Hot off the press im neuen Heft des »Staat«: meine verfassungsrechtliche Einordnung der Institution des politischen Beamten. Beamtenrechtliche Literatur und bundesverfassungsgerichtliche Rechtsprechung können dem politischen Beamten wenig abgewinnen; ich versuche mich an einer Antikritik.
18.09.2025 15:14 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 2
Fotos des Sammelbandes »Als die Geisteswissenschaften populär waren«, den ich zusammen mit Jörg Döring rausgegeben habe und der gerade erschienen ist.
Jetzt erschienen als Band 103 der Buchwissenschaftlichen Beiträge! Mit Texten von @yanaraschmacks.bsky.social, @hannaboege.bsky.social uvm. – ich habe über Jürgen Habermas‘ unwahrscheinlichen Erfolg »Erkenntnis und Interesse« geschrieben.
@harrassowitz-v.bsky.social
@sfb1472.uni-siegen.de
03.09.2025 07:32 — 👍 68 🔁 20 💬 1 📌 2
Nicht nur deutsche, sondern auch US-amerikanische Konservative fordern aktuell eine Rückkehr zum "Naturrecht" ein. Aber was heißt das eigentlich?
Für
@politoekonomie.bsky.social
habe ich mit Ritter über neue und alte "Naturrechtsrenaissancen" nachgedacht: politischeoekonomie.com/postliberale...
21.07.2025 13:46 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 1
Wir hätten für diesen Sommer noch eine Praktikumsstelle zu bieten, 2 oder 3 Monate in der Redaktion in Berlin, sehr faire Konditionen. Bei Interesse am besten eine Mail an redaktion@merkur-zeitschrift.de. (Gerne weiterverbreiten.)
24.04.2025 07:45 — 👍 73 🔁 66 💬 1 📌 0
Der Fall Pélicot. Analyse einer Struktur
Impulsreferat: Dr. Daria Bayer
Feministisches Kolloquium von Dr. Samira Akbarian
Dienstag, 29. April 2025
18 Uhr s.t.
Goethe-Uni FFM
Im Anschluss: Austausch bei Snacks & Getränken. Offen für alle Interessierten unabhängig.
#strafrecht #jura #kritik
23.04.2025 14:27 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
IG Druck, Sport vs. Foucault
19.03.2025 11:30 — 👍 21 🔁 6 💬 2 📌 0
stets bemüht
23.03.2025 17:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
shaking my head so people know i disagree
06.03.2025 13:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Er lebt rr in den Wänden
28.02.2025 08:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn die großen Krisen der Gegenwart bewältigt werden sollen, dann braucht es auch einen Journalismus, der sich leidenschaftlich, wachsam und unpopulistisch an den Themen der komplexen Wirklichkeit orientiert. Die pure Lust am Schüren von Zwist oder am Bloßstellen von Personen reicht mir da nicht.
25.02.2025 06:47 — 👍 1641 🔁 400 💬 43 📌 16
Deutschland hat gewählt, und die AfD gilt als die große Siegerin. Wie lässt sich ihr Ergebnis einordnen, und welche geografischen Merkmale prägen ihre Unterstützung? @hudde.bsky.social und ich haben das AfD-Zweitstimmenergebnis in den 299 Bundestagswahlkreisen ausgewertet. Ein Thread. 🧵👇
24.02.2025 08:49 — 👍 323 🔁 160 💬 19 📌 31
Unter diesem Geschenklink ist mein Text über den "Böckenförde-Midcult" jetzt auch vorübergehend frei zugänglich:
merkur-zeitschrift.de/artikel/der-...
04.02.2025 17:23 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 0
Weil ich kein Starter Pack für deutschsprachiges Öffentliches Recht gefunden habe, stellte ich jetzt mal was zusammen.
Freue mich über weitere Hinweise!
go.bsky.app/EFZD48d
11.02.2025 18:02 — 👍 107 🔁 32 💬 7 📌 1
es ist fast frühling
in der wiese
die KROKEN
09.02.2025 09:08 — 👍 47 🔁 4 💬 2 📌 0
Ja, das wäre die Stoßrichtung 🙂↕️
04.02.2025 17:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Unter diesem Geschenklink ist mein Text über den "Böckenförde-Midcult" jetzt auch vorübergehend frei zugänglich:
merkur-zeitschrift.de/artikel/der-...
04.02.2025 17:23 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 0
Der Böckenförde-Midcult – MERKUR
Ein Essay von Jannik Oestmann. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
Was passiert, wenn ein Satz über die Unmöglichkeit einer Zivilreligion im liberalen Staat von dessen Vertretern selbst zur Zivilreligion erhoben wird?
Im Merkur durfte ich einen Text zur aktuellen Böckenförde-Zitierei und Midcult-Vorwürfen beisteuern:
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/der-...
