Industriegewerkschaft IGBCE's Avatar

Industriegewerkschaft IGBCE

@igbce.bsky.social

Die Gewerkschaft für mehr als 1,1 Millionen Beschäftigte in der Industrie. ⚒⚗️💊🔌🧻⛽️👟🍾🚽🚗-Zulieferer https://igbce.de/igbce/datenschutz https://igbce.de/igbce/impressum-29160

589 Followers  |  136 Following  |  63 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  2.073

Latest posts by igbce.bsky.social on Bluesky

Gewerkschafts- und Menschenrechte sind keine Bürokratie!

Unsere Haltung zum gestrigen politischen Dammbruch im Europäischen Parlament findet ihr hier
www.linkedin.com/feed/update/...

14.11.2025 08:00 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
#chemie26-Forderungsempfehlung aufgestellt: Einkommen entwickeln – Industriearbeitsplätze sichern
YouTube video by IGBCE #chemie26-Forderungsempfehlung aufgestellt: Einkommen entwickeln – Industriearbeitsplätze sichern

Unsere Forderungsempfehlung für die Tarifrunde #Chemie26:

03.11.2025 14:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Klar. Stark. Solidarisch. Die Highlights des Gewerkschaftskongresses 2025 #igbce25
YouTube video by IGBCE Klar. Stark. Solidarisch. Die Highlights des Gewerkschaftskongresses 2025 #igbce25

Sechs Tage lang trafen sich rund 400 Delegierte und hunderte Gäste beim Gewerkschaftskongress #igbce25 in Hannover.
Das sind unsere Highlights! ❤️

30.10.2025 07:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto vom Stand der Hans-Böckler-Stiftung beim IGBCE Kongress 2025 in Hannover.

Foto vom Stand der Hans-Böckler-Stiftung beim IGBCE Kongress 2025 in Hannover.

Auch wir sind dieses Jahr mit einem eigenen Stand beim 8. Ordentlichen Kongress der @igbce.bsky.social in #Hannover (bis 24.10.) dabei. #IGBCE25 Kommt doch mal rum!👋

Heute ab 14.30 Uhr spricht übrigens Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. Seid im Livestream dabei: www.youtube.com/watch?v=enV6...

22.10.2025 09:55 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Today at @igbce.bsky.social congress @judekd.bsky.social delivered a powerful message : Europe cannot afford to lose its industries. As trade unions, we are fighting not only for good industrial jobs and fair wages, but for the stability of our societies

20.10.2025 15:16 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

Tag 2 beim #IGBCE-Kongress! 👋
Besucht uns am Stand der Stiftung Arbeit und Umwelt und sprecht mit uns über #Transformation & #Mitbestimmung in der Industrie oder spielt "Das Rohstoff-Quiz" und testet euer Wissen.

Kommt vorbei, diskutiert mit & bringt eure Ideen ein! 💬
👉 arbeit-umwelt.de #IGBCE25

21.10.2025 06:50 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Zeichen des Zusammenhalts: Michael Vassiliadis mit 95,1 Prozent als Vorsitzender der IGBCE wiedergewählt

Mit überwältigender Mehrheit haben die Delegierten auf dem IGBCE-Kongress den geschäftsführenden Hauptvorstand (gHV) rund um den Vorsitzenden Michael Vassiliadis im Amt bestätigt. Zudem wurden die Mitglieder des ehrenamtlichen Hauptvorstandes am Dienstag gewählt.

21.10.2025 14:09 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
IGBCE - Gewerkschaftschef Vassiliadis: Vermögende müssen Beitrag an Gemeinschaftsaufgaben leisten Der Vorsitzende der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Vassiliadis, hat seine Forderung nach einer Abgabe für Vermögende bekräftigt.

Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis äußerte sich heute Morgen im Deutschlandfunk-Interview über Vermögenssteuer, Sozial- und Energiepolitik.

20.10.2025 07:34 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 1
Preview
Der Countdown läuft

Von heute an treffen sich in Hannover rund 400 ehrenamtliche Delegierte sowie Gäste zum Gewerkschaftskongress der IGBCE, der alle vier Jahre stattfindet.
Hier werden die zentralen politischen Themen und Ziele der Zukunft definiert und über rund 500 Anträge abgestimmt.

