Swenja🌻💚🌈's Avatar

Swenja🌻💚🌈

@dracenjadreamer.bsky.social

Vermisst Twitter | Rundgangsreferentin an einer KZ-Gedenkstätte | Masterstudentin emp. Kulturwissenschaft | Faible für Ludwig II | hobby writer | sucht Inspiration für MA-Arbeit (Erinnerungskultureller Mehrwert von Videogames) | she/her

132 Followers  |  413 Following  |  19 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.1525

Latest posts by dracenjadreamer.bsky.social on Bluesky

Preview
Großbritannien: Angriff mit Auto und Messer an Synagoge in Manchester – mehrere Verletzte - WELT Schock in Großbritannien: Am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur greift ein Mann Menschen mit einem Auto und einem Messer an. Die Polizisten schießen auf den mutmaßlichen Täter.

Und wieder ein antisemitischer Synagogen-Anschlag an Jom Kippur. "Israelkritik".
www.welt.de/politik/ausl...

02.10.2025 09:59 — 👍 24    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
Mehrere Verletzte bei Angriff an Synagoge in Manchester Zunächst fährt ein Mann mit einem Auto vor einer Synagoge in eine Gruppe von Menschen, dann verletzt er einen Mann mit einem Messer. Dann stoppt ihn offenbar die Polizei und schießt ihn an.

Bei einem Angriff an einer Synagoge in #Manchester werden vier Menschen verletzt. Der Angreifer fuhr erst in eine Menschenmenge, und verletzt drei Menschen, ein vierter trägt Stichwunden davon. Ausgerechnet an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen.

02.10.2025 10:08 — 👍 102    🔁 51    💬 0    📌 0

Eine traurige Nachricht. Eine wichtige mahnende Stimme, der so viele Menschen zugehört haben, ist verstummt.

09.05.2025 17:19 — 👍 194    🔁 39    💬 2    📌 0
Flyer für eine Ausstellung zu (Fast) 50 Jahre Haderner Stern und Neuhadern

Flyer für eine Ausstellung zu (Fast) 50 Jahre Haderner Stern und Neuhadern

Vernissage: 20.03.25 19 Uhr
Zeitraum: 21.03.25 bis 29.04.25

Vernissage: 20.03.25 19 Uhr Zeitraum: 21.03.25 bis 29.04.25

Wenn der Dozent sagt: Wir machen in diesem Masterseminar einfach mal ne Ausstellung

20.03.2025 12:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

✨ Kampagnenauftakt #GeradeJetzt! ✨
Wir freuen uns über die vielfältige Beteiligung und spannenden Beiträge! Mit dieser mehrteiligen Kampagne wollen Gedenkstätten: ✔️ Solidarität stärken ✔️ Sichtbarkeit erhöhen ✔️ Aktuelle Herausforderungen diskutieren. Mehr Infos auf dem #GedenkstättenForum

04.02.2025 23:29 — 👍 30    🔁 14    💬 0    📌 0
Post image Post image

Die #LagergemeinschaftDachau richtet einen Appell an die Politik zur aktuellen Lage.
#Demokratie #NieWieder @bundestag.de

31.01.2025 11:50 — 👍 48    🔁 30    💬 0    📌 3
Post image

Diese Woche am Sonntag in Dachau, 02. Februar 14 Uhr am Ernst-Reuter-Platz:

Demo „Demokratie braucht Vielfalt“!! 🌈

31.01.2025 14:57 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0

Am 23. Februar geht es um mehr als eine Wahl. Es geht um die Zukunft unserer Gesellschaft.

#NieWiederIstJetzt #DemokratieVerteidigen #Brandmauer

30.01.2025 12:26 — 👍 37    🔁 6    💬 1    📌 0

Jetzt ist der Moment, Haltung zu zeigen – in Schulen, Medien, Kultur und Wirtschaft, wie auch im persönlichen Umfeld, in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft. Es ist nicht die Zeit für Neutralität. Es ist Zeit für ein klares Bekenntnis zu Demokratie und Menschenrechten.

30.01.2025 12:26 — 👍 21    🔁 2    💬 1    📌 0

Faschismus braucht keine Mehrheit, um gefährlich zu werden. Er lebt von der Apathie der Vielen & der Entschlossenheit einer lautstarken Minderheit. Die vielbeschworene Brandmauer bröckelt – doch wir dürfen nicht zulassen, dass rechtsextreme Politik bestimmt, wer Teil unserer Gesellschaft sein darf.

30.01.2025 12:26 — 👍 14    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Am 29. Januar wurde eine historische Grenze überschritten: Erstmals seit 1945 haben Abgeordnete im Bundestag gemeinsame Mehrheiten mit Rechtsextremen gebildet – nur Stunden nach dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.

