Fabian Denhoff's Avatar

Fabian Denhoff

@denhoff.bsky.social

Lehrkraft Musik/Deutsch@RLP. Lernen, Natur (wandernd/paraglidend), Musik, Politik. Kaffeeliebe!

297 Followers  |  976 Following  |  375 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  2.1126

Latest posts by denhoff.bsky.social on Bluesky

Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.

09.10.2025 08:38 — 👍 2380    🔁 683    💬 67    📌 22

Ja ist denn heut‘ schon Weihnachten? Danke! Selten so gespannt auf die Folge gewesen wie heute.
bsky.app/profile/denh...

04.10.2025 07:01 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

„Zwangsbeitrag“ ist der zentrale Kampfbegriff einer Kampagne, die nichts anderes im Schilde führt, als den ÖRR abzuschaffen. Das weiß Wolfram Weimer natürlich - und verwendet diesen Begriff trotzdem oder gerade deshalb. Das macht ihn als Kulturstaatsminister untragbar.

03.10.2025 12:58 — 👍 3745    🔁 1174    💬 144    📌 44
Post image

Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3

02.10.2025 04:38 — 👍 857    🔁 354    💬 20    📌 42

Die mangelnde Transformation des Automobilsektors ist keine Schuld von Klimaschutz, sondern war eine bewusste Entscheidung der Akteure. E-Mobilität hat den besseren Wirkungsgrad, ist günstiger, darauf hätte sich die Branche einstellen können.

26.09.2025 14:10 — 👍 105    🔁 20    💬 2    📌 0
Leserbrief in der ZEIT:

Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail

Leserbrief in der ZEIT: Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail

Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?

25.09.2025 07:27 — 👍 2553    🔁 694    💬 64    📌 29

Related:
bsky.app/profile/nord...

23.09.2025 12:44 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Manche Aufträge geht man initiativ an, andere bedürfen der Beauftragung. Prioritäten - so wichtig. *Stickerbestellgeräusch.m4a*

23.09.2025 12:24 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)

23.09.2025 10:19 — 👍 2678    🔁 1326    💬 115    📌 165

#blueLZ #BlueLZ
Wie immer großartige Beiträge von @scotthuehnerkrisp.bsky.social

23.09.2025 11:52 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Schulgesetze sagen: Neutralität findet im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung statt. Nicht außerhalb dieser Grenzen. Was Lehrkräfte in der Schule nicht machen sollen: Parteiwerbung. Aber sie dürfen gegen Rassismus & Rechtsextremismus sein. Sie müssen es sogar.

21.09.2025 18:18 — 👍 305    🔁 67    💬 3    📌 1

This. Mangelnde Erreichbarkeit zu beklagen, aber Telefonino/SMS nicht zu nutzen - gleiche Preisklasse wie fehlendes Google Maps zu beklagen, aber ein oldschool-Navi nicht zu nutzen. It’s SoMe & dessen Verfügbarkeit, stimmt schon.

22.09.2025 07:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Spannende Doku, wenn auch merkwürdig unscharf - man durfte jegliche devices nutzen außer Smartphones, also auch Tablets, Tastenhandys, Laptops. Was die Teilnehmenden hookt: Social Media. Nicht Smartphones an sich. Fand ich unterbelichtet im Film

21.09.2025 20:21 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Fehlt noch:
-FDGO❤️
- Straight Ally

20.09.2025 10:13 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0

„Unsichtbarmachung“ eines Teils unserer
Schüler*innen
Lehrer*innen
Sozialarbeiter*innen
Sozialpädagog*innen
Erzieher*innen
Sekretär*innen
Hausmeister*innen
Schulleiter*innen
Konrektor*innen
Koordinator*innen
Fachbereichsleiter*innen
Fachleiter*innen

Dafür haben Kultusminister*innen Zeit + Mittel 😡

20.09.2025 05:42 — 👍 31    🔁 22    💬 1    📌 0
Es ist ein Sharepic der Tagesschau zu sehen.

Oben ist ein großes Porträtfoto einer Frau: Sie hat schulterlanges, hellbraunes Haar, trägt Perlenohrringe und blickt direkt in die Kamera. Es handelt sich um Tanit Koch.

Darunter steht in weißer Schrift auf grauem Hintergrund:

Tanit Koch – Neue KLAR-Moderatorin beim NDR

Darunter folgen mehrere Aufzählungspunkte mit ihrem beruflichen Werdegang:
• Seit 2024: Autorin beim Focus, zuvor u. a. bei RTL und n-tv in leitenden Funktionen
• Koch leitete für die CDU die Wahlkampfkommunikation bei der Wahl 2021
• 2016 bis 2018: Chefredakteurin bei der Bild-Zeitung
• Ab 2026: Moderation und redaktionelle Mitarbeit bei den KLAR-Folgen des NDR

Unten rechts ist das Tagesschau-Logo zu sehen (eine stilisierte blaue Weltkugel).

Es ist ein Sharepic der Tagesschau zu sehen. Oben ist ein großes Porträtfoto einer Frau: Sie hat schulterlanges, hellbraunes Haar, trägt Perlenohrringe und blickt direkt in die Kamera. Es handelt sich um Tanit Koch. Darunter steht in weißer Schrift auf grauem Hintergrund: Tanit Koch – Neue KLAR-Moderatorin beim NDR Darunter folgen mehrere Aufzählungspunkte mit ihrem beruflichen Werdegang: • Seit 2024: Autorin beim Focus, zuvor u. a. bei RTL und n-tv in leitenden Funktionen • Koch leitete für die CDU die Wahlkampfkommunikation bei der Wahl 2021 • 2016 bis 2018: Chefredakteurin bei der Bild-Zeitung • Ab 2026: Moderation und redaktionelle Mitarbeit bei den KLAR-Folgen des NDR Unten rechts ist das Tagesschau-Logo zu sehen (eine stilisierte blaue Weltkugel).

