Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
16.09.2025 11:41 — 👍 3444 🔁 1079 💬 50 📌 20
Philipp Albrecht ist es nicht egal, was du von
der Welt erfährst.
Bis zum 28. September 2025 ab CHF 1.– für einen Monat.
Wir setzen die Hürde tiefer, damit du bei uns aufspringst und die Republik besser kennenlernst: 1 Monat Republik für 1 Stutz! www.republik.ch/uns-ist-es-n...
16.09.2025 12:27 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Ok, ich gebe zu, dass ich als Mieter in der Sache etwas voreingenommen bin. Aber ich habe nichts desto trotz sehr viel Energie aufgewendet, um mit meinem ausführlichen Eigenmietwert-Explainer so nah wie möglich an die Realität heranzukommen. Und ja, es geht am Ende eben um Gerechtigkeit. Verdammt.
02.09.2025 09:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Wohnkrise in Zürich | Politik
Veranstaltung am 26.08.2025 in Zürich. Wer eine Wohnung sucht, findet keine. Wer eine besitzt, wird belohnt. Was jetzt zu tun ist. Eine Pod
Die Schweiz steckt in einer Wohnkrise, die immer grössere Ausmasse annimmt. Was tun? Darüber diskutiert Republik-Redaktor @phalbrecht.bsky.social morgen Dienstag in Zürich mit der SP-Nationalrätin Jacqueline Badran und dem Immobilienexperten Donato Scognamiglio. Es gibt noch Tickets.
25.08.2025 10:28 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0
Wohnkrise in Zürich | Politik
Veranstaltung am 26.08.2025 in Zürich. Wer eine Wohnung sucht, findet keine. Wer eine besitzt, wird belohnt. Was jetzt zu tun ist. Eine Pod
Der Wohnungsmarkt ist völlig aus den Fugen. Was tun? Darüber diskutiert Republik-Redaktor @phalbrecht.bsky.social am 26. August in Zürich mit SP-Nationalrätin Jacqueline Badran und Immobilienexperte Donato Scognamiglio. Tickets gibt es hier: eventfrog.ch/de/p/politik...
31.07.2025 13:24 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Vermieterin will «Sugus»-Wohnungen auf Airbnb vergolden
Manche Mieter sind raus, nun werden die Wohnungen viel teurer ausgeschrieben.
Über ein Duzend leerer «Sugus»-Wohnungen wurden jetzt von der Vermieterin möbliert und man kann sie für bis zu 14'000 Franken pro Monat auf Airbnb mieten. Was das für das Quartier bedeutet und wie es mit den verbliebenen Mieterinnen weitergeht: www.republik.ch/2025/07/31/v... @republik.ch
31.07.2025 07:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Hoher sozialer Preis: Die Wirtschaft muss die Zuwanderung drosseln
Städte wie Zürich oder Zug ächzen unter den Folgen des Bevölkerungswachstums. Aber wir haben Hebel, um diese Entwicklung zu bremsen.
Hier spricht leider die Angst vor Veränderung. Anstatt uns zu fürchten und einzurollen, sollten wir zwei Dinge tun. 1. Uns über jeden Expat freuen, egal ob hoch- oder unterqualifiziert, der hier arbeiten und leben will. 2. Das Bauen in den Städten erleichtern.
www.tagesanzeiger.ch/die-wirtscha...
26.07.2025 08:38 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
So hoch ist die gerechte Miete
Mieterinnen in der Stadt bezahlen meist zu viel – im Wohnungswesen liegt vieles im Argen.
Vermieterin Valerie sieht, wie die Mieten im Quartier immer weiter ansteigen. Sollte sie ihren Zins auch erhöhen? Zusammen lesen wir uns in die Rechtssprechung ein. Und Valerie trifft eine Entscheidung: www.republik.ch/2025/07/17/p... @republik.ch @mieterverbandch.bsky.social
17.07.2025 07:22 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Journalismus-Krise: Steht das Schlimmste wegen KI erst bevor?
