Und ich feiere Adam Sandler dafür, bislang seinen eigenen Kopf bei der eigenen Kleidungsauswahl gehabt zu haben!
02.10.2025 14:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@christopharmbrecht.bsky.social
Grundgesetzfanboy "When the facts change, I change my mind. What do you do?" „Der einzige Mensch, der sich vernünftig verhält, ist mein Schneider. Er nimmt jedes mal Maß, wenn er mich sieht, während alle anderen immer wieder die alten Maßstäbe anlegen.“
Und ich feiere Adam Sandler dafür, bislang seinen eigenen Kopf bei der eigenen Kleidungsauswahl gehabt zu haben!
02.10.2025 14:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Kalt, aber wenn man so "entschädigt" wird, dann lohnt es sich doch!
#mdRzA
Ernst gemeinte Frage im Jahr 2025:
Du bist, das sagst Du selber, stark erkältet und weißt, dass Du so im Innenraum ohne gute Luftzirkulation mit einer anderen Person viel Zeit verbringen musst. Was machst Du?
Dann muss er neben dem Einschwören nur noch en passant lösen, wie er die Nachfrageschwäche ökonomisch lösen möchte. Und wie die Reallöhne, die auf welches Jahresniveau zurückgefallen sind? Ach, Quark!
Löst man alles mit Bürokratieabbau. 🤦
Gute Frage. Da fallen mir nicht viele mögliche Namen ein. Am ehesten noch @nowabo.bsky.social.
28.09.2025 04:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, ich weiß. Aber irgendwie musste ich mich ja auf vier Häuptlinge festlegen, die allzu prominent für SPD-Schandtaten stehen. 😉
27.09.2025 17:14 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Schröder, Steinmeier, Müntefering und Riester - die vier apokalyptischen Reiter der SPD?
27.09.2025 15:59 — 👍 10 🔁 0 💬 1 📌 0Es trifft diejenigen am stärksten, die ihr Einkommen am meisten ausgeben müssen, um über die Runden zu kommen. Also: Eigene WählerInnen gänzlich belogen und zur Kasse gebeten. Aber klar, Herr Müntefering hat die Union über den Tisch gezogen. Erscheint mir anders, aber was weiß ich schon?
27.09.2025 12:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Union will 2 %, SPD lehnt MWSt-Erhöhung gänzlich ab. Also als Kompromiss 1 %? Pustekuchen! Schröder, Müntefering und Co. haben sich, obwohl das eines ihrer Wahlkampfleitthemen war, über den Tisch ziehen lassen. MWSt. wurde von 16 auf 19 % erhöht, ist so bis heute gültig. Wen trifft das am stärksten?
27.09.2025 12:56 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Union wollte im Wahlkampf die Mehrwertsteuer um 2 % erhöhen. Dagegen ist die SPD (ach, Müntefering war wohl führender Teil der SPD?!) vehement vorgegangen, hat die Union als gänzlich unsozial gebrandmarkt und so noch richtig stark aufgeholt. Dann gehen Union und SPD in eine Koalition. Was folgt?
27.09.2025 12:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Herrje im Himmel! Ernsthaft, liebes @spiegel.de -Team???
Dass man die SPD damit und nach den verheerenden "Reformen" (u. a. Hartz IV) sehr schwer beschädigt hat? Kein Wort. Wo bleibt da eine kritische Einordnung? Bitte, ich helfe gerne. Man sollte dies nicht unerwähnt lassen:
"Man muss die Fakten zur Kenntnis nehmen." Sagt der, der unter Schröder mit dafür verantwortlich war, durch Steuergeschenke an Überreiche erst den Haushalt zu ruinieren, dann entsetzt die Lücke festzustellen, um dann den Sozialstaat zu "reformieren". Sollte man nicht vergessen, wenn man sowas liest.
27.09.2025 04:50 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Auf Regen folgt Sonne. Und mit so einem Morgen wird man direkt belohnt!
#mdRzA
Nomen est omen.
21.09.2025 08:13 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Heute das letzte Mal 2025 in kurzen Klamotten? 😢
#mdRzA
Abgeklärtheit? Für mich ist das - übrigens typisch für alle neoliberalen Parteien - pure Verachtung gegenüber denjenigen, die über wenig Einkommen verfügen.
19.09.2025 18:07 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Der Artikel ist schon aus dem Juli, widerspricht aber in Bezug auf das Deutschlandticket allem, was die SPD wollte. Sehr enttäuschend!
18.09.2025 20:08 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ist mir nicht bekannt, habe nichts gefunden. Nur das: In Zusammenhalt und Zukunft investieren. Nun möchte ich noch mehr schreien...
www.spdfraktion.de/themen/zusam...
Vielen, vielen Dank, @spdfraktion.de und @spdde.bsky.social !!!
www.spiegel.de/auto/deutsch...
"Die schwarz-rote Bundesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt, dass der Preis für die Fahrgäste bis 2029 nicht erhöht wird. Insbesondere die SPD hatte sich dafür starkgemacht. Doch die dafür erforderlichen Mittel wollte die Bundesregierung jetzt doch nicht freigeben."
18.09.2025 18:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Allein beim Dieselprivileg lese ich immer wieder von Kosten von über 7 Milliarden im Jahr. Aber das Deutschlandticket um 8,6 Prozenz teurer machen. Ich möchte echt schreien!
18.09.2025 18:17 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0@spdfraktion.de @cdu
Wir brauchen MEHR ÖPNV und den erschwinglich. Allein das Dieselprivileg kostet im Jahr über 7 Milliarden €. Und was macht ihr? Das Deutschlandticket ab Januar 2026 um 8,6 Prozent teurer. Wow. Ihr rafft echt gar nichts mehr, überhaupt nichts mehr!
That is what happend to me, too, when I saw this clip here. I had to watch it multiple times to realise that this is not a fake. We are in 2025, 80 years after the Shoah. Unfathomable and disgusting.
14.09.2025 14:57 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0The land of the free. Some people want to be able to be free to kill people. Let us keep Europe as the opposite of that!
14.09.2025 14:38 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Marie Monroe? 😉
14.09.2025 10:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Danke fürs Nachlesen! :-)
14.09.2025 09:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Er wollte doch bestimmt nur dezent anmerken, dass wir Doros Flugtaxis nicht vergessen sollten.
09.09.2025 11:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Danke für die Antwort!
Aber ich verstehe es immer noch nicht. Bildung ist Ländersache, also entscheiden die Länder autonom, ob sie verbamten oder nicht. Also kann der Bund das in Bezug auf die Lehrkräfte doch gar nicht entscheiden?! So verstehe ich die Sachlage nach wie vor. Oder irre ich?
Und inhaltlich in einer sehr eigenen Welt, wenn man heute noch von Euro-Schuldenkrise spricht und dabei bis heute vergisst, die Währungsunion in Bezug auf Inflationsraten und Lohnstückkostenentwicklung der Länder zu betrachten. Aber Euro-Schuldenkrise passt einfach besser ins eigene Weltbild...
08.09.2025 17:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Juristische Lernfrage: Kann/darf die Bundesregierung das überhaupt entscheiden? Lehrkräfte sind doch bei den Ländern beschäftigt?! Die Bundesländer waren in der Vergangenheit immer frei in der Entscheidung, ob sie verbeamten oder nicht. Übersehe ich etwas oder kann das der Bund nicht entscheiden?
07.09.2025 12:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0