29.01.2025 08:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 2
Gerade heute: Brandmauer schützen und menschenfeindlicher Hetze entgegentreten! – Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Eine Pressemitteilung der ASF e.V., bei der ich im Kuratorium bin, mit einem persönlichen Einwurf zum heutigen Tag insbesonderen, aber auch eigentlich: zu allen Tagen.
27.01.2025 11:12 — 👍 356 🔁 84 💬 6 📌 6
Our current Calls for Applications:
2 PD Fellowships in Political Theory / Philosophy
Justitia Center for Advanced Studies
2 PD Fellowships in Philosophy / Social Sciences
Global Health Justice Postdoctoral Programme
2 PD Fellowships in Humanities / Social Sciences
The Future of Democracy
24.01.2025 08:06 — 👍 6 🔁 8 💬 1 📌 1
Ergänzender CfP DVPW-Sektionstagung „Politische Öffentlichkeit – Akteure und Strategien“ (Erlangen, 30.9.-2.10.2025)
Die Doppeltagung der DVPW-Sektion für Politische Theorie und Ideengeschichte widmet sich 2025 dem politiktheoretischen Grundbegriff der Öffentlichkeit. Auf die Tagung im März 2025 in Erfurt, bei de…
#CfP zu unserer #Sektionstagung im Herbst 2025 in Erlangen. Wie bereits im März in Erfurt geht es um "Politische #Öffentlichkeit", in Erlangen aber mit dem Schwerpunkt "Akteure und Strategien". Bis zum 10. Februar können noch Vorschläge für Beiträge eingereicht werden. #poloeff
Infos gibt es hier: 👇
09.01.2025 15:19 — 👍 6 🔁 11 💬 0 📌 0
Die Doppeltagung der DVPW-Sektion für Politische Theorie und Ideengeschichte widmet sich 2025 dem politiktheoretischen Grundbegriff der Öffentlichkeit. Auf die Tagung im März 2025 in Erfurt, bei der Öffentlichkeitsstrukturen im Mittelpunkt stehen werden,... https://www.theorieblog.de/?p=28377
09.01.2025 08:00 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Usages de Foucault - Gebrauchsweisen von Michel Foucault. CMB Berlin 28-30.11.24
Morgen!
27.11.2024 08:58 — 👍 25 🔁 8 💬 2 📌 2
The ‚Socio-legal Trajecrtories‘ project at the #RCSL2024 conference - with @joestmann.bsky.social, Lisa-Marie Esselmann, and Naomi Creutzfeldt - @jenhendry.bsky.social being at #SLSbristol2024
05.09.2024 11:28 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 0
Working on a book about the legacy of neoconservatism. Columnist for The Nation, contributing editor at Jewish Currents, writer for many lefty mags. KLEE-on
Berkeley professor, former Secretary of Labor. Co-founder of @inequalitymedia.bsky.social and @imcivicaction.bsky.social.
Substack: http://robertreich.substack.com
Buy my new book: https://sites.prh.com/reich
Visit my website: https://rbreich.com/
transnational law & theory | eui
🎓 PhD Political Theory @SCRIPTS Berlin
"Pro & Contra. A Political Theory of Debate"
🧏🏼 Democracy, Public Sphere, Political Psychology, (Neo-)Aristotelian Rhetoric
👥 Jugend debattiert Alumni e.V.
Auch hier zum Studieren
- Philosophie; - Politische Theorie; - Gesellschaftstheorie
Journalistin // Berlin-Ressort @tagesspiegel.de
Democratic theory | Constitutional theory | Syria |
thinking about liberal democracy
PhD-Candidate at @HumboldtUni & @FU_Berlin
Prof IR @ uni-Marburg; Struggling upwards
Ich mache die Regeln nicht, ich versuche nur, sie zu erklären.
das beste pferd im stall (sie/ihr)
Letzter Checkpoint gegen durchgehende Pferde
Offizieller Account der Doppeltagung der DVPW-Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte 2025
#poloeff
https://www.poloeff.de/
Strukturen: 19.03.–21.03.2025 Universität Erfurt
Strategien: 30.09.–02.10.2025 FAU Erlangen-Nürnberg
he/him | Constitutionalism, Asylum Law, Legal Philosophy | @HU Berlin
Reading Scientist | professor for Book Studies at Mainz | opinions are my own
constitutional law and legal philosophy at Humboldt
https://www.lehrstuhl-moellers.de/mitarbeiterinnen/luisa-zimmer
💬 Begeistert im Gespräch über Demokratie, Kirche & Gesellschaft
👥 Podiumsdiskussionen, Workshops, Tagungen & mehr
📨 Newsletter abonnieren: https://evangelische-akademie.de/newsletter-anmeldung
▶️ Videos & Livestreams: https://youtube.com/@ev_akademie
💡Incoming PhD student @princetonpolitics.bsky.social
www.wortmanncallejon.de
Goethe-Gesellschaft Weimar e.V., PEN Berlin, Autor bei Süddeutsche Zeitung und C.H. Beck.