Studie - Pflege, Handwerk, IT: Weil Beschäftigte sich abwenden, verschärft sich der Fachkräftemangel
Ausgerechnet Beschäftigte in Berufen mit Fachkräftemangel kehren häufiger ihrem Job den Rücken und wechseln in Bereiche mit weniger Personalengpässen. Wechsel in die andere Richtung sind dagegen selte...
Ausgerechnet in den Berufen, in denen Personal ohnehin schon knapp ist, verschärft sich der #Fachkräftemangel. Unsere Studie mit dem @rwi.bsky.social zeigt: Z.B. von Pflege, Handwerk und IT wenden sich in einem Jahr unter dem Strich so viele Beschäftigte ab, wie eine Kleinstadt Einwohner hat. (fw)
21.10.2025 06:08 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Studie - Gute Kita-Qualität in den Kommunen sichern – eine Investition in die gesellschaftliche Zukunft
Die Basis für eine gute frühkindliche Bildung ist pädagogisch qualifiziertes Personal. Doch in den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kita-Teams weiter zurück. Dabei gibt es g...
Pädagogisch qualifiziertes Personal ist wichtig, um eine gute frühkindliche Bildung zu garantieren. Doch unsere neue Auswertung zeigt: In den meisten Bundesländern geht der Anteil an Fachkräften in den Kitas weiter zurück. Auch zwischen den Kommunen gibt es große Unterschiede. (fw) #Kita #Fachkräfte
30.09.2025 06:11 — 👍 6 🔁 6 💬 0 📌 1
Gletscher schmelzen, Grundwasser wird knapp, Seen trocknen aus. Gibt es auch positive Nachrichten beim Gipfel zur #Klimaresilienz? Und ob: George Hatzimarkos berichtet: Die griechische Insel Tilos mit 764 Bewohnern ist erste Zero-Waste-Insel der Welt. Recycling-Quote bei 92 Prozent. Geht doch! (sch)
29.08.2025 10:59 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Reingucken lohnt sich! 👇
29.08.2025 07:26 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, beim europäischen Gipfel für Klimaresilienz in Wien: "Klimaschutz braucht Geld, doch Städten fehlt der Zugang zu Finanzmärkten. Aber ohne Ressourcen gibt es keine Resilienz. Wir können es schaffen, die Welt zu ändern, aber wir schaffen es nicht allein."
28.08.2025 12:26 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Und so sieht es hier aus!
28.08.2025 07:12 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0
Join our Cloud HD Video Meeting
Zoom is the leader in modern enterprise cloud communications.
Gleich geht's los: Die zweitägige #Klimakonferenz "European Climate Resilience Summit" startet! Wie kann der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Generationen gelingen? Das diskutieren Wissenschaftler:innen & Expert:innen. Jetzt live verfolgen!
28.08.2025 07:04 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Der nächsten Generation eine Zukunft geben
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels ist der Aufbau einer Klimaresilienz-Strategie in Deutschland, Europa und weltweit für die nächsten Generationen entscheidend. Sie wird eine Voraussetzung f...
Was können wir dafür tun, dass kommende Generationen eine Zukunft haben auf unserem Planeten? Um diese Frage geht es ab morgen beim europäischen Gipfel für Klimaresilienz in Wien. Hier haben die jungen Menschen selbst eine Stimme. Wir sind gespannt. Und voller Hoffnung.
27.08.2025 09:01 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein riesiger Zahlenschatz. Gute Laune machen die Zahlen nicht, aber jetzt wissen wir (einmal mehr), wo es hakt.
30.07.2025 08:19 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Von wegen: Parkplatz, Obst und frisches Wasser: Diese Benefits im Job sind angesagt:
09.07.2025 14:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Jobmonitor - Stagnation statt Boom: kaum KI-Jobs am deutschen Arbeitsmarkt
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Arbeitsmarkt. In diesem Punkt herrscht Einigkeit. Dennoch suchen Unternehmen nur in geringem Maße nach Personal für KI-Jobs. Seit 2022 stagniert das Stel...
Künstliche Intelligenz ist auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch längst nicht das große Ding. Unternehmen suchen bislang selten nach Bewerber:innen mit Kenntnissen in KI-Entwicklung oder -Anwendung. Das zeigt unser #Jobmonitor. Wenn sich das nicht ändert, wird Deutschland den Anschluss verpassen. (fw)
03.06.2025 06:54 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
Gute Nachrichten! Endlich!
