Nicole Deitelhoff's Avatar

Nicole Deitelhoff

@ndeitelhoff.bsky.social

Professorin für Internationale Beziehungen @goetheuni @normativeorders, Direktorin @priforg und Sprecherin @fgz_risc; hier privat unterwegs.

6,307 Followers  |  217 Following  |  188 Posts  |  Joined: 26.09.2023  |  1.8793

Latest posts by ndeitelhoff.bsky.social on Bluesky

Preview
Wie viel Streit ist in der Demokratie nötig? Der demokratische Streit kann Welten umstürzen, aber er nimmt die Gesellschaft mit. Ein Gastbeitrag von Nicole Deitelhoff, Christopher Daase und Hendrik Simon.

"Der demokratische Streit kann Welten umstürzen, aber er nimmt die Gesellschaft mit."

Eröffnungsbeitrag der neuen "Vertrauensfragen"-Reihe von @ndeitelhoff.bsky.social, @cdaase.bsky.social und mir heute in der @fr-zeitung.bsky.social

www.fr.de/politik/noet...

cc @fgz-risc.bsky.social
@prif.org

24.06.2025 07:53 — 👍 15    🔁 9    💬 1    📌 1

Ich weiß, hab ja drei davon zu Übungszwecken zu Hause sitzen….

23.06.2025 19:23 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

🥹

23.06.2025 19:21 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
logo!: USA greifen Iran an – was passiert da gerade? Iran und Israel sind im Krieg. In der Nacht haben dann die USA Atomanlagen im Iran bombardiert. Aber warum? Und was bedeutet das nun?

Und dann habe ich versucht, den ganzen Schlamassel Kindern zu erklären🥴

www.logo.de/usa-angriff-...

22.06.2025 18:07 — 👍 47    🔁 11    💬 5    📌 0

Hier mit funktionierendem link. Danke @jannisgrimm.bsky.social

22.06.2025 12:32 — 👍 26    🔁 9    💬 4    📌 4

Habe mit der Tagesschau über Netanjahus Geschick und Trumps Planlosigkeit sowie die längerfristigen Konsequenzen des israelischen Angriffs auf Iran gesprochen.
tagesschau.de/ausland/asien/…
👇

22.06.2025 12:21 — 👍 13    🔁 3    💬 2    📌 1

🙏

10.06.2025 18:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hatte das große Vergnügen, mit @annewill.bsky.social über Sanktionen als Langstreckeninstrument, Weltenzerstörer und das neue Friedensgutachten zu sprechen. Hat trotz eher weniger vergnüglicher Themen viel Spaß gemacht, vielen Dank!

10.06.2025 17:55 — 👍 34    🔁 9    💬 1    📌 1
Preview
Nicole Deitelhoff zu Bedrohung durch Russland: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ Erleben wir gerade den „letzten Sommer in Frieden“? Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts für Friedens- und Konfliktforschung, über berechtigte Sorgen, hybride Konflikte und zu idealistisc...

Durfte vor einigen Wochen mit der faz Quarterly über Frieden sprechen, leider auch in Friedensgutachtenwoche immer noch aktuell. Hier der kürzere online Ausschnitt
👇
Bedrohung durch Russland: „Wir leben nicht mehr im Frieden“ via @faznet.bsky.social

www.faz.net/aktuell/feui...

05.06.2025 05:49 — 👍 29    🔁 7    💬 1    📌 0

2025 Friedensgutachtenwoche im politischen Berlin. Intensive Diskussionen und Kontroversen in den Bundestagsfraktionen, mit SPD und GRÜNEN über Euop. Verteidigung, Nato und aktuelle Konflikte. Nur die CDU/CSU hatte offenbar und wieder keine Zeit oder kein Interesse?🤷🏻‍♀️

04.06.2025 05:52 — 👍 25    🔁 8    💬 0    📌 1

Das neue Friedensgutachten ist draußen! Nicht erfreulich, aber was hilft‘s?!

02.06.2025 12:07 — 👍 28    🔁 9    💬 1    📌 1
Video thumbnail

Jetzt online: Die Aufzeichnung des StreitClub #14 "Migration": lnkd.in/eAe37WUf

Mit @goering-eckardt.de, Gerald Knaus, @ndeitelhoff.bsky.social, Michel Friedman – und Schülerinnen der Marienschule Offenbach

#StreitClub #FGZ #Migration #Demokratie #Debatte

30.05.2025 15:16 — 👍 11    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Israels brutale Kriegsführung: Können Sanktionen zu einer Kursänderung im Gazastreifen führen? Sanktionen sind das letzte Mittel, wenn diplomatische Gespräche für eine Verhaltensänderung nicht reichen, aber militärischer Zwang nicht möglich ist. Sie haben allerdings zwei Haken.

Meine Kolumne diese Woche

www.tagesspiegel.de/internationa...

26.05.2025 13:08 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 2

Heute Abend StreitClub und es gibt sogar noch ein paar Restkarten!

26.05.2025 12:55 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Nur noch 6 Tage bis zum nächsten StreitClub!
Mit @ndeitelhoff.bsky.social, @goering-eckardt.de, Gerald Knaus und Michel Friedman
🎟️ Jetzt die letzten Tickets sichern – und bis dahin:
🧠 Testen Sie Ihr Wissen im Quiz zu Migration: cutt.ly/streitclub-m...

