Kevin Yang's Avatar

Kevin Yang

@kevinyang1.bsky.social

Journalist & Faktenchecker bei profil.at Freizeit: Musiker

509 Followers  |  163 Following  |  6 Posts  |  Joined: 26.11.2023  |  2.1868

Latest posts by kevinyang1.bsky.social on Bluesky

Preview
Doskozil kauft Wohnbaugesellschaft von Raiffeisen und Erste Bank Heimlich, still und leise übernimmt das Land Burgenland die Wohnbaugesellschaft „Neue Eisenstädter“.

Exklusiv: Burgenlands Landeshauptmann Doskozil kauft die Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" von Raiffeisen und Erste Bank und erhält für einen Kaufpreis von zehn Millionen Euro Immobilien im Wert von einer halben Milliarde Euro. Wie das geht, lesen Sie hier.
www.profil.at/oesterreich/...

02.10.2025 13:38 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Map by Ollie Corfe showing the followers of witchcraft in Britain by local authority according to the 2021 census

Map by Ollie Corfe showing the followers of witchcraft in Britain by local authority according to the 2021 census

Hex map

02.10.2025 20:18 — 👍 255    🔁 55    💬 39    📌 33
Preview
Faktencheck: FPÖ spielt rechtsextreme Tathandlungen herunter Der freiheitliche Linksextremismussprecher Sebastian Schwaighofer behauptet, der Großteil der dokumentierten Tathandlungen im rechtsextremistischen Milieu wären „Meinungsdelikte im Internet“. Der Verf...

Was ist ein Linksextremismus-Sprecher? Herr Schwaighofer, FPÖ, ist einer u behauptet, viele dokumentierte Taten im rechtsextremistischen Milieu wären „Meinungsdelikte im Internet“. Der Verfassungsschutz widerlegt das. @winterjakob.bsky.social @kevinyang1.bsky.social www.profil.at/faktiv/fakte...

29.09.2025 12:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
U-Haft gegen mutmaßliche Betrügerin Sanela G. verhängt Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete am Dienstag U-Haft über die mutmaßliche Betrügerin Sanela G. an. Der 33-Jährigen wird Spenden- und Sozialleistungsbetrug vorgeworfen.

Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete am Dienstag U-Haft über die mutmaßliche Betrügerin Sanela G. an. Der 33-Jährigen wird Spenden- und Sozialleistungsbetrug vorgeworfen.

30.09.2025 14:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Ganztagsbetreuung: Halbes Geld statt den ganzen Tag Schule | WZ • Wiener Zeitung Die Bundesländer lassen für den Ausbau von Kinderbetreuung noch mehr Geld liegen, als bisher bekannt war. Allein in einem Schuljahr sind über 60 Millionen Euro für die Ganztagsbetreuung von Schüler:in...

Die Bundesländer lassen Geld liegen. Nicht nur beim Ausbau von Kindergartenplätzen, auch bei der Ganztagsbetreuung von Schulkindern. 60 Millionen Euro an Bundesmitteln in einem Schuljahr.
www.wienerzeitung.at/a/halbes-gel...

30.09.2025 11:30 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 2
Preview
Eine Wiener Firma holt via Booking.com fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden? Ein kleines Unternehmen ist groß bei Kurzzeitvermietungen. Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen nach dem Geschäftsmodell auf

Eine kleine Wiener Firma holt via Booking im grossen Stil fragwürdiges Publikum in Häuser – um Altmieter loszuwerden?
Grottige Bewertungen, klagende Nachbarn und einschlägig bekannte Hauseigentümer werfen Fragen auf

www.derstandard.at/story/300000...

21.09.2025 11:15 — 👍 30    🔁 15    💬 0    📌 0

Mein erstes Interview mit einer Bundesministerin ist jetzt online @profil.at.

05.09.2025 14:33 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0
Zu sehen ist das Cover eines Zeitschriftsmagazins, eine Schuldirektorin steht in der Mitte eines Ganges, rund um sie befinden sich Kinder in einer Wiener Mittelschule.

Zu sehen ist das Cover eines Zeitschriftsmagazins, eine Schuldirektorin steht in der Mitte eines Ganges, rund um sie befinden sich Kinder in einer Wiener Mittelschule.

Das neue profil: Von der Brennpunktschule zum Vorzeigeprojekt: Wie eine Wiener Mittelschul-Direktorin die Bildungskrise überwindet.

