Helmholtz Institute for One Health (HIOH)'s Avatar

Helmholtz Institute for One Health (HIOH)

@helmholtz-hioh.bsky.social

The Helmholtz Institute for One Health (HIOH) of HZI, in partnership with Greifswald University, Medical Center, and FLI, focuses on emerging and known pathogens, including AMR, emphasizing human, animal, environmental, and climate health.

264 Followers  |  162 Following  |  34 Posts  |  Joined: 09.01.2025  |  2.3095

Latest posts by helmholtz-hioh.bsky.social on Bluesky

Post image

The first Vibrio isolates from the Baltic Sea are now growing on our plates. 🧫
By testing them, we aim to learn more about their characteristics and potential resistance patterns.
Exciting to see the first results taking shape.

#Vibrio #OneHealth #AMR #Microbiology #BalticSea

17.10.2025 13:26 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
On an Arctic archipelago, frozen soil may preserve a hidden history of viruses Scientists are hunting for ancient RNA in Svalbard’s permafrost, hoping to shed light on the evolution of viral diseases

What can frozen soil tell us about pathogen evolution?

🧬 A must-read for anyone curious about viruses, evolution & a warming world.

👉 www.science.org/content/arti...

@scs22.bsky.social
@eddieholmes.bsky.social @lucyvandorp.bsky.social
@kakape.bsky.social @science.org
@helmholtzhzi.bsky.social

17.10.2025 05:05 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Working at HIRI At the HIRI, we do not just value excellent research. Short distances, an open door policy, and a good working atmosphere—this is what distinguishes us from others. Have a look at our current job…

📢 The #HIRI is looking for a #postdoc & a #PhD student to join the research group of @jenshoer.bsky.social. His lab focuses on understanding the molecular mechanisms of #phages with #RNA genomes during infection, host takeover & anti-phage defense. 🧫🦠 More info: www.helmholtz-hiri.de/en/jobs-tale...

16.10.2025 13:14 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 1
Ankündigung von offenen Stellen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit QR-Codes zu den Stellenanzeigen

Ankündigung von offenen Stellen am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung mit QR-Codes zu den Stellenanzeigen

We are looking for a new generation of scientists pushing the boundaries of infection research and using AI to shape the future of health research.
🚀Apply for junior group leader positions in our HUMAN program by November 26.
www.helmholtz-hzi.de/en/career/jo...
www.helmholtz-hzi.de/en/career/jo...

16.10.2025 13:01 — 👍 8    🔁 9    💬 1    📌 0
Post image

🌿PhD in Wildlife Health🪰Want to track zoonoses in tropical rainforests? Vet/pathology specialist, fluent in English & French?
Join us to study wildlife pathogens - linking lab & fieldwork across continents.
👉 Apply by 5 Nov 2025
www.helmholtz-hioh.de/fileadmin/HI...
@taichimpproject.bsky.social

14.10.2025 11:39 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Gruppenbild mit etwa 70 Personen von oben aufgenommen in einer Hotellobby

Gruppenbild mit etwa 70 Personen von oben aufgenommen in einer Hotellobby

Letzte Woche kamen alle Gruppenleiter:innen des HZI in Hannover zum „One Lab Retreat“ zusammen, um aktuelle Ergebnisse zu präsentieren und die strategische Zusammenarbeit weiterzuentwickeln. Vielen Dank für den inspirierenden Austausch über die interdisziplinäre #Infektionsforschung der Zukunft.🧪

13.10.2025 12:03 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Das CSSB in Hamburg sucht eine studentische Hilfskraft im IT-Bereich Das CSSB sucht eine stundentische Hilfskraft im IT-Bereich.

Unser RZ sucht für das @cssbhamburg.bsky.social in Hamburg derzeit eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im IT-Bereich (bis zu 50 h/Monat). www.helmholtz-hzi.de/karriere/job.... Alle weiteren offenen Stellen findet ihr in unserem Jobportal: www.helmholtz-hzi.de/karriere/job...

10.10.2025 08:38 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Kommt die Superkeim-Pandemie? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE Multiresistente Bakterien werden für uns dann gefährlich, wenn sie Infektionen auslösen. Mittlerweile sind Superkeime weltweit für etwa 1,3 Millionen Todesfälle verantwortlich. Einst verfügten wir übe...

Prof. Katharina Schaufler (Forschungsgruppenleiterin am HIOH) erklärt in der ARTE-Doku "Kommt die Superkeim-Pandemie?" wie Resistenzen entstehen und was jetzt zu tun ist. 🎥 👉 www.arte.tv/de/videos/12...