30.05.2025 13:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Studie - Nachhaltiges Regieren: Deutschland muss jetzt seine Probleme lösen, um im Ländervergleich oben zu bleiben
Deutschlands Ausgangsposition für nachhaltiges Regieren ist gut: Im OECD-Ländervergleich zu den Voraussetzungen langfristorientierter Politikgestaltung landet Deutschland unter 30 Staaten auf einem fü...
Deutschland landet im OECD-Vergleich zu nachhaltigem Regieren auf Platz 5 von 30. Klingt gut – aber wie lange noch?
Die #SGI-Datensatz zeigt: Ohne gezielte Investitionen in die Demokratie, die Transformation der Wirtschaft und die Modernisierung des Sozialstaats droht ein Rückschritt. (neu)
28.05.2025 08:45 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Studie - Kinder und Jugendliche wollen dazugehören – und wissen, was sie dafür brauchen
Aktivitäten im Freundeskreis stehen für Kinder und Jugendliche an oberster Stelle und ohne Handy fühlen sie sich ausgeschlossen. Das zeigt eine neue Studie, für die wir erstmals junge Menschen zwische...
Was brauchen Kinder und Jugendliche für ein gutes Leben? Wir haben sie für unsere neue Studie gefragt. Und sie haben geantwortet: Aktivitäten im Freundeskreis stehen für sie an oberster Stelle. Ohne Handy fühlen sie sich ausgeschlossen. Und auch in der Schule wollen sie mitreden können. (fw)
15.05.2025 06:02 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
🌱Wie steht es um die Nachhaltigkeit in Unternehmen? In unserer neuen #Podcast-Folge sprechen Laura Marie Edinger-Schons & Jakob Kunzlmann über die Ergebnisse des Sustainability Transformation Monitor – und was das für Unternehmen bedeutet. (vvw) www.bertelsmann-stiftung.de/de/presse/po...
01.04.2025 12:53 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Staatsangehörigkeit: So beeinflusst sie unser Leben
Keine:r von uns hat Einfluss darauf, wo wir geboren werden: Ob wir in Deutschland, Portugal oder Saudi-Arabien zur Welt kommen,...
Wo wir geboren werden, prägt das Leben mehr, als man denkt! 🌍Die #Staatsangehörigkeit entscheidet über Chancen, Rechte & Privilegien – oder deren Fehlen. Wie geht es Menschen ohne starken Pass oder ohne Staatsbürgerschaft? #changeMagazin hat nachgeforscht! (vvw) www.change-magazin.de/de/so-beeinf...
30.03.2025 07:33 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
🧵 Thread: „Territoriale Konzessionen“
Wie realistisch ist Frieden für die Ukraine, wenn Russland noch mehr fordert als es schon hält?
Ein Blick auf Maximalforderungen, Risiken & Optionen:
21.03.2025 09:05 — 👍 6 🔁 4 💬 1 📌 2
Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft, bei der Präsentation des #STM25: „Wir dürfen die #Klimaziele nicht in Frage stellen. Wir dürfen Entscheidungen nicht durch Technologieoffenheit hinauszögern. Wir müssen eine wettbewerbsfähige Energieversorgung herstellen."
19.03.2025 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
„Wir brauchen den Kickoff für eine frische neue Zukunft“, sagt Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der @bertelsmannst.bsky.social in seiner Begrüßungsrede zur Präsentation des STM. „Wirtschaft/Industrie und Nachhaltigkeit müssen wir zusammenbringen. Dann können wir Großartiges schaffen.“
19.03.2025 11:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sustainability Transformation Monitor 2025 - Politische Unsicherheit bremst Nachhaltigkeit in Unternehmen aus
Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen fest verankert – doch die Dynamik stockt, weil die Politik nicht für stabile Rahmenbedingungen sorgt. Das ist das Ergebnis des Sustainability Transformation Mo...
Die gute Nachricht: #Nachhaltigkeit ist in vielen Firmen fest verankert. Die nicht ganz so gute Nachricht: Die Dynamik stockt, weil die Politik nicht für den stabilen Rahmen sorgt. Das zeigt der Sustainability Transformation Monitor 2025 #STM25, den die @bertelsmann.bsky.social vorgestellt hat.