#igbce25

19.10.2025 14:00 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Kein Vertrag wie jeder andere Tarifverträge sind mehr als privatwirtschaftliche Übereinkünfte zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, denn sie reduzieren ein fundamentales Machtgefälle. Diese hundert Jahre alte Erkenntnis droht in Vergessenheit zu geraten.

(1/2) In letzter Zeit argumentieren #Arbeitgeber immer häufiger wie vor dem Ersten Weltkrieg – als sei ein #Tarifvertrag ein Vertrag wie jeder andere. Die gesellschaftliche Funktion von Tarifverträgen wird dabei ausgeblendet.

👉 Mehr dazu in unserem neuen Impuls-Beitrag:

14.10.2025 05:50 — 👍 20    🔁 11    💬 1    📌 0
Preview
Der Countdown läuft

Am Sonntag ist es so weit: Der 8. Ordentliche #igbce25 -Kongress startet in Hannover.

Rund 400 Delegierte werden bis zum 24. Oktober debattieren, um die Leitplanken der kommenden vier Jahre zu beschließen.

Im Livestream könnt Ihr weite Teile des Kongresses mitverfolgen.

14.10.2025 12:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

📢 Decent work is a right, not a privilege!

On World Day for Decent Work, we rise for dignity, fair wages, security, and a voice at work.

💪 Workers and unions worldwide are standing up to corporate greed, defending democracy, and demanding justice.

👉 buff.ly/nxPPXaP
#WDDW2025 #ForDemocracy

07.10.2025 07:31 — 👍 13    🔁 10    💬 0    📌 3
Post image

#OnThisDay 2022 ist Hans Berger gestorben. Er war Vors. der IGBE (heute IGBCE @igbce.bsky.social ) von 1990 bis 1997. Ihm gebührt das Verdienst, die Bergarbeiter in den Kampf gegen die Kahlschlagpolitik Helmut Kohls geführt zu haben, was dann auch zum Regierungswechsel 1998 führte.

05.10.2025 11:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
IGBCE Kompass: Frag den Michael | Eure Fragen, Michaels Antworten
YouTube video by IGBCE IGBCE Kompass: Frag den Michael | Eure Fragen, Michaels Antworten

Was tut die IGBCE, um die schwierige Lage der deutschen Industrie zu verbessern? Wie steht die IGBCE zum Thema höheres Renteneintrittsalter? Wie sieht es bei der Tarifentwicklung aus?
In unserem neuen #Kompass Talk stellte sich der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis Fragen unserer Mitglieder.

02.10.2025 12:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

2/2
Wir sind dafür: für faire Löhne, sichere Arbeitsplätze und gleiche Rechte für alle - egal, welche Herkunft, Hautfarbe oder Religion jemand hat.

Dafür ist ein Gegenpol zu denen, die nur dagegen rufen. Denn wir streiten für #Chancengleichheit!

25.09.2025 08:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Für Vielfalt, eine starke Demokratie und Solidarität: 50 Jahre Interkulturelle Woche
YouTube video by IGBCE Für Vielfalt, eine starke Demokratie und Solidarität: 50 Jahre Interkulturelle Woche

Für #Vielfalt, eine starke #Demokratie und ein respektvolles #Miteinander: Dafür setzt sich die #InterkulturelleWoche nun seit 50 Jahren ein!

Unsere Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Kulturen und mehr als 90 Nationen und arbeiten täglich Seite an Seite. 1/2

www.youtube.com/shorts/Q4X6P...

25.09.2025 08:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

#OnThisDay 1873 wurde Fritz Husemann geboren. Er war von 1920 bis 1933 Vorsitzender des Verbandes der Berg(bauindustrie)arbeiter Deutschlands (heute IGBCE @igbce.bsky.social ).
Mehr: www.gewerkschaftsgeschichte.de/friedrich-er...

19.09.2025 08:59 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Unsere Konferenz „to do: transformation – Globalisierung unter Druck“ ist ausgebucht – aber im Livestream können Sie dabei sein: todo-transformation.de/livestream/ 🌍💡

📅 2. September 2025, 14.00 bis 17.00 Uhr

Mit dabei: Michael Vassiliadis und Katherina Reiche.

