belehrend und unfähig (oder unwillig) zu Perspektivwechsel wirken lassen. /3
16.11.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@asta01.bsky.social
Film making, #TeamWissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Wissenjunkie/Nerd, Sport, #LGBTIQ*Aktivistin She/They, 3 Kids Ich liebe Komplexität und den analytischen Deepdive, Politik triggert mich, wenn sie Komplexität ignoriert. #TeamAntifa #Vielfalt
belehrend und unfähig (oder unwillig) zu Perspektivwechsel wirken lassen. /3
16.11.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Person wird man nicht, wie beamtete Lehrer*innen von viele Praxen bevorzugt behandelt, so dass man innerhalb von 10 Tagen einen Termin bekommt und damit die „Beurlaubungsbeantragungsfrist“ einhalten kann.
Solche Hinweise sind es aber, die Lehrer*innen oft als abgehoben, besserwisserisch und …/2
#Alltagsfrust
Liebe Lehrer*innen, wenn ich für mein Kind spontan einen Facharzttermin bekommen, und so nur 2 Tage anstatt 2 Monate darauf warten muss, nehme ich diesen wahr, und dann ist es mir auch egal, ob ich die Beurlaubung 3 Tage vorher hätte beantragen müssen. Als gesetzliche Versicherte…/1
Why are these logic puzzles so easy? Even the ‚hard‘ ones I solve in around two to three sometimes four minutes, the easy ones most time in less then 20 seconds. Could you please make all of them a bit harder?
15.11.2025 15:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Daran sollte jeder denken, bevor man zu Starbucks geht.
14.11.2025 17:49 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Danke!
Precht neigt in meinen Augen dazu, seine Einordnungen als Ultima Ratio zu sehen, einfach weil sie von ihm sind und nicht, weil sie durch irgendwelche Fakten gestützt würden.
Das ist ein Schlag ins Gesicht aller approbierten Psychotherapeuten und Ärzte und eine extrem Abwertung derer Expertise.
14.11.2025 07:59 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Wer heute langweilig hat:
- Regierung wird irgendwie ihre Rückschritte beim #Klimaschutz erklären müssen. Stichwort #Koalitionsauschuss, #Lieferkettengesetz und #Haushalt, so ca. 10h
- Aktuelle Stunde "#Klima" im Parlament um 13:55h, live auf Phoenix
- Demo #FridaysForFuture um 16h zur #COP30
„Die Schuld geben sie den Sozialdemokraten.“ - oder übersetzt: „Was können wenn wir Konservativen dafür, dass die Sozialdemokraten nicht das machen, was wir wollen!1!“
Das es einfach an ihrer Politik liegt, wissen die Konservativen aber Es ist leichter Wähler*innen für blöd verkaufen zu wollen.
Woraus lesen Sie das? Warum konzentriert er sich dann so aufs Alter?
13.11.2025 09:10 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Betrachten können. Dieser ist aber für die Therapiewahl des Arztes ausschlaggebend. Und da gibt es sowieso schon ein Bias, das ältere und Menschen mit einem sozioökonomischen niedrigeren Stand eh benachteiligt werden, das ist aber nochmal ein anderes Thema./2
13.11.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der G-BA hat in den letzten Jahren erst Altersgrenzen für Screenings hochgesetzt, also das Gegenteil von dem, was Streeck sagt. Und für Therapien sind mir keine pauschalen Altersgrenzen bekannt. Die würden aber eben keinen Sinn ergeben, weil pauschalen nie den individuellen Nutzen mit …/1
13.11.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0Hätte womöglich bei 3 anderen Patienten das Leben um mehrere Jahre verlängert, wenn man nun aber sagt, „die Person ist 79 Jahre alt, das ist viel zu teuer, das müssen wir aus unserer medizinischen Selbstverwaltung einfach sagen“, dann geht es nicht mehr um den Nutzen für den Patient./2
13.11.2025 08:51 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Der Punkt ist dabei aber, dass man 1. vorher oft nicht weiß, ob eine Therapie bei dieser Person anschlägt oder nicht und 2. spricht er von „medizinische Selbstverwaltung“, er stellt also nicht den Nutzen für den Patienten in den Vordergrund und 3. ist das eine Anekdote. Die gleiche Therapie …/1
13.11.2025 08:51 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Das im Alter höhere Gesundheitskosten entstehen ist unstrittig, nur macht es einen Unterschied, ob man jede Therapie auf Grund der Kosten streicht, oder aber die Therapien, die keinen evidenzbasierten Mehrwert für den*die Patient*in haben.
