Long COVID is here to stay—even in children
Post-acute sequelae of SARS-CoV-2 infection (PASC, also known as long COVID) are complex,
multisystem, long-lasting complications of SARS-CoV-2 infection that profoundly impact
the daily life of those...
...4) die gesellschaftliche Last verstärkt sich mit jeder Reinfektion
5) haftungsrechtlich bedeutet es die Umkehr der Beweislast für alle Ärzte & Kliniken
6) aktuelle Impfungen sind NICHT die Lösung
Ich sage ihnen dass seid 2020. Der Lancet seit gestern
www.thelancet.com/journals/lan...
02.10.2025 07:37 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Grafik-Ankündigung für das 8. Treffen des Psychotherapie Netzwerks ME/CFS am 09.10.2025. In der Mitte ein Puzzle-Symbol in Blau-Grün mit Netzwerk-Linien. Darunter der Hinweis: „mit Dr. Michael Stingl, FA für Neurologie, Wien“.
Ein Mann -Michael Stingl-mit Brille, Maske und dunkelblauem Pullover steht am Rednerpult bei der „International ME/CFS Conference 2025“ an der Charité in Berlin. Hinter ihm ein Banner mit Logos der Charité und ME/CFS Research Foundation.
Drei Personen stehen zusammen bei einer Tagung. Links eine Frau mit langen blonden Haaren (Kathryn Hoffmann) Maske und Namensschild, sie hält eine weiße Kaffeetasse. In der Mitte eine Frau mit dunklen Haaren(Bettina Grande), Maske und Namensschild, rechts ein Mann(Michael Stingl) mit Brille, Maske und dunkelblauem Pullover, ebenfalls mit Kaffeetasse. Im Hintergrund weitere Teilnehmende und Posterwände.
Drei Personen posieren für ein Foto. Links eine Frau mit langen blonden Haaren (Kathryn Hoffmann), Maske und Namensschild, in der Mitte eine Frau mit dunklen Haaren(Bettina Grande), Maske, schwarzem Blazer und Umhängetasche, rechts ein Mann (Michael Stingl)mit Brille, Maske und dunkelblauem Pullover. Sie stehen in einer Tagungssituation vor Posterwänden
Forschung, Versorgung & Aufklärung für #MECFS #PEM gemeinsam, menschlich, wissenschaftlich und interdisziplinär:
Am 9.10. ist Michael Stingl @neurostingl.bsky.social unser Gast im Psychotherapie-Netzwerk ME/CFS-
ich freue mich sehr darauf!
Fotos mit @kathrynhoffmann.bsky.social
ME/CFS-Tagung Berlin.
28.09.2025 13:53 — 👍 115 🔁 39 💬 2 📌 2
#SARS-CoV2 Herbstwelle, Österreich
Anstieg der respiratorischen Virusaktivität
Infektionsgeschehen wird dominiert durch #Rhinoviren
und #SARS-CoV-2
-saisonaleCoVs #NL63
-1 sporadischer #Influenzafall
#MonikaRedlberger #Sentinelsystem #MedUniWien #ZentrumVirologie
26.09.2025 18:16 — 👍 107 🔁 43 💬 6 📌 7
Das heutige #MECFS Trio beim Palliativtag mit @neurostingl.bsky.social & DDr. Markus Gole.
#LearnaboutME
26.09.2025 11:43 — 👍 41 🔁 6 💬 1 📌 2
Eine sehr wichtige Veranstaltung.
Man kann für die Betreuung vor allem von Menschen mit #SevereME viel von der Palliativmedizin lernen.
Und trotzdem stehen Politik und Medizin weiterhin in der Pflicht, eine menschenwürdige Versorgung für #MECFS zu schaffen.
26.09.2025 12:51 — 👍 73 🔁 25 💬 1 📌 0
„Aufsetzen, aufstehen, sprechen geht nicht mehr“
Im aktuellen krone.tv-Wissenschaftsformat „Wiener Wissen“ analysieren Wissenschaftler und Betroffene die im Steigen begriffene Multisystemerkrankung ...
