Sigrid G. Köhler's Avatar

Sigrid G. Köhler

@sigridgkoehler.bsky.social

(Noch) enthusiastische Germanistin: Literatur- und Kulturwissenschaft (Dekolonialität • Atlantische Welt • Ästhetik • Recht • Populäre), NdL-Professur, https://uni-tuebingen.de/de/111274

608 Followers  |  325 Following  |  122 Posts  |  Joined: 12.11.2023  |  2.3489

Latest posts by sigridgkoehler.bsky.social on Bluesky

Das Cover von Sharon Dodua Otoos neuer Erzählung Mahlerstrasse 8, erschienen im Merve Verlag.

Das Cover von Sharon Dodua Otoos neuer Erzählung Mahlerstrasse 8, erschienen im Merve Verlag.

Gerade angekommen👇. Mein Lesesommer beginnt.

02.08.2025 10:53 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Ankündigung: Sektion "Globalität als Systemstörung?" im XV. IVG-Kongress in Graz. 
Organisation und Konzeption von Prof. Dr. Sigrid G. Köhler, Prof. Dr. Claudia Nitschke und Prof. Dr. Dotsé Yigbe. 
Auf dem Bild: Aussicht von Graz

Ankündigung: Sektion "Globalität als Systemstörung?" im XV. IVG-Kongress in Graz. Organisation und Konzeption von Prof. Dr. Sigrid G. Köhler, Prof. Dr. Claudia Nitschke und Prof. Dr. Dotsé Yigbe. Auf dem Bild: Aussicht von Graz

#Ankündigung Beim XV. IVG-Kongress in Graz organisieren @sigridgkoehler.bsky.social (Tübingen), Prof. Dr. Claudia Nitschke (Durham) und Prof. Dr. Dotsé Yigbe (Lomé) die Sektion “Globalität als Systemstörung?" Wir sind sehr gespannt auf die Sektion!👇 Zum Programm: moment-mal-ndl.de

23.07.2025 16:08 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Twelve PhD positions (E13, 65%, 48 months) in our new interdisciplinary @dfg.de research training program "Aesthetics of Democracy" @goetheuni.bsky.social in Frankfurt. Application deadline November 14, 2025. Program start April 1, 2026. Drop me a note if you need further info.

18.07.2025 16:50 — 👍 63    🔁 51    💬 2    📌 3
Preview
Berlin setzt Zeichen gegen rassistischen Straßennamen – DW – 17.07.2025 Es war ein langer Kampf mit Anwohnern, bis ein Berliner Boulevard mit rassistischem Namen umbenannt werden konnte. Er heißt jetzt Anton-Wilhelm-Amo-Straße - nach dem ersten schwarzen Philosophen in De...

Berlin setzt Zeichen gegen rassistischen Straßennamen

Es war ein langer Kampf mit Anwohnern, bis ein Berliner Boulevard mit rassistischem Namen umbenannt werden konnte.

www.dw.com/de/berlin-se...

17.07.2025 18:07 — 👍 87    🔁 21    💬 1    📌 0
Herzliche Einladung von Gastvortrag von Prof. Dr. Joachim Harst (Universität des Saarlandes) am 15.07.2025 zum Thema "(Post)-Artifizielle Hermeneutik"

Herzliche Einladung von Gastvortrag von Prof. Dr. Joachim Harst (Universität des Saarlandes) am 15.07.2025 zum Thema "(Post)-Artifizielle Hermeneutik"

#Vortragsankündigung Am 15.07. ist Prof. Dr. Joachim Harst (Universität des Saarlandes) im Rahmen des Forschungskolloquiums von @sigridgkoehler.bsky.social ‬ zu Gast in Tübingen. Er spricht über das Thema „(Post-)Artifizielle Hermeneutik“. Wir freuen uns sehr darauf!👇

11.07.2025 19:26 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0

Ein weiterer Höhepunkt der VL👇. Es gab so viele Vorschläge, dass wir losen mussten. Herzlichen Dank an die Tübinger Studierenden!!!

14.07.2025 16:29 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Buchumschlag der zweisprachigen Publikation "Mahlerstrasse 8" von Sharon Dodua Otoo in der Reihe "heimaten" im Merve Verlag.

Buchumschlag der zweisprachigen Publikation "Mahlerstrasse 8" von Sharon Dodua Otoo in der Reihe "heimaten" im Merve Verlag.

Eine neue Publikation!