Link zum E-Paper: https://epaper.profil.at/

05.09.2025 10:09 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
Vom Windrad zur Weltverschwörung Die Anti-Windkraft-Szene trifft sich in Niederösterreich ausgerechnet in einem Kulturzentrum, das vom Land gefördert wird. Beim Stammtisch werden nicht nur Falschinfos über Windenergie verbreitet, sondern auch Tipps zum Mixen von Chlordioxid gegeben.

Die Anti-Windkraft-Szene trifft sich in Niederösterreich ausgerechnet in einem Kulturzentrum, das vom Land gefördert wird. Beim Stammtisch werden nicht nur Falschinfos über Windenergie verbreitet, sondern auch Tipps zum Mixen von Chlordioxid gegeben.

04.09.2025 09:40 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 4
Preview
Psychologische Tests für alle Besitzer: Das steht im neuen Waffengesetz Die Regierung hat sich auf ein schärferes Waffengesetz geeinigt. Der Entwurf liegt profil vor. Er geht weiter als ursprünglich geplant.

Das neue #Waffengesetz wird noch strenger als ursprünglich angekündigt: Wer in den letzten zwei Jahren eine Waffe der Kategorie B gekauft hat, muss den erschwerten psychologischen Test nachholen.
Für @profil.at mit @irisbonavida.bsky.social

03.09.2025 14:22 — 👍 13    🔁 7    💬 3    📌 0
Preview
Stocker irrte im Sommergespräch: Mehrere Schuldsprüche im ÖVP-Umfeld Das Sommergespräch von Kanzler Stocker im Faktencheck: Seine Volkspartei hat mehr Probleme mit der Justiz, als er zugibt. Bei Asylanträgen stellte er einen fragwürdigen Vergleich an. Richtig lag er bei Photovoltaik-Förderungen.

Das Sommergespräch von Kanzler Stocker im Faktencheck: Seine Volkspartei hat mehr Probleme mit der Justiz, als er zugibt. Bei Asylanträgen stellte er einen fragwürdigen Vergleich an. Richtig lag er bei Photovoltaik-Förderungen.

03.09.2025 06:10 — 👍 13    🔁 6    💬 1    📌 1
Preview
Klinik in Wien: 1500 Euro für falsche Jungfräulichkeit Mehrere private Frauenkliniken in Österreich bieten Operationen zur Fälschung der weiblichen Jungfräulichkeit an. Obwohl der Eingriff teuer ist, gibt es ausreichend Nachfrage. Wer sind die Frauen und was sagen Fachleute dazu?

Mehrere private Frauenkliniken in Österreich bieten Operationen zur Fälschung der weiblichen Jungfräulichkeit an. Obwohl der Eingriff teuer ist, gibt es ausreichend Nachfrage. Wer sind die Frauen und was sagen Fachleute dazu?

01.09.2025 15:40 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Lebensmittelpreise: Die beinharten Verhandlungstricks der Food-Giganten Die hohen Lebensmittelpreise sind ein Politikum – schon wieder. Brancheninsider berichten von knallharten Verhandlungstricks der globalen Food-Giganten und wieso der „Österreich-Aufschlag“ so hoch ist...

Bei der Regierungsklausur will Schwarz-Rot-Pink Maßnahmen gg die Inflation vorstellen. Bei den Lebensmittelpreisen sind sie ziemlich machtlos und müssen auf die EU hoffen. Wie große Food-Giganten ihre Marktmacht in kleinen Ländern beinhart ausspielen. 👇 www.profil.at/wirtschaft/l...

01.09.2025 06:13 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
AMS-Chef Kopf: „Ein Deutschkurs ist billiger als ein Monat Mindestsicherung“ AMS-Chef Johannes Kopf resümiert die vergangenen zehn Integrationsjahre nach der Flüchtlingswelle 2015. Warum schaffen es viele Geflüchtete jahrelang nicht, einen Job zu finden? Muss man die Mindestsi...

1 Jahr Integration. AMS-Chef @johanneskopf.at erzählt, was wir geschafft haben, und was nicht. Am meisten haben ihn die Afghanen überrascht, sagt er. Und dass hoch qualifizierte SyrerInnen gar nicht so einfach einen guten Job finden.
www.profil.at/oesterreich/...

23.08.2025 14:35 — 👍 40    🔁 10    💬 1    📌 0
Preview
Niederösterreichs Kliniken: Ein Vollzeitbonus für Teilzeitkräfte Seit Jahresbeginn erhalten Spitalsärztinnen und -ärzte in Niederösterreich einen Vollzeitbonus von 1000 Euro pro Monat. Auch manche Teilzeitkräfte erhalten ihn anteilsmäßig. Rechtlich könnte das heikel werden, meint AMS-Chef Johannes Kopf.

