Neuer Tiefpunkt:
offene Lüge.
@schumannkorinna.bsky.social @andibabler.at
@spoe.at
#Politikversagen #MECFS
orf.at/stories/3407...
@susamolinero.bsky.social
Im Dienst der psychischen Gesundheit. #MECFS, #PAIS und #PostCovid sind körperliche Erkrankungen und NICHT psychisch bedingt. #DieMaskeBleibtAuf, #CleanAir
Neuer Tiefpunkt:
offene Lüge.
@schumannkorinna.bsky.social @andibabler.at
@spoe.at
#Politikversagen #MECFS
orf.at/stories/3407...
Ich möchte ja niemanden der direkten Lüge besichtigen, da sowas juristisch immer sehr schwierig ist.
Die unten stehende Aussage ist aber jedenfalls als so realitätsfern zu werten, wie nur möglich. Es gibt in Österreich keine einzige echte Behandlungsstelle.
Jede Person, die sich auch nur ansatzweise mit der Situation & mit dem Alltag von Menschen mit ME/CFS in Ö auseinandergesetzt hat, weiß, dass das gelinde gesagt Unsinn ist. Es gibt keine Versorgung. Die Familien/Partner:innen schultern das allein. Und werden allein gelassen.. orf.at/stories/3407...
07.10.2025 07:01 — 👍 199 🔁 62 💬 11 📌 3There is — in our firsthand experience — zero help on the ecard for sufferers of long covid etc. The only help we have received so far has been from private specialists. Everyone else shrugs and suggests fresh air.
07.10.2025 08:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Und weil ja so viele krank sind und sich denken "war immer so".
Stimmt nicht. Und man kann nach wie vor etwas dagegen tun.
Sogar #maskup zum Fußball gehen - wenn die Leute komisch schauen? Summe ich "Lasse reden" von den Ärzten! :-)
Und am allerdringlichsten ist:
#CleanAir4Kids
#CleanAir4Healthcare
When Ukrainian mothers began arriving with children to Austria in the spring of 2022, one of the most powerful thing the then government did (and I didn't realize how powerful it was at the time), was to give access to Familienbeihilfe.
30.09.2025 06:13 — 👍 29 🔁 9 💬 1 📌 0Vielen Dank, dass Sie uns weiterhin mit diesen Informationen versorgen! Ihre Arbeit wird sehr geschätzt.
01.10.2025 09:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn ihr auch nur ansatzweise im medizinischen Bereich tätig seid, bitte lest diesen ganzen Thread, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie prekär die Versorgungslage von Patienten mit ME/CFS ist.
29.09.2025 17:23 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0#SARS-CoV2 Herbstwelle, Österreich
Anstieg der respiratorischen Virusaktivität
Infektionsgeschehen wird dominiert durch #Rhinoviren
und #SARS-CoV-2
-saisonaleCoVs #NL63
-1 sporadischer #Influenzafall
#MonikaRedlberger #Sentinelsystem #MedUniWien #ZentrumVirologie
Immer mehr Länder begreifen das. Wie schaut's bei uns aus @chriswiederkehr.bsky.social ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Montenegro einen größeren finanziellen Puffer hat als Ö. Es geht um Prioritäten. #saubereLuft
26.09.2025 08:59 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0❗Help us spread ME/CFS awareness❗
People living with #ME/CFS are severely ill, yet often don't receive welfare, specialised medical treatment and accessible education opportunities.
Furthermore, sufficient awareness in the areas of politics, healthcare and research is lacking.
Bitte teilen: Kennt jemand Ärzte in Salzburg (Stadt und Umgebung), die bereits den neuen Covidimpfstoff L.P.8.1. impfen? Impfstraße des Landes tut das zwar, hat aber erst Ende Okt. wieder Termine frei. Würde mich über eine frühere Möglichkeit sehr freuen. Vielen Dank für alle Tipps.
17.09.2025 14:51 — 👍 4 🔁 6 💬 1 📌 0erreichten Hausärzte impfen entweder gar nicht oder bestellen den Impfstoff auch erst im Oktober. Hat jemand einen Tipp für mich, welcher Arzt in Salzburg zeitnah den neuen angepassten Impfstoff verimpft?
17.09.2025 14:05 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Impftipp in Salzburg gesucht: Ich freue mich zwar, dass über österreichische Medien die Aufforderung zur Covidimpfung kommt, aber leider hapert es (außerhalb Wiens) mit der Umsetzung. In Salzburg ist der nächste freie Termin in der einzigen Landes-Impfstraße am 29. Oktober. Und die bisher
17.09.2025 14:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"Der Virologe Florian Krammer legt die aktualisierte Version des Impfstoffes allen Menschen ans Herz – auch jenen, die kein zusätzliches gesundheitliches Risiko mit sich bringen." Vielen Dank für diese deutlichen Worte!
science.orf.at/stories/3232...
Neben dem Rückgang an Corona-Infektionen zeigten sich in der Azelastin-Gruppe auch weniger symptomatische SARS-CoV-2-Verläufe, eine insgesamt geringere Anzahl an nachgewiesenen Atemwegsinfektionen und hierbei überraschenderweise auch eine niedrigere Rate an Rhinovirus-Infektionen
02.09.2025 20:03 — 👍 668 🔁 296 💬 46 📌 8oh my god
it is
it is genuinely
wow
to see @capublichealth.bsky.social explicitly encouraging respirator use.
