Axel Gelfert's Avatar

Axel Gelfert

@agelfert.bsky.social

Philosopher (Social Epistemology, Philosophy of Science and Technology) Professor at TU Berlin President, German Society for Philosophy of Science (GWP)

442 Followers  |  337 Following  |  175 Posts  |  Joined: 19.12.2024  |  1.8374

Latest posts by agelfert.bsky.social on Bluesky

Fun fact zur heutigen #wahlarena zur TU-Berlin-Präsidentschaft: Ein Grund für die wachsende Zahl der Bewerber dürfte die Tatsache sein, dass das Präsidialbüro angesichts des baulichen Zustands bald das einzige funktionierende Büro an der @tuberlin.bsky.social sein wird! #ExzellenzInBruchbuden

20.11.2025 07:30 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Fun fact zur heutigen #wahlarena zur TU-Berlin-Präsidentschaft: Ein Grund für die wachsende Zahl der Bewerber dürfte die Tatsache sein, dass das Präsidialbüro angesichts des baulichen Zustands bald das einzige funktionierende Büro an der @tuberlin.bsky.social sein wird! #ExzellenzInBruchbuden

20.11.2025 07:30 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
stan marsh from south park is holding a cell phone ALT: stan marsh from south park is holding a cell phone

Komisch, dass auf der Startseite der TU nicht nicht steht, dass der Hochhausteil des Hauptgebäude gesperrt ist. Komisch, komisch, komisch.

Und damit Guten Morgen!

17.11.2025 08:32 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Die nächste Sperrung an der TU Berlin: Hochhausteil des Hauptgebäudes darf nicht mehr genutzt werden Die Behörden stellten Mängel am Brandschutz an der Technischen Universität Berlin fest. Nun darf der große Neubauteil des bekannten TU-Hauptgebäudes nicht mehr genutzt werden.

#ExzellenzInBruchbuden -- Interessanterweise korreliert die Anzahl der Uni-Präsidentschaftskandidat*innen an der @tuberlin.bsky.social mit der Anzahl der wg. Verwahrlosung und Nichtinvestieren baufälligen bzw. gesperrten Gebäude... 🤔 shorturl.at/Fl6Hr

18.11.2025 17:37 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Die nächste Sperrung an der TU Berlin: Hochhausteil des Hauptgebäudes darf nicht mehr genutzt werden Die Behörden stellten Mängel am Brandschutz an der Technischen Universität Berlin fest. Nun darf der große Neubauteil des bekannten TU-Hauptgebäudes nicht mehr genutzt werden.

#ExzellenzInBruchbuden -- Interessanterweise korreliert die Anzahl der Uni-Präsidentschaftskandidat*innen an der @tuberlin.bsky.social mit der Anzahl der wg. Verwahrlosung und Nichtinvestieren baufälligen bzw. gesperrten Gebäude... 🤔 shorturl.at/Fl6Hr

18.11.2025 17:37 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot of a spam message pretending to want to apply for a university degree in plumbing (!), sent to a philosophy professor at TU Berlin.

Screenshot of a spam message pretending to want to apply for a university degree in plumbing (!), sent to a philosophy professor at TU Berlin.

Perhaps this applicant read Mary Midgley's "Philosophical Plumbing" (Royal Institute of Philosophy Supplement, 1992 vol. 33, pp. 139-151) and now wants to further his studies with me at the university called [Name of the university]. We may never know. #philsky

18.11.2025 08:48 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines Autoresponders, der darauf hinweist, dass wegen kurzfristigen Schließens von Gebäuden Arbeitsprozesse an der TU Berlin verzögert sein werden.

Screenshot eines Autoresponders, der darauf hinweist, dass wegen kurzfristigen Schließens von Gebäuden Arbeitsprozesse an der TU Berlin verzögert sein werden.

