Vitamin D: Zwischen Hype, Wissenschaft und Wirkung
Vitamin D gilt als „Sonnenvitamin“, doch eigentlich ist es viel mehr: ein Hormon, das unsere Knochen stärkt und unser Immunsystem regulieren kann. In dieser Folge ist Prof. Dr. Carsten Carlberg zu Gas...
📣 Neue Podcast-Folge 📣
Wie wirkt Vitamin D in unseren Zellen? Welche Rolle spielt es für unsere Knochengesundheit? Und was hat Lebertran damit zu tun? Im Gespräch mit Dr. Carlberg.
🎧 Hier gehts zur Folge: t1p.de/tuorz
#Wissenschaftskommunikation #Podcast #GHGA #Genetik #VitaminD
07.10.2025 06:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Hintergründe zur deutschen Forschung an der #Xenotransplantation aus erster Hand gibt es u.a. im Podcast #FabelnFellFakten: www.tierversuche-verstehen.de/s3e5-xenotra...
Darin erklärt Eckhard Wolf @lmumuenchen.bsky.social die Gründe und verrät wann es mit dem #Schweineherz so weit sein könnte.
10.09.2025 06:54 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Long Read Sequencing verändert die genetische Diagnostik: Von einzelnen Fragmenten zum Gesamtbild. Im Gespräch mit Dr. Kornelia Neveling @radboudumc.bsky.social über Technik, Praxis & Zukunft.
🎧 t1p.de/hh03d
#Genetik #WissKomm #podcast #longreadsequencing
02.09.2025 06:12 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Optical Genome Mapping zeigt Veränderungen im Erbgut, die andere Methoden oft übersehen. Dr. Kornelia Neveling erklärt die Funktion und warum es die Diagnostik bei Leukämien und Seltenen Erkrankungen verändert.
🎧 t1p.de/7ww7s
#Genetik #Podcast #WissKomm
05.08.2025 06:51 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 1
Lesenswerter Beitrag. Die geschilderten Fälle machen deutlich, wie wichtig öffentliche Aufmerksamkeit für dieses Thema ist.
01.08.2025 07:54 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 1
Vor einer Grafik mit blauen und orangefarbenen geometrischen Formen und schwarzen Linien auf hellgrauem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "KI interaktiv – spielerisch entdecken, kritisch diskutieren. Montag, 21. Juli 2025 19:00 Uhr "Eckstein", Lange Gasse 16". Am unteren Bildrand sind folgende Logos: Universität Tübingen, RHET AI Center, KI Makerspace, Volkswagenstiftung.
#KI interaktiv – spielerisch entdecken, kritisch diskutieren im "Eckstein" in #Tübingen
📆 𝟮𝟭.𝟬𝟳., 𝟭𝟵:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿
Alle KI-Interessierten sind herzlich eingeladen:
Testet das KI-Escape Game & erkundet "New Visuals of AI" (digitale Ausstellung).
eckstein-tuebingen.de/programm/
@unituebingen.bsky.social
16.07.2025 07:34 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 2
Wissenschaft braucht Freiheit.
"Wissenschaft unter politischem Druck - wie frei ist die Forschung?"
Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion über Wissenschaftsfreiheit.
📅 8. Juli 2025, 16 bis 17.30 Uhr
📍 Weiterbildungszentrum der #FUBerlin, Otto-von-Simson-Straße 13
www.fu-berlin.de/presse/infor... (1/2)
04.07.2025 12:54 — 👍 11 🔁 4 💬 2 📌 1
@ghga.bsky.social 📣 Neue Podcast-Folge 📣
Was passiert, wenn eine Genomanalyse mehr zeigt als erwartet? Die neue Folge dreht sich um Zusatzbefunde – und die Frage, was Patient:innen wirklich wissen wollen (und sollten). 🎧 Hier gehts zur Folge: t1p.de/823vh
#Genetik #Podcast #Zusatzbefunde #WissKomm
01.07.2025 09:07 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 2
Man kann auch abseits der Wissenschaft über komplexe Themen respektvoll diskutieren. Das zeigt der Bürgerrat #KI und Freiheit, der vom @rhetai.bsky.social Center for Rhetorical Science Communication Research on #AI ins Leben gerufen wurde, einem unserer vier Zentren für #WissKomm Forschung.
23.06.2025 09:38 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 1
Modellvorhaben Genomsequenzierung
Forschung
Mehr zum Modellvorhaben gibt es hier auf der BfArM Webseite: www.bfarm.de/DE/Das-BfArM...
03.06.2025 09:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 1
📣Neue Podcast-Folge📣
Das #genomDEModellvorhaben bringt die #Genomsequenzierung in die #Gesundheitsversorgung. PD Dr. Andreas Till (#BfArM) spricht über Infrastruktur, Herausforderungen in Klinik, Datenmanagement & Forschungspotenzial.
Hier reinhören: t1p.de/7vytp
#Genommedizin #Forschung #BMG
03.06.2025 09:46 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 1
Petra Anders erhält als erste Deutschdidaktikerin den Communicator-Preis @dfg.de .
