Ochs vorm Berg's Avatar

Ochs vorm Berg

@smsd3.bsky.social

Ach, Sie wohnen hier? Keine Angst, ich störe nicht. Ich will nur mal gucken.

100 Followers  |  251 Following  |  808 Posts  |  Joined: 16.12.2024  |  2.644

Latest posts by smsd3.bsky.social on Bluesky

Innerhalb der Systemgrenze 'haben wir schon immer so gemacht' ist die Aussage ja auch nicht ganz falsch. Fließgleichgewicht.
Nur wenn wir Co2 binden wollen, müssen wir es in Richtung Kohlenstoff verschieben, also irgendwie stabilen Kohlenstoff in den Boden bekommen oder dort stabil halten.

24.10.2025 14:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Alle die in dem Thema drin sind, haben das auf dem Schirm. Deshalb habe ich 'bei entsprechender Bewirtschaftung' geschrieben. Deshalb ist Pyrolysepflanzenkohle auch besser, weil die auch unter N-Überschuss viel geringere Abbauraten hat als Huminsäure.
Problem ist aber richtig beschrieben.

24.10.2025 11:31 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Und wie das dann aussieht, kann man sich auch hier im Bluesky anschauen:

24.10.2025 08:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir ist zu dem Thema neulich, als der Laubbläser der Nachbarn aufheuelte, in den Sinn gekommen, dass "Ordnung um der Ordnung willen" eine übergeordnete Definition für alle faschistischen Tendenzen wäre...

24.10.2025 06:51 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Für guten Journalismus ist es wichtig, dass die Redaktion ein gefestigtes Weltbild hat, damit sie das turbulente Geschehen sicher einordnen kann.

24.10.2025 06:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Technisch möglich, wird auch schon gemacht.

24.10.2025 06:24 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Da gibt es viel Potential zur Systemoptimierung. Man könnte in einer Biogasanlage auch Wasserstoff aus EE-Stromüberschuss in Methan umwandeln und dann wegspeichern.
Das Problem ist, dass die vielen kleinen Möglichkeiten, die uns besser ans Ziel bringen, nicht mitgedacht werden.
Groß, Zack, fertig...

24.10.2025 06:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Daten scheinen recht präzise zu sein. Die Einzeichnung "Moorfolgeboden" reicht mit einem Zipfel bis unter die Ecke von unserem Kuhstall ... bei der das Fundament wegen einer Torflinse abgesackt ist.
Zur Frage: Niedermoor hinterm Hof mit extensiven Rindern drauf... aber zunehmend entwässert.

23.10.2025 18:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Artgerechte Haltungen (Freiland, Mobilstall) sind besonders betroffen, weil das Management aufwändiger wird und man sich auf eine drohende Aufstallpflicht vorbereiten muss.
Gefährdeter sind, das hat die Vergangenheit gezeigt, die reinen Indoorhaltungen, trotz formal besserer Biosicherheit.

23.10.2025 12:48 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Nein, die Ukraine war die Kornkammer des Welternährungsprogramms und wurde u. A. deswegen angegriffen. Es wäre auch in diesem Zusammenhang falsch Russland dafür zu belohnen.
Also, meine Meinung...

23.10.2025 07:43 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Wenn man russisches Erdgas durch das Haber-Bosch-Verfahren schickt, ist es ja ein Beitrag zur Ernährungssicherheit. Das ist dann was Gutes...

23.10.2025 06:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich schaue bei jedem Überflug nervös in den Himmel...

22.10.2025 18:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Naja, dann müssen die Schweine wenigstens nicht geimpft werden. Das wäre ja gefährlich...

22.10.2025 18:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Ohne Energie aus dem Ausland wäre Deutschland ein Agrarland..." ...aber ein deutlich ertragsärmeres! Auch die Stickstoffdünger für unsere Erträge importieren wir (überwiegend aus russischem Erdgas) und die Eiweißfuttermittel für die Tierhaltungen stammen z. B. aus Brasilien oder China.

22.10.2025 18:40 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Herabsetzungen können manche Männeregos ganz schlecht vertragen. Und wenn dann noch Mutti mit im Spiel war...