@schauflerlab.bsky.social

08.10.2025 09:41 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Deadly drug-resistant fungus spreading rapidly through European hospitals Health authorities race to contain fungus that survives routine disinfection.

Candidozyma auris breitet sich in immer mehr europäischen Kliniken aus. Der multiresistente Pilz kann bei immungeschwächten & vorerkrankten Personen schwere #Infektionen verursachen. @uk.theconversation.com berichtet über die Verbreitung & nötige Hygienemaßnahmen: theconversation.com/deadly-drug-...

07.10.2025 09:14 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 1
Post image

Die #AdWHH hat fünf neue Mitglieder zugewählt.

📌Chris Biemann, #Sprachtechnologie
📌Inke König, Medizinische #Biometrie + #Statistik
📌Ulrike Kornek #Umwelt- + #Ressourcenökonomik
📌Fabian H. Leendertz, #OneHealth
📌Ursula Schroeder #Politikwissenschaft

Mehr 👉 www.awhamburg.de/aktuell/pres...

02.10.2025 12:01 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Bakterien im Bodden Ein Greifswalder Forschungsteam hat für eine 2024 erschienene Studie antibiotikaresistente Keime aus der Ostsee untersucht.

Ein Forschungsteam unter Leitung von @schauflerlab.org @helmholtz-hioh.bsky.social wies in einer Studie antibiotikaresistente Bakterien im Greifswalder Bodden nach. Bei @katapult-mv.bsky.social spricht sie über die Ergebnisse, Risiken & die möglichen Gegenmaßnahmen. katapult-mv.de/artikel/bakt...

23.09.2025 11:49 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 0

Herzlichen Glückwunsch!🎉

19.09.2025 12:51 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Thanks to our amazing HIOH #team! You helped lay the foundation for a new home for excellent #OneHealth research. 🎉Here’s to the #future we’re building together!
#greifswald #forschung

@unigreifswald.bsky.social
@helmholtzhzi.bsky.social

www.helmholtz-hioh.de/en/newsroom/...

19.09.2025 12:38 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1
Portrait Katharina Schaufler ©Wally Pruß

Portrait Katharina Schaufler ©Wally Pruß

Das Team von Katharina Schaufler @schauflerlab.org @helmholtz-hioh.bsky.social hat antibiotikaresistente Keime in der Ostsee nachgewiesen. In unserem Interview spricht sie über das Problem mit antibiotikaresistenten Bakterien & den großen Handlungsbedarf. #AMR
www.helmholtz-hzi.de/media-center...

17.09.2025 14:45 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Have you already checked out the full program for our upcoming International One Health Symposium 2025 (October, 13th - 15th 2025 in Berlin)?

bit.ly/4psLxN0

The registration is still open, if you like to join us:

bit.ly/43j7mpc

#OneHealth #OHS2025 #Conferencing #OneHealthPlatform

17.09.2025 12:20 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

We asked ChatGPT to create a comic-style illustration that sums up our research group and topics #AMR #OneHealth 💧🐄🌳🦌🚶‍♀️🦠— here’s the result. I think it captures it well! However, I wonder why we are all wearing shirts of the same color. 😅

02.09.2025 10:00 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Das HIOH
Über uns
Newsroom
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Disclosure Policy
Hinweisgebersystem
Forschung
Forschungsgruppen
Arbeiten am HIOH
Jobs
LinkedIn
Social Media
Bluesky
LinkedIn
Mastodon
Logo Helmholtz-Institut für One Health
Ein Standort des

Logo Helmholtz – Zentrum für Infektionsforschung
In Kooperation mit

Logo Universität Greifswald
Logo Universitätsmedizin Greifswald
Logo Friedrich-Loeffler-Institut
© 2025 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Zurück zum Seitenanfang
Grundsteinlegung für das Forschungsgebäude des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH), v.l.n.r.: Prof. Agnes Flöel (stellvertretender Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald), Prof. Katharina Riedel (Rektorin der Universität Greifswald), Christian Pegel (Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Fabian Leendertz (Gründungsdirektor des HIOH), Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Josef Penninger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI), Christian Scherf (Administrativer Geschäftsführer des HZI), Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten von Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Stefan Fassbinder (Oberbürgermeister von Greifswald), Prof. Sascha Knauf (Leiter des Fachinstituts für Internationale Tiergesundheit/One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts). © HIOH/Wlodarz

