Deutschland droht ohne zusätzliche Maßnahmen seine Klimaziele für die Jahre 2040 und 2045 zu verfehlen.
Tja, kann man wohl nichts machen, Schwarz-Rot und die Ampel haben sicher alles getan, was sie tun konnten.
07.08.2025 09:41 — 👍 91 🔁 11 💬 8 📌 0
New study finds that Norway's lavish EV subsidies increased car trips by 10-20% with "sizable shifts away from public transport use, cycling and walking."
doi.org/10.1016/j.tr...
31.07.2025 11:32 — 👍 151 🔁 33 💬 3 📌 12
Günstige Ausflüge im Sommer: Neun Länder für 58 Euro
Mit dem Deutschlandticket ins Ausland? Ja, das geht – und es lohnt sich. Unsere Tipps für alle Nachbarländer: So kommen Sie zu Festivals, in Altstädte oder auf die Alm.
Das Deutschlandticket gilt oft auch knapp hinter den Grenzen zu unseren Nachbarländern. Was es dort zu sehen gibt? Das habe ich für @zeit.de aufgeschrieben.
Zum Beispiel Strände, Leuchttürme, Festungen, Festivals und einen XXL-Zoo.
Gute Fahrt und viel Spaß!
www.zeit.de/mobilitaet/2...
04.08.2025 14:29 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Wasserstoff hat die Menschen zum Mond gebracht, wird sie aber nicht zum Supermarkt bringen.
Die H₂-Mobilität ist gescheitert. Ein THREAD 🧵
06.08.2025 08:41 — 👍 67 🔁 24 💬 3 📌 2
NEW DATA: UK car market continues shift to electric
EV +9.1%
PHEV +33.0%
Petrol -14.7%
Diesel -7.9%
Hybrid -10.0%
Data from SMMT
05.08.2025 08:05 — 👍 60 🔁 25 💬 4 📌 5
Grafik zeigt: "10,2 - So viele Stunden sitzen die Deutschen werktäglich im Schnitt." Aus dem aktuellen Briefing Gesundheit & E-Health.
Mehr als zehn Stunden pro Werktag verbringen die Menschen in Deutschland sitzend. Das ist ein neuer Höchststand, wie ein gestern veröffentlichter Report der DKV vermeldete. 37 % der Befragten hätten aufgrund fehlender Bewegung ein erhöhtes #Sterberisiko (Test/Abo) 👉 is.gd/97wKwd @worrius.bsky.social
05.08.2025 07:55 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Günstige Ausflüge im Sommer: Neun Länder für 58 Euro
Mit dem Deutschlandticket ins Ausland? Ja, das geht – und es lohnt sich. Unsere Tipps für alle Nachbarländer: So kommen Sie zu Festivals, in Altstädte oder auf die Alm.
Das Deutschlandticket gilt oft auch knapp hinter den Grenzen zu unseren Nachbarländern. Was es dort zu sehen gibt? Das habe ich für @zeit.de aufgeschrieben.
Zum Beispiel Strände, Leuchttürme, Festungen, Festivals und einen XXL-Zoo.
Gute Fahrt und viel Spaß!
www.zeit.de/mobilitaet/2...
04.08.2025 14:29 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Journey times up, deaths down: Welsh 20mph speed limit still divisive two years on
Protests continue against default lower limit in urban areas that supporters say is working ‘exactly as intended’
On the one hand, far fewer people are being killed. On the other, some people get to work two minutes later. So it's impossible to say whether it's good or not.
04.08.2025 08:40 — 👍 343 🔁 104 💬 21 📌 6
Parkplätze in Großstädten: Macht das Parken teurer
Selbst in dicht besiedelten Stadtvierteln könnte es genug Parkplätze geben, legt eine neue Untersuchung nahe. Forscher sagen: Die Kommunen verzerren den Markt.
Es gibt eine Flächenkonkurrenz zwischen dem Platz, den ein Auto braucht, und Wohnraum." Umso wichtiger ist es, mit den vorhandenen Flächen möglichst effizient umzugehen. Öffentlichen Raum für private Autoparkplätze zu verwenden ist unwirtschaftlich. #Verkehrswende
www.zeit.de/mobilitaet/2...
