Jetzt anmelden unter www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/
23.09.2025 07:24 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0@toni-schuberl.bsky.social
Landtagsabgeordneter im Bayerischen Landtag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Engagiert, Authentisch, Niederbayerisch
Jetzt anmelden unter www.gruene-fraktion-bayern.de/termine/
23.09.2025 07:24 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Auf mehrfache Bitten äußere ich mich zu diesem Thema. Wer den Menschen in Gaza helfen möchte, kann dies am besten mit Spenden an das Deutsche Rote Kreuz und an UNICEF.
#bayern #grüne #gaza #israel
Schulen bröckeln, Straßen sind marode, die Busse fahren viel zu selten, und in der Digitalisierung verpassen wir den Anschluss. Vielen unserer Städte und Gemeinden fehlt das Geld – die Bundesregierung schaut weg. Wir wollen das ändern: mit mehr Investitionen und smarten Ideen!
16.09.2025 15:50 — 👍 195 🔁 41 💬 13 📌 1Das Bild dient der Ankündigung einer Online-Veranstaltung. Titel: BAYERN HINTER GITTERN BERICHTE AUS EINEM SYSTEM IN SCHIEFLAGE Hinter dem Titel ist als Symbolbild ein Foto von Stacheldraht zu sehen. Text: EIN WEBINAR MIT: Tilmar Fecker Jugendhelfer Ehemaliger Gefangener Über dem Namen des Referenten sieht man sein Gesicht. Er ist ein großer Mann mittleren Alters, der auf dem Foto eine Mütze trägt. Text: Pater Jörg Alt Klimaaktivist Ehemaliger Gefangener Über dem Namen des Referenten sieht man sein Gesicht. Er ist ein älterer Herr mit hoher Stirn und weißem Haar. Text: Alexandra Gutmeyr Fachanwältin für Strafrecht Über dem Namen der Referentin sieht man ihr Gesicht. Sie ist eine Dame mittleren Alters mit weiß gefärbten Haaren. Text: 29.09. 19:30 Uhr, Online Logos: GRÜNE FRAKTION LANDTAG BAYERN SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wir hören uns an, wie es in Bayern hinter Gittern zugeht. Und ihr könnt dabei sein! Merkt euch den Termin schon mal vor. Details zur Anmeldung gibt es bald! 💪
16.09.2025 14:46 — 👍 20 🔁 3 💬 1 📌 1Endlich Technologieoffenheit 🤪
Davor haben sie ja nur einseitig Verbrennungsmotoren und Gas gefördert
aber auch das kann man differenziert betrachten. Wir beobachten weltweit, dass Jüd*innen und Israelis mitverantwortlich gemacht werden für die Verbrechen ihrer Regierung, unabhängig davon, wie sie sich dazu positionieren. Das ist höchstproblematisch.
3/3
Gepostet von TeamToni
Steht dem sein Position als Leiter des Israelischen Philharmonischen Orchesters entgegen? Unserer Meinung nach nicht. Es ist kein "staatliches" Orchester. Staatliche Fördermittel machen ca. 10% des Etats aus. Auftritt mit dem israelischen Militär sind natürlich nicht unproblematisch,
2/3
Danke für das Feedback. Hier unsere Gedanken dazu.
Die Ausladung geschah aus Angst vor Protesten durch Aktivist*innen. Danach wurde die Erklärung mit der unklaren Positionierung Shanis nachgeliefert. Shani hat sich aber regelmäßig gegen Krieg und für Verständigung ausgesprochen. 1/3
Das ethnische Volksverständnis der AfD und ihre Remigrationspläne ähneln stark dem Parteiprogramm der NSDAP Anfang der 1930er. Die Nazis sind damals nicht mit Forderungen nach KZs in den Wahlkampf gezogen. Sie kamen aber kurz nach der Machtergreifung trotzdem.
Gepostet von TeamToni
Das Bild zeigt ein Stimmdiagramm der Bürgermeisterwahl in Wriezen mit einer Wahlbeteiligung von 60%, bei der Karsten Ilm (CDU) mit 48,8% der Stimmen deutlich vorne liegt. Das Bild ist ein Balkendiagramm, das die Ergebnisse einer Bürgermeisterwahl in Wriezen zeigt. Die Wahlbeteiligung betrug 60,0%. Drei Kandidaten werden aufgeführt: Thomas Knels (AfD) mit 27,0% der Stimmen, Nils Nestler (WRZ) mit 24,2% der Stimmen und Karsten Ilm (CDU) mit 48,8% der Stimmen. Die Balken sind farblich unterschiedlich kodiert (blau, orange, dunkelgrau).