2024 haben so viele Journalistinnen ihren Beruf aufgegeben wie noch nie.
«Die Verlage werden jeden Produktionsschritt automatisieren, der sich automatisieren lässt», sagt Reto Vogt, der als Studienleiter am MAZ für digitale Medien und KI zuständig ist. «Es steht ausser Frage, dass dies zu einem massiven Personalabbau führen wird.» www.republik.ch/2025/05/19/j...
19.05.2025 10:26 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Pharmaplan
Die Pharmalobby will geheime Preise ins Gesetz schreiben lassen. Das ist noch nicht alles.
Wie das mit den Preisen so funktioniert, haben Kollege @tikollbrunner.bsky.social und ich letzten Herbst in der @republik.ch beschrieben: www.republik.ch/2024/09/23/d...
12.05.2025 05:23 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Droht die Schweiz zu einer Gerontokratie zu werden?
Dazu habe ich für diesen Artikel @phalbrecht.bsky.social in der @republik.ch einige Einschätzungen abgeben können 👇
01.04.2025 12:20 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Es gibt in der Schweiz eine Parallele zwischen Alter, Stimmbeteiligung und Vermögen. Was macht das mit der Demokratie, wenn die Jungen nicht mehr mitmachen und die Parteien Politik für die Alten machen? Sind wir bald in einer Silberdemokratie, wie sie es in Japan nennen? @republik.ch
01.04.2025 12:58 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich hab mich gefragt, warum so wenig über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen diskutiert und geschrieben wird. Weils sie 0 Chancen hat. Was ist also bei der #UVI schief gelaufen? @republik.ch
21.01.2025 10:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum Temu in der Schweiz nichts zu befürchten hat
Die EU geht hart gegen den Onlinehändler vor – die Schweiz will China nicht verärgern.
Ein fairer Wettbewerb sollte Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie sein. Im Fall Temu sieht das der Bundesrat anders. Eine Recherche von @dbuehler.bsky.social und mir: www.republik.ch/2024/12/20/w... @republik.ch
20.12.2024 09:33 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Podcast-Serie «Wohnkrise: Der Kampf ums Zuhause», Teil 1: Schlechte Nachrichten
Die Mieterinnen einer Siedlung beschliessen, sich gegen Immobilieninvestoren zu wehren.
Über 200 Mieterinnen drohen ihre Wohnungen zu verlieren. Die Leerkündigungen in den Zürcher Sugus-Häusern schlägt hohe Wellen. Wie kämpfen Mieter erfolgreich um ihr Zuhause? Darum geht es in der Podcastserie «Wohnkrise – der Kampf ums Zuhause», die wir im Sommer publiziert haben. Jetzt nachhören.
09.12.2024 14:59 — 👍 17 🔁 5 💬 0 📌 0
Podcast-Serie «Wohnkrise», Teil 1: Schlechte Nachrichten
Die Mieter dieser Siedlung in Zürich sind mehr als nur Nachbarn. Dann stehen Immobilieninvestorinnen auf der Matte.
Ein Jahr lang begleitete ich eine Gruppe von Mietern in Zürich. Sie hatten einen Brief von einem Makler erhalten: Ihre Wohnungen werden dem Meistbietenden verkauft. «Wohnkrise: Der Kampf ums Zuhause» ist die erste in-house produzierte Podcastserie der @republik.ch. rb.gy/9thzir
13.07.2024 07:24 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Journalismus stirbt im Kleinen – und mit ihm die Demokratie
Die Flucht aus den Medien hält an – auch im Lokalen. Dort lauert besondere Gefahr, wenn weniger Journalisten über Politik schreiben.
Die Flucht aus den Medien geht weiter. Besonders gravierend sind die Folgen im Lokaljournalismus. @phalbrecht.bsky.social und Dennis Bühler haben mit Berufskolleginnen gesprochen, die von lokalen Medien in andere Berufsfelder gewechselt sind.
