Dass Ihnen nicht eine Sekunde einfällt, sich für ihre Aussage zu entschuldigen, spricht Bände. Der Berliner Landesrat der Sinti & Roma verurteilt Ihre Wortwahl deutlich. Ihr törichter Kommentar sagt mehr über Sie, als Ihnen lieb sein sollte. @TimurHusein
www.tagesspiegel.de/berlin/du-ge...
13.11.2025 10:11 — 👍 77 🔁 20 💬 4 📌 3
Blick auf den Screen im Auditorium des bUm Berlin und die Eingangsfolie zur Konferenz „stadt_formen“.
Foto einer Karte von Berlin, die die Teilnehmer:innen des Workshops „critical cartography“ mit ihren Ideen und Erfahrungen zu urbaner Praxis bearbeitet haben.
Danke für die tolle Konferenz „stadt_formen“ über urbane Praxis heute im #bUm Berlin. Viele wirklich wichtige Themen für ein gutes und solidarisches Miteinander. Das kollektive Mapping mit #orangotango hat viel Spaß gemacht.
12.11.2025 21:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gilt eigentlich das #Asylrecht noch oder haben wir da irgendetwas nicht mitbekommen.
Wir fragen für eine Freundin....
04.11.2025 12:27 — 👍 94 🔁 26 💬 5 📌 0
#DasSchwarzeBrett #HilfeSuchenUndAnbieten
Es ist wieder Freitag!
Ihr seid alle 💗lich eingeladen, eure Gesuche oder Hilfsangebote, am besten mit grober Ortsangabe, hier drunter zu posten.
#Gemeinsam mehr erreichen!
Ist etwas erledigt = bitte ✅ drunter.
Gerne reposten für große Reichweite! 🙏💗
24.10.2025 05:32 — 👍 145 🔁 124 💬 21 📌 5
Another shipwreck in the Mediterranean. Italy and Malta knew about the boat since yesterday afternoon, thanks to
@alarmphone.bsky.social, but did not send help until it was too late.
Of the ~35 people on board, only 11 were rescued in Lampedusa [1/2].
18.10.2025 08:05 — 👍 9 🔁 9 💬 1 📌 2
Kritik an Söder und Merz: Wer gehört zum Stadtbild?
Deutschland-Bayern-Ministerpräsident-Markus-Söder-CSU-Stadtbild-Migration-Bahnhof-Schwimmbad
„Was für eine Büchse der Pandora macht man da auf, wenn es jetzt um bloße Gefühle von Rassist:innen geht?“ @leogfischer.bsky.social zerlegt präzise Söders und Merz‘ Geraune vom angeblich zu wenig weißen „Stadtbild“. www.fr.de/meinung/kolu...
16.10.2025 11:50 — 👍 809 🔁 318 💬 29 📌 24
Fingers crossed for today 🤞🏼
12.10.2025 09:56 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Mein Lesetipp zum Reunion Day. Die rechte Gewalt in der ersten Nacht des wiedervereinigten Deutschland.
zweiteroktober90.de
03.10.2025 12:36 — 👍 30 🔁 14 💬 3 📌 1
Whoever forbids Antifa, wants fascism!
Bayern Munich fans yesterday, positioned so their message would be broadcast on every channel carrying the game around the world.
More of this, please.
27.09.2025 19:33 — 👍 8 🔁 4 💬 0 📌 1
Danke für den guten Abend und den Mut zum Trotzdem! War toll euch beide in der Diskussion zu erleben. Freu mich schon sehr aufs Lesen
26.09.2025 21:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Illustration Call for Papers für die Publikation Grenzbilder. Deadline: 15.09.2025
Heutzutage sind Bilder allgegenwärtig und Landesgrenzen werden wieder diskutiert: Forscherin Dr. Maria Klessmann untersucht die Rolle visueller Darstellungen von aktuellen und historischen Grenzen. Gesucht werden Bilder mit kurzen Texten zum Thema.🧷Mehr Infos www.borders-in-motion.de/en/transfer/...
27.08.2025 11:39 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Slide with detailed submission guidelines for the Call for Papers on Border Images which can also be found via the link.
