Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit. Der politische Wind hat sich in der EU gedreht. Mein Kommentar zum heutigen Umweltgipfel im @derstandard.at
www.derstandard.at/story/300000...
@aliciaprager.bsky.social
Journalist | climate, environment & energy | ✏️ Der Standard | Oxford Climate Journalism Network 2024 | ✉️ alicia.prager@derstandard.at
Die EU rückt von ihrem Klimakurs ab – und Österreich macht fröhlich mit. Der politische Wind hat sich in der EU gedreht. Mein Kommentar zum heutigen Umweltgipfel im @derstandard.at
www.derstandard.at/story/300000...
First time covering a COP? Come by!
28.10.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Get ready for COP - @coveringclimatenow.org is offering 3 open and free sessions for journalists next week. You can attend any or all of them, so no need to be there every day.
IMPORTANT: Please RSVP separately for each session.
👇
Sich erst gegen das Verbot von fossilen, dreckigen Heizungen stemmen und dann die Förderungen für Erneuerbare zurückfahren. Für wen macht die ÖVP eigentlich Politik?
Wichtige Geschichte von @aliciaprager.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
Und jetzt alle: 'Klimapolitik ist Wirtschaftspolitik'
www.derstandard.at/story/300000...
Was braucht es, damit aus dem schwachen Entwurf noch ein erfolgreiches Klimagesetz wird?
www.derstandard.at/story/300000...
Sich vor den rechtsextremen Populisten so hertreiben zu lassen, ist wirklich erbärmlich. Oder wie @fabianschmid.bsky.social richtig sagt: „Zielführender wäre es, die Strategie der Freiheitlichen offenzulegen.“
www.derstandard.at/story/300000...
A tank-trapping, carbon-capturing bog barrier to keep out Putin? Governments in Finland and Poland say they're looking into making this a reality.
My big summer read, w/ @nikamelkozerova.bsky.social and @wojciechkosc.bsky.social, on defensive bog restoration:
www.politico.eu/article/russ...
Das Forum Alpbach ist dezidiert proeuropäisch, zum 80. Jubiläum aber sind auch Trumps Vordenker vom Project 2025 geladen. Sie arbeiten an einer Zerstörung der EU und suchen Alliierte - fündig werden sie dabei auch bei Konservativen
Mit @aliciaprager.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
Warum lädt man sich wissenschaftsleugnende Demokratiefeinde ein?
Beunruhigendes über eine rechtsextreme Infiltration des Forum Alpach durch die Heritage Foundation- recherchiert und aufgeschrieben von @laurinlorenz.bsky.social & @aliciaprager.bsky.social
www.derstandard.at/story/300000...
🌱 Wiesen, Vögel, Insekten – mitten in der Stadt: was braucht es, damit Artenvielfalt im urbanen Räumen erhalten bleibt? Darüber haben @aliciaprager.bsky.social u Julia Beirer mit Biodiversitätsforscher Franz Essl u MQ-Direktorin Bettina Leidl auf der #MQ #Sommerbühne gesprochen. @derstandard.at
05.08.2025 19:40 — 👍 17 🔁 4 💬 0 📌 0Auf der einen Seite gehen den Meteorolog:innen die Rottöne aus, die immer höhere Temperaturen anzeigen; auf der anderen wartet eine Pseudo-wissenschaftliche Hass-Lawine. Wie geht es den Wettermenschen des Landes damit? Meine Recherche im aktuellen Falter ⬇️ ⛈️
16.07.2025 09:10 — 👍 74 🔁 19 💬 6 📌 2Now free to read: 🚨 Draft 2040 climate target proposal 🚨
Commission to permit international carbon credit use from 2036, limited to 3pp of the 90 percent target. Excludes possibility of using them in EU carbon market.
www.politico.eu/article/eu-c...
