Harmonie: Regensummen bis Donnerstag 06 UTC
Quelle: Metmaps
Arome: Regensummen bis Donnerstag 06 UTC
Quelle: Metmaps
Icon D2: Regensummen bis Donnerstag 06 UTC
Quelle: Metmaps
Zamg: Regensummen bis Donnerstag 06 UTC
Quelle: Metmaps
Während in Norddeutschland vielfach sonniges und trockenes, teils aber auch windiges Hochdruckwetter herrscht, sorgt ein Höhentief in #Süddeutschland für kräftige #Regenfälle, wie der Modellvergleich zeigt. Vom Saarland bis ins nördliche Baden-Württemberg sind 50 - 100 l/m² möglich.
Quelle: Metmaps
23.09.2025 14:35 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0
Die aus dem #Hochschwarzwald kommende #Möhlin reagiert bereits markant auf den vorherrschenden #Dauerregen. Da gilt es für mich später nochmal einen genaueren Blick drauf zu werfen.
Quelle: www.hvz.baden-wuerttemberg.de
22.09.2025 04:37 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie der 4er-Modellvergleich zeigt, kommt es heute von Baden-Württemberg bis nach Franken zu weiteren länger anhaltenden und zuweilen kräftigen #Regenfällen. Die Pegelstände kleiner Flüsse und Bäche dürften gerade im Schwarzwald die 5- bis 10-jährigen #Hochwassermarken erreichen.
Quelle: Metmaps
22.09.2025 04:34 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Bei der Betrachtung der täglichen #Höchsttemperaturen wurde an der Wetterstation in #Freiburg im Breisgau im Jahr 2025 drei neue #Wärmerekorde, aber kein neuer Kälterekord verzeichnet. Kein Wunder in Zeiten des #Klimawandels! Der DWD-Datensatz läuft dort seit 01.01.1881.
Quelle: cdc.dwd.de/portal/
18.09.2025 08:14 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Hoch #OLDENBURGIA sorgt in Süd- und Südwestdeutschland bereits jetzt reichlich #Sonnenschein, wie das Satellitenbild von 08:25 Uhr (MESZ) aus 36.000 km Höhe zeigt. Daneben bringen die Frontensysteme von Nordseetief #ANDREAS dichte Wolken und gebietsweise leichten #Regen.
Quelle: Metmaps
18.09.2025 06:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
In #Freiburg im Breisgau liegt das Temperaturmittel für das laufende Kalenderjahr nur leicht über dem #Klimamittel von 1991 bis 2020, also völlig im üblichen Schwankungsbereich. Auffällig ist die relativ #kühle Witterungsperiode von 7. Juli bis 7. August.
Quelle: cdc.dwd.de/portal/
11.09.2025 06:29 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Zeitraum für den Referenzwert für #Mönchengladbach-Hilderath liegt aber bei 2005 - 2020 und für #Bedburg-Weiler Hohenholz bei 2006 - 2020. Da ist mir in den Grafiken ein Fehler unterlaufen. Die Stationen sind erst seit ca. 20 Jahren am DWD-Netz. Tut mir Leid.
10.09.2025 05:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
An den Wetterstationen #Mönchengladbach-Hilderath (132 l/m²) und #Bedburg-Weiler Hohenholz (148 l/m²) sind gestern in weniger als 24 Stunden enorme #Regenmengen gefallen. #Rekordwerte, deren Auswirkung auf den #Jahresniederschlag deutlich zu erkennen sind.
Quelle: cdc.dwd.de/portal/
10.09.2025 05:43 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Auch im #Hochschwarzwald sind die Bäche und Flüsse nach der zuletzt nassen Witterung gut gefüllt, auch wenn es hier wie bspw. an der #Möhlin in Bollschweil maximal für ein 5-jähriges #Hochwasser reichen dürfte.
09.09.2025 06:49 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie schnell es nun an den Bächen und Flüssen im westlichen #Rheinland mit #Hochwasser gehen kann, sehen wir hier an der #Erft. In kurzer Zeit hat der Pegel den Informationswert 2 überschritten und es geht weiter...
Quelle: www.hochwasserportal.nrw/webpublic/in...
09.09.2025 04:36 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Zur Einordnung: Bei der #Ahrtalkatastrophe sind verbreitet 50 bis 100, in der Eifel stellenweise bis 150 l/m² innerhalb von 24 Stunden gefallen. Leider sind wir von solchen #Regenmengen laut aktuellem Modellstand nicht allzu weit entfernt.