Das HIOH Über uns Newsroom Kontakt Datenschutz Impressum Disclosure Policy Hinweisgebersystem Forschung Forschungsgruppen Arbeiten am HIOH Jobs LinkedIn Social Media Bluesky LinkedIn Mastodon Logo Helmholtz-Institut für One Health Ein Standort des Logo Helmholtz – Zentrum für Infektionsforschung In Kooperation mit Logo Universität Greifswald Logo Universitätsmedizin Greifswald Logo Friedrich-Loeffler-Institut © 2025 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH Zurück zum Seitenanfang Grundsteinlegung für das Forschungsgebäude des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH), v.l.n.r.: Prof. Agnes Flöel (stellvertretender Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald), Prof. Katharina Riedel (Rektorin der Universität Greifswald), Christian Pegel (Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Fabian Leendertz (Gründungsdirektor des HIOH), Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Josef Penninger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI), Christian Scherf (Administrativer Geschäftsführer des HZI), Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten von Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Stefan Fassbinder (Oberbürgermeister von Greifswald), Prof. Sascha Knauf (Leiter des Fachinstituts für Internationale Tiergesundheit/One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts). © HIOH/Wlodarz

Der Grundstein ist gelegt! Wir freuen uns darauf, dass unser neues #OneHealth-Gebäude in #Greifswald Gestalt annimmt, wo bald neue Ideen und #Teamwork zusammenkommen werden. www.helmholtz-hioh.de/de/newsroom/...
@unigreifswald.bsky.social

11.09.2025 15:27 — 👍 14    🔁 5    💬 1    📌 0

The foundation is set! We are excited to see our new #OneHealth building in #Greifswald take shape, where new ideas and #teamwork will soon come together.

11.09.2025 15:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Three researchers preparing samples for high-throughput sequencing in the laboratories of the Genomic Surveillance Platform of the Institut Pasteur de Bangui.

Three researchers preparing samples for high-throughput sequencing in the laboratories of the Genomic Surveillance Platform of the Institut Pasteur de Bangui.

New study by the Institut Pasteur de Bangui and HIOH examines CAR #mpox outbreaks via genomic #epidemiology. High frequencies of independent spillovers highlight the need to strengthen systematic surveillance & identify animal sources to prevent future outbreaks www.sciencedirect.com/science/arti...

05.09.2025 09:49 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Gratulationsgrafik zum ERC Starting Grants: zentral das ERC-Logo (Kreis aus orangefarbenen Punkten mit weißem ‚erc‘) auf dunkelblauem Verlauf mit dezent wiederholtem ‚Congratulations‘ im Hintergrund. Unten links zwei stilisierte Personen beim High-Five; unten rechts der Schriftzug ‚Congratulations!‘ mit türkisfarbener Schwung-Unterstreichung.

Gratulationsgrafik zum ERC Starting Grants: zentral das ERC-Logo (Kreis aus orangefarbenen Punkten mit weißem ‚erc‘) auf dunkelblauem Verlauf mit dezent wiederholtem ‚Congratulations‘ im Hintergrund. Unten links zwei stilisierte Personen beim High-Five; unten rechts der Schriftzug ‚Congratulations!‘ mit türkisfarbener Schwung-Unterstreichung.

Wir gratulieren ganz herzlich unseren herausragenden Forschenden, die bei den #ERC Starting Grants erfolgreich waren und einen Grant direkt für ihr Helmholtz-Zentrum einwerben konnten. 🎉

👉 Mehr über die geförderten Projekte erfahrt ihr hier: www.helmholtz.de/newsroom/202...

04.09.2025 12:51 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
The 16th Ebola Virus Disease Outbreak in Bulape Health Zone, Kasai, Democratic Republic of the Congo: A new spillover event from an unknown reservoir host Background The Democratic Republic of the Congo (DRC) is currently facing concurrent outbreaks including mpox, cholera and malaria (1-4). The Ministry of Public Health, DRC has declared the 16th Ebola...

Great and fast work to sequence the genome of the new Ebola out break in DRC. Impressive! virological.org/t/the-16th-e...

05.09.2025 07:30 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Pest (1) I Hongkong und das Ringen um Ruhm Podcast Episode · Pandemia · 07/21/2025 · 53m

In Hongkong bricht 1894 die #Beulenpest aus - eine der ersten modernen #Pandemien. Zum Auftakt der Miniserie über die #Pest erzählt der Podcast @pandemia.bsky.social, wie zwei Forscher fast zeitgleich glauben, den Erreger der tödlichen Krankheit entdeckt zu haben. podcasts.apple.com/us/podcast/p...