13.11.2025 08:39 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0wir wieder beim persönlichen Alter. Der Ausdruck „Abstand zum Lebensende“ ist also nur eine Verschleierung davon, dass es ums Alter geht./2
13.11.2025 08:32 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Das widerspricht sich jetzt aber, denn das individuelle Alter hat ja einen Bezug zur durchschnittlichen Lebenserwartung. Da wir ja keine Möglichkeit haben, die persönlichen Lebenserwartung vorherzusagen, wird beim „Abstand zum Lebensende“ natürlich der Durchschnitt genommen und damit sind …/1
13.11.2025 08:32 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0Stopp, das ist anders gemeint, als das, was Streeck sagt. Im zitierten Post geht es nicht um Kosten, sondern darum, ob Therapien einen Nutzen im Bezug auf die Lebensqualität haben oder nicht, also patientenorientiert. Streeck stellt aber die Kosten in den Vordergrund und nicht das Wohl der Patienten
13.11.2025 08:25 — 👍 8 🔁 1 💬 1 📌 0Achtung: Hinweis gilt weiter! +++ Vielleicht heute Abend oder Nacht starke Polarlichter. +++ Keine Garantie, aber gut möglich!
12.11.2025 19:05 — 👍 179 🔁 57 💬 5 📌 1Du hast seine Plan durchkreuzt, den Aufwand an … - So ist es richtig, argh, was ist denn heute los ….
11.11.2025 21:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0hat. Häufig reagieren aber gerade Männer noch heftiger wenn ausgerechnet eine Frau mehr Ahnung hat.
Aber deine Erwiderung ist auch sehr schön. Hab ich mir schon gemerkt. Danke!/2
Du heißt seine Plan durchkreuzt, den Aufwand andere auszulagern, das hat ihm wohl nicht gefallen.
Aber ich kenne diesen „Klugscheisservorwurf“ auch. Ich erwidere dann gerne, dass man, wenn man sich in der Öffentlichkeit äußert, damit rechnen muss, dass jemand auftaucht, der oder die mehr Ahnung…/1
Bis zu 230 Dezibel, wenn ich mich richtig erinnere.
09.11.2025 06:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0📚 Sam Altman, Peter Thiel, Curtis Yarvin… Ces milliardaires «techno-fascistes» qui programment la fin de la démocratie
Dans «Apocalypse Nerds», Nastasia Hadjadji et Olivier Tesquet analysent le projet autoritaire des patrons de la Tech, entre haine de l’Etat et délires transhumanistes 👇
+1
06.11.2025 19:13 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Jemand der 3 mal beim Falschparken erwischt wurde, bezahlt nur 3 mal das Verwarnungsgeld, ohne ins Gefängnis zu müssen, selbst wenn der Schaden höher als 8,60 €. Wie ist diese Ungleichbehandlung zu rechtfertigen?
04.11.2025 06:46 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Warum macht man Interviews in dieser Art, warum? Das ist in etwa der Level wie die ganzen Interviews mit Fahrlehrern darüber, ob der Führerschein zu teuer ist. Oder mit Tankstellenbetreibern, wie sinnvoll e-Autos sind, oder mit der AKW-Lobby über Windräder …
03.11.2025 19:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Erschleichen von Leistung, § 265a, eingeführt von den Nazis 1935 …
03.11.2025 19:29 — 👍 11 🔁 0 💬 0 📌 0Andere, weniger bekannte Narzissten lesen das wohl. Narzissten finden tatsächlich gerne zueinander.
03.11.2025 06:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0