31.07.2025 09:43 — 👍 137 🔁 30 💬 5 📌 0
Im Artikel gehts um private Parkplätze, die es schon gibt, die schlecht ausgelastet sind. Genau wie auf deinem Foto, sobald der Weg ist. Aber auch leere Parkhäuser, Büroparkplätze, etc.. Das Ziel sollte nicht sein, alle Vorgärten/Innenhöfe zu planieren und die Straße ebenfalls versiegelt zu lassen.
01.08.2025 15:28 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ist ein vielschichtiges Thema, dass an tausend Ecken damit zusammenhängt, wie wir wohnen, arbeiten und uns bewegen. Da kann man nie alle Facetten in einem Text unterbekommen. Trotzdem finde ichs spannend, über effizientere Flächennutzung nachzudenken. Sowohl in öffentlichen als auch privaten Räumen.
01.08.2025 15:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Autos brauchen allgemein viel Fläche, bezahlen dafür aber im öffentlichen Raum oft wenig oder nichts. Dadurch stehen diese öffentlichen Flächen nicht für andere Zwecke zur Verfügung. Aber na klar müssen private Parkplätze auch effizient genutzt werden, damit es nicht unsinnige Versiegelung bedeutet.
01.08.2025 15:24 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Fast nicht von uns bearbeitet
01.08.2025 07:37 — 👍 362 🔁 78 💬 18 📌 3
Zu Reifen als Mikroplastik-Quelle Nr. 1 hatte ich vor ein paar Wochen auch mal für die ZDF @heuteshow.de recherchiert.
Geht in Diskussionen über Strohhalme und Zahnbürsten oft unter.
📺 youtu.be/eLDt7i45NI4?...
01.08.2025 09:20 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Kern in Bawü ist womöglich ein anderer als im Rest von Deutschland.
01.08.2025 09:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Frage ist, was soll eine "erfolgreiche Wirtschaft" sein?
"Fast alle Unternehmen schreiben in Wirklichkeit Verluste. Sie zahlen nur keine echten Preise. Keine ökologischen. Keine sozialen. Keine langfristigen", schrieb @michafritz.bsky.social vor kurzem in seiner Kolumne*.
31.07.2025 13:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Markus Lanz’ Perspektive
Richard David Precht fragt Markus Lanz, wie er zum zivilisatorischen Death Cleaning steht. Offenbarendes über eine Generation, die glaubt, sie könne sich ihre Apokalypse selbst aussuchen.
Markus Lanz’ Perspektive
Richard David Precht fragt Markus Lanz, wie er zum zivilisatorischen Death Cleaning steht. Offenbarendes über eine Generation, die glaubt, sie könne sich ihre Apokalypse selbst aussuchen.
25.07.2025 13:20 — 👍 27 🔁 6 💬 3 📌 1
Faszinierend!
CC @stefanschulz.com
31.07.2025 13:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sie kommt uns schon jetzt teuer zu stehen. Reicht von mehr Toten in Gewässern bis hin zu mehr Pkw, weil selbst große Städte beim ÖPNV kürzen.
30.07.2025 09:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Gesamtzahl der E-Autos (BEV) entwickelt sich sehr beeindruckend. Und das, obwohl dt. Bundesregierungen unfähig sind, faire Rahmenbedingungen für Verbrenner und E-Autos zu schaffen.
Ich durfte eine Grafik zum hervorragenden Newsletter von @ricogrimm.de beisteuern ⬇️
Datenquelle: KBA
29.07.2025 14:08 — 👍 59 🔁 13 💬 7 📌 1
Die Gesamtzahl der E-Autos (BEV) entwickelt sich sehr beeindruckend. Und das, obwohl dt. Bundesregierungen unfähig sind, faire Rahmenbedingungen für Verbrenner und E-Autos zu schaffen.
Ich durfte eine Grafik zum hervorragenden Newsletter von @ricogrimm.de beisteuern ⬇️
Datenquelle: KBA
29.07.2025 14:08 — 👍 59 🔁 13 💬 7 📌 1
Ich finds bemerkenswert, dass Merz eine E-Auto-Quote für neue Dienst/Mietwagen ab 2030 ablehnt, weil das die europäische Autoindustrie ZERSTÖREN würde.
