Reporterfabrik's Avatar

Reporterfabrik

@reporterfabrik.bsky.social

WebAkademie des Journalismus von @correctiv.org und Reporter:innenforum. Die Schule für Journalistinnen und Journalisten im Netz. https://linktr.ee/reporterfabrik

847 Followers  |  95 Following  |  67 Posts  |  Joined: 15.11.2023  |  1.7488

Latest posts by reporterfabrik.bsky.social on Bluesky

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Podcast symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Khesrau Behroz sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Podcast symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Khesrau Behroz sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Wie pitche ich als freier Journalist einen Podcast? Wie viele Expertinnen braucht es? Welche Rolle spielt Musik beim
#Storytelling? Der erfahrene Podcaster @khesraubehroz.bsky.social beantwortet diese Fragen über Doku-Podcasts im kostenlosen #Workshop. correctiv.link/ApDJ #Journalismus #podcast

30.08.2024 08:04 — 👍 13    🔁 2    💬 0    📌 0

Der #Mauerfall am 9. November 1989 war im Leben vieler Menschen ein Wendepunkt. Was war dein persönlicher Wendepunkt im Leben? Schreib es in 10.000 Zeichen auf und nimm an unserem Schreibwettbewerb teil. ✍️ Zu gewinnen gibts ein Wochenende in Berlin! Alle Infos auf book-talk.de #schreiben #wettbewerb

29.08.2024 08:58 — 👍 12    🔁 8    💬 0    📌 1
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Konstruktiver Journalismus symbolisieren soll. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Anke Gehrmann sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Konstruktiver Journalismus symbolisieren soll. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Anke Gehrmann sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Journalisten müssen über negative #Nachrichten berichten. Studien wie der Digital News Report zeigen aber: Die Nachrichtenmüdigkeit wächst. Der Konstruktive #Journalismus möchte dort ansetzen. Was er anders macht, zeigt Journalistin Anke Gehrmann im #Workshop. correctiv.link/hAQc #correctiv #news

23.08.2024 10:17 — 👍 20    🔁 7    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Podcast symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Khesrau Behroz sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Podcast symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Khesrau Behroz sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Wie pitche ich als freier Journalist einen Podcast? Wie viele Expertinnen braucht es? Welche Rolle spielt Musik beim #Storytelling? Der erfahrene Podcaster @khesraubehroz.bsky.social beantwortet diese Fragen über Doku-Podcasts im kostenlosen #Workshop. correctiv.link/ApDJ #Journalismus #podcast

19.08.2024 09:14 — 👍 14    🔁 2    💬 0    📌 0
Book-Talk – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben Book-Talk.de – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben

Auf book-talk.de rezensieren unsere Autoren und Autorinnen regelmäßig Bücher: In "Wiederentdeckt" besprechen wir ältere Titel und in "Buch des Monats" die Neuheiten. Oder ihr diskutiert selbst über das #Buch eurer Wahl und eigene Texte in unserem Forum. 🖊️📚 #schreiben #lesen #booktok

15.08.2024 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Sprache symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Susan Djahangard sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Sprache symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Susan Djahangard sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Menschen zu begleiten und sie zu beschreiben, ist ein Teil von #Journalismus. Die richtigen Worte zu finden, ohne #Diskriminierungen zu reproduzieren, kann aber herausfordernd sein. Journalistin Susan Djahangard zeigt im #Workshop, wie Journalisten verletzende #Sprache vermeiden. correctiv.link/jiPK

14.08.2024 10:25 — 👍 18    🔁 6    💬 0    📌 0
Book-Talk Forum – Book-Talk Book-Talk.de – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben

Wäre Lesen eine olympische Disziplin, würdest du am liebsten antreten? 💪📚 Diskutiere in unserem Book-Talk Forum mit anderen Buchfans darüber, was du liest, gelesen hast oder selbst schreibst:
➡️ book-talk.de/book-talk-fo...
#booktok #Buch #lesen #schreiben #Literatur #Olympia2024

08.08.2024 09:28 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Konstruktiver Journalismus symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Anke Gehrmann sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Konstruktiver Journalismus symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozentin Anke Gehrmann sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