22.10.2025 18:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Pflanzenkohle kann das auch, hat aber eine deutlich höhere Stabilität im Boden und exotherm in der Produktion.
CO2 Einlagerung erfolgt über das Produkt und (mölicherweise) über die Folgebewirtschaftung, bei Einsparungen von Dünger und Wasser.
Diese Terra-Preta kann helfen, aber uns nicht retten.

22.10.2025 17:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der künstl. Huminsäure‐Humus verbessert den Boden, wie natürl. Humus auch, unterliegt aber auch Abbauprozessen. Er erhöht, bei entsprechender Bewirtschaftung den Ertrag und die Fähigkeit über das Bodenleben und Wurzelausscheidungen CO2 einzulagern. Ja. Braucht aber zur Erzeugung Biomasse und Energie

22.10.2025 17:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Oder er ist nur ein neues Kapitel des selben Playbooks...

22.10.2025 06:35 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Butter (Milchfett) ist der wertbestimmende Inhaltsstoff, wird gut verkauft. Aber die anfallende Magermilch muss auch in Wert gesetzt werden.
Milch zu 100% entfetten, etwas Pflanzenöl dazu, fertig ist das Hybridprodukt.
Ich denke es geht um betriebswirtschaftliche Optimierung der Stoffströme Milch

22.10.2025 06:13 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 1
Preview
Es ist Frühjahr und keine Pflanzenkohle auf dem Hof

Für weitere Infos, suche nach Prof. Bruno Glaser, Halle oder ließ bei Hans-Peter Schmidt im Ithaka-Journal.

www.ithaka-journal.net/de/ct/233-es...

22.10.2025 05:58 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Soweit ich informiert bin (nicht ganz aktuell) ist HTC in allen Belangen (Prozesse, Effekte, Kosten) einer Pyrolysepflanzenkohle unterlegen. Pyrolyseanlagen gibt es seit jahren am Markt, wir in Nischen eingesetzt, nicht großflächig, weil die passenden Biomasseströme umkämpft sind.

22.10.2025 05:58 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Und er kommt zu dem Ergebnis:
„Nur ein Traum war das Erlebnis.
Weil“, so schließt er messerscharf,
„nicht sein kann, was nicht sein darf.“

21.10.2025 13:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Stell dir vor, dein Ego ist so gekränkt, dass du zur Befriedigung deine Republik an die US Faschisten verhökerst, dafür doppelt die vollen Bezüge kassierst, zufrieden grinsend vor der Presse stehst, weil es keiner kapiert und nach drei Jahren übergibst du den ganzen Summs an den Spahn zur Abwicklung

21.10.2025 08:37 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 2

Ja, da wird zum Glück auch drüber gesprochen...

21.10.2025 08:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

In der Veterinärmedizin kommt man zu anderen Lösungen, weil wir Tiere nicht wie Menschen behandeln. Da sind Grenzen der Übertragbarkeit schnell erreicht.

21.10.2025 07:34 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Jede Bewegung erzeugt ihre Gegenbewegung. Auch im Kollaps wird es kleine freundliche Gemeinschaften geben. Vielleicht gründen Menschen wie wir eine, vielleicht sind wir Teil davon? Mir reicht diese Aussicht...

21.10.2025 07:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Hab gerade einmal Quergelesen. Der Bericht ist so diplomatisch, daß er sich nur auf die zum Erreichen des 1,5 bzw. 2grad Ziels notwendigen Reduktionen beschränkt.

20.10.2025 21:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Da die grundlegende Richtung für mich schon lange klar ist, sind die konkreten Ereignisse nicht so erschreckend, aber von Interesse in Bezug auf persönliche Anpassungsüberlegungen.
Im persönlichen Umfeld herrscht eher Verdrängung. Die haben Kinder, da kann ich es irgendwie nachsehen.

20.10.2025 21:34 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Musst du dir den Bericht wohl als Abendlektüre verknöpfen.

20.10.2025 21:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir lassen uns Öl in die Augen streuen...

20.10.2025 20:22 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@smsd3 is following 20 prominent accounts