Mona's Avatar

Mona

@magwissenschaft.bsky.social

Interesse an Medizin als Nicht-Medizinerin, Macht BWL und irgendwas mit Wissenschaft. Interesse an PublicHealth, Gesundheitssystem und eHealth. Meine Threema-ID: https://threema.id/CD84ZFMC

329 Followers  |  276 Following  |  4,024 Posts  |  Joined: 29.08.2023  |  1.7968

Latest posts by magwissenschaft.bsky.social on Bluesky

Ich habe wirklich 1000% Verständnis für den Overload in deutschen Arztpraxen.

Bei offensichtlich völlig ineffizienter Organisation von Grippeimpf-Terminen in EINZELDOSEN wundert mich dann auch die abnehmende Impfbereitschaft noch weniger.

Das Zeug hau ich mir notfalls selbst in den Arm!!

14.10.2025 07:33 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

🥺🫶

14.10.2025 06:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Pro 7. Comedy Allstars.

Ausschnitt von Hape Kerkeling mit seinem "Hurz!" Auftritt.

Und ich lache mich auch ca 30 Jahre später noch so schlapp😅😅😅😅😅

Ich war und bleibe Hape-Fan😍😅😍😅

13.10.2025 18:25 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Dumme Frage an die @medibubble: können Gebietsärzt:innen eigentlich einfach mal für einen Tag oder Nachmittag die Praxis schließen ohne Vertretung zu benennen?

13.10.2025 14:18 — 👍 2    🔁 1    💬 2    📌 0
Eine Infografik mit dem Titel "Was ist eigentlich...? GrippeWeb". Im Vordergrund untersucht eine Person mit einer Lupe eine digitale Checkliste auf einem Tablet. Eine andere Person niest. Im Hintergrund sind stilisierte Viren und Zahnräder zu sehen.

Eine Infografik mit dem Titel "Was ist eigentlich...? GrippeWeb". Im Vordergrund untersucht eine Person mit einer Lupe eine digitale Checkliste auf einem Tablet. Eine andere Person niest. Im Hintergrund sind stilisierte Viren und Zahnräder zu sehen.

ine Informationsfolie mit der Überschrift "Auf eure Unterstützung kommt es an". Der Text erklärt, dass GrippeWeb ein Online-Portal des Robert Koch-Instituts ist, um akute Atemwegserkrankungen zu beobachten. Eine Grafik mit einer Glühbirne hebt den Namen "GrippeWeb" hervor. Unten rechts befindet sich eine stilisierte Darstellung des GrippeWeb-Logos.

ine Informationsfolie mit der Überschrift "Auf eure Unterstützung kommt es an". Der Text erklärt, dass GrippeWeb ein Online-Portal des Robert Koch-Instituts ist, um akute Atemwegserkrankungen zu beobachten. Eine Grafik mit einer Glühbirne hebt den Namen "GrippeWeb" hervor. Unten rechts befindet sich eine stilisierte Darstellung des GrippeWeb-Logos.

Eine Informationsfolie mit der Frage "Wer kann teilnehmen?". Der Text erklärt die Teilnahmebedingungen (mindestens 16 Jahre, Wohnsitz in Deutschland) und die Möglichkeit, Symptome für Kinder zu melden. Es gibt kleine Icons, die ein Kind und ein Baby darstellen. Eine Sanduhr-Grafik illustriert, dass die wöchentliche Befragung weniger als eine Minute dauert. Eine Person, die hustet, ist im unteren Bereich abgebildet.

Eine Informationsfolie mit der Frage "Wer kann teilnehmen?". Der Text erklärt die Teilnahmebedingungen (mindestens 16 Jahre, Wohnsitz in Deutschland) und die Möglichkeit, Symptome für Kinder zu melden. Es gibt kleine Icons, die ein Kind und ein Baby darstellen. Eine Sanduhr-Grafik illustriert, dass die wöchentliche Befragung weniger als eine Minute dauert. Eine Person, die hustet, ist im unteren Bereich abgebildet.

Eine Informationsfolie mit der Frage "Warum mitmachen?". Links wird erklärt, dass Meldungen helfen, die Krankheitsverbreitung zu verstehen und dass man Punkte für ein Gewinnspiel sammelt. Rechts ist ein Smartphone abgebildet, das die Anmeldeseite von GrippeWeb zeigt. Ein großer oranger Button am unteren Rand enthält die URL "grippeweb.bund.de".

Eine Informationsfolie mit der Frage "Warum mitmachen?". Links wird erklärt, dass Meldungen helfen, die Krankheitsverbreitung zu verstehen und dass man Punkte für ein Gewinnspiel sammelt. Rechts ist ein Smartphone abgebildet, das die Anmeldeseite von GrippeWeb zeigt. Ein großer oranger Button am unteren Rand enthält die URL "grippeweb.bund.de".

Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber: Bei GrippeWeb könnt ihr wöchentlich melden, ob ihr in der Vorwoche eine neue Atemwegserkrankung hattet oder nicht.

Daraus berechnen wir den Bevölkerungsanteil mit einer neuen Atemwegserkrankung.

Zur Anmeldung und den Wochenberichten:
🔗 rki.de/grippeweb

13.10.2025 09:24 — 👍 48    🔁 30    💬 0    📌 2

Respekt vor deiner Leistung! 💪

12.10.2025 06:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Noch besser 🥳

11.10.2025 18:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich muss da sonntags drin ausschlafen können 😆

11.10.2025 18:23 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Brotzeit ist Liebe 😍

11.10.2025 17:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a person is jumping on a bed with a yellow blanket ALT: a person is jumping on a bed with a yellow blanket

Der Samstag.

Die frische Bettwäsche.

Hurz!

11.10.2025 17:54 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

So!

*geht Rüdiger füttern

11.10.2025 15:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

😆

11.10.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Guten Morgen ☕️

Hier konsequent die Jahreszeit "grau". Aber 'auf auf' galt dennoch 😉

11.10.2025 06:17 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Viel Erfolg 💪

11.10.2025 05:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a young boy is smiling with his hands outstretched . ALT: a young boy is smiling with his hands outstretched .
11.10.2025 05:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Teller mit einer Spinatpizza auf dem Schoß einer Person auf dem Sofa.

Teller mit einer Spinatpizza auf dem Schoß einer Person auf dem Sofa.

Freitagabend. Pizza auf der Couch.

Erwachsensein rockt 😆

10.10.2025 18:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
„Es gab eine gewisse Ungeduld“ Eine neue Ära der Versorgungsforschung? Im Gespräch mit E-HEALTH-COM verrät Dr. Steffen Heß, Leiter Stabsstelle DaTrAV/FDZ am BfArM, was sich jetzt ändert.

Mission accomplished. Gesundheitsministerin Warken und BfArM Präsident Broich haben das Forschungsdatenzentrum Gesundheit eröffnet. Ich habe mit dem Leiter der Stabsstelle DaTraV/FDZ am BfArM ein langes Gespräch geführt. Ihr könnt es hier lesen, ich empfehle es sehr.

e-health-com.de/thema-der-wo...

09.10.2025 15:00 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1

Ich sehe noch Potential für Kekse dazu und vermisse gleichzeitig das Keksfach in Autos!

09.10.2025 12:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die Regeln sind die Regeln!

#CookiesEis Hannover Hbf

09.10.2025 10:49 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Wow! Guten Morgen

09.10.2025 05:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

😆

09.10.2025 05:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, aber keine Strukturreform😆

09.10.2025 05:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Tageszeitung auf.

Frau Warken möchte jetzt die Zuzahlungen für Medikamente und Krankenhausaufenthalte um 50% erhöhen.

Tageszeitung zu.

09.10.2025 04:22 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Leute, regelt eure Angelegenheiten für den Fall, dass ihr morgen oder wann auch immer tot sein solltet!

Macht ein Testament!

*Insbesondere, wenn Immobilien und Kinder im Spiel sind

08.10.2025 08:08 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
85-Millionen-Euro-Etat: AOK sucht neue Werbefirma | APOTHEKE ADHOC Die AOK vergibt in Zeiten schwieriger Finanzen ihren Etat für die Dachmarkenkommunikation neu und hat eine Ausschreibung für Mediaagenturleistungen gestartet. Bisher betreut Havas Media das Budget, da...

Es sind halt mehrere "kleine" Haufen, die monetär und/oder symbolisch zum 🤮 sind.

Ich bringe gern auch das Thema Werbung ins Spiel. Z.B.

www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/...

07.10.2025 21:13 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Du bist aber spät dran 😬

Aber wir sollten einfach auch hier wieder den #HoodieFriday einführen!

06.10.2025 19:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

So! Gute Besserung den Schniefnasen. Ich hab erstmal den Homeoffice- Kalender für Oktober erhöht, weil die Schniefnasen im Büro sitzen 🤡

06.10.2025 19:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a cheetah from zootopia is wearing a police uniform and holding a baton . ALT: a cheetah from zootopia is wearing a police uniform and holding a baton .
06.10.2025 15:17 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

@bellaatropa.bsky.social 😅

05.10.2025 17:05 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@magwissenschaft is following 20 prominent accounts