Auf den ständig wiederholten Vorwurf (der von der Realität nicht weiter entfernt sein könnte), der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei (zu) "links" (was auch immer das bedeutet), wird jemand eingestellt, der das Gegenteil belegen soll, weshalb man das auch SO proaktiv und prominent kommuniziert.
1/2

19.09.2025 16:36 — 👍 55    🔁 16    💬 4    📌 2

Es ist unverzichtbar, dass neben linksradikalen Krawallformaten wie Lanz, dem Wort zum Sonntag, Report München und dem ZDF-Fernsehgarten endlich auch konservative Meinungen und Weltbilder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk abgebildet werden.

19.09.2025 15:41 — 👍 230    🔁 33    💬 13    📌 2
Preview
Zitat oder nicht? Klöckners seltsames Spiel mit Nius und taz Im Ernst? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Nius und taz gar nicht verglichen, sagt sie jetzt. Das ruft Markus Wiegand in seiner kress pro-Kolumne auf den Plan.

Das ist krass: Julia Klöckner lässt jetzt einfach abstreiten, dass sie die taz und Nius verglichen hat - mit Verweis auf das schriftliche Redemanuskript. Dabei war @larswienand.bsky.social vor Ort und hat einen Mitschnitt der tatsächlichen Rede.
kress.de/news/beitrag...

16.09.2025 14:59 — 👍 3079    🔁 1095    💬 171    📌 117

So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X

13.09.2025 18:05 — 👍 1997    🔁 715    💬 43    📌 190

Bin auf YT über eine Aufnahme von „Ich wandere durch Theresienstadt“ gestolpert, bei der du Klavier spielst. Da hatte ich mich selbst gefragt, wo denn der Fandorin ist und was der wohl gerade so macht. Nuja, schön dass du wieder da bist

13.09.2025 20:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet In den USA ist am 10.

"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."

13.09.2025 12:45 — 👍 1068    🔁 455    💬 30    📌 89
Preview
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet In den USA ist am 10.

Bin enttäuscht von völlig ahnungslosen Artikeln wie "Was über den mutmaßlichen Täter bekannt ist" bei Tagesschau, habe aber keinei Energie ein Erklärstück über das Kirk-Attentat zu schreiben. Zum Glück hat @beritmiriam.bsky.social das getan. beritmiriam.substack.com/p/brainrot-m...

13.09.2025 15:54 — 👍 194    🔁 60    💬 2    📌 0

Viele, die das Glück hatten mit Online-Subkulturen noch nie in Kontakt gekommen zu sein, können sich nicht vorstellen wie das aussieht.

Ihr müsst euch von d Idee verabschieden, d da eine konsistente, ordentliche Ideologie u ein klares, strategisches Motiv hinter Handlungen steht.

Das ist es nicht.

13.09.2025 08:43 — 👍 1798    🔁 410    💬 30    📌 34

Wie immer stabil, informativ und verständlich @nataschastrobl.bsky.social

bsky.app/profile/nata...

Und es ist irrwitzig, dass dies in der Berichterstattung keine Erwähnung findet.

13.09.2025 10:33 — 👍 28    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Shocked by Epstein’s birthday book? That culture was everywhere before feminism | Rebecca Solnit Feminism exposed the ubiquity of child abuse, rape, sexual harassment and domestic violence – and helped fight that culture

This is brilliant by @rebeccasolnit.bsky.social

I too remember when it was perfectly normal to be hit on by adult men when I was 13 and barely had breasts. Nobody did a thing, not even the police.

I was very lucky to have an incredibly fierce dad who did care.

www.theguardian.com/commentisfre...

13.09.2025 06:44 — 👍 99    🔁 24    💬 5    📌 4
Preview
Direktorin greift durch: „Toiletten sind Spiegelbild der Gesellschaft“ Mainz – Voll gepinkelte Toiletten, kaputte Armaturen, Schmierereien, Dreck – Schul-Klos sind oft ein Albtraum. Nicht mehr am Schlossgymnasium in Mainz.

⚠️CN Springerpresse

Gibt auch Lösungsansätze, die die Kasernifizierung auf die Spitze treiben.

www.bild.de/regional/mai...

Durchgreifen!

11.09.2025 05:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vermutung: Es fühlt sich progressiv an, LLMs zu nutzen, aber jenseits dieser Oberfläche ändert man nichts - und hinterfragt auch nichts - in puncto Lernen. Und es spart Zeit.

08.09.2025 05:53 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Verständnisfrage: Tutori*in und Lernbegleitung unterscheiden sich nur durch die zeitliche Länge und/oder kontinuierliche Anwendung, im Nutzungsfall sind sie aber identisch?

07.09.2025 14:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Klassen sind Schicksalsgemeinschaften, Verwaltungseinheiten, Bemessungsgrundlage für Quadratmeter und Lehrkraftstunden, aber per se nicht Gemeinschaft. Und Unterricht ändert daran gar nichts. Und KI… nopenopenope tech won‘t Save us

07.09.2025 14:44 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Gilt bundesweit!

05.09.2025 20:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@denhoff is following 20 prominent accounts