Quote from the piece by Rosalind Dixon: “[I]t is part of a project of superficial or selective implementation or rights, or else, the co-optation of female leaders into the anti-feminist, anti-democratic project.”
🚨 New symposium on “Abusive Feminism”🚨
ROSALIND DIXON kicks it off by unpacking the concept:
how anti-feminist, would-be authoritarians use feminist ideas and language to advance and legitimate their own sexist, authoritarian projects.
verfassungsblog.de/abusive-femi...
08.08.2025 13:35 — 👍 16 🔁 8 💬 1 📌 1
Weigerung verweigert
Gemischt-konfessionelle Krankenhäuser haben kein religiös begründetes Weigerungsrecht, Schwangerschaftsabbrüche vorzunehmen. Sie haben nämlich keine gemeinsame Glaubenslehre.
Dieses Argument basiert auf der Rspr. des BVerfG und der geltenden Rechtslage.
#Lippstadt
verfassungsblog.de/abtreibung-w...
06.08.2025 16:12 — 👍 77 🔁 24 💬 4 📌 0
This 👇 Veränderlichkeit des Verfassungsverständnisses!
06.08.2025 15:04 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Grüne klagen gegen den Agrarminister
Pünktlich zum Bauerntag meldete Alois Rainer die Abschaffung einer dort unbeliebten Verordnung – am Bundestag vorbei. Nun muss Karlsruhe entscheiden.
Organklage der #Grünen-BT-Fraktion am #BVerfG gegen Agrarminister Alois Rainer (CSU), weil er die #Stoffstrom-Verordnung ohne Beteiligung des Bundestags abgeschafft hat. #Grundwasserschutz #Landwirtschaft #Parlamentsrecht
taz.de/Gruene-klage...
05.08.2025 17:18 — 👍 28 🔁 12 💬 2 📌 1
Brandenburg: Woidke schließt erneute Richterkandidatur von Brosius-Gersdorf nicht aus
Woidke schließt erneute Richterkandidatur von Brosius-Gersdorf nicht aus
Auf rbb-Anfrage teilte Frauke Brosius-Gersdorf am Freitag mit, dass sie sich „bis zur erfolgten oder nicht erfolgten Richterwahl nicht mehr öffentlich äußere“. Das klingt nicht danach, dass in der SPD eine Rücknahme der Empfehlung des Wahlausschusses erwogen wird. www.tagesschau.de/inland/regio...
02.08.2025 13:17 — 👍 31 🔁 6 💬 2 📌 1
Es bleibt dabei: jetzt ist erstmal noch mehr Unruhe im Verfahren. Und dass so etwas passiert, war nur zu absehbar, als sich die SPD darauf eingelassen hat, diese Wahl über die ganze Sommerpause hängen zu lassen.
02.08.2025 15:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das scheint mir eine zu formale Betrachtung. BVerfG-Richter*innen werden zur Hälfte vom Bundestat gewählt. Und da gibt es durchaus Gespräche über Gesamttableaus, auf die auch Woidke als erfahrener Ministerpräsident Einfluss hat.
02.08.2025 15:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
In der Tat. Ein weiterer Baustein für die Hürde weitere geeignete Personen zu finden, die sich unter diesen Umständen überhaupt noch bereit finden sich auf eine Kandidatur einzulassen. Wenn sie nicht nur mit Heckenschützen rechnen müssen, sondern nicht wissen, worauf Verlass ist!
02.08.2025 15:16 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Naja, ein Stein ist schon mal ins Wasser geworfen. Dann halbes Dementi. Kein ungewöhnliches Muster im politischen Betrieb, wenn eine Strategieänderung vorbereitet wird. Ob das gut zu Ende gedacht ist, steht auf einem ganz anderen Blatt…
02.08.2025 13:34 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein kleiner so nicht ganz geplanter 🪡 zum Bekenntnis zum Existenzrechts Israels als (rechtlich fragwürdige) Voraussetzung für die Einbürgerung.
