Ana Honnacker's Avatar

Ana Honnacker

@ahonnacker.bsky.social

Philosophy for a messy world, currently at Hochschule für Philosophie München / LMU München www.ana-honnacker.de

220 Followers  |  227 Following  |  65 Posts  |  Joined: 22.08.2023  |  2.0997

Latest posts by ahonnacker.bsky.social on Bluesky

Preview
Stellenausschreibung in Frankfurt: Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt Im DFG-Forschungsprojekt „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ (Start: 01.11.2025) ist eine Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt ausgeschrieben. In einem interdisziplinären Projekt (Theologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft) ist am Fachbereich Katholische Theologie eine Promotionsstelle zur narrativen und ethischen Analyse autobiographischer Texte von Missbrauchsüberlebenden zu vergeben. Gesucht werden Absolvent:innen der kath. Theologie, Literaturwissenschaft oder Philosophie mit Kompetenzen in narrativer Theorie und Ethik. Bewerbungsschluss: 05.09.2025 🔗 Vollständige Ausschreibung und Kontakt: 📬 Kontakt: Prof. Dr. Christof Mandry, FB07-Bewerbungen@em.uni-frankfurt.de

Stellenausschreibung in Frankfurt: Promotionsstelle (65%, E13 TV-G-U) an der Goethe-Universität Frankfurt.

Im DFG-Forschungsprojekt „Macht und Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche“ (Start: 01.11.2025) ist eine Promotionsstelle ausgeschrieben.

Bewerbungsschluss: 05.09.2025
Vollständige…

02.08.2025 13:02 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

ich habe eine gute (PostDoc-)Stelle zu vergeben
100 % E13, zunächst 1 Jahr, ziemlich sicher aber sehr viel länger
ab 1.12.2025
Soziologie & Gender Studies
deadline: 15.09.2025

job-portal.lmu.de/jobposting/b...

01.08.2025 12:52 — 👍 88    🔁 72    💬 1    📌 1

Bahnticket Frankfurt - Berlin und zurück am Wochenende:

ab 160€

Flugticket Frankfurt - Mallorca und zurück am Wochenende:

ab 145€

CDU-Politiker: „Der Mallorca-Urlaub darf nicht unbezahlbar werden“

23.07.2025 18:05 — 👍 1252    🔁 287    💬 47    📌 11

Forschung auf der Basis von Sozialleistungen wird im Wissenschaftssystem auch liebevoll "Deutschlandstipendium" genannt. Das Arbeitsamt/Jobcenter subventioniert also die Unterfinanzierung von Universitäten! Bis 1 Großteil der Forschys verschrottet wird #Ressourcenverschwendung #PDprekär #IchBinHanna

18.07.2025 11:15 — 👍 37    🔁 16    💬 1    📌 0

Seite an Seite mit rechtsextremen Hetzern eine Kampagne gegen eine angesehen Juristin lostreten, die daraufhin massiv bedroht wird, und wenn sie sich wehrt „Resilienz“ und „Kritikfähigkeit“ einfordern, ist dreiste Täter-Opfer-Umkehr, politisches Gaslighting und menschlich einfach unter aller Sau.

16.07.2025 11:10 — 👍 4491    🔁 1396    💬 95    📌 32

Liebe Frau #Prien.
Die Beste im Abschlussjahrgang meines Kindes mit 1,0 war Ferdiye.

Die Probleme heißen
1. Rassismus.
2. Fehlende Ressourcen im Bildungssystem, um soziale Nachteile auszugleichen.
3. Klassismus.

Migrantische Kinder dagegen sind nicht das Problem.
Obergrenzen, #WTF

04.07.2025 07:46 — 👍 1525    🔁 426    💬 46    📌 9
FELLOWSHIPS AT THE KÄTE HAMBURGER CENTRE FOR APOCALYPTIC AND POST-APOCALYPTIC STUDIES (CAPAS) 2026-27 - CAPAS

Das CAPAS an der @uniheidelberg.bsky.social hat gerade die nächste Runde Fellowships ausgeschrieben:
www.capas.uni-heidelberg.de/en/fellowshi...

