Bunkerbogen bei Mühldorf: Der Weg ist frei für eine KZ-Gedenkstätte
Im Wald bei Mühldorf sollten KZ-Häftlinge, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene während der Nazi-Herrschaft unter widrigsten Umständen eine unterirdische Flugzeugfabrik bauen. Jetzt gehört das Gelände e...
Nach langen Verhandlungen kann das KZ-Außenlager Mühldorfer Hart nun ein offizieller Gedenkort werden. Das Gelände mit dem massiven Bunkerbogen ist ein bedrückendes Zeugnis nationalsozialistischer Zwangsarbeit.
#Erinnerung #Gedenkstätte #Holocaust #NS #Zwangsarbeit
👇
sz.de/li.3292416
05.08.2025 12:34 — 👍 99 🔁 43 💬 1 📌 0
Schwarz-Rot: Die Faschistenpartei wird immer stärker! Wir regieren deshalb jetzt mit ihrem Programm: Grenzen zu und den Armen mit noch mehr Gängelei drohen, außerdem Gendern verbieten und Regenbogenfahnen verbannen! Das wird sie auf Distanz halten!
Drei Monate später:
05.08.2025 19:42 — 👍 484 🔁 120 💬 27 📌 5
AI will never locate a new archive. It will never uncover a new source. It will never find a small, privately held collection of papers that can upend what we think we know about the past. It can never work with undigitized sources. It can never do real oral history or ethnography.
05.08.2025 14:58 — 👍 338 🔁 113 💬 5 📌 4
Gerahmte Gewalt. Fotoalben von Deutschen im „Osteinsatz“ und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg – Metropol Verlag
Weil der Umgang mit historischem Bildmaterial gerade diskutiert wird, ein Tipp:
»Gerahmte Gewalt. Fotoalben von Deutschen im ›Osteinsatz‹ und die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg«
von Jürgen Mathhäus, erschienen jüngst im Metropol Verlag.
#Weimer
05.08.2025 19:18 — 👍 27 🔁 6 💬 1 📌 0
„Wie kann man zum post-roten Menschentyp durchdringen?”
Die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch über das Überleben des homo sovieticus und die weitreichenden Folgen. / Quelle: Salidarnasc/Gazeta.by
„Überall sehe ich eine Art Aufstand der Gekränkten.“
Die belarussische Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch reflektiert über den fälschlich totgeglaubten „roten Menschen“ , alte Mythen, neue Kriege und warum dies nicht nur russische Probleme sind: www.dekoder.org/de/article/b...
05.08.2025 08:08 — 👍 7 🔁 6 💬 2 📌 1
*Überlebenden und Ermordeten müssten es hier genauer heißen.
05.08.2025 09:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und es macht auch einen Unterschied, ob es um Gedenken oder historische Aufklärung geht.
05.08.2025 09:10 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Zwang, jedes historisches Ereignis mit einem einzigen Bild unfassend anschaulich machen zu wollen, ist in sich selbst fragwürdig. Ob das ganz vermieden werden kann, bezweifle ich aber auch.
05.08.2025 09:00 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Warschauer Ghetto: Das Ringelblum-Archiv
Emanuel Ringelblum gründete im Warschauer Ghetto ein geheimes Archiv. Dafür riskierten der junge Historiker und seine Mitstreiter ihr Leben. Die Nachwelt sollte von den Menschen im Ghetto erfahren und...
Das stimmt einerseits. Natürlich können Täterbilder - gut kontextualisiert - genutzt werden. Es gibt aber auch diverse Aufzeichnungen und Schilderungen der Überlebenden, die von Selbstermächtigung zeigen, hier bspw. das Ringelblum-Archiv, oder Fotos der Beteiligten.
05.08.2025 09:00 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0
Bis heute sind 7 deutsche Staatsbürger in Geiselhaft der Hamas und Co. Einer von ihnen ist Rom Braslavski, der in einem neuen Video ausgemergelt und weinend um sein Leben bettelt. Ihre Schicksale sorgen in Deutschland kaum für Aufmerksamkeit. Sie werden im Stich gelassen.
04.08.2025 06:27 — 👍 170 🔁 59 💬 6 📌 1
bsky.app/profile/claa...