Tolle Expert*innenrunde ME/CFS mit @rudolfanschober.bsky.social, @kathrynhoffmann.bsky.social & @sabinehermisson.bsky.social im Format “Wiener Wissen”www.krone.at/3889439
Besonders fein: Prävention durch #SaubereLuft und Früherkennung ab etwa Min 42
Danke dafür 🙏
10.09.2025 14:31 — 👍 27 🔁 17 💬 2 📌 1
Covid-19 Wochenfazit 2.9.-8.9.↗️ (+30%, R~1,16)
30T-Trend: ↗️ (+130%, R=1,12)
Inzidenz:
-Fälle (DZF=185 [150]): ~470 [~380]
-Abwasser: 448 [320]
-Grippeweb: 300 (200)
Hospit (14TM): 80, R~1,07
ITS_Belegung (7TM): 34, R=1,02
... Erstaufn. (14TM): 4,3, R=1,05
Infiziert: 1 von 150 [180]
07.09.2025 23:02 — 👍 115 🔁 45 💬 2 📌 2
Danke fürs Teilen 😊, es gibt auch einen Podcast dazu:
www.krone.at/3889496/prev...
08.09.2025 07:45 — 👍 53 🔁 35 💬 0 📌 0
Grafisches Plakat für die „Arbeits- und Jugendarbeitsassistenz-Fachtage 2025“. Oben links das Logo von NEBA Arbeitsassistenz, oben rechts das Logo von „dabei – Dachverband berufliche Inklusion Austria“. In der Mitte ein grüner Farbbereich mit dem Text: „dabei Bildung 2025 – Arbeits- und Jugendarbeitsassistenz-Fachtage 2025 – 1. und 2. Oktober 2025, Veranstaltungszentrum Catamaran Wien“. Darüber eine kreisförmige Grafik aus grauen Punkten mit einem blauen Punkt in der Mitte. Unten steht: „Virtuelle Teilnahme möglich – gekennzeichnet mit einem grünen Punkt“, daneben ein Mikrofon-Symbol und der Hinweis „Moderation: Andreas Onea“. Rechts unten Logos von „Österreichisches Umweltzeichen“ und „ÖGB Chancen nutzen“.
Ausschnitt aus einem Programmflyer. Überschrift: „Workshop 4 Seminarraum Seidel“. Darunter der Titel: „Berufliche Inklusion bei Long Covid und ME/CFS: Voraussetzungen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten“. Referentinnen: „Verena Hackl, MedUni Wien“ und „Astrid Edinger, WUK Arbeitsassistenz“.
Der Dachverband Berufliche Inklusion Austria hat #MECFS ins Programm der AASS/JAASS Fachtage 2025 aufgenommen.
www.dabei-austria.at/download/?id...
(Voraussetzungen hängen hier u.a. natürlich mit Krankheitsschwere & -ausprägung zusammen.)
06.09.2025 13:53 — 👍 22 🔁 9 💬 0 📌 2
As of today signed by 60+ researchers and clinicians such as
@zalaly.bsky.social @virusesimmunity.bsky.social @scheibenbogen.bsky.social @putrinolab.bsky.social @bettinagrande.bsky.social @tilmangrande.bsky.social @kathrynhoffmann.bsky.social @renzpolster.bsky.social @neurostingl.bsky.social
01.09.2025 14:18 — 👍 16 🔁 1 💬 2 📌 0
Sehr guter Text!
21.08.2025 13:02 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Danke, hier aktuelle Zahlen:
www.meduniwien.ac.at/web/fileadmi...
19.08.2025 11:52 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Hybride ME/CFS-Fachtagung des Fatigatio e.V. 2025 in Hannover
Jährliche ME/CFS-Fachtagung 2025 des Fatigatio e.V. - Bundesverband ME/CFS am 20. September 2025 in Hannover und kostenlos online mit Expertinnen und Experten.
1/1 Vorankündigung!
Hybride ME/CFS-Fachtagung am 20. September 2025 in Hannover und online.
Jährliche ME/CFS-Fachtagung 2025 des @fatigatioev.bsky.social.
"Alles im Fluss…?