THANK YOU
Der Landesparteisekretär der FPÖ OÖ hat kreditschädigende Behauptungen gegen das @doew.at aufgestellt und verbreitet. In den Tiefen der Nacht lässt er vermelden, wozu er gerichtlich verpflichtet ist.
Helfen wir ihm dabei, dass die Botschaft möglichst viele erreicht. Please share!
#Lesbos Wir arbeiten intensiv im die Situation von Geflüchteten, an den Außengrenzen Europas, wesentlich zu verbessern. Es geht nicht ohne Euch. Könnt ihr uns helfen, weiterhin Hilfe vor Ort zu leisten? Helft uns, unsere Arbeit weiter tun zu können, danke! In 2 1/2 Monaten müssen wir unsere Arbeit einstellen, wenn wir nicht villiel Unterstützung bekommen- helft uns zu bleiben Doro Blancke www.doroblancke.at Danke!
#Lesbos
Wir arbeiten intensiv um Situation von Geflüchteten, an den Außengrenzen EU wesentlich zu verbessern.
Es geht nicht ohne Euch.
Könnt ihr uns helfen, weiterhin Hilfe vor Ort zu zu leisten.
In 21/2 Monaten müssen wir unsere Arbeit einstellen- helft uns zu bleiben ❣️
👇
doroblancke.at/spenden/
Auf dem Areal von Österreichs zweitgrößtem Konzentrationslager für Frauen wird ein Gewerbepark errichtet. Ich war heute in Leobersdorf, um mir die Baustelle anzusehen. Meine Anwesenheit fanden die Arbeiter (1/3)
29.08.2025 16:21 — 👍 283 🔁 96 💬 7 📌 6Um auf die humanitäre Katastrophe #MECFS aufmerksam zu machen, haben @lisathefirst20.bsky.social und Angela, beide von ME/CFS betroffen, die #MECFSKirchenAktion gestartet.
Bitte unterstützt sie mit eurer Unterschrift und der Verbreitung der Aktion!
www.openpetition.de/petition/onl...
Aktueller Stand der COVID-Abwasserdaten. Mehr Informationen auf covidanalysen.at
27.08.2025 08:16 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 1"Das ist die Gefahr der Erzählung „nur ein weiterer Atemwegsvirus“: Wenn Sie nicht wissen, ob Sie Covid hatten, werden Sie später auftretende chronische Gesundheitsprobleme absolut nicht mit der „Erkältung“ oder „Grippe“ in Verbindung bringen, die Sie zuvor hatten. Und ein Arzt wird das auch nicht."
27.08.2025 05:01 — 👍 28 🔁 7 💬 0 📌 0... etwa durch Belüftungsanlagen oder Luftreiniger. "Luftqualität ist genauso wichtig wie Wasserqualität", betonte sie."
27.08.2025 07:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0"Auch warnte Iwasaki vor kumulativen Schäden: "Je mehr Infektionen man anhäuft, desto mehr Schäden können sich im Körper ansammeln." ...
Prävention sei daher offensichtlich der "beste Weg". Neben Impfungen nannte Iwasaki auch Masken und "saubere Luft" in Innenräumen, ...
www.sn.at/panorama/wis...
"Wir brauchen einen grundlegenden Wandel in der Einstellung der medizinischen Behörden, damit diese Krankheiten #PostCovid #MECFS anerkannt und genauso behandelt werden wie (...) Krebs oder Alzheimer." @virusesimmunity.bsky.social im Interview mit @haberhauer.bsky.social www.sn.at/panorama/wis...
25.08.2025 08:39 — 👍 89 🔁 39 💬 2 📌 2@igorpianist.bsky.social hat ein Erlebnis geteilt: Pärchen trampelte fröhlich lachend Rosen weg, die auf Stolperstein zum Gedenken abgelegt worden waren. Er klärte die Trampelnden darüber auf, worauf genau sie da getrampelt waren. Sie schmunzelten. #einserkastl www.derstandard.at/story/300000...
10.08.2025 15:28 — 👍 324 🔁 127 💬 20 📌 2In einer Woche beginnen die ORF-Sommergespräche.
Der Professor & ich reden in einer neuen Podcast-Folge darüber, wie Politiker·innen im Fernsehen kommunizieren, warum sie das so machen & weshalb sich heute kein·e Parteichef·in mehr im Pool oder beim Tischtennis interviewen lässt:
Die Quarks Science-Cops planen zwei Folgen zum Thema #PostCovid #ME/CFS
über Diagnostik, Therapie, falsche Heilungsversprechen.
Sie bitten darum, eigene Erfahrungen einzureichen. sciencecops.wdr.de
Schaffen wir, oder?
Zu sehen ist das Titelblatt der Pflegeanleitung samt ihrer Überschrift: “Pflegeanleitung für schwer- und schwerstkranke ME/CFS-Patient:innen”. Auf dem Bild ist ein Junge im Bett liegend mit einem Stofftier kuschelnd zu sehen, im Hintergrund ein Rollstuhl vor halb zugezogenen Vorhängen. Unten sind die Logos der Abteilung für Primary Care Medicine am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien sowie der ÖG ME/CFS zu sehen.
📢 Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Pflegeanleitung für schwer- und schwerstkranke
ME/CFS-Patient:innen bekannt zu geben 📢
Die Österreichische Gesellschaft für ME/CFS unter Federführung von Univ.-Prof. Dr.
Joachim Hermisson hat in Kooperation mit der Abteilung für Primary Care Medicine,…
1/