Im Interview erzählt sie, wie ihre Poetry-Slam-Formate für Kinder Bildung neu denken – und was die #Wisskomm daraus lernen kann 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/bildung-soll...
26.05.2025 11:50 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
SharePic: zwei Mädchen stehend im Labor und hören der Erklärung eines Forschers zu - Text: 30 Jahre, 30 Stories / Kinder und Jugendliche fürs Forschen begeistern: Die Schülerlabore von Helmholtz
Seit 1997 laden unsere #Schülerlabore Kinder & Jugendliche zum Experimentieren ein.
33 Labore. 100.000 Teilnehmende pro Jahr.
Forschung zum Anfassen – an 15 Helmholtz-Zentren
🔗 Mehr dazu: t1p.de/ekxz9 #Helmholtz30
22.05.2025 06:44 — 👍 15 🔁 4 💬 0 📌 2
Synthetische Biologie: Lichtschalter und Origami
Können wir Leben so entwerfen, wie wir Maschinen bauen? Zellen mit Licht steuern, oder RNA zu winzigen Strukturen falten? In der synthetischen Biologie ver...
🧬 Zellen fernsteuern? RNA-Origami? Willkommen in der Welt der #SynthetischenBiologie!
🍺 @pintofscience.de Heidelberg
📅 20. Mai | 🕢 18:30
📍 Nicer, Brückenkopfstr. 1
🎟️ €2,50
pintofscience.de/event/synthe...
👉 Forscher:innen & Bier – Neugier willkommen!
#PoSHeidelberg #Biotech
13.05.2025 12:45 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
@ghga.bsky.social 📣 Neue Folge: Von Basenpaaren und Bytes
Das menschliche Genom hat 3 Milliarden Basenpaare – eine riesige Datenflut, die nur mit Bioinformatik zu bewältigen ist. Camill Kaipf erklärt, wie man in dieses Feld kommt und warum eine sichere IT-Infrastruktur so wichtig ist.
🎧 t1p.de/xebt4
06.05.2025 08:14 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, von oben fotografiert.
Stapeln wir jetzt unsere Einzelteile in einer leichten Drehung übereinander, erhalten wir eine Doppelhelix! Eine tolle Möglichkeit, die DNA auch Kindern näher zu bringen! #LegoDNA
25.04.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, gezeigt werden die verbundenen Basenpaare und teile des Zuckerrückgrats.
Wie entsteht aus unseren Basenpaaren jetzt die Doppelhelixstruktur der DNA? Mit Hilfe der gelben Teile - sie stellen das Zucker-Phosphat-Rückgrat dar. Und werden an die Basenpaare gesteckt.
25.04.2025 10:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen, gezeigt werden die verbundenen Basenpaare bestehend aus zwei Legosteinen die die Basen repräsentieren und zwei Steinen die diese verbinden.
Die DNA besteht aus zwei Strängen dieser Basenabfolgen, die miteinander verbunden sind. Hierbei bindet A immer T und C immer G. Wir nutzen kleine graue Steine, um die Paaren zu bilden.
25.04.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bild von 4 Legosteinen in den Farben, weiss, rot, orange und blau.
Um die vier DNA-Basen (Adenin (A), Cytosin (C), Guanin (G) und Thymin (T)) zu repräsentieren, brauchen wir vier verschiedene farbige Steine. Wir werden blaue (C), rote (G), weiße (A) und orange (T) Steine verwenden.
25.04.2025 10:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bild einer DNA-Doppel-Helix, gebaut aus Legosteinen.
Um die Entdeckung zu feiern, schnappt euch ein paar Legosteine - Kinderzimmer dürfen geplündert werden- und baut ein DNA-Modell mit uns! #LegoDNA
25.04.2025 10:18 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Tag der Erde 2025 🌍
Wie wird unser Planet in Zukunft aussehen?
Am FZJ arbeiten wir daran, klimaschonende Energiesysteme, eine digitalisierte Gesellschaft und ressourcenschonendes Wirtschaften zu stärken.
Weitere Infos zu unseren Nachhaltigkeitszielen:
ℹ️ www.fz-juelich.de/de/ueber-uns...
22.04.2025 12:32 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0
Helmholtz intensiviert Präventionsforschung
Die Helmholtz-Gemeinschaft bündelt ihre Aktivitäten in der Präventionsforschung und hat dafür die „Helmholtz Health Prevention Task Force“ ins Leben gerufen. In einem jetzt veröffentlichten Strategiep...
