@davidtepasse.bsky.social
Informatiker, Fahrradfahrer, Vater, Boulderer, Leiter des Zentrums für schulpraktische Lehrer:innenausbildung in Detmold, vegan, @pruefungskultur
Du beobachtet etwas und leitest daraus etwas anderes polemisch ab. Das andere steht in starkem Widerspruch zu Forschungsergebnissen. (Ich verweise hier auf Kunter: www.schulministerium.nrw/evaluation-v...) Das ist zumindest unsauber…
25.09.2025 08:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Gern
24.09.2025 19:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich hätte gesagt das du solch eine getätigt hast
24.09.2025 18:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Aha
24.09.2025 18:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Für jemanden der so empirisch unterwegs ist ist das sehr dünn.
24.09.2025 17:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Das Buch Picknick auf der Autobahn von Sixtus und diehl
Ich freue mich schon sehr auf die Lektüre @sixtus.net @katjadiehl.bsky.social
24.09.2025 17:16 — 👍 16 🔁 2 💬 3 📌 0Keine Antwort ist auch eine
24.09.2025 17:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Naja. Du fragst ob sich das ein Land leisten kann - damit kann es ja in deinen Augen kein Einzelfall sein. Klingt doch sehr pauschal. Woher kommt das?
24.09.2025 17:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Was soll das? Kannst du das belegen?
24.09.2025 17:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 05 grad heute auf dem Rad. Brrrr
25.08.2025 16:53 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Gibt eindeutig schlimmeres bei dem Wetter als 20 kg Wassermelone 😂😎
13.08.2025 15:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Klimawandel heißt nicht immer Dürre. Er heißt auch: mehr Regen. Mehr Fluten. Mehr Zerstörung.
Also das, was wir gerade bei uns erleben.
Viele fragen sich dennoch:
„Wenn es doch immer heißer wird, warum regnet es dann ständig?
Mehr 👇👇👇
Falls euch aufgefallen ist, dass ich relativ wenig über Merz oder Trump schreibe, liegt das daran, dass die Beschäftigung mit Individuen blind macht für die Analyse von Systemen. Und genau darin versagt die Presse.
12.07.2025 22:41 — 👍 2157 🔁 399 💬 51 📌 14„Das einzige Verkehrsmittel, das kurzfristig das Auto in großen Stil ersetzen kann, ist das Fahrrad. Es muss daher kommunikativ raus aus der Nische: Das Fahrrad ist kein Verkehrsmittel für irgendwelche „Ökos“, sondern eine zentrale Technologie, um unseren Städten eine Zukunft zu geben.“ 👍🏻
12.07.2025 06:25 — 👍 32 🔁 10 💬 0 📌 0Torte der Wahrheit - Wer in Deutschland überdurchschnittlich gefördert wird: - Kleinkinder, ganz wenig - Schulkinder, ganz wenig - fossile Energieträger, ganz viel
Weg mit allen klimaschädlichen Subventionen‼️
📷 @katjaberlin.bsky.social via @zeit.de
Screenshot Zeit. Text: Migrationsdeckel an Schulen Karin Prien offen für Obergrenze von migrantischen Kindern an Schulen Karin Prien hält eine Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen für denkbar. Im Koalitionsvertrag war von verpflichtenden Sprachtests die Rede. 4. Juli 2025, 6:55 Uhr Quelle: DIE ZEIT, AFP, dpa, jse
Solche Vorschläge beruhen auf einer rassistischen Vorstellung und verstärken sie (sehr wahrscheinlich bewusst). Hier werden Menschen mit am wenigsten Macht als Probleme definiert, um Schuldige zu erzeugen, statt tatsächliche Probleme zu lösen. Das ist billig und so auf so vielen Ebenen beschämend.