1/7 ServusTV diskreditiert mit einem Leugnerargument den neuen Klimabericht #AAR2. Warum die +3,1°C in AT keine „statistische Selbstverständlichkeit“ oder „gezielte Panikmache“ sind, wollte ich erklären – ebenso wie Leitautor Marc Olefs. Übrig blieb ein pseudokritischer, fehlerhafter Bericht. 🧵
27.06.2025 07:20 — 👍 144 🔁 71 💬 5 📌 10Kurzer Shoutout an die 200 Forscherinnen und Forscher, die diesen 800 Seiten starken Bericht in den letzten 3 Jahren geschrieben haben. Was mir so erzählt wurde, sind da unzählige freie Abende, Wochenenden und Urlaube dafür draufgegangen. Das meiste davon unbezahlt.
Einfach nur, weil es wichtig ist.
Vom Aussterben von Arten, die noch nicht einmal bekannt sind, bis hin zu massiven CO2-Emissionen: Was der Abbau von Metallen am Meeresboden bedeuten würde, lässt sich nur grob schätzen. Wo die Debatte um den Tiefseebergbau heute steht:
19.06.2025 10:57 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 1War die UN-Ozeankonferenz in Nizza für die Fisch'?
Eine Einordnung von @aliciaprager.bsky.social und mir.
www.derstandard.at/story/300000...
Guten Morgen, wir haben ein Problem.
www.derstandard.at/story/300000...
Who cares about climate change during market chaos? The IMO!
It has approved what can be seen as the first-ever global carbon tax. Gift link: www.bloomberg.com/news/article...
Von Kolumbien über Österreich nach Sierra Leone bis Laos: Was bedeutet das Globale Artenschutzabkommen für Menschen, die gegen die Zerstörung von Ökosystemen kämpfen? Hier erzählen sie ihre Geschichten und das Stück hat den Umweltjournalismuspreis gewonnen 🥳
b.staticfiles.at/elm/static/2...
4/3 … und vor lauter Preise hat unsere Social Media Abteilung verschlampt, dass auch @aliciaprager.bsky.social gemeinsam mit einem Team des @derstandard.at den Umweltjournalismuspreis für diese Datenstory erhalten hat. 🥳 b.staticfiles.at/elm/static/2...
04.12.2024 10:09 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0Leak: Wirtschaftskammer fordert offenbar Rückschritte in der Klimapolitik.
Geheimpapier war an ÖVP-Koalitionsverhandler adressiert.
www.derstandard.at/story/300000...
Es ist durch, es gibt ein neues Finanzziel, nach den 100 Milliarden: mindestens 300 Milliarden in 2035 müssen die Industriestaaten zusammenbringen, auf verschiedene Weise.
Staaten wie China sollen auch etwas einwerfen, werden aber nicht verpflichtet. Damit ist ein Scheitern der COP29 abgewendet.
Gutes Durchhalten! Hier wird mitgefiebert
23.11.2024 21:19 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Pretty mad at Cop29 at the moment. You can find the live blog below, but also sharing this again while we wait.
Think the Cop29 climate summit doesn’t matter? Here are five things you should know
www.theguardian.com/environment/...
Aserbaidschan droht die Klimakonferenz zu versemmeln. Die bisherige Führungsrolle der Aseris war peinlich.
Für den Petrostaat wird das wohl eine große internationale Blamage. Und trotzdem hat er einen Erfolg zu verbuchen. Aber halt nur für Aserbaidschan.
www.derstandard.at/story/300000...
Österreich ist im CCPI Klima-Performance Ranking aufgestiegen.
➕ Ö EU-Engagement für Renaturierungsgesetz, Klimaziele.
➖ Ö hat keine eignen Klimaziele.
🥇 Was man von Dänemark lernen soll: Kontinuität bei Klimapolitik.
💡Klima keine Priorität bei Koalitionsverhandlungen? oe1.orf.at/player/20241...
danke!
19.11.2024 21:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0The gov't of Denmark has reached a landmark agreement among parties that will dramatically reduce the use of nitrogen in fertilizer, take a bunch of land out of agricultural production, & plant 250K hectares of new forest. Transformational.
cphpost.dk/2024-11-18/n...
✋
19.11.2024 20:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0