30.01.2025 12:26 — 👍 366    🔁 109    💬 4    📌 2

Gedenkstätten, -bibliotheken, historisch-politische Bildungsstätten und Museen, Vereine, Initiativen und Museen, die sich mit Geschichte und ihrer Gegenwartsbedeutung auseinandersetzen: Das gilt auch für uns!

30.01.2025 07:42 — 👍 38    🔁 5    💬 0    📌 0
Geschichte ist das Wissen um Fakten, Erinnerung ist das Bewusstsein dieser Fakten, und genau das brauchen wir heute so dringend. [...] Erinnerung ist der Schlüssel, um die heutige Welt zu verstehen und dieZukunft von morgen zu gestalten.

Dr. Piotr M.A. Cywinski 
Direktor
Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Geschichte ist das Wissen um Fakten, Erinnerung ist das Bewusstsein dieser Fakten, und genau das brauchen wir heute so dringend. [...] Erinnerung ist der Schlüssel, um die heutige Welt zu verstehen und dieZukunft von morgen zu gestalten. Dr. Piotr M.A. Cywinski Direktor Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

80 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz: Bei der Gedenkfeier im @auschwitzmemorial.bsky.social riefen Überlebende zum Handeln gegen Antisemitismus auf. Dr. Piotr Cywinski (Leiter der Gedenkstätte) unterstrich die zentrale Bedeutung von Erinnerungsarbeit.

📺 Zur Aufzeichnung: bit.ly/4gjiwNV

30.01.2025 10:50 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Kommentar zur Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Wir sind erschüttert, dass eine mindestens in Teilen rechtsextremistische Partei gestern zur Mehrheitsbeschafferin im Bundestag geworden ist. Die viel beschworene Brandmauer, auf die sich alle demokratischen Parteien geeinigt zu haben schienen, ist damit passé. Verstörend ist auch der Zeitpunkt dieses Tabubruchs. Zwei Tage nach dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau und zwei Stunden nach dem Gedenken an die Opfer des NS im Bundestag wird gemeinsam mit Rechtsextremisten gestimmt. Der AfD ist es in den vergangenen Jahren gelungen, Diskurse stetig nach rechts zu verschieben und rechtsextreme Aussagen zu normalisieren. Der gestrige Tabubruch ist ein weiterer Schritt zur Normalisierung des Rechtsextremismus – dieses Mal ausgehend aus der vermeintlichen Mitte. Wir sehen diese Entwicklungen mit großer Sorge. Und wir appellieren an alle demokratischen Parteien, wieder zurück zu einem Konsens zu gelangen, dass #NieWieder rechtsextreme Parteien und Positionen unsere Politik gestalten dürfen.

Kommentar zur Abstimmung mit der AfD im Bundestag. Wir sind erschüttert, dass eine mindestens in Teilen rechtsextremistische Partei gestern zur Mehrheitsbeschafferin im Bundestag geworden ist. Die viel beschworene Brandmauer, auf die sich alle demokratischen Parteien geeinigt zu haben schienen, ist damit passé. Verstörend ist auch der Zeitpunkt dieses Tabubruchs. Zwei Tage nach dem 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau und zwei Stunden nach dem Gedenken an die Opfer des NS im Bundestag wird gemeinsam mit Rechtsextremisten gestimmt. Der AfD ist es in den vergangenen Jahren gelungen, Diskurse stetig nach rechts zu verschieben und rechtsextreme Aussagen zu normalisieren. Der gestrige Tabubruch ist ein weiterer Schritt zur Normalisierung des Rechtsextremismus – dieses Mal ausgehend aus der vermeintlichen Mitte. Wir sehen diese Entwicklungen mit großer Sorge. Und wir appellieren an alle demokratischen Parteien, wieder zurück zu einem Konsens zu gelangen, dass #NieWieder rechtsextreme Parteien und Positionen unsere Politik gestalten dürfen.

Wir sind erschüttert, dass eine mindestens in Teilen rechtsextremistische Partei gestern zur Mehrheitsbeschafferin im #Bundestag geworden ist. Die viel beschworene #Brandmauer, auf die sich alle demokratischen Parteien geeinigt zu haben schienen, ist damit passé.

30.01.2025 08:49 — 👍 248    🔁 84    💬 8    📌 3
Preview
Holocaust-Überlebender gibt Bundesverdienstkreuz zurück Die Durchsetzung eines Unionsantrags zur Migration im Bundestag mit Stimmen der AfD führt bei Holocaust-Überlebenden zu Protesten. Der 99-jährige Albrecht Weinberg aus Leer in Ostfriesland will gemein...