Veränderungen von Endothel und Mikrozirkulation im Kontext von ME/CFS".
Bitte teilen!
www.fatigatio.de/wir-fuer-sie...
17.08.2025 12:36 — 👍 41 🔁 29 💬 1 📌 1
Habe noch wichtiges Feedback auf Bild bekommen, was natürlich im Kontext mit anderen Slides noch näher erklärt wird in der Fortbildung. Und zwar, dass es auch noch weitere wichtige Kontraindikationen für Reha mit PAIS (egal ob mit oder ohne PEM) geben kann, nämlich zB fehlenden Reinfektionsschutz!
17.08.2025 18:12 — 👍 14 🔁 2 💬 2 📌 0
Im Zusammenhang mit Publikation verständlicher:
link.springer.com/article/10.1...
17.08.2025 18:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Vortrags-slide von mir über die Bedeutung von PEM als Schlüsselfaktor bei Reha, Diagnostik und Therapie: PAIS ohne PEM = klassische Reha, Diagnostik und Therapie funktioniert mit Adaptationen; PAIS mit PEM bzw. ME/CFS klassische Reha, Diagnostik und Therapie funktioniert gar nicht
Und das gilt nicht nur für Reha, sondern für Diagnostik und Therapie auch!
Aus einer meiner Fortbildungen für Ärzt:innen:
3/3
17.08.2025 10:05 — 👍 42 🔁 11 💬 2 📌 0
Zusatz: Werde die Abbildung noch hinsichtlich PEM aktualisieren. Denn: Die unterschiedlichen PAIS können mit und ohne PEM auftreten (zB "nur" autonome Dysfunktion mit Fatigue oder "nur" postvirale Fatigue), aber ME/CFS ist durch PEM als Leitsymptom definiert, hat also immer PEM.
2/n
17.08.2025 10:03 — 👍 32 🔁 1 💬 1 📌 0
Mengendiagramm zeigt mittels drei Ovalen, die sich teilweise überlappen, die Schnittmangen zwischen LC, PAlS und ME/ CFS. Die Schnittmenge zwischen LC und PAIS wird auch Post(akutes) COVID (PC) genannt. Die Menge zwischen C, PAIS und ME/CFS je nach Blickwinkel ME/CFS-Typ von PC oder PC-Typ von ME/CFS.
Aus gegebenem Anlass möchte ich zusätzlich zur Publikation zur wichtigen Differenzierung von LC, PAIS und ME/CFS (link.springer.com/article/10.1...) auch noch einmal die folgende Abbildung posten:
1/n
17.08.2025 10:02 — 👍 87 🔁 36 💬 4 📌 1
1. As a consultant analyst that generally presents to the C-suite of organisations, I am often asked to produce short, concise explanations of both biological and geopolitical risks. Regarding Covid-19, I use the same summary with both C-level clients and friends:
15.08.2025 10:37 — 👍 344 🔁 161 💬 22 📌 21
100% wie zB hier:
bsky.app/profile/kath...
14.08.2025 14:20 — 👍 15 🔁 0 💬 0 📌 0
Aus diesem Grund ist Patient:innen-Beteiligung so wichtig, wenn Versorgung und Studien geplant werden!
14.08.2025 10:45 — 👍 49 🔁 17 💬 1 📌 1
Post-Covid & ME/CFS | MedUni Wien
die eigene Arbeit (Portfolio), die im eigenen Land (noch?) nicht von gewissen Stakeholdern gesehen wird (werden will?), widerspiegelt, unterstützt und auf einen nächsten Level hebt: public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/...
2/2
14.08.2025 09:21 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0
Angesprochen auf eine Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage durch das Sozialministerium zur Frage der Versorgung der Betroffenen, in dem es laut einem Statement des Dachverbandes hieß, eine flächendeckende Versorgung für die Betroffenen sei gegeben, relativierte Schumann etwas: "Die Versorgung ist in vielen Bereichen bereits gut aufgestellt, aber es gibt sicherlich noch Verbesserungsmöglichkeiten, um dem tatsächlichen Bedarf umfassend gerecht zu werden.
www.sn.at/panorama/w...