Eben habe ich noch lustig über desolate Uni-Klos gepostet, jetzt hat die @tuberlin.bsky.social mal eben und auf unbestimmte Zeit jenen Teil des Hauptgebäudes gesperrt, indem ich mitten im Semester zwischen Studienarbeiten und Buchmanuskripten arbeite. "Ab ins Homeoffice." #ExzellenzInBruchbuden

14.11.2025 15:29 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Screenshot eines Autoresponders, der darauf hinweist, dass wegen kurzfristigen Schließens von Gebäuden Arbeitsprozesse an der TU Berlin verzögert sein werden.

Screenshot eines Autoresponders, der darauf hinweist, dass wegen kurzfristigen Schließens von Gebäuden Arbeitsprozesse an der TU Berlin verzögert sein werden.

Eben habe ich noch lustig über desolate Uni-Klos gepostet, jetzt hat die @tuberlin.bsky.social mal eben und auf unbestimmte Zeit jenen Teil des Hauptgebäudes gesperrt, indem ich mitten im Semester zwischen Studienarbeiten und Buchmanuskripten arbeite. "Ab ins Homeoffice." #ExzellenzInBruchbuden

14.11.2025 15:29 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Foto eines Aushanges zu Raumsperrungen "aufgrund maroder Leitungen", an der TU Berlin

Foto eines Aushanges zu Raumsperrungen "aufgrund maroder Leitungen", an der TU Berlin

Nur WASSERleitungen oder auch UNIleitungen? Asking for a friend... #ExzellenzInBruchbuden

14.11.2025 13:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Sind die Wasserleitungen in der Führungsetage des BMFTR noch aus Blei? Oder wird etwas anderes dem Wasser beigemischt? Gibt es evtl. toxikologische Untersuchungen, die erklären könnten, warum jede Person, die an die Spitze des BMBF/BMFTR tritt, scheinbar sofort den Verstand verliert? #justasking

10.11.2025 09:05 — 👍 9    🔁 1    💬 3    📌 0
Gathering of people in front of a slide saying "Jubiläumsquiz", anniversary of the TU Berlin HPSTL Department

Gathering of people in front of a slide saying "Jubiläumsquiz", anniversary of the TU Berlin HPSTL Department

Lecture room of participants in the anniversary colloquium of the TU Berlin HPSTL Department

Lecture room of participants in the anniversary colloquium of the TU Berlin HPSTL Department

Presenters at the workshop celebrating 50 years of TU Berlin's HPSTL Department

Presenters at the workshop celebrating 50 years of TU Berlin's HPSTL Department

Celebrating 50 years of the Institute for the History and Philosophy of Science, Technology, and Literature at @tuberlin.bsky.social #philsky (plus 75 years of Philosophy and 40 years of History of Technology at TU Berlin)

06.11.2025 19:47 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Gathering of people in front of a slide saying "Jubiläumsquiz", anniversary of the TU Berlin HPSTL Department

Gathering of people in front of a slide saying "Jubiläumsquiz", anniversary of the TU Berlin HPSTL Department

Lecture room of participants in the anniversary colloquium of the TU Berlin HPSTL Department

Lecture room of participants in the anniversary colloquium of the TU Berlin HPSTL Department

Presenters at the workshop celebrating 50 years of TU Berlin's HPSTL Department

Presenters at the workshop celebrating 50 years of TU Berlin's HPSTL Department

Celebrating 50 years of the Institute for the History and Philosophy of Science, Technology, and Literature at @tuberlin.bsky.social #philsky (plus 75 years of Philosophy and 40 years of History of Technology at TU Berlin)

06.11.2025 19:47 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Foto eines Baumstumpfes, markiert als "unterfinanzierte öffentliche Universitäten", aus dem am Rand ein paar winzige Blätter sprießen (markiert "wissenschaftlicher Nachwuchs in befristeten Exzellenzclustern")

Foto eines Baumstumpfes, markiert als "unterfinanzierte öffentliche Universitäten", aus dem am Rand ein paar winzige Blätter sprießen (markiert "wissenschaftlicher Nachwuchs in befristeten Exzellenzclustern")

Deutsche Universitätslandschaft, Symbolbild. #ExitExzellenz @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social