📣#CallforPapers “Grenzbilder - Bildergrenzen” / “Images of borders - Borders of Images”
I am happy to draw your attention to the Call for Papers on Border Images and the visual representation of territorial, geopolitical borders.
For further information: www.borders-in-motion.de/de/transfer/...
22.08.2025 11:33 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Rechtsextremismus-Monitoring an Cottbuser Uni meldet dutzende Fälle
Zehn Monate nach ihrer Einrichtung meldet die Rechtsextremismus-Monitoringstelle an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg dutzende Vorfälle. Es sei auf dem Gelände und im Umfeld der Uni zu Diskriminierungen, Nötigungen und Gewalt gekommen.
www.rbb24.de/panorama/bei...
15.08.2025 12:14 — 👍 19 🔁 12 💬 0 📌 0
Die drei neu erschienenen Artikel der KWZ Ausgabe 02/2025 sind
Jean Amérys Ressentiments
von Manuela Günter, KWZ 2/2025, S. 1-42
»Bachmanns Echos« und ihre literaturwissenschaftlichen Kontexte
von Henrike Ribbe und Sebastian Schönbeck
KWZ 2/2025, S. 43–50
Digitalität und Entnetzung in deutschsprachiger Buchlyrik
von Claudia Benthien, KWZ 2/2025, S. 51–78
#outnow 📣 Wir freuen uns, dass mit dem continuous Publishing nun bereits die ersten drei Artikel des Heftes 02/2025 erschienen sind.
With continuous publishing, the first three articles of the new issue KWZ 02/2025 have now been published!
11.08.2025 09:03 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Heute in Bautzen 😘😘😘😘😘
10.08.2025 06:38 — 👍 1380 🔁 296 💬 17 📌 4
Veranstaltungsplakat an der Tür zum Seminarraum in der Humboldt-Uni, wo der Film „Kein Land für niemand“ gezeigt wurde und im Anschluss eine Gesprächsrunde dazu stattfand.
Danke für den guten Abend @humboldtuni.bsky.social! Ein sehr wichtiger Film, der eindrücklich das große Leid an den EU-Außengrenzen und die unfassbare Ignoranz auf politischer Seite vor Augen hält. Die solidarische Atmosphäre und klare Positionierung im Gespräch war wohltuend und hoffnungsvoll.
26.07.2025 06:31 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Cover des Buches von Loïc Wacquant: Die Erfindung der »Unterklasse«
Ihr ≠ Wir. Wenn Bundesbildungsministerin Prien über „Obergrenzen für Schüler:innen mit Migrationshintergrund“ nachdenkt + sie so pauschal zu „Problemfällen“ macht, sollte sie die Fallstudie »Die Erfindung der ›Unterklasse‹« von Loïc Wacquant lesen: über Sprache als Werkzeug /1
07.07.2025 06:02 — 👍 28 🔁 8 💬 1 📌 0
Der beidseitige „Wettbewerb mit den Nationalisten“ wird ab heute in einem Grenz-PingPong vorgeführt 👏
07.07.2025 05:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Demo heute an der Slavija. Sehr voll
Ganz schön voll in Belgrad.
Ich würde gerne aktuelle deutschsprachige Berichte teilen, finde aber keine.
28.06.2025 18:07 — 👍 1297 🔁 278 💬 39 📌 10
Steffen Mau spricht im Interview mit der ZEIT über die Willkür von Grenzkontrollen, das globale Mobilitätsregime und die Grenze, die uns schon kennt bevor wir da sind.
14.06.2025 10:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
„Most probably thousands more are never found.“
#grenzentöten #nomoredeaths
14.06.2025 07:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Tote gedenken, Lebende verachten – Streichung des Antiziganismus-Amtes
Ein Amt verschwindet – und mit ihm historische Verantwortung. Die Entscheidung gegen den Antiziganismusbeauftragten ist mehr als Symbolik.
Nach nur drei Jahren wurde nun das Amt des Antiziganismusbeauftragten von der neuen BuRe still und heimlich abgeschafft.
„Es ist nicht nur ein Rückschritt. Es ist ein offener Rückzug aus der Verantwortung. Deutschland schafft Gedenken ab.“
www.migazin.de/2025/05/29/t...
