Wir wollen zum kommenden SJ unsere Whiteboard-Folien für den #thinkingclassroom updaten und suchen nach guten Alternativen zu Wipebooks (hatten große Versandprobleme) und diesen dünnen Folienrollen (geringe Haltbarkeit).
Habt ihr Tipps?
@mathelehrer3.bsky.social vlt.?
#denkendesklassenzimmer
               
            
            
                08.07.2025 20:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            (flächendeckend soll heißen: bei uns in der Schule für alle verpflichtend)
               
            
            
                01.11.2024 19:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wir arbeiten an einem Antrag auf die flächendeckende Abschaffung verpflichtender H.A. in der Sek II. (Vorbereitende H.A. sollen verpflichtend möglich sein). Meine eigenen Erfahrungen in Mathe EF (Thinking Classroom) sind nicht schlecht, habt ihr aus anderen Fächern Erfahrungen? #blueLZ
               
            
            
                01.11.2024 11:01 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Bei mir liegt die EF da, bin auch ganz gespannt. Ich weiß aber leider nicht, wie sie vorher so unterwegs waren. 
Was ich merke: Notation ist mir zwar weiterhin wichtig, aber mein Fokus hat sich ein wenig verschoben, das entwickeln von sinnvollen Lösungen wiegt mehr, als die 100% korrekte Notation.
               
            
            
                25.10.2024 16:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wir machen gute Erfahrungen mit einer Mischung aus selbst entwickelten Problemstellungen und guten Problemen, die wir in Schulbüchern finden. Z.B sind die Aufgaben aus den grünen Kapiteleinstiegsseiten aus den Neue Wege-Büchern ganz ergiebig.
Aber es ist nicht einfach...
               
            
            
                20.09.2024 04:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Das nicht, aber wir haben uns mit ein paar parallel arbeitenden Kolleg*innen in Mathe EF zusammengetan und planen und reflektieren gemeinsam. Wir hatten große Lust, Thinking Classroom mal anständig auszuprobieren und bislang ist es super spannend 😊
               
            
            
                19.09.2024 16:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Nichts besonderes, Buchaufgaben oder kleine selbsterstellte Aufgaben zur Vertiefung der in den "Thinking Classroom"-Phasen erworbenen Kompetenzen. Lsgen gibt es gleich dazu. Sinnvollerweise reflektiert man mit den S*S, welche Aufgaben für wen besonders sinnvoll zu bearbeiten wären.
               
            
            
                19.09.2024 12:22 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Building Thinking Classrooms | Teaching Practices for Enhancing Learning Mathematics
                Building Thinking Classrooms in Mathematics helps teachers implement 14 optimal practices for thinking that create an ideal setting for deep mathematics learning to occur.
            
        
    
    
            Wir arbeiten im "Thinking Classroom" (P.Liljedahl, s. kurzlinks.de/BTC). Dort gibt es keine verpflichtenden H.A., stattdessen werden Aufgaben als "Check Your Understanding Questions" mit Lsgen bereitgestellt. Damit können die S*S selbstgesteuert arbeiten. 
Wir L*L lernen gerade auch viel! 😊
               
            
            
                19.09.2024 12:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Nach 3 Wochen im #thinkingclassroom (M EF) haben wir eine  Umfrage zum Umgang der S*S mit den "Check Your Understanding"-Questions gemacht. Die Ergebnisse ähneln denen von Liljedahl. Und fast 80% wollen sie (anstelle verpflichtender H.A.) beibehalten...ok, das überrascht nicht wirklich 😉 #BlueLZ
               
            
            
                19.09.2024 04:30 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Und ja: Der Nachweis fehlt noch 🫣 Müsste mal jmd. sich an einen Beweis setzen 😇
               
            
            
                04.09.2024 17:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Cool, dass ihr das gemacht habt!
Diese Art der Systematisierung haben wir auch bei der Sicherung im TC mit den S*S als sehr wertvoll empfunden. 😀Wir waren nur weniger detailliert als ihr. Fokus aber auch auf den Strategien (Ausgehen vom gleichseitigen Dreieck, vierten Punkt setzen etc.).
               