"Bei mir hat der Erfolg mit Stimmen der AfD Urängste ausgelöst." - Nach Annahme des Antrags zur Migrationspolitik im Bundestag gibt #AlbrechtWeinberg, Überlebender der KZ #Auschwitz, #MittelbauDora und #BergenBelsen, sein Bundesverdienstkreuz zurück. t1p.de/mbto0

30.01.2025 11:37 — 👍 1151    🔁 535    💬 19    📌 42
Preview
Gedenken an NS-Opfer in Strausberg: AfD-Mann soll Messer gezückt haben Beim Gedenken an die NS-Opfer in Strausberg soll ein AfD-Mann zunächst gestört haben. Dann soll ein Parteikollege gar mit einem Messer gedroht haben.

Dass #AfD-Leute #Gedenkveranstaltungen für die Opfer des NS stören, ist nichts Neues. Dass nun aber wohl ein AfD-Mann Teilnehmer:innen mit einem Messer bedroht hat, ist eine neue, gefährliche Qualität. Hoffentlich hat das strafrechtliche Konsequenzen!

taz.de/Gedenken-an-...

28.01.2025 22:07 — 👍 125    🔁 52    💬 7    📌 5
Thüringische Landeszeitung, 24.1.2025, S. 3.

Thüringische Landeszeitung, 24.1.2025, S. 3.

Warum die Wahl von Jörg #Prophet zum Vizepräsidenten des Thüringer Landtag ein schwerer Schaden für die Demokratie in #Thüringen wäre, habe ich für die TLZ zusammengefasst.

27.01.2025 10:25 — 👍 87    🔁 36    💬 2    📌 0

Am heutigen #HolocaustGedenktag erinnern wir an die Millionen, die im #Nationalsozialismus entrechtet, verfolgt und ermordet wurden. Angesichts wachsender antisemitischer und rechter Tendenzen mahnt uns das Gedenken, entschlossen für Demokratie und Menschlichkeit einzustehen.
#NieWieder #WeRemember

27.01.2025 11:00 — 👍 54    🔁 21    💬 1    📌 0

Zum 27. Januar sind wieder so viele Dokumentationen erschienen, dass sich ein Thread lohnt. Hier also Dokus und Filme zu NS und Holocaust, die in letzter Zeit erschienen sind. Über eure Ergänzungen in den Antworten würde ich mich freuen #WeRemember #GeradeJetzt

27.01.2025 12:29 — 👍 32    🔁 18    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt ein Zitat von Daniela aus der Bildungsabteilung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit. Sie betont die Wichtigkeit des Engagements für Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt angesichts des zunehmenden Antisemitismus, Rassismus, Fremden- und Queerfeindlichkeit in Deutschland, und zwar nicht nur an Gedenktagen, sondern auch #geradeJetzt. Das Zitat wird durch einen gelben Hintergrund und die Hashtags hervorgehoben.

Das Bild zeigt ein Zitat von Daniela aus der Bildungsabteilung des Dokumentationszentrums NS-Zwangsarbeit. Sie betont die Wichtigkeit des Engagements für Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt angesichts des zunehmenden Antisemitismus, Rassismus, Fremden- und Queerfeindlichkeit in Deutschland, und zwar nicht nur an Gedenktagen, sondern auch #geradeJetzt. Das Zitat wird durch einen gelben Hintergrund und die Hashtags hervorgehoben.

2/2 Ich finde es angesichts zunehmendem #Antisemitismus, #Rassismus, Fremden- und #Queerfeindlichkeit in Deutschland wichtig, sich #geradeJetzt auch jenseits von Gedenkveranstaltungen für Demokratie und gesellschaftliche Vielfalt einzusetzen.

24.01.2025 16:07 — 👍 11    🔁 1    💬 0    📌 0

Für alle die #neuhier sind:

In unserem Starter Pack findet ihr einige tolle Museen und Kulturinstitutionen hier bei Bluesky - und es werden regelmäßig mehr go.bsky.app/dVem6X

#museum #kultur #kunst #geschichte

22.01.2025 12:53 — 👍 59    🔁 32    💬 4    📌 2
Text: "'Was hättest Du getan?' heißt jetzt 'Was tust Du?' #GeradeJetzt. #GeradeJetzt ist eine Kampagne deutscher Gedenkstätten und Lernorte"

Text: "'Was hättest Du getan?' heißt jetzt 'Was tust Du?' #GeradeJetzt. #GeradeJetzt ist eine Kampagne deutscher Gedenkstätten und Lernorte"

Der 80. Jahrestag der Befreiung vom #Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkstätten und Gedenkorte vor Herausforderungen und Unwägbarkeiten stellt. Die bundesweite Kampagne #GeradeJetzt möchte Relevanz der #Erinnerung an Verbrechen der Nationalsozialisten für heutige #Demokratie zeigen.