02.08.2025 11:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und ausführlicher zur Rechtslage in meinem Beitrag zum Staatsangehörigkeitsrechtsmodernisierunggesetz im Informationsbrief Ausländerrecht 2024, S. 143 f. assets.contenthub.wolterskluwer.com/api/public/c...
02.08.2025 11:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Deutschland - Schriftliches Israel-Bekenntnis bei Einbürgerung dürfte Ausnahme bleiben
Eine schriftliche Anerkennung des Existenzrechts Israels bleibt als Voraussetzung für die Einbürgerung in Deutschland die Ausnahme.
Die Meldung des DLF scheint mir nicht ganz korrekt. Brandenburg hat ein Israel-Bekenntnis Anfang Juni eingeführt und in Berlin hat sich der Regierende Bürgermeister dafür ausgesprochen. Und in Bayern verlangen es zumindest einzelne Einbürgerungsbehörden. www.deutschlandfunk.de/schriftliche...
02.08.2025 11:07 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 1
YouTube video by Leo Baeck Institute London
(Un)Welcome Returns? Re-Naturalisation Rights of German Jews in Germany
If anyone wants to watch the presentation with the accompanying slides, here’s a link for the YouTube: youtu.be/kSYk9AajwuU?...
01.08.2025 14:13 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Once again pointing to this for anyone interested in how West Germany treated its former Jewish citizens and the german-speaking Jews of Central Europe in matters of citizenship law
01.08.2025 13:23 — 👍 12 🔁 6 💬 2 📌 0
Woidke schlägt vor, drei neue Kandidat*innen für das Bundesverfassungsgericht zu suchen. Solche Absetzbewegungen waren zu erwarten, wenn eine kontroverse Personalentscheidung über den Sommer hängen gelassen wird. Woidke ist da aber auch eine Art „Wiederholungstäter“. taz.de/Verfassungsr...
01.08.2025 12:59 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Ja, bei der verfassungsrechtlichen Demokratie-Diskussion geht nach meinem Verständnis immer viel zu viel um Staat und Nation und zu wenig um die radikal-emanzipativen Gehalte, die nicht der Demokratie als Regierungsform aufgehen (Abensour).
31.07.2025 13:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke! Dann muss ich das wohl auch bald lesen 😍
31.07.2025 13:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wäre ja v.a. gespannt, etwas über Deinen Leseeindruck zu dem Buch von Martin Welsch zu erfahren. Sein Buch über eine radikaldemokratische Lektüre von Kants Staatslehre („Anfangsgründe der Volkssouveränität“) finde ich sehr anregend!
31.07.2025 12:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Jews will not be favored. “Jews” will be defined to include only the subset of Jews who meet evangelical Christian criteria for Jewishness, specifically unequivocal support for the state of Israel and the current U.S. administration.
31.07.2025 11:36 — 👍 615 🔁 157 💬 16 📌 11
REPORT MAINZ: Abschiebung nach Griechenland – Menschenunwürdige Zustände vor Ort - hier anschauen
Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Mitte April sind Abschiebungen nach Griechenland wieder leichter möglich. Dabei sind viele Flüchtlinge wegen der schwierigen Bedingungen dort nach Deuts...
Abschiebungen nach Griechenland – trotz prekärer Zustände
Dr. @marcusengler.bsky.social: „Die Lagerbedingungen sind Teil einer Abschreckungspolitik.“
Zur sekundären Migration: „Wer obdachlos ist, sucht rational nach besseren Optionen, z. B. in Deutschland.“
Zur SWR-Reportage ⬇️
30.07.2025 11:49 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
Die Verbesserung des (subjektiven) Sicherheitsgefühls bzw der Abbau von Kriminalitätsfurcht sind ja schon lange eine wesentliche Rechtfertigung für den Ausbau einer meist schlecht ausgebildeten „Nebenpolizei“ aka kommunale Ordnungsdienste etc. Siehe
zB hier: www.ndr.de/nachrichten/...
30.07.2025 12:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Nein, das übersieht, das die Familie, wäre sie nicht „kalt“ abgeschoben worden, weiter Rechtsschutz beim OVG mit entsprechendem Abschiebeschutz hätte beantragen können.