#Journalisten müssen über negative #Nachrichten berichten. Studien wie der Digital News Report zeigen aber: Die Nachrichtenmüdigkeit wächst. Der Konstruktive Journalismus möchte dort ansetzen. Was er anders macht, zeigt Journalistin Anke Gehrmann im #Workshop. correctiv.link/hAQc #correctiv

07.08.2024 10:32 — 👍 14    🔁 7    💬 1    📌 0
Book-Talk Forum – Book-Talk Book-Talk.de – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben

Schon einmal daran gedacht, ein #Buch zu schreiben?📚 Auf book-talk.de zeigen dir Autoren wie Benedict Wells, wie sie es machen. Lies unsere Buchtipps und tausche dich mit anderen Buchfans im Forum übers Schreiben und Lesen aus: book-talk.de/book-talk-fo...
@correctiv.org #schreiben #lesen #booktok

02.08.2024 09:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Book-Talk Forum – Book-Talk Book-Talk.de – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben

Bücher sind deine Leidenschaft und du würdest am liebsten selbst einen Roman schreiben? Diskutiere in unserem Book-Talk Forum mit anderen Lesern und Autorinnen darüber, was gutes Schreiben ausmacht:
👉 book-talk.de/book-talk-fo... 👈
#booktok #Buch #lesen #schreiben #Literatur

01.08.2024 09:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Unsere neue Plattform Book-Talk.de dreht sich um Leselust und kreatives Schreiben. 🖊️📘 Folgt uns gerne auch auf TikTok und Instagram für mehr Inhalte und News: www.instagram.com/book__talk.de
www.tiktok.com/@book_talk.de
#booktok #schreiben #lesen @correctiv.org #bookstagram

31.07.2024 09:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Bücher symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Autors Benedict Wells sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.book-talk.de

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Bücher symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild des Autors Benedict Wells sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.book-talk.de

Eigentlich wollte Autor Benedict Wells eine Pause vom Schreiben machen. Stattdessen schrieb er ein Buch daüber. Im Workshop auf unserer neuen Plattform Book-Talk erklärt er, wie seine Figuren entstehen, wie er Texte kürzt und wieso er schreibt. correctiv.link/tUzo #booktok #schreiben #lesen #Buch

26.07.2024 10:24 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Book-Talk – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben Book-Talk.de – Plattform für Leselust und kreatives Schreiben

Du brennst für Bücher oder möchtest am liebsten selbst mal eines schreiben? ✍️ Unsere neue Plattform Book-Talk bringt Leser und (zukünftige) Autorinnen zusammen. Mit Workshops, Buchtipps und Diskussionen. book-talk.de 📚
#booktok #Buch #lesen #Literatur #schreiben
@correctiv.org

26.07.2024 08:51 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

KI-Technologien können mehr und mehr Aufgaben erledigen. Umso wichtiger ist es im #Journalismus, die Potenziale und Gefahren abzuschätzen. Prof. Dr. Katharina Zweig, @nettwerkerin.bsky.social, erklärt in ihrem kostenlosen Workshop, wie KI lernt. correctiv.link/5PPgc #correctiv #chatgpt #KI #Workshop

19.07.2024 10:32 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

Was darf ich als #Journalistin und was nicht? Bei Fragen des #Urheberrechts umfasst die Antwort unzählige Graustufen. Kirsten von Hutten ist Rechtsanwältin und Sprecherin des Presserats, sie klärt in diesem #Workshop über die Fallstricke des deutschen #Medienrechts auf: correctiv.link/Uk5s1

17.07.2024 13:18 — 👍 13    🔁 4    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Behörden symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozenten Dowideit und Drepper sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Behörden symbolisiert. Davor gelegt ist ein Bild der Dozenten Dowideit und Drepper sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

In #Deutschland ist der #Staat gegenüber seinen Bürgern auskunftspflichtig. @antennedowideit.bsky.social und
@danieldrepper.bsky.social waren an einigen spannenden
#Recherchen beteiligt und zeigen im #Workshop, wie man Behörden zur Auskunft zwingt. correctiv.link/Ys6A #correctiv #journalismus #IFG