22.01.2025 08:31 — 👍 90    🔁 45    💬 2    📌 2
Demokratie braucht Erinnerung. #geradejetzt

Demokratie braucht Erinnerung. #geradejetzt

Der 80. Jahrestag der Befreiung vom #Nationalsozialismus fällt in eine Zeit, die Gedenkstätten und Gedenkorte in vielerlei Hinsicht vor Herausforderungen stellt. Die Kampagne #GeradeJetzt nimmt diesen zum Anlass, um die Relevanz der #Erinnerung an die Verbrechen der Nationalsozialisten zu zeigen.

22.01.2025 19:25 — 👍 32    🔁 8    💬 0    📌 0
Post image

Die Wahl am 23. Februar bietet die Chance, gemeinsam für Werte wie Toleranz, Respekt und Solidarität einzustehen!

In diesem Sinne möchten wir dazu aufrufen, sich für eine demokratische Gesellschaft zu entscheiden und sich gegen Hetze, Spaltung und Extremismus einzusetzen. #GoVote! #Demokratie #Wahl

20.01.2025 16:41 — 👍 98    🔁 29    💬 1    📌 1
Antrag der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung, 15.1.2025.

Antrag der AfD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt zur Abschaffung der Landeszentrale für politische Bildung, 15.1.2025.

Die #AfD kämpft immer offener gegen die Demokratie: In Sachsen-Anhalt will sie die Landeszentrale für politische Bildung abschaffen. Kritische, multiperspektivische politische Bildung soll ersetzt werden durch völkische "Brauchtumspflege" zur "Stärkung der kulturellen Identität".

17.01.2025 09:46 — 👍 640    🔁 318    💬 46    📌 42
Post image

Linke sollen Nazis sein und Hitler sei Kommunist gewesen? Die AfD streut geschichtsrevisionistische Behauptungen, die auf der längst überholten Hufeisen-Theorie basieren. Wir haben die wichtigsten Gegenargumente für dich zusammengestellt, falls dir solche Fake News im Alltag begegnen.

16.01.2025 10:48 — 👍 124    🔁 45    💬 4    📌 1
Post image Post image

#AusAktuellemAnlass Alice Salomon war Feministin, Sozialreformerin und Wegbereiterin der Sozialen Arbeit als Wissenschaftsdisziplin. Als Jüdin verfolgt und von der Gestapo verhört, floh sie 1937 in die USA. Nun wird ihr Andenken just an der deutschen Hochschule verunglimpft, die ihren Namen trägt.

07.01.2025 10:44 — 👍 310    🔁 123    💬 11    📌 9
Preview
Die "linken Nationalsozialisten" - Geschichte Statt Mythen Der Mythos von den "linken Nationalsozialisten" stellt eine geschichtsrevisionistische Interpretation der NS-Herrschaft dar. Zentral ist die Behauptung, dass Ideologie und Programm der NSDAP in gewiss...

2/2
das Tausende Kommunisten verhöhnt, die zu den ersten Opfern des #NS-Regimes gehörten.
Die geschichtsrevisionistische Legende von den angeblich linken Nazis wird von heutigen Rechtsextremen immer unverfrorener verbreitet. Infos dazu hier:
www.geschichte-statt-mythen.de/klassische-m...

09.01.2025 21:02 — 👍 174    🔁 36    💬 2    📌 5
Preview
Viel Gelächter, keine Lösungen, ein bisschen Hitler: So lief das Gespräch von Musk und Weidel Elon Musk schaltet sich von den USA aus in den deutschen Wahlkampf ein und macht umstrittene Werbung für die AfD. Am Donnerstagabend kommt es zum öffentlichen Austausch mit Alice Weidel auf Musks Plat...

1/2
‚„Hitler war ein Kommunist. Er war kein Konservativer’, sagt #Weidel.“
Die #AfD-Vorsitzende versucht, den #Rechtsextremismus von d. Schuld der Shoah reinzuwaschen, indem sie Hitler als Kommunisten bezeichnet: Ein ebenso durchsichtiges wie schäbiges Manöver,
www.focus.de/politik/ausl...

09.01.2025 21:02 — 👍 248    🔁 68    💬 9    📌 8

An dieser Stelle erneut der Hinweis auf die sehr aufschlussreichen Analysen von @jcwagner.bsky.social zu den einzelnen #Wahlprogrammen zur kommenden #Bundestagswahl.

#Erinnerungskultur #AfD

06.01.2025 14:45 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

@dracenjadreamer is following 19 prominent accounts