Seit Jahresbeginn erhalten Spitalsärztinnen und -ärzte in Niederösterreich einen Vollzeitbonus von 1000 Euro pro Monat. Auch manche Teilzeitkräfte erhalten ihn anteilsmäßig. Rechtlich könnte das heikel werden, meint AMS-Chef Johannes Kopf.

19.08.2025 14:10 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 2
Preview
Die Pille, 65 Jahre danach Am 18. August 1960 kam die Antibabypille auf den Markt. Seither ist sie das Verhütungsmittel erster Wahl und bekommt doch zusehends ein Imageproblem.

Am 18. August 1960 kam die Antibabypille auf den Markt. Seither ist sie das Verhütungsmittel erster Wahl und bekommt doch zusehends ein Imageproblem.

18.08.2025 15:10 — 👍 6    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Perg: Das Kaff der guten Hoffnung Die meisten Österreicher kennen die Mühlviertler Gemeinde Perg höchstens vom Vorbeifahren. Dabei machen sie dort einiges richtig.

Die meisten Österreicher kennen die Mühlviertler Gemeinde Perg höchstens vom Vorbeifahren. Dabei machen sie dort einiges richtig.

17.08.2025 10:10 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Rechnungshof empfiehlt Entmachtung der Landesärztekammern Das Gesundheitssystem ist teuer, ineffizient und wird durch zu viele Machtinteressen gelähmt – ein Rechnungshof-Rohbericht, der profil und ORF vorliegt, legt Schwächen offen und rüttelt mit seinen Lös...

Exklusiv: Der Rechnungshof hat das Gesundheitssystem geprüft, es ist teuer und ineffizient. Ein Grund: Die Einkommen von Kassenärzten sind seit 2018 doppelt so stark gestiegen wie die von unselbstständig Beschäftigten. Ein Lösungsvorschlag ist richtig brisant: die Entmachtung der Landes-Ärztekammern

13.08.2025 10:22 — 👍 68    🔁 18    💬 5    📌 4
Preview
Juristin: „Betroffene wollen kein Geld, sie wollen, dass es aufhört“ Die Juristin Yara Hofbauer erklärt, wie sich Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz wehren können, wie die Täter von ihren Unternehmen gedeckt werden – und warum es oft die Opfer sind, gegen die geklagt wird.

Die Juristin Yara Hofbauer erklärt, wie sich Betroffene von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz wehren können, wie die Täter von ihren Unternehmen gedeckt werden – und warum es oft die Opfer sind, gegen die geklagt wird.

08.08.2025 14:05 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Wie Österreichs Lebensmittel günstiger werden könnten Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat eine alte Debatte über hohe Lebensmittelpreise neu angestoßen. Wie könnten diese gesenkt werden? Wifo-Ökonom Baumgartner skizziert vier Möglichkeiten – und warum die Lösung vorerst im Energiesektor liegt.

Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat eine alte Debatte über hohe Lebensmittelpreise neu angestoßen. Wie könnten diese gesenkt werden? Wifo-Ökonom Baumgartner skizziert vier Möglichkeiten – und warum die Lösung vorerst im Energiesektor liegt.

07.08.2025 16:30 — 👍 5    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Vegane Burger in der Krise: Zu wenig Appetit? Die vegane Burgerkette Swing Kitchen ist teilweise insolvent, Burger King schloss seine fleischlose Filiale und McDonald's streicht den Pflanzen-Patty von der Karte. Ist der Hype um veganes Fastfood vorbei?

Die vegane Burgerkette Swing Kitchen ist teilweise insolvent, Burger King schloss seine fleischlose Filiale und McDonald's streicht den Pflanzen-Patty von der Karte. Ist der Hype um veganes Fastfood vorbei?

07.08.2025 12:30 — 👍 5    🔁 1    💬 2    📌 1
Preview
Was die EU mit Österreichs Bauern vorhat Die Landwirtschaft ist der größte Budgetposten der EU, jetzt soll gekürzt werden. Was bedeutet das für Österreichs Bauern? Sechs Fragen und Antworten zu Brüssels Budgetplänen.

Die Landwirtschaft ist der größte Budgetposten der EU, jetzt soll gekürzt werden. Was bedeutet das für Österreichs Bauern? Sechs Fragen und Antworten zu Brüssels Budgetplänen. Von @frnzskschwrz.bsky.social​

31.07.2025 14:19 — 👍 10    🔁 6    💬 2    📌 0
Preview
„Cash is fesch”: Gastronomen wollen Bargeldzahlung „cool“ besetzen Die Verfechter des Bargelds machen mobil. Mit einem Label für „bargeldfreundliche Betriebe“ und dem Maskottchen „Kitty Cash“ wollen sie die Bargeldzahlung promoten. Es geht dabei auch ums Steuernsparen.