29.05.2025 12:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist alles so bescheuert.
27.05.2025 10:58 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
USA Update 225: Die Gleichschaltung der Universitäten | Annika Brockschmidt
Get more from Annika Brockschmidt on Patreon
Neues #USAUpdate: Vance sagte auf der NatCon ganz deutlich, was die Absicht der amerikanischen Rechten ist: Um ihre Ziele zu erreichen, müssten sie die "Universitäten im Land aggressiv angreifen." Genau das geschieht jetzt.
www.patreon.com/posts/usa-up...
07.04.2025 12:09 — 👍 560 🔁 199 💬 13 📌 1
MdB für @gruenebundestag, Innen-, Außen- und Religionspolitik
Liberale Muslimin & Tochter syrischer Einwanderer
Publizistin & Islam- /Erziehungswissenschaftlerin @uni_due
Mit-Gründerin @LIB_eV
Historian somewhere between Game Studies, Gender Studies and Digital Humanities. | Doing a PhD about German Games Journalism 1980-2000 @chludens.bsky.social | Board Member @akgwds.bsky.social | http://aureliabrandenburg.de/links | she/her
Fragments of life in messages from old postcards, curated by Tom Jackson. BOOK: http://amzn.to/34rIDhp POD: http://Apple.co/2xNqQ8D AGENT: http://morgangreencreatives.com
We're all ghosts now. Curated by @pastpostcard.bsky.social. Represented by http://morgangreencreatives.com
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond.
In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
FARN identifiziert rechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz.
FARN bietet Bildung, Beratung und Qualifikation.
Gefördert durch "Demokratie leben!" vom BMBFSFJ.
investigative reporter on climatechange, lobbyism and energy @correctiv_org & correspondant France @zeitonline
Self-sufficient farmer and mountainclimber on the weekend
it-beratung für aktivist:innen und gruppen
2. und 4. mi im monat 17-20 uhr @ wikibär (köpenicker str. 45)
signal hotline: resistberlin.01
web: https://resist.berlin
Wir beraten zum #Jobcenter, machen Schulungen, Aktionen und Kampagnen für eine bessere Welt.
Sei dabei, BASTA statt Mitwirken!
@BastaBerlin@kolektiva.social
@bastaberlin
Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Diskriminierung und Gewalt in Brandenburg.
Impressum: http://opferperspektive.de/impressum
This channel informs about upcoming charter deportations from Germany and monitors those that happened.
https://linktr.ee/deportationalarm
🚛 collective with mobile infrastructure & converted truck
// supporting migrant fights against borders.
// freedom of movement.
nonationtruck.org
Present on the Mediterranean. Search and Rescue. #Nadir #ProtectPeopleNotBorders
After 7 years our trial in Trapani ended April 2024.
The fight against Fortress Europe continues...
Sometimes Search And Rescue,
always Solidarity And Resistance!
https://linkforsocial.de/iuventa-crew
Abolish Camps And Borders!
Wir dokumentieren die Abschiebungspraxis in Nordrhein-Westfalen. Projekt von @grundrechtekomitee.bsky.social | Köln, NRW
Bei instagram: abschiebungsreporting_nrw
www.abschiebungsreporting.de
Wo Europa versagt, leisten wir Hilfe: Wir retten Leben im zentralen Mittelmeer - der tödlichsten Fluchtroute der Welt. #LeaveNoOneToDie
🛟 Schiffspat*in werden: https://sea-eye.org/1von3000
MdEP, Delegationsleiter der deutschen Grünen im Europaparlament;
erik-marquardt.eu
MISSION LIFELINE INTERNATIONAL e.V.
Nichtstaatliche und gemeinnützige Organisation
Für #Menschenrechte | Partizipation und humanitäre Hilfe | #Seenotrettung | Weil jedes Leben zählt | https://mission-lifeline.de/spenden/
„Armut spaltet unsere Gesellschaft. 20 Billionen Euro Privatvermögen warten auf bessere Nutzung – ein Promille reicht. Jeder kann beitragen. Worauf kannst du verzichten, ohne zu verzichten? Folge civimus und teile unsere Idee, damit sie wächst.“