01.11.2025 08:13 — 👍 34    🔁 7    💬 2    📌 0
Foto eines Baumstumpfes, markiert als "unterfinanzierte öffentliche Universitäten", aus dem am Rand ein paar winzige Blätter sprießen (markiert "wissenschaftlicher Nachwuchs in befristeten Exzellenzclustern")

Foto eines Baumstumpfes, markiert als "unterfinanzierte öffentliche Universitäten", aus dem am Rand ein paar winzige Blätter sprießen (markiert "wissenschaftlicher Nachwuchs in befristeten Exzellenzclustern")

Deutsche Universitätslandschaft, Symbolbild. #ExitExzellenz @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social

01.11.2025 08:13 — 👍 34    🔁 7    💬 2    📌 0

Ja, das wäre optimal!

25.10.2025 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Zeitungsausschnitt, der lautet: "Deutschland und Europa brauchten die Einwanderung 'vor allem für unsere Arbeitsmärkte', sagte Merz. Damit war klar, dass er einen pragmatischen und keinen soziologischen, gar multikulturellen Ansatz wählte. Er wiederholte es gleich zu Beginn dieser Passage seines Statements. Menschen mit Migrationshintergrund seien 'unverzichtbarer Bestandteil unseres Arbeitsmarktes'. Und noch einmal: Man könne auf sie gar nicht verzichten, 'ganz gleich, woher sie kommen, welcher Hautfarbe sie sind und ob sie erst in erster oder schon in zweiter, dritter oder vierter Generation in Deutschland leben und arbeiten'."

Zeitungsausschnitt, der lautet: "Deutschland und Europa brauchten die Einwanderung 'vor allem für unsere Arbeitsmärkte', sagte Merz. Damit war klar, dass er einen pragmatischen und keinen soziologischen, gar multikulturellen Ansatz wählte. Er wiederholte es gleich zu Beginn dieser Passage seines Statements. Menschen mit Migrationshintergrund seien 'unverzichtbarer Bestandteil unseres Arbeitsmarktes'. Und noch einmal: Man könne auf sie gar nicht verzichten, 'ganz gleich, woher sie kommen, welcher Hautfarbe sie sind und ob sie erst in erster oder schon in zweiter, dritter oder vierter Generation in Deutschland leben und arbeiten'."

Vorschlag zur Güte: Statt auf jeden dummen Spruch mit Spontandemos zu reagieren, vielleicht einfach Politiker öffentlich auf die (vernünftigen) Dinge festnageln, die sie (auch) sagen. (Allerdings würde man sich wünschen, dass die dummen Sprüche dann nicht noch trotzig gerechtfertigt werden...)

25.10.2025 16:35 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Foto einer Tür, deren abgebrochene Klinke als Keil verwendet wird, um die Tür geöffnet zu halten.

Foto einer Tür, deren abgebrochene Klinke als Keil verwendet wird, um die Tür geöffnet zu halten.

Pünktlich zum Semesterstart: Alles im Griff! #ExzellenzInBruchbuden #TUBerlin

23.10.2025 14:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Foto einer Tür, deren abgebrochene Klinke als Keil verwendet wird, um die Tür geöffnet zu halten.

Foto einer Tür, deren abgebrochene Klinke als Keil verwendet wird, um die Tür geöffnet zu halten.

Pünktlich zum Semesterstart: Alles im Griff! #ExzellenzInBruchbuden #TUBerlin

23.10.2025 14:19 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover of a randomly downloaded JSTOR article showing image of a femme fatale figure towering over a person that has been shot...

Cover of a randomly downloaded JSTOR article showing image of a femme fatale figure towering over a person that has been shot...

Every once in a while, a Google scholar search leads to a random JSTOR article that takes an unexpected turn.... #philsky

13.10.2025 09:50 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover of a randomly downloaded JSTOR article showing image of a femme fatale figure towering over a person that has been shot...

Cover of a randomly downloaded JSTOR article showing image of a femme fatale figure towering over a person that has been shot...

