Nicht Karl-Heinz 's Avatar

Nicht Karl-Heinz

@trplx.bsky.social

Darmstadt - Karlsruhe

48 Followers  |  106 Following  |  30 Posts  |  Joined: 19.10.2023  |  2.3256

Latest posts by trplx.bsky.social on Bluesky

Richard David Precht begeht einen Kategorienfehler, wenn er behauptet, die Meinungsfreiheit sei bedroht, weil "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" drohen, wenn man seine Meinung äußert. 

Die Meinungsfreiheit ist eine Rechtsnorm (Art. 5 Abs. 1 GG) und als solche ein Abwehrrecht gegen den Staat. Rechtsnormen sind Sollenstatsachen. "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und das, was Precht "soziale Folgekosten" nennt, hingegen sind soziologische Seinstatsachen, die nicht dem Staat zuzurechnen sind und daher auch nicht die Gewährleistung der Meinungsfreiheit einschränken. Ebensogut könnte man sagen, dass in Deutschland die Eigentumsgarantie nicht mehr gilt, weil manche Dinge so teuer sind, dass man sie sich nicht leisten kann. (Das Beispiel passt nicht zu 100 %, zeigt aber,  auf welche gedanklichen Irrwege man gerät, wenn man Sollen und Sein nicht auseinanderhält.)

Außerdem sind ja "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" zumeist ebenfalls Ausfluss rechtmäßigen Handelns. Wer eine Meinung äußert, kann sich auf die Meinungsfreiheit berufen. Wer diese Meinung kritisiert, kann sich aber seinerseits auf die Meinungsfreiheit berufen. Die Meinungsfreiheit schützt vor staatlicher Sanktion und Repression, nicht vor zivilgesellschaftlicher Reaktion. Die sogenannten "sozialen Folgekosten" aber wiederum sind in der Regel nichts als zivilgesellschaftliche Reaktionen. Dabei gilt: Je pointierter, zugespitzter, polemischer man sich äußert, desto pointierter, zugespitzer und polemischer darf auch die Reaktion ausfallen, um noch von der Meinungsfreiheit geschützt zu sein. Insoweit spricht das Bundesverfassungsgericht zu Recht vom "Recht zum Gegenschlag".

Ein Beispiel zum Gesagten: Oft wird behauptet,  es gebe in Deutschland keine Meinungsfreiheit mehr, denn wenn man "etwas gegen die Ausländer sagt", werde man "in die rechte Ecke gestellt". Doch natürlich darf man in Deutschland "etwas gegen die Ausländer sagen", solange man sich dabei nicht ausn…

Richard David Precht begeht einen Kategorienfehler, wenn er behauptet, die Meinungsfreiheit sei bedroht, weil "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" drohen, wenn man seine Meinung äußert. Die Meinungsfreiheit ist eine Rechtsnorm (Art. 5 Abs. 1 GG) und als solche ein Abwehrrecht gegen den Staat. Rechtsnormen sind Sollenstatsachen. "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und das, was Precht "soziale Folgekosten" nennt, hingegen sind soziologische Seinstatsachen, die nicht dem Staat zuzurechnen sind und daher auch nicht die Gewährleistung der Meinungsfreiheit einschränken. Ebensogut könnte man sagen, dass in Deutschland die Eigentumsgarantie nicht mehr gilt, weil manche Dinge so teuer sind, dass man sie sich nicht leisten kann. (Das Beispiel passt nicht zu 100 %, zeigt aber, auf welche gedanklichen Irrwege man gerät, wenn man Sollen und Sein nicht auseinanderhält.) Außerdem sind ja "Empörung, Ächtung, Distanzierung" und "soziale Folgekosten" zumeist ebenfalls Ausfluss rechtmäßigen Handelns. Wer eine Meinung äußert, kann sich auf die Meinungsfreiheit berufen. Wer diese Meinung kritisiert, kann sich aber seinerseits auf die Meinungsfreiheit berufen. Die Meinungsfreiheit schützt vor staatlicher Sanktion und Repression, nicht vor zivilgesellschaftlicher Reaktion. Die sogenannten "sozialen Folgekosten" aber wiederum sind in der Regel nichts als zivilgesellschaftliche Reaktionen. Dabei gilt: Je pointierter, zugespitzter, polemischer man sich äußert, desto pointierter, zugespitzer und polemischer darf auch die Reaktion ausfallen, um noch von der Meinungsfreiheit geschützt zu sein. Insoweit spricht das Bundesverfassungsgericht zu Recht vom "Recht zum Gegenschlag". Ein Beispiel zum Gesagten: Oft wird behauptet, es gebe in Deutschland keine Meinungsfreiheit mehr, denn wenn man "etwas gegen die Ausländer sagt", werde man "in die rechte Ecke gestellt". Doch natürlich darf man in Deutschland "etwas gegen die Ausländer sagen", solange man sich dabei nicht ausn…