20.05.2025 16:12 — 👍 5    🔁 6    💬 0    📌 1

Endlich wieder StreitClub!!

24.04.2025 11:11 — 👍 12    🔁 4    💬 1    📌 0

🙏🥰

06.04.2025 13:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Warum die künftige Bundesregierung ins Risiko gehen sollte Friedrich Merz wird wohl als Kanzler inmitten von Krisen starten: Europas Sicherheit ist bedroht wie lange nicht. Wie umgehen mit Donald Trump und Wladimir Putin? Die Konfliktforscherin Nicole Deitelh...

Habe mit Markus Sambale über Dorfkneipen und Furchtlosigkeit in fürchterlichen Zeiten gesprochen.👇
www.swr.de/swraktuell/r...

06.04.2025 07:57 — 👍 18    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
In einer Welt der Konflikte: Brauchen wir noch eine Friedensbewegung? In Zeiten des Krieges wirkt eine Bewegung, die Abrüstung fordert, aus der Zeit gefallen. Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff erklärt, wie sie trotzdem wirksam sein kann.

Klar brauchen wir eine Friedensbewegung!
Meine Kolumne👇
www.tagesspiegel.de/internationa...

06.04.2025 07:42 — 👍 15    🔁 2    💬 2    📌 1

Ungarn zieht sich aus dem IStGH zurück. Kein überraschender Schritt, aber eine weitere Schwächung internationaler Institutionen. Umso wichtiger, dass Deutschland sich hinter den ISTGH (keine Einladung an Netanjahu) stellt und für die internationale Ordnung eintritt.

03.04.2025 08:27 — 👍 83    🔁 17    💬 6    📌 2

Mal mehr als nur Sound Bytes.

03.04.2025 06:20 — 👍 34    🔁 7    💬 2    📌 0
Titel: Wir sind nicht allein: Wie Deutschland und Europa die Abkehr der USA für die eigene Stärke und eine neue Form der internationalen Partnerschaftlichkeit nutzen können. Portraits der fünf Autor:innen

Titel: Wir sind nicht allein: Wie Deutschland und Europa die Abkehr der USA für die eigene Stärke und eine neue Form der internationalen Partnerschaftlichkeit nutzen können. Portraits der fünf Autor:innen

Die Abkehr der 🇺🇸 von der regelbasierten Ordnung verlangt von der neuen BuReg eine Neuausrichtung der Partnerschaften – europäisch & international. C. Clüver Ashbrook, @ndeitelhoff.bsky.social, @ankehassel.bsky.social, A.-K. Hornidge & W. Schroeder dazu: www.progressives-zentrum.org/publication/...

20.03.2025 12:47 — 👍 15    🔁 10    💬 0    📌 3

Leider ja.

19.03.2025 18:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Meldung zu Ch. Heusgen, der Baerbocks Nominierung für die UN-Generalversammlung scharf kritisiert und Baerbock als „Auslaufmodell“ bezeichnet.

Meldung zu Ch. Heusgen, der Baerbocks Nominierung für die UN-Generalversammlung scharf kritisiert und Baerbock als „Auslaufmodell“ bezeichnet.

Post image

Man kann Baerbocks Nominierung ja gern kritisieren.
Aber so?

Helga Schmid sei erfahrene Diplomatin - stimmt, und Baerbock ist Außenministerin.

Baerbock sei ein „Auslaufmodell“ - Schmid ist 64, bald endet für gewöhnlich eine diplomatische Karriere.

Kurzum: finde die Wortwahl ziemlich drüber.

19.03.2025 08:35 — 👍 394    🔁 45    💬 32    📌 6

Freue mich auf spannende Bewerbungen!

13.03.2025 14:46 — 👍 10    🔁 11    💬 0    📌 0

A lot has already been said about the 2025 MSC - and in particular JD Vance‘s speech. In this @prif.org blog post, @ndeitelhoff.bsky.social and I discuss future role the MSC might have as a forum and different paths it could take in a world where transatlantic alliance is breaking apart.

05.03.2025 18:05 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Going Back or Going Global: The End of the West and the Future Role of the MSC - PRIF BLOG In hindsight, the 2025 Munich Security Conference marked a pivotal moment. Once again the forum brought together decision-makers from around the world to discuss major global security issues, with wid...

After the 2025 Munich Security Conference highlighted the dwindling role of the transatlantic partnership, what should the future direction of the MSC be? @ndeitelhoff.bsky.social and @trpkovicm.bsky.social examine two possible paths on #PRIFblog.
blog.prif.org/2025/03/05/g...

05.03.2025 15:06 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Politologin: "Bei diesem Präsidenten würde ich mich darauf nicht verlassen" Nach dem öffentlichen Zerwürfnis zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj sieht die Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff Europa vor großen Aufgaben: Es müsse schnell die Unterstützung der U...

Kein leichtes Gespräch, aber was hilft es🤷🏻‍♀️
web.de/magazine/pol...

02.03.2025 11:22 — 👍 23    🔁 3    💬 1    📌 0

Ich relativier nicht, sondern korrigiere und frei machen möchte ich mich von gar nichts.

22.02.2025 18:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Lesen Sie vielleicht erstmal das Interview, den Satz habe ich nie gesagt, ist nur clickbait. Wenn Sie dennoch meinen, ich sei maximal abgestürzt, lassen Sie wenigstens den Rest Frankfurts da raus.

22.02.2025 18:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@ndeitelhoff is following 20 prominent accounts