"Mahlerstrasse 8" ist eine kurze Erzählung in der eine namenlose Ich-Erzählerin den unbekannten Bewohner jenes Hauses in Berlin-Grunewald kennenlernt, das Lion #Feuchtwanger 1933 nach der Machtergreifung der Hitlers verlassen musste. Er kam nie wieder nach Deutschland zurück.

11.07.2025 12:45 — 👍 27    🔁 6    💬 2    📌 2

Herzlichen Glückwunsch! Freu mich schon aufs Lesen!!!

11.07.2025 16:20 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Ida Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das heilige Land. Wien 1844. Bd. 1. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

Ida Pfeiffer: Reise einer Wienerin in das heilige Land. Wien 1844. Bd. 1. Foto: DLA Marbach (Anja Bleeser).

Seit 2022 bemüht sich das #DLAMarbach besonders um Erstausgaben von Schriftstellerinnen. Auch auf dem Gebiet der Reiseliteratur wurden Lücken geschlossen. Mehr über Frauen, die schon im 18. und 19. Jahrhundert alleine reisten, jetzt im blog.dla-marbach.de

09.07.2025 09:29 — 👍 36    🔁 15    💬 1    📌 0
Toussaint Louverture et l'abolition de l'esclavage (partie 1)
YouTube video by Fondation pour la mémoire de l'esclavage Toussaint Louverture et l'abolition de l'esclavage (partie 1)

Le 8 juillet 1801, Toussaint Louverture proclame la constitution de la colonie française de Saint-Domingue, aujourd'hui Haïti. (Re)découvrez sa vie en deux parties ! 👉 La suite en partie 2 👇 youtu.be/IViqqLmOjB4?... 1/2

08.07.2025 14:59 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Screenshot von Website:

"Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB)

Das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) erfasst in über 1.000 Bio-Bibliographien Schriftstellerinnen und Schriftsteller jüdischer Herkunft, die seit 1933 unter den besonderen Bedingungen antisemitischer Ausgrenzung und Verfolgung durch die nationalsozialistische Politik und Kulturpolitik in Berlin lebten und arbeiteten. Es stellt darüber hinaus seltene, nach 1945 nicht wieder aufgelegte, zeitgenössische Primärtexte sowie Originaldokumente, Fotos und Interviews für Forschung, Lehre und eine größere Öffentlichkeit bereit."

Screenshot von Website: "Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) Das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 (DAjAB) erfasst in über 1.000 Bio-Bibliographien Schriftstellerinnen und Schriftsteller jüdischer Herkunft, die seit 1933 unter den besonderen Bedingungen antisemitischer Ausgrenzung und Verfolgung durch die nationalsozialistische Politik und Kulturpolitik in Berlin lebten und arbeiteten. Es stellt darüber hinaus seltene, nach 1945 nicht wieder aufgelegte, zeitgenössische Primärtexte sowie Originaldokumente, Fotos und Interviews für Forschung, Lehre und eine größere Öffentlichkeit bereit."

Das ist wirklich beeindruckend. 10 Jahre Aufbau & seit gestern kann man es durchsuchen.

> 4.000 digitalisierte Werke, Originaldokumente, Nachlassmaterialien, Fotografien, Interviews
> 1.000 kulturelle Veranstaltungen, Aktivitäten von etwa 2.200 Organisationen
≈ 2.800 Orte jüdischen Lebens

dajab.de

08.07.2025 06:20 — 👍 134    🔁 61    💬 5    📌 3

Diverse erzählen ohne Diversität zu markieren - um Schachingers Echtzeitalter geht es am Mi. Wir freuen uns auf Niels Werber!

07.07.2025 19:23 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Um Erinnerungskulturen und Kolonialismus geht es morgen in der VL.👇

01.07.2025 03:46 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Wunsch zum Tag @deutschebahn.com BahnBonus Sitzplätze im Ruhewagen.

24.06.2025 08:13 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Archivar*in (m/w/d) | dortmund.de Archivar*in (m/w/d)

Stellenausschreibung:

Für das Archiv des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kunst der Arbeitswelt suchen wir eine:n Archivar:in in Vollzeit, unbefristet, TVöD 11.

Bitte teilen und an Interessierte weiterleiten, die gern in einem tollen im Team arbeiten wollen.

#Stellenausschreibung #Archiv

23.06.2025 15:05 — 👍 77    🔁 61    💬 3    📌 1

🎬Film ab!

19.06.2025 08:05 — 👍 41    🔁 5    💬 3    📌 1

Bin gespannt! Danke für den Tipp und herzlichen Glückwunsch! Tyrell und Dir natürlich auch!