04.07.2025 05:37 — 👍 1916 🔁 566 💬 99 📌 65Und dann auch noch keine wasserspender auf dem Gelände…
29.06.2025 08:28 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Das ist gerade einfach die morgendliche Fahrrad-Rushhour in Utrecht. Der absolute Wahnsinn.Tausende Fahrradfahrer und es ist trotzdem unglaublich still. Säßen die alle im Auto, die Stadt würde zusammenbrechen. Was träume ich davon, dass das eines Tages auch in 🇩🇪 so aussehen wird❤️
19.06.2025 07:34 — 👍 681 🔁 136 💬 30 📌 15Dieses Geplärre nach "Social-Media-Verbot für Kinder" ist dermaßen dumm kurz gedacht, dass ich am liebsten auch ein "Social-Media-Verbot" für alle fordere.
Es ist stumpfer überschneller A👇ktionismus von Personen, denen das Netz ein Feind ist.
Viele Radlerinnen in einer Reihe auf einen schmalen Radweg, während auf zwei Autofahrspuren gerade mal zwei Autos stehen.
In unseren Städten gibt es genügend Platz. Er muss nur sinnvoll verteilt werden. #Verkehrswende #Flächengerechtigkeit #MehrPlatzFürsRad 🚲💚
06.06.2025 04:58 — 👍 271 🔁 56 💬 7 📌 2Tortendiagramm: Wodurch man die Innenstädte wieder sicherer machen kann Mehr Kontrollen 1/12 Mehr Polizei 1/12 Mehr Radwege 10/12
Mehr Platz für‘s Rad für attraktive und sichere urbane Räume. 🚲💚
#Verkehrswende #StädteFürMenschen
„Torte der Wahrheit“ von @katjaberlin.bsky.social in „Die Zeit“
Wahnsinn
22.05.2025 16:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Werbung von Bielefeld Marketing am Bahnhof Gesundbrunnen Stuttgart gibt's gar nicht Bielefeld wünscht viel Spaß beim Pokalfinale
Also aktuell hat Bielefeld das Pokalfinale gewonnen 😂🫶
19.05.2025 08:05 — 👍 559 🔁 74 💬 14 📌 11Mythos 1: Lerntypen ❌
Mythos 2: Vergessenskurve. ❌
Spannend, wie sich die Tipps gegen das Vergessen ein bisschen anhören wie eine das, was ich mit meinen LAA regelmäßig bespreche …
Bin also beruhigt!
Viele Menschen die eine ehemalige Autofahrbahn entlang der Seine nutzen.
Die Befreiung vom Auto gibt dem öffentlichen Raum neuen Sinn. Das Paris von Bürgermeisterin @annehidalgo.bsky.social zeigt aktuell beispielhaft, wie es geht. #Verkehrswende 🚲💚 #StädteFürMenschen
11.05.2025 05:32 — 👍 931 🔁 245 💬 17 📌 12Liebes #blueLZ,
wir starten ins Referendariat und denken heute mit @catriningerfeld.bsky.social über Gespräche im #Deutschunterricht nach - besonders darüber, Schüler:innen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Welche Tipps habt ihr?
Bild zeigt eine Straße in Amsterdam Text: Amsterdam führt fast überall Tempo 30 ein für mehr Sicherheit von zdfheute Quelle: Stadtverwaltung von Amsterdam
Städte wie Amsterdam, Bologna, Helsinki, Oslo und Paris zeigen, dass durch angemessene Geschwindigkeiten die Luftqualität deutlich erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert wird. #Tempo30 #Verkehrswende #StädteFürMenschen #VisionZero
09.05.2025 05:02 — 👍 1484 🔁 385 💬 46 📌 30🥳Wir feiern ein Jahr #Dreisatz mit Geburtstagsfolge 20(!!!): l.fobizz.com/Dreisatz20
In der Zeit haben wir einige wichtige Themen und viele tolle Gäste gehabt. Danke an alle, die diesen Weg mit uns begleitet haben.
@cspannagel.bsky.social @davidtepasse.bsky.social @jabrgmn.bsky.social #bluelz
Der Wolf hat die Schafsherde gerissen.
ARD: "Herr Wolf, die überlebenden Schafe werfen ihnen vor, die Herde überfallen zu haben."
Wolf: "Das sind infame Unterstellungen. Ich bin absolut harmlos. Sehen Sie, ich trage sogar einen Schafspelz."
ARD: "Vielen Dank für das Gespräch, Herr Wolf."