            
            
                04.09.2024 17:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Ja, gefällt mir richtig gut! Bei uns ist die technische Ausstattung nicht gegeben, zumindest nicht bei den Kleinen, aber das kann man ja altersunabhängig umsetzen :-)
               
            
            
                03.09.2024 18:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Den Aufbau einer Sammlung mit geeigneten Tasks (vor allem welchen, mit denen man auch erfolgreich curricular arbeiten kann), fände ich auch super! Falls du auf etwas schon existierende stößt, dann teile das gerne!
               
            
            
                03.09.2024 18:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Vector - British Columbia Association of Mathematics Teachers
                Vector Vector is the flagship journal of the BCAMT with a history dating back to 1962. As a journal it caters to the needs of all aspects of mathematics teaching and […]
            
        
    
    
            Neben seinem Buch und der Website dazu bin ich z.B. mal auf das Mathemagazin "Vector" (www.bcamt.ca/vector/) gestoßen, das in jeder Ausgabe eine Rubrik "Problems" hat. Diese sind mal mehr und mal weniger gut, einige taugen aber mMn ganz gut als Thinking Tasks.
               
            
            
                03.09.2024 18:45 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Ah, die ist wirklich schön! Man hat als L selbst immer Spaß an den Tasks, die er so vorschlägt 😀
Die Zerlegung der 25 von der BTC-Website ist auch super (für Mittel- bis Oberstufe).
Nicht ganz leicht fällt es uns, curriculare Tasks zu finden, aber wir sammeln gerade wertvolle Erfahrungen dabei.
               
            
            
                03.09.2024 18:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Das ist auch eine sehr schöne Idee! In welcher Form haben sie ihre Lösungen in die KI eingespeist?
               
            
            
                03.09.2024 18:02 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Schau ich mir auf jeden Fall mal an, weiß gar nicht, ob ich sie kenne. Danke dir! 👍😊
               
            
            
                03.09.2024 17:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Mach ich gerne 😃
Für die Kleinen gibt es auf der Website zum BTC auch sehr schöne Tasks. Und es ist m.W. auch ein kleines Buch mit gesammelten Tasks für diese Klassenstufen erschienen. (Wenn du Thinking Classroom Tasks Grade K-5 suchst, findest du es.)
               
            
            
                03.09.2024 17:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Ah, verstehe! Also zwei verschiedene Vierecke mit den gleichen Punkten, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich glaube aber, dass man die im Sinne der Aufgabe als identisch ansehen kann, weil sie Kerzen an den selben Stellen sind.
               
            
            
                03.09.2024 17:47 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Wir hatten selbst nur drei gefunden 🤷, die S*S haben dann noch drei neue entdeckt. Es ist ein EF-Kurs, also Klasse 11.
               
            
            
                03.09.2024 17:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Allerdings scheint die KI die Diagonalen nicht zu berücksichtigen.
               
            
            
                03.09.2024 16:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Das trifft unsere Lösungen ziemlich gut. Die Unterschiede zwischen dem vierten und sechsten (rechte Spalte) hab ich noch nicht ganz verstanden.
Unsere S*S hatten noch ein symm.Trapez mit drei gleich langen Seiten und einer längeren, die genau die Länge der Diagonalen hat.
               
            
            
                03.09.2024 16:42 — 👍 1    🔁 0    💬 3    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Super Idee! 👍😃
               
            
            
                03.09.2024 16:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                        
                BTC Tasks | Building Thinking Classrooms
                
            
        
    
    
            Hat sich jmd. von euch schon mal den Thinking Task "Birthday Cake" von Liljedahl angeschaut? kurzlinks.de/btcCake
In unseren Augen ein großartiges Problem für den #thinkingclassroom
Nachdem wir L*L nur 3 Lösungen gefunden haben, haben unsere Kurse 3 weitere entdeckt. Doch gibt es noch mehr? #bluelz
               
            
            
                02.09.2024 19:00 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Nach zwei Jahren mit dem #thinkingclassroom in einzelnen Stunden haben wir uns nun mit 4 Kolleg*innen auf den Weg gemacht, unseren Unterricht (in #Mathe EF) komplett darauf auszurichten. Es macht bisher unglaublich viel Spaß, wir sind gespannt, wie es läuft, wenn es Alltag wird! 😊 #bluelz
               
            
            
                02.09.2024 18:33 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            👩🏻🎓 Lehrerin #EduBW | GMS Konrektorin | Mutter⁴ | M.A. Unterrichts- und Schulentwicklung  | Hauptpersonalrat GHWRGS | ZSL Landesteam Pädagogik | Leitung  VB Allgemeine Bildung GEW BW | ♿️ Leben ohne Blase ✂️🦀 Mainz Pouch | hier privat 
#BlueLZ
#FediLZ
                                     