#Industriepolitik #Transformation

01.09.2025 09:21 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Aufruf zur Demo der IGBCE
ERST WIR DANN IHR! 
GEMEINSAM FÜR DIE BEHRINGWERKE UNSERE ARBEITSPLÂTZE UND ZUKUNFT!
 KUNDGEBUNG
BEHRINGWERKE MARBURG MITTWOCH, 30.07. I 5 VOR 12 UHR BUSHALTESTELLE GÖRZHÄUSER HOF1

Aufruf zur Demo der IGBCE ERST WIR DANN IHR! GEMEINSAM FÜR DIE BEHRINGWERKE UNSERE ARBEITSPLÂTZE UND ZUKUNFT! KUNDGEBUNG BEHRINGWERKE MARBURG MITTWOCH, 30.07. I 5 VOR 12 UHR BUSHALTESTELLE GÖRZHÄUSER HOF1

Die Arbeiter*innen der Behringwerke Marburg benötigen eure Solidarität.
Über 600 Stellen sollen abgebaut werden, weitere sind vom Abbau bedroht. Für die kleine Stadt Marburg ist das ne Katastrophe.

Es gibt ne Demo der @igbce.bsky.social vor Ort.

Teil den Aufruf bitte, ist mir persönlich wichtig.🫶

18.07.2025 18:13 — 👍 152    🔁 94    💬 5    📌 1
Das Plakat zeigt einen stilisierten Arbeiter im Vordergrund, dargestellt im typischen grafischen Stil sowjetischer Propagandaplakate: kantige Formen, harte Kontraste und eine dominante Farbgebung in Rot, Schwarz und Beige. Der Arbeiter trägt einen Schutzhelm und hebt entschlossen die Faust – ein klassisches Symbol für Kampfgeist, Solidarität und Arbeiterstolz.

Im Hintergrund sind industrielle Elemente zu sehen, die die drei Kernbereiche der IG BCE symbolisieren:
	•	Schornsteine und Raffinerieanlagen für die Chemie,
	•	Bohrtürme und Förderanlagen für den Bergbau,
	•	sowie Windräder und Stromleitungen als Zeichen moderner Energiegewinnung.

Oben rechts ist das Logo der IG BCE abgebildet, zusammen mit einem stilisierten Erlenmeyerkolben, der chemische Forschung und industrielle Produktion versinnbildlicht.

Unten dominiert ein kraftvoller Slogan in Großbuchstaben:

„DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN ORGANISIERTEN!“

Die Schrift ist fett und kantig, ganz im Geiste des sowjetischen Funktionalismus – ein Aufruf zur kollektiven Stärke und gewerkschaftlichen Organisation.

Das Plakat zeigt einen stilisierten Arbeiter im Vordergrund, dargestellt im typischen grafischen Stil sowjetischer Propagandaplakate: kantige Formen, harte Kontraste und eine dominante Farbgebung in Rot, Schwarz und Beige. Der Arbeiter trägt einen Schutzhelm und hebt entschlossen die Faust – ein klassisches Symbol für Kampfgeist, Solidarität und Arbeiterstolz. Im Hintergrund sind industrielle Elemente zu sehen, die die drei Kernbereiche der IG BCE symbolisieren: • Schornsteine und Raffinerieanlagen für die Chemie, • Bohrtürme und Förderanlagen für den Bergbau, • sowie Windräder und Stromleitungen als Zeichen moderner Energiegewinnung. Oben rechts ist das Logo der IG BCE abgebildet, zusammen mit einem stilisierten Erlenmeyerkolben, der chemische Forschung und industrielle Produktion versinnbildlicht. Unten dominiert ein kraftvoller Slogan in Großbuchstaben: „DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN ORGANISIERTEN!“ Die Schrift ist fett und kantig, ganz im Geiste des sowjetischen Funktionalismus – ein Aufruf zur kollektiven Stärke und gewerkschaftlichen Organisation.

Arbeiter, organisiert und engagiert euch!

Zum Beispiel in der @igbce.bsky.social , sie ist sehr gut!

05.07.2025 11:31 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Herzliche Einladung!
Am 12. Juni, 18h, in Bochum, Alte Hattinger Str. 19: „Im Dienste der Bergarbeiter“. Zu den 100. Geburtstagen von Walter Arendt und Adolf Schmidt. Wir zeigen den Film von 1967 „Der Streik war vorbereitet“ zum Tarifkonflikt im Steinkohlenbergbau 1966 @igbce.bsky.social

07.06.2025 10:01 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Anderer Look, vertraute Werte: wir haben ein neues Design, ein neues Logo und eine überarbeitete Website. Klar, zugänglich, zukunftsorientiert – wie unsere Arbeit. Schaut gern vorbei. Wir freuen uns auf den Austausch!
👉 www.arbeit-umwelt.de

#Nachhaltigkeit #Relaunch #Stiftung

26.05.2025 11:08 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Unser Traineeprogramm Bewirb dich als Trainee bei uns und bereite dich in 18 Monaten auf abwechslungsreichen Aufgaben einer Gewerkschaftssekretärin/eines Gewerkschaftssekretärs vor.