Das Bild zeigt ein Stimmdiagramm der Bürgermeisterwahl in Nauen (Stand 14.09.2025, 19:14:25). Die Wahlbeteiligung lag bei 51,1 %. Das Diagramm zeigt die prozentuale Stimmenverteilung auf vier Kandidaten: Meger (31,4%), Zießnitz (5,5%), Wiebersinsky (47,3%) und Kilian (15,9%). Es handelt sich um ein Zwischenergebnis, bei dem 30 von 30 Wahlbezirken ausgezählt sind.
In Brandenburg fanden heute die ersten beiden von 29 Bürgermeisterwahlen statt. Nach #Meißen + #Wolmirstedt setzte es auch in #Wriezen + #Nauen deutliche Niederlagen für die AFD.
In ihren beiden Hochburgen rutschte die Partei von 46% auf 27% bzw. von 37% auf 16% (Vergleich BTW 25) 🧵
#dieblaueDelle
Wer in Gaza helfen möchte und kann: @unicef_deutschland und das @bayroteskreuz brauchen Spenden, um die Betroffenen vor Ort mit dem Nötigsten zu versorgen.
Wer die Arbeit gegen Antisemitismus unterstützen möchte, schaut am besten bei @rias_bayern und @amadeuantoniofoundation vorbei.
Der richtige Umgang mit dem furchtbaren Krieg in Gaza treibt viele Menschen in Europa um. Stumpfer Antisemitismus ist aber definitiv die falsche Reaktion. Hier stelle ich mich an die Seite von Lahav Shani und den Münchener Philharmonikern.
#bayern #grüne #antisemitismusbekämpfen
Margarethe hat bei mir Praktikum gemacht und hatte einige spannende Fragen dabei. Welchen Tipp habt ihr noch für sie? Was habt ihr in der Schule oder auf der Arbeit schon für blöde Sprüche gehört?
#bayern #grüne #feminismus #frauohneunterleib #bavariaruft
Aktuell in Mönchengladbach. Die Klimakrise ist längst hier. Jetzt nicht zu handeln ist unverzeihlich.
10.09.2025 13:47 — 👍 18 🔁 5 💬 0 📌 0Wie oft hat Markus Söder schon ausgeteilt, ohne dann einstecken zu können? 🙄 Oder um es mit den Worten einer Parteifreundin zu sagen: Söder will einfach nur das gute Leben für sich und nicht das gute Leben für alle.
#bayern #grüne #söderisst #hundesohn
Verfallen der Dunklen Seite, Markus Söder ist. Welche Star Wars Zitate fallen euch zum CSU-Chef ein? 😄
#bayern #grüne #söderisst #gillamoos
Söder hingegen kommt nur zu Volksfesten in die Region. Gibt es eine Krise, sucht er das Weite. 🙄
Foto von Tobias Köhler
#grüne #bayern #wasser #söder #söderisst
Text, im Hintergrund ein tropfender Wasserhahn: Söder dreht den Geldhahn ab und unsere Kommunen sitzen auf dem Trockenen! Wassermangel in Niederbayern! Was ist los?
Text auf Infotafeln: IN THURMANSBANG BEI PASSAU GAB ES WOCHENLANG KEIN WASSER! Versiegte Quellen, lecke Leitungen: Aus den Wasserhähnen kam wochenlang kein Wasser. Feuerwehr, Landwirte und Anwohner*innen halfen aus, so gut es ging. Die gröbsten Schäden sind repariert, doch die Bürger*innen sind sauer: Wie konnte es soweit kommen? Die Söder-Regierung gibt den Gemeinden viel zu wenig Geld. Überall sind die Wassernetze marode, doch die Fördermittel reichen seit Jahren nicht. WAS TUN?
Infotafeln und ein Foto von Toni Schuberl: SOFORTHILFE FÜR THURMANSBANG! Thurmansbang bittet den Freistaat um Hilfe: Mit 3 Millionen Euro Sondermittel könnte die Gemeinde ihr Wassernetz sanieren. Viel Geld - aber ohne droht bald wieder Wassermangel! Ich will zusammen mit den Abgeordneten der CSU und der Freien Wählern dafür sorgen, dass Thurmansbang das Geld bekommt. Die Grundversorgung der Bürger*innen darf nicht an Streit zwischen den Parteien scheitern! UND DANACH?
Infotafeln, im Hintergrund fließendes Wasser: UNSERE WASSERVERSORGUNG MUSS SICHER SEIN! Eine zuverlässige Wasserversorgung, auch in der Klimakrise, ist eine Überlebensfrage. Wir GRUNE haben dafür konkrete Pläne, um für moderne Wassernetze und sauberes Trinkwasser zu sorgen! Starke Kommunen! • Aufstockung der Fördermittel • Kommunalmilliarde • Flexible Einnahmequellen • Von staatlichen Aufgaben entlasten Sauberes Wasser! • Wasserschutzgebiete ausweiten • Nachhaltige Landwirtschaft • Versickern statt abfließen • Kläranlagen aufrüsten • Gerechter Wasser-Cent Wir GRÜNE haben im Bund den Weg freigemacht für Milliardeninvestitionen. Söder muss sie an die Kommunen weitergeben!