Die Verfechter des Bargelds machen mobil. Mit einem Label für „bargeldfreundliche Betriebe“ und dem Maskottchen „Kitty Cash“ wollen sie die Bargeldzahlung promoten. Es geht dabei auch ums Steuernsparen. Von @kevkevyang.bsky.social​

30.06.2025 12:37 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 3
Preview
Trotz Mietpreisstopp: Genossenschaft erhöht Miete um 38 Prozent Eine Burgenländerin muss im Bezirk Oberpullendorf eine ordentliche Erhöhung ihrer Monatsmiete hinnehmen. Wie passt das mit den Beschlüssen der Regierung zusammen?

Eine Burgenländerin muss im Bezirk Oberpullendorf eine ordentliche Erhöhung ihrer Monatsmiete hinnehmen. Wie passt das mit den Beschlüssen der Regierung zusammen? Von @kevkevyang.bsky.social​.

03.07.2025 08:45 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Marktmacht ausgenützt? Der Prozess gegen die Brau Union und Heineken Ein ehemaliger Getränkehändler berichtet über die Zustände in der Branche. Über eingeforderte Markentreue, Handschlagqualität und „Marktbearbeitung“.

Das braut sich was zusammen: @kevkevyang.bsky.social war beim Prozess um Heineken-Tochter Brau Union (Gösser, Zipfer, Kaiser, Villacher, Fohrenburger). Hat der Bier-Koloss seine Marktmacht missbraucht ?https://www.profil.at/wirtschaft/marktmacht-ausgenuetzt-der-prozess-gegen-die-brau-union/403047146

04.06.2025 12:02 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Faktencheck

31.05.2025 08:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ÖVP Wien muss wohl Teil der Parteienförderung zurückzahlen Nach dem desaströsen Abschneiden bei der Wien-Wahl muss sich die Volkspartei nicht nur politisch, sondern auch finanziell „verschlanken“. Sogar die Rückzahlung von Parteienförderung könnte nötig werde...

Nach dem desaströsen Abschneiden bei der Wien-Wahl muss sich die Volkspartei nicht nur politisch, sondern auch finanziell „verschlanken“. Sogar die Rückzahlung von Parteienförderung könnte nötig werden. Von @kevkevyang.bsky.social.
www.profil.at/oesterreich/...

22.05.2025 15:05 — 👍 11    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
Faktencheck: Nein, Österreich ist nicht Europameister bei Familienleistungen Claudia Plakolm erklärt Österreich zum EU-Spitzenreiter bei Familienleistungen. Dabei ist Österreich weder bei Geld-, Steuer- noch Sachleistungen europäischer Spitzenreiter.

Claudia Plakolm erklärt Österreich zum Europameister bei Familienleistungen. Dabei ist Österreich weder bei Geld-, Steuer- noch Sachleistungen Spitzenreiter in der EU. Faktencheck von @kevkevyang.bsky.social

19.05.2025 10:13 — 👍 22    🔁 9    💬 1    📌 5
Preview
Warum Oberwart für den ESC nicht infrage kommt 2026 findet der Song Contest in Österreich statt. Kleine Gemeinden wittern ihre große Chance auf globale Aufmerksamkeit. Großstädte kämpfen mit logistischen und finanziellen Herausforderungen.

2026 findet der Eurovision Song Contest in Österreich statt. Kleine Gemeinden wittern ihre große Chance auf globale Aufmerksamkeit. Großstädte kämpfen mit logistischen und finanziellen Herausforderungen. Von @kevkevyang.bsky.social

19.05.2025 16:36 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Georg Dornauer steht im Tiroler Landtagssitzungssaal

Georg Dornauer steht im Tiroler Landtagssitzungssaal

Vor einem halben Jahr trat Georg Dornauer wegen der Causa Jagdfoto als Vize-LH und Tiroler SPÖ-Chef zurück. Und heute? Ich hab einen Nachmittag mit ihm verbracht, als Geschäftsmann (in Mieders), als Privatmann (im Autohaus und bei seiner Ärztin) und als Politiker (im Landhaus).

10.05.2025 12:15 — 👍 12    🔁 6    💬 14    📌 1

@kevinyang1 is following 20 prominent accounts