Grandiose Dekonstruktion der Behauptung, in Deutschland sei die Meinungsfreiheit eingeschränkt, jüngst wieder von Richard David Precht aufgetischt. Ich empfehle den kleinen Text jedem zur Lektüre.

28.10.2025 16:27 — 👍 349    🔁 159    💬 22    📌 5
Post image

@hauckundbauer.bsky.social prophetisch:

16.10.2025 18:47 — 👍 7    🔁 3    💬 0    📌 0

Tolle Idee

11.10.2025 07:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Pfeifen im Walde. Mich beruhigt das nicht wirklich.

15.09.2025 12:16 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

"im Dienste der Wahrheit ", da weiß man schon, wo der Hase langläuft.

30.07.2025 07:16 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Parteifahnen auf öffentlichen Gebäuden. An was erinnert es mich? An nichts gutes.

21.06.2025 18:32 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0

Sind die dumm oder dreist oder dummdreist?

24.02.2025 17:00 — 👍 45    🔁 0    💬 2    📌 0

Genau daran habe ich auch zuerst gedacht. So kurz vor der Wahl.

13.02.2025 12:52 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, wo Kinder massenhaft vergast wurden, müssen sich alle nochmal vor Augen führen, wohin eine Politik führt, die Menschen die Menschlichkeit abspricht. Mir ist jetzt klar geworden, dass ich bis an mein Lebensende gegen Faschismus kämpfen werde.

27.01.2025 09:43 — 👍 3689    🔁 798    💬 69    📌 18

dito

26.01.2025 19:23 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie passend

20.01.2025 19:04 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Sieht so aus, als seien die Fragen vom Interviewten vorgegeben.

18.01.2025 08:11 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

30

31.12.2024 13:35 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Wie kommt man nur auf solche Ideen? Herrlich!

25.10.2024 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

🐦 Bad 🎵 (sound on)

12.09.2024 20:40 — 👍 82    🔁 18    💬 6    📌 6

Ist ja schon etwas her ...

02.06.2024 18:27 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Mit Inkognito-Tab geht's ohne Limit.

27.05.2024 09:22 — 👍 23    🔁 0    💬 2    📌 0

erledigt! Aber da sollten noch einige Vernünftige mitmachen.

24.05.2024 19:26 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Der verbreitet das mit voller Absicht. Natürlich weiß er es besser. Aber die Reaktionen auf diese Aussagen sind sein Lebenselixier.

22.04.2024 14:14 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Was Ruprecht Polenz sagt!

09.04.2024 18:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Um der Ampel zu schaden. Gibt ja genug, die ebenfalls diese Meinung vertreten und so wieder gegen den Atomausstieg hetzen können.

13.01.2024 11:54 — 👍 12    🔁 1    💬 1    📌 0

Da fragt man sich, wer da so übereifrig war und weshalb.

23.12.2023 10:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kein Mensch gibt Gendern vor. Es wird empfohlen, um Menschen/Minderheiten nicht auszuschließen. Wenn du es nicht willst, dann lass es. Es wird keine rechtlichen Konsequenzen haben.

Aber Anstand und Nächstenliebe (nenne es Empathie) sollte man haben.

21.12.2023 13:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, von mir aus "Kultur", aber "Leitkultur" halte ich doch für sehr bedenklich. Leiten heißt, den Weg vorgeben bzw. führen. ich finde, damit sollten wir zurückhaltender sein.

21.12.2023 12:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für die Klarstellung!

13.12.2023 09:15 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Dankeschön! Im Text finde ich aber nichts zu Fritz Bauer 🤷🏻

13.12.2023 09:09 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Voll der Querdenker-Move 😂

13.12.2023 08:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Fritz Bauer war Staatsanwalt und Ankläger im Auschwitzprozess und hat Nazis angeklagt. Insofern passt die Nennung an dieser Stelle nicht

13.12.2023 08:21 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0

Auf den Punkt! Ich werde es wohl nie begreifen.

09.12.2023 07:08 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@trplx is following 18 prominent accounts