19.06.2025 12:55 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Es war sehr schön in Tübingen!
Danke für die Einladung 🌷

Dear @okwonga.bsky.social I didn't tell you about this (sorry) but we also talked about your beautiful book. Congratulations on the forthcoming republication in @rowohlt.bsky.social!

19.06.2025 06:51 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0

Die Liebesgeschichte zwischen einer deutschen Bäuerin und einem russischen Zwangsarbeiter während des 2. Weltkriegs. Eindringlich erzählt - mit erschreckend vielen Gegenwartsbezügen. Darum geht es morgen in der VL 👇

17.06.2025 16:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Trans Pride Week's Instagram account shut down Meta has shut down Istanbul Trans Pride Week's Instagram account three days before the start. Events will be announced on the new account.

Instagram ist für viele wichtig, es braucht aber andere Kanäle.
#istanbul #transpride #meta

kaosgl.org/en/single-ne...

16.06.2025 12:40 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

On June 18, 6pm, I have the honor of giving the 12th Anton Wilhelm Amo Lecture in Halle-Wittenberg: "From Memory Wars to Memory Work: Relational Remembrance in Pınar Öğrenci’s Aşît (The Avalanche)."

06.06.2025 13:09 — 👍 22    🔁 9    💬 0    📌 0
Preview
DFG fördert 18 neue Graduiertenkollegs

Die @dfg.de hat das Graduiertenkolleg„Figurationen des Prekären im Globalen Süden“ an der @unituebingen.bsky.social bewilligt! Sprecher ist der Romanist Sebastian Thies. Herzlichen Glückwunsch!! 🎉🎈 www.dfg.de/de/service/p...

16.06.2025 11:11 — 👍 26    🔁 1    💬 1    📌 0
Eindrücke von der Lesung von Sharon Dodua Otoo am 03.06.2025 in Tübingen. Auf dem Bild: Sharon Dodua Otoo im Gespräch mit Sigrid G. Köhler während der Lesung.

Eindrücke von der Lesung von Sharon Dodua Otoo am 03.06.2025 in Tübingen. Auf dem Bild: Sharon Dodua Otoo im Gespräch mit Sigrid G. Köhler während der Lesung.

In der VL „Was sollen wir lesen?“ war letzte Woche @sharondoduaotoo.bsky.social zu Lesung & Gespräch in Tü. Es war großartig! Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie in den Dialog treten? Mit einem ‚Du‘, auch aus der eigenen Familiengeschichte, aus der Globalgeschichte oder der Literaturgeschichte. 1/3

11.06.2025 07:31 — 👍 10    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
African prisoners made sound recordings in German camps in WW1: this is what they had to say African prisoners in German camps were studied by ethnographers, who recorded their voices. What they had to say is poignant and unexpected.

African prisoners made sound recordings in German camps in WW1: this is what they had to say
theconversation.com/african-pris...

08.06.2025 17:22 — 👍 236    🔁 127    💬 13    📌 11
Post image

Vor 39 Jahren starb Elisabeth Selbert.
Ihr haben wir die Formulierung "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" in Art. 3GG zu verdanken. Selbert trat 1918 in die SPD ein, machte Abitur auf dem 2. Bidlungsweg, studierte Jura und promovierte. Ihr Mann hatte in der NS-Zeit
1/4

09.06.2025 06:02 — 👍 358    🔁 129    💬 6    📌 6

Heute!!👇

03.06.2025 06:37 — 👍 14    🔁 8    💬 0    📌 0

Ich finde ja, dass Olivia Wenzels 1000 Serpentinen Angst so ein Text ist

02.06.2025 18:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

🗃️

02.06.2025 16:07 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Kenianischer Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong'o gestorben

Wie traurig: Ngũgĩ wa Thiong’o - einer der ganz großen Autoren der Weltliteratur ist gestorben.
Meine Leseempfehlung: "Verbrannte Blüten"
Rest in Peace!

www.deutschlandfunkkultur.de/kenianischer...

29.05.2025 07:58 — 👍 16    🔁 9    💬 0    📌 0
Book cover of Woman, African, Other

Book cover of Woman, African, Other

Very proud of our graduate Ola Talabi!
Her book, out in June 🥂
After a BA from Ondo State University, Nigeria, she did her Master's in National
and Transnational Studies uni.ms/nts here at
@fb09public.bsky.social
@uni-muenster.de
And got her PhD at Uni Bremen
transcript-verlag.de/978-3-8376-7...

25.05.2025 12:13 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 1

@sigridgkoehler is following 20 prominent accounts