19.03.2025 11:54 — 👍 3 🔁 1 💬 2 📌 0
Sustainability Transformation Monitor 2025 - Politische Unsicherheit bremst Nachhaltigkeit in Unternehmen aus
Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen fest verankert – doch die Dynamik stockt, weil die Politik nicht für stabile Rahmenbedingungen sorgt. Das ist das Ergebnis des Sustainability Transformation Mo...
#Nachhaltigkeit ist in vielen Unternehmen fest verankert – doch die Dynamik stockt, weil die Politik nicht für stabile Rahmenbedingungen sorgt. Das ist das Ergebnis des Sustainability Transformation Monitors 2025, einer Befragung von knapp 600 Nachhaltigkeitsverantwortlichen in Deutschland. (bu)
19.03.2025 07:54 — 👍 9 🔁 9 💬 0 📌 0
Die Zukunft der Arbeit erfordert neue Kompetenzen. Darüber sprechen heute & morgen 350 Expert:innen beim Future Skills Summit, den wir gemeinsam mit @chethinktank.bsky.social ausrichten. Unser Vorstandsvorsitzender Hannes Ametsreiter unterstrich zur Eröffnung, weshalb Future Skills so wichtig sind.
11.03.2025 13:52 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Pressemitteilung - Energiewende bleibt auch in Krisenzeiten ein Jobmotor
Die Energiewende bleibt in der Rezession ein Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt. Der Anteil der Branche am gesamten Stellenmarkt ist in dieser ...
Gute Nachricht gefällig? Die #Energiewende ist ein #Jobmotor. Das zeigt die Auswertung von 60 Millionen Online-Stellenanzeigen aus dem www.jobmonitor.de der @bertelsmann.bsky.social 2019 wurden 173.000 Stellen für die Energiewende ausgeschrieben. Im vergangenen Jahr waren es 372.500 Stellen.
07.03.2025 14:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Pressemitteilung - Energiewende bleibt auch in Krisenzeiten ein Jobmotor
Die Energiewende bleibt in der Rezession der Jobmotor. Seit 2019 hat sich die Zahl der Jobangebote in diesem Bereich mehr als verdoppelt. Der Anteil der Branche am gesamten Stellenmarkt ist in dieser ...
Die Energiewirtschaft bleibt ein Jobmotor – selbst in unsicheren Zeiten. Seit 2019 hat sich die Zahl der Stellenangebote mehr als verdoppelt, doch der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor Herausforderungen. Wie sich der Arbeitsmarkt verändert, zeigt unsere Analyse. (neu)
06.03.2025 09:59 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Kluger Thread, sehr gute Einordnung, @brandonbohrn.bsky.social. Was du beschreibst, ist verstörend.
05.03.2025 14:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Tolle Veranstaltung! Glückwunsch!
20.02.2025 17:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Bertelsmann Stiftung
Reinhard Mohn Preis 2025 – Festakt zur Preisverleihung
Jetzt live verfolgen: www.youtube.com/watch?v=l5tu...
20.02.2025 10:50 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Dedicated European working in the European Committee of the Regions - tweets are my own!
After #eXit you can reach me here or on LinkedIn https://www.linkedin.com/in/thomas-wobben-3035521a/
Change Learning | Bertelsmann Stiftung
EU Economic Policy | Europe's Future @ Bertelsmann Stiftung
Editorial Manager @Tagesspiegel Background Energy & Climate, Berlin, private views on Energy + Politics,
Co-Director Health, Bertelsmann Stiftung
Nachrichten, Hintergründe und Debatten. Impressum: https://www.zeit.de/impressum
Professorin für Internationale Beziehungen @goetheuni @normativeorders, Direktorin @priforg und Sprecherin @fgz_risc; hier privat unterwegs.
Anchorwoman ZDF heute-journal. Sichere mir hier meinen Platz im Himmel. My place in Heaven.
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
Korrespondent Wirtschaftspolitik, Konjunktur/Ökonomie & Grüne @handelsblatt
100 % Erneuerbare Energien sind möglich und nötig, Ministerin a.D., Dr. rer.-nat, Renewable Energies, Scientist
President ifo Institute, Professor of Economics, University of Munich.
Oekonom, Professor at University of Muenster, Director of Institute of Public Economics
Trade expert & director at @wifo.bsky.social and economics professor at @wuvienna.bsky.social
Mitglied des Deutschen Bundestages | Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Auswärtiges & Verteidigung | Optimismus 🚀 Europa 🇪🇺 und Espresso ☕️