04.08.2025 12:04 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0
Bürgergeld: Kretschmer befürwortet Änderungen beim Bürgergeld für Ukrainer
Deutschland zahle insgesamt zu viel Bürgergeld aus, sagt Sachsens Ministerpräsident Kretschmer. Er fordert Änderungen – auch für ukrainische Geflüchtete.
Der Sommer wird in Deutschland intensiv genutzt, um allerlei repressiven und menschenverachtenden Phantasien freien Lauf zu lassen, die dann ab Herbst in Gesetze gegen Geflüchtete und Arbeitslose gegossen werden können.
Bearbeitung realer Probleme: schwierig.
04.08.2025 12:02 — 👍 66 🔁 25 💬 7 📌 1
Hamburger Sprachschule Inlingua meldet Insolvenz an
„Seit Anfang 2025 steht die Genehmigung von Deutschkursen praktisch still“, sagt Mirko Nagorny, geschäftsführender Gesellschafter von Inlingua Hamburg. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat die Förderung für den Großteil der sogenannten Berufssprachkurse gestoppt. Der Grund: die aktuelle Haushaltssituation. Derzeit laufen bei Inlingua Hamburg gerade mal drei dieser Deutschkurse statt 30 bis 35 im vergangenen Jahr. „Bis Jahresende wird sich das Umsatzminus auf drei Millionen Euro summieren“, sagt Nagorny.
Jene Bundesregierung, die permanent fordert, Geflüchtete müssten sich integrieren, die Sprache lernen und arbeiten, hat die Förderung für Sprachkurse durch das BAMF gestoppt. Sprachkurse werden storniert, Sprachschulen gehen pleite, Flüchtlinge lernen kein Deutsch.
www.abendblatt.de/hamburg/wirt...
04.08.2025 08:28 — 👍 824 🔁 344 💬 32 📌 16
Genau, das soll geändert werden, darum geht es in dem oben verlinkten Artikel.
04.08.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der steinige Weg in den Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen
Für Geflüchtete ist die Arbeitsaufnahme essentiell beim Ankommen in Deutschland. Viele Perspektiven eröffnen sich erst mit der eigenen Lebensunterhaltssicherung, wie die auf eine eigene Wohnung (ansta...
»Denn vielen ist nicht klar, dass Geflüchtete, die arbeiten könnten, schlicht nicht arbeiten dürfen. Schnell entsteht so der Vorwurf, dass die Menschen einfach nicht arbeiten wollen und die rechte Polemik über eine angebliche Einwanderung ins Sozialsystem trifft auf offene Ohren.«
03.08.2025 19:43 — 👍 54 🔁 32 💬 2 📌 2
Unsere Bildungsfahrt führt uns dieses Jahr in das Eulengebirge in Polen. Anmeldungen sind ab sofort unter diesem Link möglich eveeno.com/591836946 und eine ausführliche Beschreibung findet iher hier: akubiz.de/termine/363-...
03.08.2025 19:30 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
#KeinVergessen: Heute gedenken wir der Opfer des Genozids an den Êzîd*innen.
Am 3. August 2014 begann der sogenannte „Islamische Staat“ seinen brutalen Angriff auf das Hauptsiedlungsgebiet der Êzîdischen Minderheit im Nordirak. 1/x
03.08.2025 07:02 — 👍 347 🔁 138 💬 7 📌 5
Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
03.08.2025 09:01 — 👍 716 🔁 220 💬 35 📌 52
Der steinige Weg in den Arbeitsmarkt für geflüchtete Menschen
Für Geflüchtete ist die Arbeitsaufnahme essentiell beim Ankommen in Deutschland. Viele Perspektiven eröffnen sich erst mit der eigenen Lebensunterhaltssicherung, wie die auf eine eigene Wohnung (ansta...
»Denn vielen ist nicht klar, dass Geflüchtete, die arbeiten könnten, schlicht nicht arbeiten dürfen. Schnell entsteht so der Vorwurf, dass die Menschen einfach nicht arbeiten wollen und die rechte Polemik über eine angebliche Einwanderung ins Sozialsystem trifft auf offene Ohren.«
03.08.2025 19:43 — 👍 54 🔁 32 💬 2 📌 2
Eine unweigerliche Folge davon wäre, dass weniger Ukrainer*innen arbeiten würden (weil sie nicht dürften), was wiederum ein potentieller Anlass für weitere Hetze wäre.