                            
                            
                    
                    
                                            Herzenswärme ist keine Frage der Umgebungstemperatur ❤️🏳️🌈🇪🇺 Schulleiterin #GmS☀️ MaPhAstro🚀 Hier privat.
 ¯\_(ツ)_/¯ #BEO #edupnx #bluelz #edubreakout
https://linktr.ee/elkenoah
                                     
                            
                    
                    
                                            Lehrer, Leser, Blogger. D, E, Inf. BY. Nerd, wahrscheinlich.
🌉 bridged from ⁂ https://fnordon.de/@herr_rau, follow @ap.brid.gy to interact
                                     
                            
                    
                    
                                            Journalist, der über digitale Transformation des Lernens schreibt. Autor u.a. Muss mein Kind aufs Gymnasium? Kontakt: 82BFZP86 (Threema)
                                     
                            
                    
                    
                                            Lehrer (Spanisch & Geschichte) & Sek. II-Koordinator - Schulentwicklung - Fortbildung - Bewerbertraining - Blog & Youtube
Blog: https://Unterrichten.Digital
                                     
                            
                    
                    
                                            Latein Deutsch Gym NRW Ausbildung Digitalität Schule Unterricht Wer nicht fragt, bleibt dumm Sei frech und wild und wunderbar 
                                     
                            
                    
                    
                                            Koordinator für digitale Schulentwicklung | Lehrer D, Ge, Inf | iPadSchule 1:1 | Sketchnotes | Moodle seit 2007 | MAH 🐑
                                     
                            
                    
                    
                                            Schulleiter | Fortbildner | Historiker | Spurs
                                     
                            
                    
                    
                                            Papa⁴+¹ | Lehrer (GS+GMS: Sp, M, Phy) | Schulgründer (@NaturschuleRT) | 🌻 | #Fediverse: @CrashDami@troet.cafe
https://de.pronouns.page/@CrashDami#er/ihm
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            Schulleitung, Digitales, Historikerin, Schulentwicklung, Erwachsenenbildung, Arbeitsblattallergie. #OWLdigital, #pruefungskultur, Privataccount
Blog: fraukreis.wordpress.com 
                                     
                            
                    
                    
                                            Montessori-Päd.🇺🇸/🇪🇸, Medienpäd.💗Schultransformation, iPad-Klassen, Diklusion, KI, Bildungsgerechtigkeit, Lerncoaching, Moderation, Digital Leadership
#PinkEdu 🦩#MIEExpert #BlueLZ #CanvaQueen 🫅🏼
                                     
                            
                    
                    
                                            Dr. Michael Drabe. Transformation durch eine agile, die Digitalität berücksichtigende Schul- und Unterrichtsentwicklung #lernenmitki #LernMIT
https://mdrabe.de
                                     
                            
                    
                    
                                            Lehrerin, Spiegel-Bestseller Autorin „Begleiten statt Verbieten“
Fotos: Fotojob_Philipp, Shirt:educouture
                                     
                            
                    
                    
                                            I teach English & Digital Literacy in Vienna, Austria | Teacher Trainer | born+raised in Trinidad & Tobago 🇹🇹 | German & English | E-Learning, Digitale Grundbildung, KI/AI, Geek, SciFi | #EduPnx #ADE2017 #AppleEduSky #LearningWithAI #LernenMitKI #EdTech
                                     
                            
                    
                    
                                            https://linktr.ee/Erik_Grundmann
Bildung für das 21. Jahrhundert!
Lehrer, PoWi und G (Ex-Ausbilder), SL. SiA-, BNE-, KI- und SDG-affin. DGVN, EUD, DSS.
Balancing the 7C in a VUCA-World.
E-Biker, Ex-Baseballer. Natürlich privat.
                                     
                            
                    
                    
                                            Lehrerin | #Englisch | #Sport | Gymnasium | zwei Kinder l bereit & offen für digitale Bildung in meinem Unterricht | #EduPnx | #blueLZ | #Sport | #Englischunterricht | #twlz #physed | #Buchliebe | #EduSky
                                     
                            
                    
                    
                                            Schulleiterin. Lehrerin. Personalrätin. Lernende. 😎 #lovemyjob