Tom Pehlgrimm's Avatar

Tom Pehlgrimm

@tompehlgrimm.bsky.social

Ich leiste mir den Luxus, Threads stummzuschalten. PN/Chat geht immer. Linksgrün versifft, aber kein unfairer Hardliner. Mir geht’s nicht ums Rechtbehalten, sondern darum, wie wir streiten – sachlich, ohne Abwertung, ohne Echokammer, mit Argumenten.

84 Followers  |  51 Following  |  1,813 Posts  |  Joined: 29.10.2023  |  2.6989

Latest posts by tompehlgrimm.bsky.social on Bluesky

Thomas Mann würde vielleicht Spongebob schauen.

01.11.2025 05:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der fantasiert hier öfter.

01.11.2025 05:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2
Wer von „Machtverhältnissen“ oder „Geheimaktionen gegen die Opposition“ spricht, sollte Belege nennen.
Tatsächliche Kontrolle und Transparenz sind das Gegenteil von Geheimhaltung.

01.11.2025 05:49 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

1/2
Der Verfassungsschutz ist keine „Geheimpolizei“, sondern eine Behörde mit klaren gesetzlichen Grundlagen und jährlichen öffentlichen Berichten.
Seine Arbeit unterliegt parlamentarischer Kontrolle.

01.11.2025 05:48 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

2/2
Meinungsfreiheit endet dort, wo die Rechte anderer verletzt werden.
Hass, Hetze und Straftaten sind keine Meinung, sondern Angriffe auf die Freiheit, die sie zu schützen vorgibt.

01.11.2025 05:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

1/2
Quellen würden helfen.
Welche Belege gibt es für eine „linke Unterwanderung“ des Verfassungsschutzes?
Dessen Präsident wird von der Bundesregierung berufen und handelt parteiunabhängig.

01.11.2025 05:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Über The Shining kursieren bis heute Deutungen, Kubrick habe darin geheime Botschaften versteckt – vom angeblichen Geständnis einer gefälschten Mondlandung bis zu Symbolen für Völkermord oder Holocaust.
Nichts davon ist belegt, aber der Film selbst bleibt ein Labyrinth für Projektionen.

01.11.2025 05:25 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 31.10.2025 21:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Schrie der Bot. ;-)

31.10.2025 11:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Thema vefehlt.

31.10.2025 11:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Oha.... Dachte erst an Corps Bride.

bsky.app/profile/anon...

30.10.2025 08:33 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Bunter Lego Blumenstrauß

Bunter Lego Blumenstrauß

Geschafft.

30.10.2025 07:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es wird eh Zeit, dass Bußgelder ans Gehalt gekoppelt sind, ähnlich wie im Strafverfahren.

30.10.2025 05:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, kleine Penisse sind nicht verboten.
;-)

30.10.2025 05:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2
In vielen typischen Angestelltenberufen – Büro, Verkauf, Reinigung, Erziehung – liegt das Jahreseinkommen weit unter 56 000 €.
Eine Prozentangabe wäre da aussagekräftiger; die absolute Zahl wirkt verzerrend.

28.10.2025 10:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

1/2
Ist nur Nebenfrage, aber 30 000 € Unterschied klingt nach sehr hohen Ausgangslöhnen.
Weißt du, auf welche Berufsgruppen sich das bezieht?

28.10.2025 10:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Schade, mal wieder.

Das Ausgangsthema („Rautenberg, Anwaltspost“) wurde instrumentalisiert, um eine projektive Kritik an Böhmermann zu platzieren.

Typischer Mechanismus: ein Anlass wird genutzt, um eine bereits bestehende Abneigung auszuleben.

28.10.2025 09:04 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2

Selbst wenn er die Kritik kennt: Woher wissen wir, ob nicht bereits reagiert oder Einfluss genommen wurde?

Und noch offen bleibt für mich, woran sich belegen ließe, dass hier tatsächlich Ableismus vorliegt und nicht eine Reaktion auf einzelne Interaktionen.

28.10.2025 08:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

1/2

Danke für den Hinweis.
Mir ist kein konkreter Podcast bekannt, in dem Böhmermann das so gesagt hätte.
Könnten Sie Titel oder Folge nennen?
Bei der Menge an Formaten ist das sonst für "ALLE" schwer nachzuvollziehen, so bleibt es eine Behauptung ohne Kontext oder genauen Wortlaut.

28.10.2025 08:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Schade, dass die Person, die blockiert hat, offenbar mit Zweitaccount weiterliest, mich sehen kann und versucht, den Austausch hier zu beeinflussen.

Das wirkt, als ginge es weniger um das Thema selbst als um Kontrolle über die Deutung.

Für einen offenen Diskurs ist das schwierig.

#HintermRücken

28.10.2025 08:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2

Ich frage mich nur, wie viel solcher Kritik bei Böhmermann selbst ankommt, wenn sein Account durch ein Team betreut wird.

Könnten Blockierungen also eher vom Management stammen als von ihm?

28.10.2025 08:43 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

1/2
Danke für den Austausch. Ich finde es stark, wie konsequent Sie sich für Barrierefreiheit einsetzen.

Ihre Punkte sind nachvollziehbar. Mir geht es nicht ums Provozieren, sondern um Differenzierung und Verständnis.

28.10.2025 08:42 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn Sie ihm keine fehlende Kompetenz unterstellen, heißt das dann, Sie gehen davon aus, dass er selbst alle Kommentare liest und blockiert?

Oder könnte das – wie bei vielen großen Accounts – durch ein betreuendes Team oder eine Agentur erfolgen?

28.10.2025 08:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

2/2

Im ursprünglichen Beitrag wurde ja Böhmermann direkt genannt.
Deswegen meine Frage, warum möglicherweise geblockt wurde. (Verhalten, Umgangston)

Ich frage Sie, ob Sie die Blockierungen als bewussten Akt von ihm sehen oder als Folge interner Moderation.

28.10.2025 08:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

1/2

Danke für die Erläuterung.
Mich interessiert, wie Sie zwischen bewusster Verweigerung und fehlender Kompetenz unterscheiden.

Gilt Ihre Kritik Böhmermann selbst oder dem Team, das seine Accounts betreut?

28.10.2025 08:22 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Witzig, dass ich von der Person blockiert wurde, die das Blockieren kritisiert.

Sachlichkeit entzieht emotionalen Akteuren die Bühne.

Blocken ist in solchen Fällen Gesichtsrettung, kein Argument.

28.10.2025 07:49 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Worin genau besteht das Framing, wenn ich nach einer Differenzierung frage?

Ihr Ton zeigt, wie emotional das Thema erlebt wird.

Gerade deshalb halte ich eine präzise Begriffsnutzung für wichtig, sonst reden wir aneinander vorbei.

28.10.2025 07:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich verstehe, dass das Thema dort intensiv diskutiert wird.
Mich interessiert trotzdem Ihre eigene Sicht:
Woran erkennen Sie persönlich, dass es struktureller Ableismus ist und nicht individuelle Konfliktbewältigung?

28.10.2025 07:37 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

Verstehe.
Mich interessiert dann, wie Sie „großen Umfang“ bestimmen, also ab wann für Sie aus individuellem Verhalten struktureller Ableismus wird.

28.10.2025 07:34 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke für die Klarstellung.
Mich interessiert, woran man erkennt, dass es sich dabei um Exklusion handelt und nicht um ungeschicktes Community-Management.

Muss jedes Versäumnis bei Barrierefreiheit gleich als Diskriminierung gelten?

28.10.2025 07:29 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

@tompehlgrimm is following 20 prominent accounts