03.08.2025 19:29 — 👍 16 🔁 1 💬 0 📌 0
Hier schreibt das Ressort Investigation des NDR und Reporter*innen zu Recherchen von Panorama, STRG_F, NDRWDRSZ und NDR INFO. / Impressum: ndr.de/impressum
We are a grassroots Jewish-Arab movement fighting for peace, equality and social justice in Israel-Palestine.
https://linktr.ee/standingtogether.en
Was soll man auch dazu sagen ...
German NAFO Fella, European, Animal lover, fck Nazis and vatniks
German and Latvian indie filmmaker and retired actor. Focuses on journalism and foreign policy in Eastern Europe. Member of the German-Ukrainian Association (DUG) and the German Green Party. Speaker of AG Ukraine.
https://mastodon.social/@Kristian_Kiehling
Radio Dreyeckland ist das älteste deutschsprachige Freie Radio. Es sendet seit 1977. Zu finden ist RDL in Freiburg im Breisgau. Hier schreibt die Aktuelle Redaktion von Radio Dreyeckland. rdl.de - Mastodon: freiburg.social/@RDL
Journalist | Ortsmarken: Freiburg, Nowosibirsk, Frankfurt (Oder), Poznań, Hamburg, München, Moskau, Sankt Petersburg, Murmansk, Wolgograd, Tbilisi, Jerewan, Machatschkala, Kyjiw, Donezk, Odessa, Lwiw, Simferopol, Kaliningrad, Bischkek, Aşgabat, Minsk
Historiker Frühe Neuzeit / Early Modern History / Uni Freiburg / works on treason / legal and political procedures / urban history / postwar (1648ff)
The world's oldest Holocaust archive and Britain's largest collection on the Nazi era.
Website: www.wienerholocaustlibrary.org
Digital Archive: www.whlcollections.org
Donate: www.wienerholocaustlibrary.org/what-we-do/support-our-work/donate/
Generalsekretär @seemannsmission.org
Pastor, Lutherisch & Ökumenisch. Interreligiöser Dialog
Aus Hamburg, war in Berlin, Brasilien 🇧🇷, Lübeck,NF, Kiel, Wedel, Pinneberg.
Fotografiere gerne.
Spreche Deutsch, English, Português, un peu de français. 🚲
"Ich bin aus Anstand Antifaschistin geworden."
- Marlene Dietrich
Hab 👁️👁️ auf AfD und ihre Steigbügelhalter...
er/ihm. ADS, ARVCM, rez. Depression
Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen.
E-Mail: nshll@proton.me Threema: 8MHFPFXN
Landesarbeitsgemeinschaft Gegen jeden Antisemitismus in und bei Die Linke Niedersachsen, Teil der BAG Shalom.
https://linktr.ee/gegenjedenantisemitismus_nds
Wir freuen uns auf den 3. CSD Bautzen am 10.08.2025!
Unser Motto: Art. 1 GG - Die Würde des Menschen ist unantastbar. Auch in #Bautzen! ❤️ 🌈 ☀️ #auchinBautzen #CSDBautzen #BZ1008
Historiker | Journalist beim @spiegel.de | Aktuelles Buch »Vor dem Untergang« bei @suhrkamp.de | Co-Posterin: labohr
Überlebende des Völkermords in Srebrenica | Zeitzeugin | Teile hier meine persönliche Geschichte und Meinung zu unterschiedlichen Themen | she/her
Archivist & Russia watcher
„He who fights can lose. He who doesn‘t fight has already lost!“ (Bertolt Brecht)
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) ist eine der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. / The German Literature Archive is one of the most significant literary institutions in the world. https://www.dla-marbach.de
masterstudi zeitgeschichte & medien & mag.phil. geschichtswissenschaften. social media in theorie & praxis. forscht zu skandalen. gamerin seit 1992. manchmal shitposting. host von @oesterreichwtf.bsky.social
Historikerin & Mum, Game, App, Digitalisierung, Gedenkstätte, Igelschutz