Solidarität und soziale Gerechtigkeit sind zentrale Werte für dich? Du hast Interesse an gewerkschaftlicher Arbeit, bist politisch interessiert und engagiert? Dann bewirb dich als #Trainee bei der IGBCE!

22.05.2025 13:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zweite Verhandlung ohne Ergebnis vertagt

Ein wenig Annäherung, aber kein Ergebnis:
IGBCE und Arbeitgeber haben am 20. Mai die zweite Bundestarifverhandlung für die 70.000 Beschäftigten in der Kautschukindustrie ergebnislos vertagt.
Die Verhandlungen #kautschuk2025 werden am 27. Juni fortgesetzt.

21.05.2025 08:15 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Heute geht's weiter! Katharina Stihler zum Start der Verhandlungen in Leipzig. #kautschuk2025
YouTube video by IGBCE Heute geht's weiter! Katharina Stihler zum Start der Verhandlungen in Leipzig. #kautschuk2025

IGBCE-Verhandlungsführerin Katharina Stihler zum Start der zweiten Tarifverhandlungsrunde heute in Leipzig für die die bundesweit 70.000 Beschäftigten in der deutschen Kautschukindustrie. #kautschuk2025

20.05.2025 09:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
LGBTIQ discrimination strongest felt at work Joint statement from European Trade Union Federations – International Day Against Homophobia, Biphobia, and Transphobia – 17 May 2025.

No one should have to live in fear of being themselves.

LGBTIQ discrimination is strongest felt at work

Joint statement from European Trade Union Federations – International Day Against Homophobia, Biphobia, and Transphobia – 17 May 📆 🌈

www.industriall-europe.eu/Article/1279

16.05.2025 11:46 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Frauen sind top qualifiziert – aber oft abgehängt. Unsere neue Studie zeigt: 🎯 Weiterbildung muss gezielter & gerechter gestaltet werden. Jetzt lesen & mitdiskutieren! 💬
Was braucht’s für echte #Gleichstellung im Job?
Studie 👉 www.arbeit-umwelt.de/berufliche-w...
#Weiterbildung #Pharma #Fachkräfte

16.05.2025 10:02 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Dritte Runde für den Monitor Digitalisierung

Wie steht es um das Thema #Digitalisierung in den Betrieben? Wie blicken die Beschäftigten auf das Thema?

Um das herauszufinden, führt die IGBCE zum dritten Mal mit dem #MonitorDigitalisierung eine umfängliche #Befragung in den Belegschaften ihrer Branchen bis zum 15. Juni durch.

15.05.2025 12:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Wir nehmen die Bundesregierung beim Wort:

Todo-Liste für Union und SPD: Energiepreise senken!

- hilft Verbraucher*innendurch sinkende Preise
- gibt Planungssicherheit für eine starke Wirtschaft
- sichert Arbeitsplätze

Wir nehmen die Bundesregierung beim Wort: Todo-Liste für Union und SPD: Energiepreise senken! - hilft Verbraucher*innendurch sinkende Preise - gibt Planungssicherheit für eine starke Wirtschaft - sichert Arbeitsplätze

⚠️⚡️ Keine Zeit verlieren: Wir brauchen JETZT eine Senkung der Energiepreise, um Verbraucher*innen zu entlasten und Arbeitsplätze zu sichern. @igbce.bsky.social

Mehr dazu: www.dgb.de/gerechtigkei...

15.05.2025 11:54 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Bildungspolitik: Kein Mangel am Mangel Ein Fünftel junger Menschen ohne berufliche Qualifikation. DGB fordert Aktionsprogramm • Foto: Christian Charisius/dpa

Ein Fünftel junger Menschen ohne berufliche Qualifikation. Wir brauchen ein Aktionsprogramm. Dazu gehören eine Ausweitung der Ausbildungsgarantie, mehr Unterstützung für das Ausbildungspersonal und bezahlbarer Wohnraum für Azubis.

www.jungewelt.de/artikel/4999...

14.05.2025 16:53 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@igbce is following 20 prominent accounts