22.04.2024 06:31 — 👍 21 🔁 12 💬 0 📌 0
Schleichwerbung bei @ringier_ag: die Recherche meines @republik.ch-Kollegen @tikollbrunner.bsky.social: www.republik.ch/2024/04/15/s...
15.04.2024 06:11 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Mit 33 Rappen pro Tag die Demokratie UND den Journalismus retten: jetzt zuschlagen! www.republik.ch/jetzt/palbre...
29.02.2024 08:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie eine prächtige Villa in Solothurn plötzlich nicht mehr erhaltenswert war und was das mit einem Heimatschützer zu tun hat, der vom Abriss des Gebäudes profitiert: www.republik.ch/2024/01/19/w... @republik.ch @crowdnewsroom.bsky.social
19.01.2024 08:01 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für Spontane: Die Republik lädt um 19.30 Uhr in den Kunstraum Walcheturm (nicht im Walcheturm, sondern im Kasernenareal!) zum Abriss-Podium mit hochkarätigen Gästen (u.a. Vittorio Magnago Lampugnani und Balz Halter, CEO der Halter AG) www.republik.ch/veranstaltun...
17.01.2024 16:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Haus abreissen und ein neues bauen oder sanieren und daran weiterbauen? Für das Klima ist eine der beiden Varianten klar die bessere. Mein Beitrag zur Debatte heute in der @republik.ch www.republik.ch/2024/01/12/d... @crowdnewsroom.bsky.social
12.01.2024 12:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Unsere Crew braucht Verstärkung
Bewirb dich jetzt als Head of Growth Marketing bei der Republik.
In eigener Sache: Wir suchen Verstärkung für unser Community- und Marketing-Team.
21.12.2023 15:24 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Gesundheit!
Die Kosten im Gesundheitswesen sind aus dem Ruder gelaufen. Nötig wäre ein kompletter Umbau. Ein revolutionärer Vorschlag.
Ich schreibe ja noch nicht lange über das Gesundheitswesen, aber wenn ich es tue, sind die Reaktionen in der @republik.ch -Community recht hitzig. An mir kanns nicht liegen: www.republik.ch/2023/12/18/g...
18.12.2023 16:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
PostDoctoral Researcher in Political Science: Elections, Political Behavior, Political Parties, Generational Effects.
@Humboldt-Universität zu Berlin @humboldtuni.bsky.social | PhD @IPZ Zurich
(he/him)
Economista. Income & wealth #inequality #research @KOFETH @ETH | Affiliated @cepr_org @CESifoNetwork @WIL_inequality @HSGStGallen
#EconSky
www.isabelzmartinez.com
Ex NY Times, now author of Substack Paul Krugman. Nobel laureate and, according to Donald Trump, "Deranged BUM"
Educational and informative word maps.
Scroll Down & Get More Knowledge.
Co-Leitung Daten & Interaktiv, Redaktion Tages-Anzeiger
Bundeshausredaktorin SRF TV
Newsjunkie & Naturelover
#Konsumentenschutz – engagiert und unabhängig.
🔗 https://www.konsumentenschutz.ch/links
Bundeshauskorrespondent Tages-Anzeiger
Journalist, Leiter Politik bei 20 Minuten
alt Nationalrat (national parliament of Switzerland)
Elektroingenieur.
Hobbies: Jogging, Imkerei, Feuerwehr
Ständerätin Basel-Stadt
https://evaherzog.ch
Fraktionssekretär & Leiter Politik @GRÜNE Schweiz 💚✊
Journalist, Editor-in-chief @SchweizerMonat
#Bitcoin
https://blog.ronniegrob.com/author/
https://de.wikipedia.org/wiki/Ronnie_Grob
Plattform für transparente Politik — Plateforme pour une politique transparente
lobbywatch.ch
Works @ ESU-services Ltd. and WWF Switzerland. Takes a stand for people, climate action, biodiversity & innovation for a better future. Born @344ppm
Sprecher und Projektleiter @publiceye.ch, Profi-Campaigner und Hobby-Dylanologe auf parajournalistischer Mission.