Quelle: Metmaps
08.09.2025 10:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Harmonie: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
Arome: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
Icon-D2: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
Die neuen Läufe der Lokalmodelle Harmonie, Arome und Icon-D2 haben bei den 12-stündigen #Regensummen nochmal klar angezogen. Besonders vom Hunsrück über die Eifel bis zum Rheinland sind nun häufiger Mengen um oder über 100 l/m² zu erkennen. Es besteht Gefahr von #Überflutungen!
Quelle: Metmaps
08.09.2025 10:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Harmonie: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
Arome: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
ICON-D2: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
UK-2: 12-stündige Regenmengen von Dienstag 00 bis 12 UTC.
Quelle: Metmaps
Am morgigen Dienstag sorgt ein kleines Tief in den westlichen Landesteilen und den angrenzenden Nachbarländern aus der Nacht heraus für kräftigen #Dauerregen. Innerhalb von ca. 12 Stunden sind gebietsweise 50 bis 100 l/m² möglich, es besteht lokal hohe #Überflutungsgefahr!
Quelle: Metmaps
08.09.2025 07:27 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
In #Freiburg im Breisgau sind im laufenden Kalenderjahr schon 723 l/m² an Niederschlag gefallen, womit wir dort klar über dem aktuellen Klimamittel liegen. In #Berlin-Tempelhof wurde zuletzt ein Großteil des Niederschlagsdefizits aufgeholt, noch fehlen aber über 70 l/m².
Quelle: cdc.dwd.de/portal/
02.09.2025 07:08 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen für den Zeitraum vom 25.08. bis 01.09.2025
Quelle: https://charts.ecmwf.int/
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen für den Zeitraum vom 01.09. bis 08.09.2025
Quelle: https://charts.ecmwf.int/
Ab Mitte nächster Woche stellt sich die Wetterlage nachhaltig um. Mit westlicher Höhenströmung bringen uns atlantische Tiefausläufer endlich wieder regelmäßig und recht verbreitet #Regen, der die in Mitteleuropa vorherrschende #Trockenheit spürbar lindern dürften.
23.08.2025 15:22 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Heute entstehen südlich der Donau kräftige #Gewitter. Die Hauptgefahr ist dabei heftiger #Starkregen, der zu lokalen #Überschwemmungen und #Sturzfluten führen kann, auch größere #Hagelansammlungen sind möglich! Aktuell ist am Alpenrand ein kräftiger #Gewitterkomplex aktiv.
Quelle: Metmaps
16.08.2025 04:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Wie der 4er-Modellvergleich (HARMONIE, AROME, ICON-D2, ZAMG) zeigt, können sich #heute Nachmittag und Abend gerade in Baden-Württemberg und Bayern in schwül-heißer Luft einzelne kleinräumige #Gewitter bilden. Punktuell sind #Unwetter mit #Starkregen, #Hagel und #Sturmböen möglich!
Quelle: Metmaps
15.08.2025 07:38 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
7-Tage-Durchschnittsanomalien der 2 m Temperatur aus dem ECMWF-Ensemble für den 11. bis 18. August.
7-Tage-Durchschnittsanomalien der 2 m Temperatur aus dem ECMWF-Ensemble für den 18. bis 25. August.
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen aus dem ECMWF-Ensemble für dem 11. bis 18. August.
7-Tage-Durchschnittsanomalien der Niederschlagsmengen aus dem ECMWF-Ensemble für dem 18. bis 25. August.
Nachdem sich das Wetter zuletzt von seiner wechselhaften und recht kühlen Seite gezeigt hat, stellt sich bei uns in Mitteleuropa zunehmend warmes bis heißes und trockenes #Sommerwetter ein, das gemäß aktueller #ECMWF-Ensembles bis in die dritte Augustdekade reichen könnte.
Quelle: charts.ecmwf.int
06.08.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Der regenreiche #Juli hat das im ersten Halbjahr entstandene #Niederschlagsdefizit deutlich reduzieren können, wodurch sich auch die #Dürresituation vielerorts entspannt hat. Im Gesamtboden ist aber die #Trockenheit der vergangenen Monate regional noch erkennbar.
Quelle: www.ufz.de/index.php?de...