Every once in a while, a Google scholar search leads to a random JSTOR article that takes an unexpected turn.... #philsky

13.10.2025 09:50 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
FAZ-Artikel von Dietmar Dath, Ausriss: "...quietschen die Herzen der Alt-Fans wie die Seelen greiser Hunde, die aus der Nachbarwohnung eine Debussy-Klaviermelodie klimpern hören, an die sie sich noch aus der Zeit erinnern, als sie Welpen waren."

FAZ-Artikel von Dietmar Dath, Ausriss: "...quietschen die Herzen der Alt-Fans wie die Seelen greiser Hunde, die aus der Nachbarwohnung eine Debussy-Klaviermelodie klimpern hören, an die sie sich noch aus der Zeit erinnern, als sie Welpen waren."

Welpen fordern: Mehr Debussy wagen!

09.10.2025 13:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Diese Kampagne braucht deine Unterstützung An die Bildungsministerkonferenz: Schluss mit dem Prekariat der Privatdozent:innen!

Der Brief und die Möglichkeit zur Unterschrift sind unter folgendem Link zu finden:

chng.it/VhcP5tDBBY

06.10.2025 19:12 — 👍 42    🔁 30    💬 1    📌 7
Preview
Propaganda in den USA: Trumps Helden der Arbeit Donald Trumps Ministerien werben mit einer Propaganda, die auf politische Nostalgie setzt. Neben direkten Anspielungen auf rechtsradikale Ästhetik gibt es auch andere Vorbilder.

Here is an FAZ article (in German) by Frauke Steffens, in 1034 words ;-) www.faz.net/aktuell/feui...

04.10.2025 18:09 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Exzellenz korreliert mit schönem Wetter!

29.09.2025 09:09 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines FAZ-Zitats: "Die Bundesagentur ist total überrascht, dass sie dafür zuständig ist "

Screenshot eines FAZ-Zitats: "Die Bundesagentur ist total überrascht, dass sie dafür zuständig ist "

Deutschland in einem Satz.

27.09.2025 10:43 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot eines FAZ-Zitats: "Die Bundesagentur ist total überrascht, dass sie dafür zuständig ist "

Screenshot eines FAZ-Zitats: "Die Bundesagentur ist total überrascht, dass sie dafür zuständig ist "

Deutschland in einem Satz.

27.09.2025 10:43 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Journal for General Philosophy of Science JGPS has been a forum for original research and discussion in the philosophy of science since the publication of its first volume in 1970. The journal’s scope ...

Special Issue of the Journal for General Philosophy of Science: GWP.2022 - Proceedings of the Triennial Conference of the German Society for Philosophy of Science, TU Berlin, August 2022 -- ed. by @agelfert.bsky.social, Birgit Beck, and @beakr.bsky.social #philsky #philsci

26.09.2025 15:16 — 👍 18    🔁 4    💬 0    📌 0

Und unsere Regierenden: "Der technische Fortschritt wird's schon richten."

Der technische Fortschritt: Solarplatten, Windräder, Wärmepumpen, schnelle Züge, E-Fahrräder, leckere vegane Wurst, innovative ökologische Landwirtschaft...

Regierung: Nee, anders.

25.09.2025 10:03 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Screenshot of account deletion process on academia.edu

Screenshot of account deletion process on academia.edu

Just deleted my academia.edu account after 17 (!) years -- the company's exploitative new terms of use are outrageous, and it's a shame such a blatant commercial sell-out is able to operate under the .edu top-level domain. If you are still on academia.edu, please consider deleting your account too.

19.09.2025 22:34 — 👍 186    🔁 52    💬 6    📌 7
Screenshot of account deletion process on academia.edu

Screenshot of account deletion process on academia.edu

Just deleted my academia.edu account after 17 (!) years -- the company's exploitative new terms of use are outrageous, and it's a shame such a blatant commercial sell-out is able to operate under the .edu top-level domain. If you are still on academia.edu, please consider deleting your account too.

19.09.2025 22:34 — 👍 186    🔁 52    💬 6    📌 7

@agelfert is following 20 prominent accounts