30.06.2025 18:18 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Meet our Fellows - Dr Ana Honnacker (LMU Munich)
YouTube video by Centre for Apocalyptic & Post-Apocalyptic Studies Meet our Fellows - Dr Ana Honnacker (LMU Munich)

What's the use of introducing the #apocalypse to environmental #philosophy?
#ClimateCrisis #hope #change #CulturalCriticism
www.youtube.com/watch?v=-dnj...

23.06.2025 14:07 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Bild von Katharina Reiche. Überschrift: Klimaschutz bisher „überbetont“: neue Ministerium erklärt ihren Wirtschaftsplan.

Bild von Katharina Reiche. Überschrift: Klimaschutz bisher „überbetont“: neue Ministerium erklärt ihren Wirtschaftsplan.

Deutschland erlebt die heftigste Frühjahrsdürre seit 1931. Oder wie Katharina Reiche sagt: Klimaschutz sei überbetont.

21.06.2025 10:48 — 👍 900    🔁 300    💬 58    📌 24
Preview
Es führt kein Weg daran vorbei, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Über Handlungs(ohn)macht und apokalyptische Bedrohungslagen - Die Zukunft Im Interview mit VERONIKA WIESER und CHRISTIAN ZOLLES setzt die Philosophin ANA HONNACKER die aktuellen Endzeitphänomene in Bezug zu Fragen nach gelingendem (Zusammen-)Leben, demokratischer Lebensform...

Was die #Apokalypse mit #Hoffnung zu tun hat und wie die Transformation von Lebensformen gelingen kann, darüber habe ich mit Veronika Wieser und Christian Zolles für "Die Zukunft" gesprochen:
diezukunft.at/es-fuehrt-ke...

17.06.2025 11:49 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Adopting vulnerability and power-sensitive pluralism for a pragmatist turn in policy-advice. Impulses from a critical framework of public health Following the assumption that pragmatism offers an alternative, non-reductionist understanding of evidence or science-based policy-making, we critically examine and reconstruct the preconditions of...

How could a critical framework of #PublicHealth look like? Happy to finally see this piece published - many thanks to my co-authors from the DFG-project "Politics in Search of Evidence" (HfPh Munich / @uni-magdeburg.de)
#OutNow #Vulnerability #Pluralism
www.tandfonline.com/doi/full/10....

10.06.2025 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Was für ein schöner Austausch mit Ursula Rao vom MPI für Ethnologische Forschung im Leibnizhaus Hannover heute Abend! #FestivalDerPhilosophie
#PublicPhilosophy

22.05.2025 20:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir waren leider gleichzeitig dran!

22.05.2025 20:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke - kann‘s leider nicht lesen. In der schwachen Form könnte ich zustimmen, würde aber immer noch den prozeduralen Aspekt betonen: Konsens kann hergestellt, erarbeitet werden.

18.05.2025 17:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und zu dieser Anerkennung braucht es Homogenität? Ich würde es Konsens nennen.

18.05.2025 17:27 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Dazu müsste ich mir ansehen, was genau mit sozialer Homogenität gemeint ist - wäre da misstrauisch und würde eher über gerechte Verhältnisse als „Gegenpol“ nachdenken als über irgendwelche Identitätsmarker…

18.05.2025 17:02 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Gott und die Welt mit Ana Honacker "Welche Rolle hat Religion für unseren Staat?" Damit beschäftigt sich Ana Honacker, Philosophin aus Hannover, im Gespräch mit Klaus Böllert.

Mit Klaus Böllert vom @ndr.de durfte ich ein Gespräch über #Religion und #Demokratie führen, das nun online nachzuhören ist:
#PublicPhilosophy #Democracy #OnAir
www.ndr.de/nachrichten/...

18.05.2025 15:04 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

👇👇👇

07.05.2025 16:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Finanzminister @larsklingbeil.bsky.social: Holen Sie die #CumCum Milliarden zurück! 👇

07.05.2025 13:54 — 👍 1419    🔁 712    💬 27    📌 38

Warum stand dieses Geld denn nicht vorher zur Verfügung für all die Forschenden, die schon hier sind? Warum kommt es erst jetzt darauf an, attraktive Jobs (mit längeren Vertragslaufzeiten) zu schaffen? Wer sind "the best and the brightest"? Bitte nicht antworten, ich muss im Bad die Wand anbrüllen.