31.07.2025 08:41 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Im Vgl. zum aktuellen Klimamittel von 1991 bis 2020 wird der #Juli mit einer Temperaturabw. von +0,2 K recht ausgeglichen ausfallen. Ggü. dem Klimamittel von 1961 bis 1990 ist er aber mit +1,5 K relativ warm. Durch den #Klimawandel fühlen sich inzwischen warme Monate eher kühl an.
Quelle: Metmaps
30.07.2025 07:24 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Mittwoch bringt verbreitet extreme #Hitze von 30 bis 40 Grad, im Nordseeumfeld ist es nicht ganz so heiß. Zum Abend hin sind regional kräftige #Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen möglich, im Westen u. Nordwesten sind schwere Sturmböen bis orkanartige Böen denkbar!
Quelle: Metmaps
01.07.2025 18:27 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Im #Hochschwarzwald hat sich am frühen Abend ein kleines #Gewitter bilden können. Ab morgen Abend und vor allem in der Nacht zum Montag sind häufiger Schauer und Gewitter möglich.
21.06.2025 15:48 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Durch den menschengemachten #Klimawandel nimmt die globale Erwärmung immer mehr an Fahrt auf. In Deutschland könnten wir bis 2100 ca. 6 Grad über dem Temperaturniveau der vorindustriellen Zeit landen, sofern #Klimaschutz weiterhin nicht ernst genommen wird!
#Showyourstripes
showyourstripes.info
21.06.2025 08:21 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Art • Photography • Theatre • Germany
(Fast) Alle meine Bilder sind käuflich. Fragt mich einfach an.
kunst(ät)datgestruepp(.)de
Commissions open!
https://www.twitch.tv/datgestruepp
https://patreon.com/datGestruepp
Official Bluesky account for NOAA's National Weather Service.
Atmospheric Scientist, Science Communicator & Creator
Live on Twitch at night: twitch.tv/weatherdak.
A privately supported organisation, founded in 1974, which carries out research into high impact convective weather in the UK.
www.torro.org.uk
Award-winning journalism focused on #climatechange, science, energy and policy. Subscribe to our free newsletters: http://bit.ly/CBnewsletters
Royal Meteorological Institute of Belgium (RMI) | Meteorological services and research about weather and climate.
🌐 www.meteo.be
[FR] Institut Royal Météorologique de Belgique (IRM)
[NL] Koninklijk Meteorologisch Instituut van België (KMI)
Researching and reporting the science and impacts of climate change 🌎
climatecentral.org
Fabienne Muriset, freischaffende Meteorologin und Fotografin in Muri bei Bern, Schweiz
www.fotometeo.ch / www.orniwetter.info
ESWD Admin / Science @ European Severe Storms Laboratory (ESSL)
Co-Spitzenkandidatin Die Linke zur #BTW25.
Co-Vorsitzende Die Linke im Bundestag.
Antifaschistin.
Senior EU climate reporter at POLITICO.
Recovering news editor, former Istanbul correspondent. Brussels-based. She/her. DM for Signal. ✉️ zweise@politico.eu
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Our mission is to lead on world-class research, policy, training and innovation that supports effective action on climate change.
Analysen und Kartierungen zu Tornadofällen in Deutschland: TorKUD.de 🌪️
Das Leitmagazin für die Meinungsführer unter den Opinionleadern. Member of the Quality Alliance! | http://ly.zdf.de/impressum | http://ly.zdf.de/netiquette
The Danish Arctic research institutions present updated knowledge on the condition of two major components of the Arctic: The Greenland Ice Sheet and the sea ice.
Find us on https://polarportal.dk/en.
Promoting Meteorology, Weather & Photography since 2015
Use #StormHour and #PhotoHour so we can spot you!
stormhour.com
Support us at ~ https://ko-fi.com/stormhour ☕
Based in Macclesfield, UK
Former German Nazi concentration & extermination camp Auschwitz. Official account. We commemorate victims, educate about history & preserve the authentic site.
www.auschwitz.org | lesson.auschwitz.org | podcast.auschwitz.org
#ClimateCrisis and #SpeciesExtinction are two sides of the same coin.
That's why you'll find a potpourri of studies and news mainly on #climate, #biodiversity, #plastics, #pesticides, #energy and #agriculture, mixed with a little politics
#StopptFakeNews 🏳️🌈
Bundesumweltministerin a.D.
Bundesumweltministerin a.D. @BMUV | Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90/Die Grünen) | Paddlerin | Dessau-Rosslau | Hier skeete ich selbst