Eine Sache finde ich richtig beeindruckend: Als es hart auf hart kam, haben die Menschen in Solla und Thurmansbang zusammengehalten. Bauern haben ihre Milchanhänger mit Wasser gefüllt und es zu Häusern gebracht, die keines mehr hatten. Echt stark! 💪
05.09.2025 10:01 — 👍 27 🔁 5 💬 1 📌 0Nächste Woche schaue ich in Straßkirchen in Salzweg vorbei! Wer dabei sein möchte, kann einfach kommen. Ich freue mich schon auf euch! 😊
04.09.2025 14:46 — 👍 20 🔁 5 💬 2 📌 0Sharepic: Ein Bild von Enver Şimşek auf einem Farbverlauf-Hintergrund. Daneben Schrift: Vor 25 Jahren wurde Enver Şimşek vom NSU ermordet. Gedenkveranstaltung gemeinsam mit der Familie Şimşek. Das findet am 9.9. um 18:30 Uhr am Enver-Şimşek-Platz in Nürnberg statt.
Kommt zum Gedenken an Enver Şimşek!
🗓️ 9. September
🕡 18:30 Uhr
📍 Enver-Şimşek-Platz in Nürnberg
Enver Şimşek wurde vor 25 Jahren, am 9. September 2000, vom #NSU ermordet.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Lust auf etwas Politik in deiner Mittagspause? Dann schau nächste Woche mal vorbei, wenn wir über Humor in der Politik sprechen! 💪😄 Anmelden könnt ihr euch bis zum 10. September. Den Link dazu findet ihr unter:
www.gruene-bayern.de/termine
Die vier apokalyptischen Reiter des deutschen Sozialstaats Söder, Merz, Linnemann und Spahn wollen weniger Beamte, weniger Soziales. Gleichzeitig versprechen sie, dass der zu Kleinholz gemachte Staat alle Probleme lösen wird. Merkste selber, oder?
01.09.2025 15:50 — 👍 77 🔁 14 💬 1 📌 0Friedrich Merz und seine Frau Charlotte im Cockpit seines privaten Fliegers.
„Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse."
31.08.2025 15:45 — 👍 5706 🔁 1497 💬 169 📌 59Wenig zu ergänzen. Andere Ministerpräsident*innen und auch Seehofer sind/waren deutlich öfter im Landtag und Bundestat anwesend. In den letzten Jahren war Söders Anwesenheitsquote teils noch schlechter. Wenn er da ist, dann oft in Debatten, wo ihm keine direkten Fragen gestellt werden können.
29.08.2025 15:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Markus Söder schwänzt 25 von 30 Sitzungen, sitzt 5 von 20 Mal im Landtag, fehlt 71 Mal im Bundesrat. Und doch predigt er über „Leistung“, „Fleiß“ und „zu viele Bürgergeldempfänger“.
Da, wo gearbeitet werden sollte, bleibt er weg. Moralkeule nach unten, Schonraum nach oben. Heuchler durch und durch.
Wir wollen einen respektvollen Umgang miteinander. Die CSU offenbar auch.
Zumindest, wenn es um sie geht. Andere greift Söder dafür oft unter der Gürtellinie an. Das ist eine abstruse Doppelmoral, die von den Menschen in Bayern durchschaut wird!
#bayern #grüne #söderisst
Die blanken Nerven der Union. #spahn #kloeckner
25.08.2025 08:18 — 👍 328 🔁 89 💬 15 📌 5Der Thüringer AfD-Chef Höcke hat erneut einen prominenten Begriff aus dem Nationalsozialismus verwendet. Im Gespräch mit einem Influencer bezeichnete er diesen als »Alten Kämpfer« – so hatten die Nationalsozialisten NSDAP-Mitglieder genannt, die vor 1933 beigetreten waren www.welt.de/politik/deut...
22.08.2025 09:42 — 👍 14 🔁 6 💬 2 📌 0Mal zu nass, mal zu trocken: Die Klimakrise bringt uns Wetterextreme. Die gute Nachricht: Wir können uns darauf vorbereiten. Das müssen wir jetzt anpacken. Wir als BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag haben dafür die richtigen Lösungen! 💪🌻😊
23.08.2025 14:38 — 👍 74 🔁 19 💬 0 📌 2