Leider stimmt das so nicht, es gibt bei uns dankenswerterweise vielerorts Bemühungen, so etwas wie eine spezialisierte Versorgung zu schaffen, aber von einer gut aufgestellten Versorgungssituation in 🇦🇹 zu sprechen, ist Euphemismus.
1/6
12.08.2025 10:32 — 👍 18 🔁 8 💬 1 📌 1
Stolz und dankbar für die Kooperation mit dieser großartigen Patient:innen-Organisation @mecfs.at und mein Team:
Pflegeanleitung für schwer und schwerstkranke ME/CFS-Patient:innen
09.08.2025 17:51 — 👍 111 🔁 33 💬 9 📌 1
Vorstandsmitglied AK Wien ✊ | Fraktionsvorsitzende @auge-wien.bsky.social | Geschäftsführung AUGE/UG Wien 🌶️ | Juristin 👩⚖️ | Punk & Ska 🎺
He/Him | Queer/Gay/Poly 🏳️🌈🏳️⚧️ | Left progressiv | Mental Health | PostCovid - ME/CFS - Bell 30 | Neurodivergent - AuDHS | Vegan 🌱
Passionate swimmer housebound due to LongCovid.
Interested in biology, biochemistry, systems theory, exercise science and LongCovid/MECFS remission reports.
Bis 08/23: Schule, Schach, Prog, Wandern, Politik, Fußball, Kultur, Wein, Schallplatten, Kunst. Seit 08/23: schwer an #MECFS #POTS #MCAS #CCI erkrankt und 23h/Tag bettlägerig. Komplett hausgebunden.
Antifaschistin. #eisern
Psychiatrist based in Salzburg
Interested in exchanging and learning about news in
- Neuroscience
- (Psycho-)Neuroimmunology
- Psychiatry
- some odd interests like astronomy and linguistics
D, EN
www.praxis-muehlbacher.at
Scientist@Ruhr-Uni-Bochum
Mathematical and Statistical Modelling
Curiosity (both professional & private):
- Antibiotic Resistance
- ME/CFS
- Selective Mutism
- Critique of EbM, Causality, AI
Psychiatrist, stigma researcher, w/ special interest in time trends and SUD stigma. Chair of Psychiatry at Leipzig University. Opinions are my own @MHandsociety.bsky.social
vienna, research funding @WWTF
Meteorologist/Oceanographer, Climatologist, Physicist and Hydrogeologist; photographer & author
Scandi-Lover & Exilnordlicht @Berlin/Potsdam 🇧🇻🇸🇪🇩🇰🇫🇮🇮🇸🇪🇪🇱🇻🇱🇹🏳️🌈🏳️⚧️🇺🇦
t1p.de/1f4u0
t1p.de/7n9m9
Evidence-based medicine over eminence-based medicine. #MECFS
#MECFS #LongCovidKids
Wir fordern mobile Ärzte/Telemedizin mit Wissen von M-Schwabing/ Charite
Träumen von einer Grundversorgung für schwerstkranke Menschen
Autor, Vortragender, Berater, Ex-Minister
www.anschober.at
Global Healthcare venue for tracking & trending⏩Rx ,recalls, technology, studies, treatments, outbreaks, and more💗💊💉🚑 💥 RN - RESEARCHER 💥 PRO-Science 🚫 DMs
ME/CFS | Long COVID | IACC
Geschäftsführender Vorstand von Campact
Für Infektionsschutz und sichere Schulen und Kitas (#CleanAir, #Luftfilter), #Teilhabe für alle
hessischer Ableger von #BildungAberSicher
Impfinfo: Impfung@bildungabersicher.net
Staatssekretärin im BMASGPK
Researching “the greatest medical scandal of the 21st century”. Infection-Associated Chronic Illness, activism, stigma, medical humanities. Postdoctoral fellow in Sociology.
Jeder Post ohne mindestens einem Rechtschreibfehler ist nicht von mir. Specialeffects oft fehlende Kommas oder wie der Ö. noch dazu sagt Beistriche
Still suffering from #MECFS. Life still on hold.
she/her
💙 = ME/CFS solidarity
#noAfD