurde. 🎧➡️ https://sohub.io/rhh9

19.11.2025 14:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Achtung: Der Workshop muss leider krankheitsbedingt entfallen. Ein neuer Termin wird gesucht und bekanntgegeben.

19.11.2025 07:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a drawing of a market with a sign that says " pineapple " ALT: a drawing of a market with a sign that says " pineapple "

📆 Save the Date: Die Fachschaftsräte Kommunikationswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Anglistik und Stawi laden am Mittwoch zum Flohmarkt in das Gebäude C21 (KIZ) ein. www.uni-erfurt.de/universitaet...

18.11.2025 16:10 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Kinodate heute um 19.30 Uhr? 🍿

18.11.2025 16:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wasser für alle? Ressourcenkonflikte im Spannungsfeld von Industrie, Gesellschaft und Umwelt seit 1850 Vortrag von Anna Corsten (Jena) im Rahmen der Tuesday Talks. Eine Veranstaltung des Forschungskollegs Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes in Kooperation mit verschiedenen Partnern.

📆 #CampusGotha Um "Wasser für alle? Ressourcenkonflikte im Spannungsfeld von Industrie, Gesellschaft und Umwelt seit 1850" soll es heute im öffentlichen Vortrag von Anna Corsten am #FKTSSP gehen. www.uni-erfurt.de/universitaet...

18.11.2025 16:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

#SavetheDate ⬇️

18.11.2025 15:58 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

📆 Bei den #TreppenhausLectures des MWK geht es heute um 12 Uhr bei Andreas Pettenkofer um das Thema "Political order through humiliation. On an Indian debate.". Interessierte sind sehr herzlich willkommen. https://sohub.io/3wgc

18.11.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Studiendekan Patrick Becker thematisierte in seinem Festvortrag den Fortschrittsglauben. "[Der] führe zu einem Gesellschaftsmodell, in dem nur noch Leistungsorientierung zähle. Theologie und Religion können und sollten hier gegenhalten."

17.11.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bischof Ipolt: Theologie gibt Orientierung in digitalisierter Welt "Erinnerer" an Wahrheit, die Menschen allein reich machen kann

Das Albertus-Magnus-Fest ist das Patronatsfest der katholisch-theologischen Fakultät der Uni Erfurt. Zu Gast war auch der Görlitzer Bischof Wolfgang Ipolt, der am Freitag die besondere Bedeutung der Theologie für die Gegenwart betonte. katholisch.de berichtet: www.katholisch.de/artikel/6569...

17.11.2025 14:13 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

In ihrer MA-Arbeit untersucht W. Vogel die Situation von Katholiken im Grundwehrdienst der Nationalen Volksarmee. Mit ihren Befunden bereichere sie die Wissenschaft & die Reflexionsmöglichkeiten über das Selbstverständnis des Katholischseins zu DDR-Zeiten, erklärte Jörg Seiler in seiner Laudatio.

17.11.2025 14:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Förderpreis beim Albertus-Magnus-Fest verliehen Im Rahmen ihres Patronatsfestes „Albertus Magnus“ hat die Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt heute Weronika Vogel mit dem Preis für die beste Abschlussarbeit ausgezeichnet.

💐 Die @kthf-erfurt.bsky.social hat am Freitag im Rahmen des Albertus-Magnus-Festes Weronika Vogel für ihre Abschlussarbeit "„Katholiken in der Nationalen Volksarmee – Zwischen Rosen- und Ährenkranz“ mit dem Förderpreis ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich! www.uni-erfurt.de/universitaet...

17.11.2025 14:13 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Herzlich willkommen ans Historische Seminar der @unierfurt.bsky.social 🫶

17.11.2025 13:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a lego man in a tuxedo and bow tie is standing in front of a group of lego women . ALT: a lego man in a tuxedo and bow tie is standing in front of a group of lego women .

#SavetheDate 🧑‍💻 Workshop "Lego Movie Magic: Stop-Motion selbst gemacht" für Studierende am Mittwoch um 14 Uhr.

PS: Wer gern lieber (oder auch) Lego schaut, ist am Dienstag herzlich zum Sondertermin vom UniKino "Lego - The Movie" eingeladen. 🍿😉
www.uni-erfurt.de/universitaet...

17.11.2025 13:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 2

📆 #SavetheDate Guest Lecture "Orthodox Christian Diasporas in Western Europe: Grounding the Tradition in Italy" by Marco Guglielmi at tuesday from 9.00 am - 12.00 pm www.uni-erfurt.de/en/universit...

17.11.2025 13:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@unierfurt is following 20 prominent accounts