Produzieren die keine E-Autos? Und was soll die Alternative sein?
Wasserstoff-Pkw?! 😭
25.07.2025 09:41 — 👍 8 🔁 4 💬 4 📌 0
Nokia, Kodak...
25.07.2025 10:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Dienstwagen: Es muss ja nicht immer der Firmenwagen sein
Neben Dienstwagen können Arbeitgeber auch Jobräder, Jobtickets und Mobilitätsbudgets anbieten. Das Interesse ist riesig. Nur E-Autos haben einen schweren Stand.
Nebenbei bemerkt könnte man natürlich auch infragestellen, ob das Auto überhaupt so ein richtig gutes Verkehrsmittel für Arbeitswege ist – unabhängig vom Antrieb.
Habe dazu mal das geschrieben: www.zeit.de/mobilitaet/2...
Aber von dieser Erkenntnis ist Merz' Regierung noch weiter entfernt.
25.07.2025 09:41 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Independent and informed news and insight on Polish politics, culture, business and history.
Support us: https://notesfrompoland.com/donations/support-us/
Die politische Zeichnung ist tot! Es lebe die politische Zeichnung!
Schreibt für Table.Media und im Verbrecher Verlag: „Bienenstich“ und „Wir verstehen nicht, was geschieht“. Porträt: Peter Jülich
Coding Journalist | Data+Automation beim NDR, Climate+Data bei der @taz.de | Mastodon: https://chaos.social/@lalonsander | Projekt: @linksfilter.bsky.social
Reporterin für eine faire Wirtschaft @krautreporter
Der Deutschlandfunk steht für Qualitätsjournalismus und bietet Informationen, Hintergründe und Analysen aus Politik und Gesellschaft.
[bridged from https://deutschlandfunk.de/ on the web: https://fed.brid.gy/web/deutschlandfunk.de ]
🚰 @vivaconagua
🖼 @millerntorgallery
🎧 @viva_alpagua 🦙
🏡 @villavivahamburg
🏴☠️ team @fcstpauli
🎙 @viva_la_social
🧻 @goldeimer
Historische Werbung. Von @moritzhoffmann.bsky.social, @ellebil.bsky.social und mschfr@mastodon.social. Links und Infos: http://die-reklame.de/
Bahn, Bus und Verkehrspolitik in den Medien. Ein Service des Fahrgastverbands @PRO_BAHN, ohne dass verlinkte Meldungen dessen Meinung entsprechen müssen.
[bridged from https://mastodon.online/@bahnoev on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
💻 ARD-Journalist | 🚀 Trainer | 📧 Newsletter-Autor | 🚂 Bahnfan | 💳 Kartenzahler
Journalistin | berichtet über Desinformation | Verifikation für ORF defacto | davor Ressortleiterin AFP Faktencheck
Data visualisation designer at BBC News focusing on satellite data, climate change and cartography | previously at the European Space Agency
https://erwanrivault.com/
Analysis, research, writing and communications focused on anti-greenwashing and corporate accountability.
Creator + curator of the Greensky feed: https://ketanjoshi.co/greensky/
Based in Oslo - ketan.joshi85@gmail.com
Climate writer; consultant; duck monitor.
🎥 🖊 reporter at ZDF (German public TV)
🌏#climate #energy #science
Editor of The Progress Playbook: https://theprogressplaybook.com
We focus on proven climate and sustainable development solutions.
Email me for collaboration opportunities: nick.hedley@theprogressplaybook.com
Journalistin und so
Tech, Arbeit, Gewerkschaften
https://linktr.ee/nina_scholz
Live and let dies das. Product Owner der Herzen @taz.de
Comedy-Autor für Radio & TV, Fotografie ist meine Leidenschaft, Wortspiele sind mein Laster (dabei hab ich nur den B-Schein)
Nachrichtensatire mit Oliver Welke: freitags im ZDF, täglich im Netz. | Impressum & Netiquette: http://ly.zdf.de/social