klingt auch super 😀
02.09.2025 13:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
proof that I'm a real medievalist :)
@Carcassonne
02.09.2025 07:21 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Zeit, bis Abbildungsgenehmigung da ist:
Random Nonnenkloster, per Post: 1 Woche
Riesiger Verlag mit extra verantwortlicher Person für Lizenzen: keine Antwort
04.07.2025 13:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Eben bei der MECERN-Tagung in München gesprochen über „The Rightwing Middle Ages on Imageboards and in Memes“. Dann hat Klara Hübner über Kingdome Come geredet. Chr. Dartmann konnte leider nicht persönlich kommen, aber sein Manuskript wurde verlesen. Interessante Diskussion!
21.02.2025 14:51 — 👍 20 🔁 3 💬 1 📌 0
Mehrsprachigkeit. Kommunikationsformen in der Stadt und am Hof (ca. 1200-1600)
CFP: Mehrsprachigkeit. Kommunikationsformen in der Stadt und am Hof (ca. 1200-1600)
http://www.hsozkult.de/event/id/event-150770
Greifswald, 14.07.2025-16.07.2025, Mittelalterzentrum Greifswald (Robert Friedrich, Josef Juergens, Christine Magin, Florian Schmid), Bewerbungsschluss: 15.11.2024
20.10.2024 19:42 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
Verleser des Tages: Beichttiger 🐯
12.08.2024 17:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Verleser des Tages: die tierischen Bischöfe 😺🐶
08.02.2024 08:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
what have a punk song and a medieval charter for nuns in common? read my article and find out ;)
vigilanz.hypotheses.org/4843
26.01.2024 14:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
historically correct
06.01.2024 20:45 — 👍 72 🔁 16 💬 5 📌 2
maybe the best place ever for a conference?
thanks to Villa Vigoni for this experience!!
16.11.2023 16:20 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
endlich mal ein aussagekräftiges Wandtattoo 🙃 (BSB München)
18.10.2023 08:46 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Anbetungskirche im Herzen Wiens
Wir sind ein Ort der Spiritualität und der Musik, eine Kirche der Oblaten des Heiligen Franz von Sales OSFS | annakirche.at
Akademieprojekt Regesta Imperii
Quellen zur mittelalterlichen Reichsgeschichte und wissenschaftliche Literaturinformation
Website: http://regesta-imperii.de
Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung durch vielseitige Suchfunktionen. https://mhdbdb.plus.ac.at
Historiker, Archivliebhaber, begeisterter Gärtner und Spaziergänger.
Forscht am liebsten zur Geschichte ländlicher Räume und zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters.
Stolzer Papa von Bienengeschichte
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt zählt zu den größten deutschen Bibliotheken mit historischen Handschriften und Büchern und bewahrt 2 x UNESCO-Weltdokumentenerbe.
Sammlungsforschung | Bestandserhaltung | Digitales | #HAABWeimar | @klassikstiftung.bsky.social | @gsa-weimar.bsky.social
Es schreibt das Team der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: https://www.klassik-stiftung.de/haab/
Regesta Civitatum Imperialium. Regesten als Grundlage der Erforschung der kleinen und mittleren südwestdeutschen Reichsstädte im Spätmittelalter (bis 1521)
DFG-Projekt an der JGU Mainz
Redaktionelle Betreuung: Rebecca Kleinort & Elena Vivien Scharnewski
Bayerische Geschichte in allen Landesteilen, Epochen, Disziplinen in europäischer Vernetzung.
Akademieinstitut der #BAdW
Impr./DS: https://kblg.badw.de/data/footer-navigation/impressum.ht
Historian, working and teaching at University of Tübingen | early modern & beyond | Europe & Africa | history & theory
https://tinyurl.com/5y764mpd
Historiker an der Universität Zürich, hochmittelalterliches Burgund, Walliser Geschichte, Musikgeschichte, Entenfreund
In den Wissenschaftsblogs bei de.hypotheses berichten Forschende in 450+ Blogs aus der aktuellen geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
🌐 www.de.hypotheses.org
📬 https://steady.page/de/de-hypotheses/
PhD student at Heidelberg University | Death and burials in the Late Middle Ages
Doktorand Mittelalterliche Geschichte @ JGU Mainz
Historian @uni_tue, Medieval history. Carolingian history, feudal revolution, saints, #modernity, https://nppm.ub.uni-tuebingen.de/
Studentin an der Ruhr-Universität Bochum | WHB im Spätmittelalter | Ein Herz für (mittelalterliche) Geschichte...und die Berge.
Die DFG ist die größte Forschungsförderorganisation und die Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland.
www.dfg.de
Impressum: https://www.dfg.de/de/service/kontakt/impressum
Social Media-Netiquette: https://www.dfg.de/de/service/presse
WirStiftenWissen – auch hier auf BlueSky. Folgt uns für spannende Förderangebote, mutige Forschungsprojekte und faszinierende Veranstaltungen.
🌐 www.volkswagenstiftung.de
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
transnational and transregional history | music history | research library | Italy | Mediterranean | Global south | medieval studies | early modern studies | contemporary history | musicology | digital humanities | fellowships & grants