Manche Abschiede fallen besonders schwer...
06.10.2025 09:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@tobiasheimbach.bsky.social
Hauptstadtkorrespondent für "Stuttgarter Zeitung" und "Stuttgarter Nachrichten" in Berlin. Themen: Verteidigung, Verkehr, Bauen, Energie und Wirtschaft
Manche Abschiede fallen besonders schwer...
06.10.2025 09:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0This is fine...
18.09.2025 04:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Man stelle sich vor ein hoher 🇩🇪 Bundesminister übernimmt einen populären Podcast und spricht dann mit dem Regierungssprecher über den Verstorbenen...
15.09.2025 18:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Nach dem Mord an Charlie Kirk hat Vizepräsident JD Vance für heute dessen Podcast übernommen und interviewt u.a. die Pressesprecherin des Weißen Hauses. Sie spricht über ihre Erinnerungen an Kirk.
15.09.2025 17:03 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 1Der nächste Fall von politischer Gewalt in den USA: Charlie Kirk, Gründer konservativen Jugendorganisation "Turning Point USA", wurde in Utah erschossen. Erst gestern erschien mein Artikel über über TPUSA.
Klar ist schon jetzt: Dieser Mord wird die USA noch lange beschäftigen.
🇺🇸 Der Organisation Turning Point USA gelingt, was man lange nicht für möglich hielt: junge Menschen für erzkonservative Politik zu begeistern. Wie schafft sie das?
Mein Bericht von einem ihrer Treffen an der Universität von Tennessee. 👇
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-j...
⚡Streit um die Energiepolitik⚡
Angesichts des von Wirtschaftsministerin Reiche in Auftrag gegebenen "Energiewende-Monitorings" warnt die SPD vor möglichen "Unvereinbarkeiten mit dem Koalitionsvertrag“. Deren energiepol. Sprecherin Nina Scheer hat Reiche einen Brief geschrieben 👇
Pistorius tauscht zwei wichtige Positionen im BMVg aus. Die Senkrechtstarter Nicole Schilling (neue stv. Generalinspekteurin) und Christian Freuding (neuer Heeresinspekteur) werden befördert.
Interessant dabei: Informiert wurde offenbar erst die Presse, dann der Verteidigungsausschuss...🫢
Am liebsten hat die SPD ihre Führungsfiguren noch immer nach dem Ende von deren Karriere.
Standing Ovations und langer Applaus für Olaf Scholz auf dem Parteitag.
;)
16.05.2025 10:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sie scheinen sehr gut vernetzt zu sein. Chapeau, Herr Kollege
14.05.2025 14:34 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Friedrich Merz sagt in der Regierungserklärung, man wolle „zunächst“ einen neuen Wehrdienst einführen.
Heißt das, man denkt schon über Weiteres nach?🤔
Klingt nicht nach Annäherung.
"Die #Linke ist antibürgerlich, antikapitalistisch und antisemitisch"
- Alexander Hoffmann (CSU)
"Ich wünsche mir, dass dieses Haus das ordnungspolitische Gewissen der Regierung wird."
Katherina Reiche bei der Amtsübergabe im Wirtschaftsministerium
Drinnen ist der Empfang freundlicher. Bei der ersten Frage aus dem Publikum geht es um Taurus.
25.04.2025 13:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Boris Pistorius wird gleich an einem Bürgerdialog in Neustrelitz teilnehmen. Vor dem Gebäude gibt es eine kleine Demo. Die Teilnehmer rufen u.a. "Raus aus der Nato"
25.04.2025 12:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die ⚫🔴Koalition beendet übrigens eine bemerkenswerte Idee der Ampel: Sie hatte Wirtschaft und Klima in einem Ministerium vereint. Künftig werden die Themen wieder getrennt. Das dürfte zwischen beiden Häusern fast zwangsläufig zu Konflikten führen, zumal sie von untersch. Parteien geführt werden.
09.04.2025 19:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Wir wollen den Anteil der Frauen und von Menschen mit Migrationsgeschichte in der #Bundeswehr erhöhen."
Interessanter Satz im Koalitionsvertrag
"Wir werden das Heizungsgesetz abschaffen. Das neue GEG machen wir technologieoffener, flexibler und einfacher." - Koalitionsvertrag, Seite 24
Freue mich auf die Debatte. 🫠
Das „Karfreitagsgefecht“ in Afghanistan vor 15 Jahren war eines der schwersten in der Geschichte der #Bundeswehr. Drei Männer starben. In der Truppe ist es zum Mythos geworden, auch weil es für die Erfahrung einer ganzen Soldatengeneration steht.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.afgha...
Bei den #Sondierungen musste jede Seite Kröten schlucken - doch damit die leichter verdaulich sind, einigte man sich auch auf einige sehr teure Bonbons. Es scheint sich eine ungute Tradition früherer großer Koalitionen fortzusetzen. Mein Kommentar 👇
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.einig...
In den kommenden Jahren werden Hunderte Milliarden Euro für #Bundeswehr und Rüstungsindustrie verteilt. Ein Riesengeschäft – für das sich besonders eine Partei positioniert.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.koali...
Warum wird zu wenig in Deutschland gebaut? Behördenversagen ist Teil der Geschichte. Hier ein besonders haarsträubendes Beispiel aus #Stuttgart
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bauen...
Wolfgang Kubicki sind heute Nacht drei Geister erschienen...
24.02.2025 10:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Christian #Lindner gilt als Spieler, der auch ins Risiko geht. Im Wahlkampf zeigte sich: Seine Strategie ist nicht aufgegangen, die #FDP scheidet aus dem Bundestag aus. Nun steht sie vor einem Umbruch – wohl ohne ihren Vorsitzenden.
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.fdp-u...
„Hallo, hier ist Berlin, wir melden uns vom Abgrund."
- 21.24 Uhr im Genscher-Haus
Krieg und Frieden: Das wichtigste Wahlkampfthema, über das niemand spricht
Die größte Herausforderung der nächsten Bundesregierung wird die Sicherheitspolitik sein - mein Leitartikel zur #MSC2025
www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.muenc...
Hat nicht lang gedauert...
15.02.2025 14:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0"Mit wem man in Deutschland koaliert, das entscheiden die Deutschen selbst."
Auch Söder mit deutlicher Kritik an JD Vance - und bekommt dafür Applaus. #MSC