21.06.2024 09:31 — 👍 19    🔁 10    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema TikTok abbildet. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Marcus Bösch sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema TikTok abbildet. Davor gelegt ist ein Bild des Dozenten Marcus Bösch sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

#TikTok ist die am schnellsten wachsende Plattform für
#Nachrichten. Rund 20 Millionen Deutsche nutzen die App. Aber wie funktioniert TikTok überhaupt? Und wie kann ich dort als #Journalistin aktiv werden? Das beantwortet TikTok-Forscher Marcus Bösch im #Workshop. correctiv.link/FfOI #correctiv

20.06.2024 10:02 — 👍 6    🔁 7    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema OSINT symbolisiert. Davor gelegt ist der Dozent Sebastian Meineck sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema OSINT symbolisiert. Davor gelegt ist der Dozent Sebastian Meineck sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Online-Recherche, kurz #OSINT, gehört zum journalistischen Alltag. Im Workshop mit @sebmeineck.bsky.social lernt ihr, wie ihr eure Recherche-Skills blitzschnell verbessern könnt – es genügen ein paar simple Tricks und Werkzeuge. correctiv.link/PFek #Journalismus #correctiv #recherche #opensource

12.06.2024 08:24 — 👍 10    🔁 5    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Newsletter abbildet. Davor gelegt ist die Dozentin Judith Langowski sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Newsletter abbildet. Davor gelegt ist die Dozentin Judith Langowski sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

#Newsletter sind ein vielseitiges Tool: Du kannst für dein
#Medium werben, neue Zielgruppen erschließen und mit dem Publikum interagieren. Vor allem der #Lokaljournalismus kann davon profitieren. Wie das geht, zeigt @thelangow.bsky.social im kostenlosen #Kurs.
👉 correctiv.link/qj5G #Journalismus

10.06.2024 08:45 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozent Roman Deininger sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozent Roman Deininger sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

#KI hat zunehmenden Einfluss auf die Arbeitswelt
– doch welche KI-Tools braucht eine #Redaktion? Diese Frage diskutiert @luisante.bsky.social in ihrem kostenlosen #Workshop und zeigt, welche nützlichen Tools es bereits gibt. correctiv.link/Ia4X #Journalismus #Weiterbildung #Reporter #Medien #lernen

07.06.2024 11:05 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozenten Braun, Mösken und Idries sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozenten Braun, Mösken und Idries sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Ein Pressetermin folgt auf den nächsten und am Ende kommt nur eine kurze Nachricht dabei heraus. Wie Terminjournalismus in eurem Kalender keine Überhand nimmt, zeigen Joachim Braun, Amien Idries und Anne Lena Mösken in ihrem Kurs. correctiv.link/MPDI
#Journalismus #correctiv #reporter #workshop

06.06.2024 08:57 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Manche Beweise kommen erst ans Licht, wenn eine Geschichte öffentlich wird. Doch #Journalisten können durch #Verdachtsberichterstattung rechtliche Konsequenzen drohen. Im #Workshop zeigt Medienrechtsanwältin Kirsten von Hutten, was ihr beachten müsst. correctiv.link/yxrw #Medien #correctiv #Recht

31.05.2024 08:39 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund. Davor gelegt sind die Dozenten Eva Wolfangel, Timm Klotzek und Esther Göbel sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund. Davor gelegt sind die Dozenten Eva Wolfangel, Timm Klotzek und Esther Göbel sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Ein Pitch, der überzeugt, kann für freie Journalisten einen bezahlten Auftrag bedeuten. Wie ihr eure Themen anbietet, wie viel Vorrecherche nötig ist und wie ihr richtig verhandelt, zeigen Timm Klotzek, Esther Göbel und @ewo.name in ihrem Kurs. correctiv.link/3sgD #Journalismus #Workshop #Recherche

24.05.2024 08:46 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema KI abbildet. Davor gelegt ist die Dozentin Katharina Zweig sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema KI abbildet. Davor gelegt ist die Dozentin Katharina Zweig sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