05.05.2025 14:50 — 👍 255    🔁 55    💬 10    📌 1

“Nichts kommt dem Gerechtigkeitsgefühl gleich, das einen deutschen Republikaner befällt, wenn er gegen einen Stahlhelmer vorgehn soll. Wie peinlich genau er dann die Paragraphen abwägt…! Aber es ist gar kein Gerechtigkeitsgefühl: es ist Feigheit und zutiefst eine innere Sympathie” (Tucholsky 1931)

02.05.2025 17:08 — 👍 409    🔁 107    💬 1    📌 6
Post image

BAYERN
wir suchen noch die ein oder andere Familie im LÄNDLICHEN oder KLEINSTÄDTISCHEN Raum. Wisst Ihr wen, wo? Danke danke danke
gern teilen

28.04.2025 12:57 — 👍 10    🔁 12    💬 0    📌 0

Die Bewerbungsfrist für die Stelle bei mir am Institut für Philosophie (Uni Oldenburg/ @criticaldatalab.bsky.social) ("Ethik der Digitalisierung", sehr interdisziplinär ausgerichtet) endet in gut einer Woche, ich freue mich weiterhin über Bewerbungen:

22.04.2025 05:54 — 👍 34    🔁 23    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Wer kennt sie nicht, die Reservierungen, die beim Deutschlandticket dabei sind? Im Nahverkehr.

Verhört? Ne, sagt der Möchtegern-Kanzler aus dem Sauerland. Die Reservierung ist der besondere Wert beim Deutschlandticket. 🤓 🤷🏽‍♀️

#merzerwachen #merzkannesnicht

14.04.2025 15:23 — 👍 403    🔁 105    💬 50    📌 21
Screenshot der Facebook Fehlermeldung

Screenshot der Facebook Fehlermeldung

Meta erlaubt nicht, dass ich den Namen des Arbeitgebers (Intersektionales Bildungswerk in der Migrationsgesellschaft e.V.) auf Facebook eintrage.

Wahrscheinlich ist Intersektional das böse Wort, was auf Meta nicht mehr erwünscht ist.

16.04.2025 19:22 — 👍 723    🔁 168    💬 19    📌 17

Der Call for Papers für das Forum Sozialethik 2025 @forumsozialethik.bsky.social wurde um einen Monat verlängert. Noch bis zum 30. April können Abstracts zum Thema "Herausgeforderte Demokratie. Eine Idee in der Krise?" eingereicht werden:
forum-sozialethik.de/wp-content/u...

01.04.2025 13:16 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Wir müssen wirklich alles nochmal von vorne erklären: was ein #Rechtsstaat ist, was #Grundrechte sind und dass "für alle" wirklich heisst: für "alle".

01.04.2025 10:31 — 👍 1759    🔁 513    💬 36    📌 14
Preview
75% of US scientists who answered Nature poll consider leaving More than 1,600 readers answered our poll; many said they were looking for jobs in Europe and Canada.

Bei einer Umfrage unter US-Wissenschaftler:innen antworteten 75% d. mehr als 1.600 Teilnehmer:innen, sie dächten darüber nach, die USA zu verlassen. Wissenschaft schwebt nicht über der Gesellschaft, sie wird aktiv politisch er- oder verunmöglicht. #LauteWissenschaft

www.nature.com/articles/d41...

31.03.2025 13:17 — 👍 26    🔁 13    💬 0    📌 0
Preview
Mit Herz und Haltung Debatten, Positionen, Hintergründe - zu den Fragen unserer Zeit. Das bietet "Mit Herz und Haltung", der Podcast der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen und der Herder Korrespondenz. Ob Ki...

Meine 5 Cent zu Ökologischer #Verantwortung im #Anthropozän:
lebendig-akademisch.podigee.io

27.03.2025 17:48 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Etats-Unis : un chercheur français refoulé pour avoir exprimé « une opinion personnelle sur la politique menée par l’administration Trump » Le ministre de la recherche français a dit sa « préoccupation », mercredi, après cette décision des autorités américaines. Le chercheur du CNRS aurait subi un contrôle aléatoire à son arrivée, avant q...

www.lemonde.fr/internationa...

19.03.2025 21:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@ahonnacker is following 20 prominent accounts