Die @www.helmholtz.de-Gemeinschaft bündelt ihre Aktivitäten in der Präventionsforschung und hat dafür die "Helmholtz Health Prevention Task Force“ ins Leben gerufen. @www.helmholtz-munich.de @mdc-berlin.bsky.social @dzne.science @helmholtzhzi.bsky.social @hzdr.bsky.social @nako.de #Prävention
22.04.2025 10:56 — 👍 23 🔁 7 💬 0 📌 2
Headerbild mit Titel und Teaser: Es ist eine Gehirnskulptur zu sehen, die rot angeleuchtet wird. Titel: Das Problem mit der Intelligenz. Teaser: "Blau leuchtende Gehirne, Roboter in Denkerpose, allwissende Assistent*innen. So sieht „KI“ in der Öffentlichkeit aus. Die Realität ist komplizierter – und viel spannender."
Metaphern wie die „Black Box“ sollen helfen, KI zu erklären. Doch manchmal erzeugen sie neue Missverständnisse. Wie gute Sprachbilder Orientierung geben – und wo ihre Grenzen liegen 👉 www.wissenschaftskommunikation.de/das-problem-...
#Wisskomm @rhetai.bsky.social @tuebingen-ai.bsky.social
16.04.2025 08:31 — 👍 12 🔁 5 💬 1 📌 1
Happy birthday, Carol W. Greider! Der Nobelpreisträgerin von 2009 verdanken wir bahnbrechendes Wissen über die Alterung von Zellen. Erfahrt mehr in unserer Folge "Forscherinnen in der Genetik": codedeslebens.podigee.io/25-frauen-in... (C) Creative Commons: commons.wikimedia.org/wiki/File:Ca...
15.04.2025 08:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
The Explain Podcast joins the ERGA Knowledge Hub | Kudos to @ergabiodiv.bsky.social, @biogeneurope.bsky.social, @sib.swiss | We're honored to be able to contribute to EKH and looking forward to see it grow!
Visit the ERGA Knowledge Hub | EKH --> buff.ly/gRAcx4Y
04.04.2025 15:10 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Sollte eine Forschungsdatenbank mangels Finanzierung schließen müssen, würden die Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien entweder an die ursprüngliche Institution zurückgeführt oder gelöscht. Ein Verkauf der Daten wäre ausgeschlossen.
02.04.2025 12:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Eine Informationsinitiative der deutschen Wissenschaft zum Thema #Tierversuche, koordiniert von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen.
https://www.tierversuche-verstehen.de
GeN: Gemeinnützig. Kritisch. Interdisziplinär.
Informationen und Intervention zu Biopolitik, Gentechnik und Reproduktionsmedizin.
Agentur für Wissenschaftskommunikation | www.congressa.de
We are Data Scientists & Architects in Cancer Research.
The German Cancer Research Center is matrix structured, with 5 research topics & cross topics. Our cross topic boosts cancer research by driving next level AI methods & data science in all domains.
Our group develops and applies computational approaches to study molecular variations and their phenotypic consequence. We are part of DKFZ and EMBL.
Website: https://steglelab.org/
Learn. Teach. Research. Repeat – Since 1818 #UniBonn
https://www.uni-bonn.de/en
Herzlich willkommen auf dem offiziellen Account der Universität Erfurt.
Impressum: http://uni-erfurt.de/uni/impressum/
Der Deutsche Ethikrat berät Gesellschaft und Politik zu ethischen Fragen, die sich sich v.a. aus den Lebenswissenschaften ergeben. Hier teilt die Geschäftsstelle Themen, Veranstaltungen und Publikationen.
Impressum: www.ethikrat.org/impressum/
Official account of the RNA Society | We're a non-profit international scientific society with more than 1800 members dedicated to fostering research and education in the field of RNA science.
https://www.rnasociety.org
Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist die größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland. Wir forschen für ein Leben ohne Krebs.
Webseite: www.dkfz.de
https://wonderl.ink/@dkfz
Impressum: www.dkfz.de/impressum
European Reference Network for Rare Neurological Diseases (ERN-RND) to improve diagnosis, care & treatment of RND patients.
Free webinars: https://www.ern-rnd.eu/education-training/online-medical-education-for-rare-neurological-diseases/
💜-lich Willkommen auf dem offiziellen Account der Uniklinik Freiburg
Homepage: https://www.uniklinik-freiburg.de/de.html
Impressum: https://t1p.de/exco2
1 – 10 NOVEMBER 2025 | Berlin’s annual science & culture festival with hundreds of free events across the city.
Weltweit erste Akademie für junge Wissenschaftler*innen. Interdisziplinär, an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kunst & Gesellschaft. Posts der Pressestelle.
https://linktr.ee/die_junge_akademie
Agency for science communication and format development. Visual, sustainable, inclusive. Arts & Science.
Innovationsmotor für Medienschaffende und Startups. 🚀
⊹₊⟡⋆ Wir fördern, vernetzen und revolutionieren. ⋆˙⟡
🌐 https://www.media-lab.de/de/
We report on the latest news in all fields of science. See also @snexplores.bsky.social
The latest science communication research, in bite-sized pieces!
SciCommBites is a project in partnership with the SciComm Trainers Network (SCTN).
Follow more bites sites:
💬 https://scicommbites.org/ 💬
Twitch ambassadors and partners | scientists by day, science communicators … also by day! working on projects to engage & support our community