29.07.2025 19:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Genau, so lange die Sache beim VG Potsdam anhängig war, hätte die Abschiebung nicht vollzogen werden dürfen. In dem das Verfahren bei Gericht nicht respektiert wurde, wurden Fakten geschaffen, die absehbar den Rechtsschutz erheblich erschweren, wie sich ja nun auch zeigt.
29.07.2025 19:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
In den USA ist jedenfalls seit der großen Deregulierung in den 1980ern (TV sei auch nur ein Toaster mit Bildern) in rechtlicher Hinsicht eine weitgehende Entdifferenzierung zwischen Information und (kommerzieller) Manipulation festzustellen. So meine These hier: www.nomos-shop.de/de/p/kommuni...
29.07.2025 19:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Es wäre geradezu unwissenschaftlich, wenn eine Kommentierung zu Artikel 19 III GG diese Debatte aussparen würde. Und natürlich brauchen wir eine ökologische Transformation, auch des Grundgesetzes. Und ja, traurig, was Gerhard Strate da macht.
29.07.2025 17:29 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Wollte immer Historiker werden, ich arbeite dran:"Seltsam,im Nebel zu wandern!/Leben ist Einsamsein."
Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird. (Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt)
Reporter im Hauptstadtbüro des Tagesspiegels. Blogge auf www.tieresindfreaks.de.
Hochschullehrer. @goetheuni.bsky.social: Sozialphilosophie, Kritische Theorie, Rechtswissenschaft: https://www.jura.uni-frankfurt.de
Erschienen: Kritik der strafenden Vernunft. Studien zu Recht, Verletzlichkeit und Schmerz.
https://www.mohrsiebeck.com
Goethe-Gesellschaft Weimar e.V., PEN Berlin, Autor bei Süddeutsche Zeitung und C.H. Beck.
Academic @FU Berlin, Human Geography, STS, Environmental and Global Health. Co-Editor of OA @matteringpress, S4F, mother, first gen, she/her, also on Mastodon
Scottish comic/writer/actor with confusing accent, absolutely not insecure about it. She/her. My book is out now! Paperback Aug 14th 2025! https://linktr.ee/eleanormorton
Eleanor & Alasdair Read That on Spotify
support me: https://ko-fi.com/eleanormorton
Law prof @Penn, cohost Strict Scrutiny podcast
@ksvesq.bsky.social’s husband; father of daughters; professor @georgetownlaw.bsky.social; #SCOTUS nerd @CNN.com
Bio: www.law.georgetown.edu/faculty/stephen-i-vladeck
"One First" Supreme Court newsletter: stevevladeck.com
Book: tinyurl.com/shadowdocketpb
Professor of Law, Director - Danish National Research Foundation Center of Excellence for Global Mobility Law - @MobileUCPH.bsky.social - mobilitylaw.ku.dk
migration/refugee/mobilities law, (X)AI & Law, legal theory, IL/IR
Urbanes und Globales
Rechtsanwalt
Emeritus professor of constitutional law, including free expression and comparative constitutional law. Still trying to stay intellectually active.
Law, society, politics (und alles andere)
critical theory, social & political philosophy @ fu berlin // center for social critique berlin
https://fu-berlin.academia.edu/RobinCelikates
https://criticaltheoryinberlin.de
https://read.dukeupress.edu/critical-times
https://criticaltheoryconsortium.org
Associate Prof at Northern Illinois University College of Law. Constitutional law, criminal law, abolition, philosophy, hoops, puppies (esp. Argo the Floof). “Mildly Sephirothic at worst.” He/him.
Jurist
Mitglied des Bundesvorstandes @neuerichter.bsky.social
Privataccount
Jurist & Musiker, hier privat unterwegs - ja, das Private ist politisch. Reposten ist keine Zustimmung.
@FMSchreiber@darmstadt.social auf Mastodon .
Professor of Economics @UniFAU | development economics, economic history, political economy, causal inference, Middle East | All opinions personal. sites.google.com/site/cbinzel/
Head of communications at BGE, the federal company for radioactive waste disposal since 2017. As a journalist I covered environmental issues, the climate crisis, sustainability and Africa.