02.09.2025 07:47 — 👍 18    🔁 9    💬 0    📌 0
Leaf swabs for eDNA analysis

Leaf swabs for eDNA analysis

Are you interested in #CitizenScience, #OneHealth, #Biodiversity, #eDNA and #AMR? Do you have a background in life sciences and speak German and English? Apply in Greifswald! 📅 Start 1 November 2025 | ⏰ Application deadline 20 September 2025 #PhDPosition
www.helmholtz-hzi.de/en/career/jo...

01.09.2025 07:44 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Resistente Bakterien: Tausende Tote in Deutschland, weil Antibiotika nicht mehr wirken - WELT Antibiotika waren die schärfste Waffe der Medizin gegen gefährliche Bakterien. Doch die Keimkiller verlieren zunehmend ihre Wirkung gegen neue Stämme. Forscher zeigen in aktuellen Zahlen das Ausmaß de...

#Antibiotika verlieren zunehmend ihre Wirkung: Eine aktuelle Studie zeigt, dass 2019 in Deutschland rund 45.700 Menschen im Zusammenhang mit #resistenten Erregern starben. Nun ist ein verantwortungsvoller Antibiotika-Einsatz gefragt, um das Problem einzudämmen. via #welt www.welt.de/gesundheit/a...

25.08.2025 10:47 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

Wir haben uns mit unseren Schwester-Zentren im @helmholtz.de Forschungsbereich Erde und Umwelt zusammengetan und @holgi.bsky.social gewonnen, mit uns eine Podcast-Reihe zu machen. Hört gerne rein. @ufz.de macht den Anfang 👇🏻

16.08.2025 09:36 — 👍 13    🔁 7    💬 0    📌 0
Post image

Check out our latest work in Frontiers in Microbiology!

🔗 doi.org/10.3389/fmic...

We used #genomics, #transcriptomics, and #proteomics to uncover distinctive traits in #Kpneumoniae, offering insights that could support future diagnostics and therapies.

Thanks to all collaborators!

20.08.2025 06:36 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Was wäre eine Welt ohne Impfstoffe? Experten über mögliche Folgen eines Impfstopps Steigende Impfmüdigkeit und -skepsis sind Grund genug, mit Fachleuten ein unwahrscheinliches Szenario durchzuspielen: die Folgen eines Impfstopps.

Die steigende Impfmüdigkeit birgt große Risiken: Eine Welt ohne #Impfungen hätte dramatische Folgen. Tödliche Infektionskrankheiten kämen zurück & träfen vor allem die Schwächsten. @apothekenumschau.bsky.social sprach darüber u.a. mit HZI-Expertin Peggy Riese www.apotheken-umschau.de/gesund-bleib...

20.08.2025 10:52 — 👍 17    🔁 9    💬 2    📌 0
Great Ape Conservation with Primatologist Augustin K. Basabose, Ph.D.
YouTube video by Wild Earth Allies Great Ape Conservation with Primatologist Augustin K. Basabose, Ph.D.

We received the sad news that our colleague Augustine K. Basabose has passed away. He was an inspiration for many. RIP
youtube.com/watch?v=UK2V...

19.08.2025 11:59 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Portrait von Prof. Michael P. Manns.

Portrait von Prof. Michael P. Manns.

Der frühere Klinische Direktor des HZI ist nach schwerer Krankheit am 15. August 2025 verstorben. "Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Michael Manns, einem außergewöhnlichen Arzt, Wissenschaftler und Wegbegleiter", so HZI-Geschäftsführer Josef Penniger. www.helmholtz-hzi.de/media-center...

18.08.2025 14:36 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Stellenangebote | Helmholtz-Institut für One Health | HIOH Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote und gewinnen einen Eindruck über das Arbeiten am HIOH oder das Leben in Greifswald.

🥼 Laborant_in (w/m/d) gesucht in Greifswald 🧪

Aufgaben: Hygiene/Reinigung, Inventar, Gerätewartung, Dokumentation

Start 01.01.2026
Bewerbung bis 01.10.2025

Werde Teil unseres internationalen Teams!

➡️ www.helmholtz-hioh.de/de/jobs/ ⬅️

#hiring #hygiene #labor #helmholtz #onehealth

18.08.2025 08:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@helmholtz-hioh is following 20 prominent accounts