KI hat einen weiteren Entwicklungsschritt getan. Umso wichtiger ist es im #Journalismus, die Potenziale und realen Gefahren abzuschätzen. Prof. Dr. Katharina Zweig, @nettwerkerin.bsky.social, erklärt in ihrem kostenlosen Workshop, wie KI lernt. correctiv.link/5PPgc #correctiv #chatgpt #KI #Workshop

23.05.2024 09:06 — 👍 14    🔁 8    💬 1    📌 0
Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozent Roman Deininger sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt einen KI-generierten Hintergrund, der das Thema Humor abbildet. Davor gelegt ist der Dozent Roman Deininger sowie der Kurstitel und ein Link zur Website www.reporterfabrik.org

Texte mit Humor aufzulockern, ist ein Handwerk, das ihr erlernen könnt. Wie ihr dabei das richtige Maß haltet, erklärt Journalist Roman Deininger von der Süddeutschen Zeitung in seinem Workshop "Humor in Reportagen". correctiv.link/uSjZ #Humor #Journalismus #schreiben #workshop #politik

17.05.2024 08:29 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt ein Foto der Workshop-Dozentin Heike Faller vor einem KI-generierten Hintergrundbild. Dazu gibt es den Workshop-Titel und den Link zur Website www.reporterfabrik.org.

Das Bild zeigt ein Foto der Workshop-Dozentin Heike Faller vor einem KI-generierten Hintergrundbild. Dazu gibt es den Workshop-Titel und den Link zur Website www.reporterfabrik.org.

Eine spannende Dramaturgie erleichtert sowohl das Schreiben als auch das Lesen eines Textes. Welche Methoden es gibt, um eine Dramaturgie zu erarbeiten, zeigt euch Journalistin Heike Faller in ihrem #Workshop. correctiv.link/YRZz #Journalismus #correctiv #Dramaturgie #Schreiben #Lesen

16.05.2024 10:33 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Seit einigen Jahren füllt das Smartphone eine Lücke im Journalismus. Von unterwegs zu berichten ist mit dem Handy noch spontaner und günstiger. Martin Heller zeigt in seinem Workshop, wie Mobile Reporting funktioniert. correctiv.link/mwEJ

#correctiv #Reporter #VJ #Workshop #Video #Journalismus

08.05.2024 09:55 — 👍 10    🔁 7    💬 0    📌 1
Das Bild zeigt den Workshop-Dozenten Marcus Bösch vor einem bunten Hintergrund. Außerdem gibt es einen Link auf unsere Website www.reporterfabrik.org

Das Bild zeigt den Workshop-Dozenten Marcus Bösch vor einem bunten Hintergrund. Außerdem gibt es einen Link auf unsere Website www.reporterfabrik.org

#TikTok ist die am schnellsten wachsende Plattform für #Nachrichten. Rund 20 Millionen Deutsche nutzen die App bereits. Aber wie funktioniert TikTok überhaupt? Und wie kann ich dort als #Journalist aktiv werden? Das beantwortet
Marcus Bösch in seinem #Workshop. correctiv.link/FfOI #correctiv

03.05.2024 09:44 — 👍 12    🔁 3    💬 2    📌 1
Post image

@totalreporter.bsky.social fotografiert gerne #Politiker beim Essen. Für ihn liegt der #Witz im Alltäglichen, insbesondere in der Alltagssprache. Was "Dandy-Journalismus" noch ausmacht, zeigt er euch in seinem #Kurs. correctiv.link/CTQF #schreiben #Journalismus #correctiv #reporter #workshop #Humor

02.05.2024 08:44 — 👍 10    🔁 2    💬 2    📌 0
Post image

Über Sex und #Liebe zu sprechen, ist immer noch mit Scham und Tabus behaftet. Journalistin @nadineprimo.bsky.social schreibt regelmäßig darüber. In ihrem #Workshop zeigt sie, wie es geht – ohne dass es peinlich wirkt oder Klischees bedient. correctiv.link/kvvD #Journalismus #correctiv #reporter

26.04.2024 09:04 — 👍 16    🔁 4    💬 1    📌 0

@reporterfabrik is following 20 prominent accounts