Paul Meerkamp's Avatar

Paul Meerkamp

@pmeerkamp.bsky.social

Politik- & Datenjournalist Themen: #Mobilität, #Klima & #Bundespolitik Auftraggeber:innen und Recherchen: paulmeerkamp.de Headergrafik: Tagesspiegel Background Verkehr Profilfoto: Janne Dierks

1,172 Followers  |  423 Following  |  285 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  2.2287

Latest posts by pmeerkamp.bsky.social on Bluesky

Preview
Microplastics are everywhere, even in human testicles. So will the patriarchy finally step in? | Van Badham It’s not the sisterhood busting your balls, fellas – it’s the fossil fuel interests making money from the tonnes of synthetic garbage spewed on to the planet every day

Microplastics are everywhere, even in human testicles. So will the patriarchy finally step in? asks @vanbadham.bsky.social

- It’s not the sisterhood busting your balls, fellas – it’s the fossil fuel industry

#plasticstreaty
www.theguardian.com/commentisfre...

07.08.2025 08:48 — 👍 57    🔁 31    💬 2    📌 3

Deutschland droht ohne zusätzliche Maßnahmen seine Klimaziele für die Jahre 2040 und 2045 zu verfehlen.
Tja, kann man wohl nichts machen, Schwarz-Rot und die Ampel haben sicher alles getan, was sie tun konnten.

07.08.2025 09:41 — 👍 91    🔁 11    💬 8    📌 0
Post image

New study finds that Norway's lavish EV subsidies increased car trips by 10-20% with "sizable shifts away from public transport use, cycling and walking."

doi.org/10.1016/j.tr...

31.07.2025 11:32 — 👍 151    🔁 33    💬 3    📌 12
Preview
Günstige Ausflüge im Sommer: Neun Länder für 58 Euro Mit dem Deutschlandticket ins Ausland? Ja, das geht – und es lohnt sich. Unsere Tipps für alle Nachbarländer: So kommen Sie zu Festivals, in Altstädte oder auf die Alm.

Das Deutschlandticket gilt oft auch knapp hinter den Grenzen zu unseren Nachbarländern. Was es dort zu sehen gibt? Das habe ich für @zeit.de aufgeschrieben.

Zum Beispiel Strände, Leuchttürme, Festungen, Festivals und einen XXL-Zoo.

Gute Fahrt und viel Spaß!

www.zeit.de/mobilitaet/2...

04.08.2025 14:29 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0

Wasserstoff hat die Menschen zum Mond gebracht, wird sie aber nicht zum Supermarkt bringen.

Die H₂-Mobilität ist gescheitert. Ein THREAD 🧵

06.08.2025 08:41 — 👍 67    🔁 24    💬 3    📌 2
Post image

NEW DATA: UK car market continues shift to electric

EV +9.1%
PHEV +33.0%

Petrol -14.7%
Diesel -7.9%
Hybrid -10.0%

Data from SMMT

05.08.2025 08:05 — 👍 60    🔁 25    💬 4    📌 5
Grafik zeigt: "10,2 - So viele Stunden sitzen die Deutschen werktäglich im Schnitt." Aus dem aktuellen Briefing Gesundheit & E-Health.

Grafik zeigt: "10,2 - So viele Stunden sitzen die Deutschen werktäglich im Schnitt." Aus dem aktuellen Briefing Gesundheit & E-Health.

Mehr als zehn Stunden pro Werktag verbringen die Menschen in Deutschland sitzend. Das ist ein neuer Höchststand, wie ein gestern veröffentlichter Report der DKV vermeldete. 37 % der Befragten hätten aufgrund fehlender Bewegung ein erhöhtes #Sterberisiko (Test/Abo) 👉 is.gd/97wKwd @worrius.bsky.social

05.08.2025 07:55 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Günstige Ausflüge im Sommer: Neun Länder für 58 Euro Mit dem Deutschlandticket ins Ausland? Ja, das geht – und es lohnt sich. Unsere Tipps für alle Nachbarländer: So kommen Sie zu Festivals, in Altstädte oder auf die Alm.

Das Deutschlandticket gilt oft auch knapp hinter den Grenzen zu unseren Nachbarländern. Was es dort zu sehen gibt? Das habe ich für @zeit.de aufgeschrieben.

Zum Beispiel Strände, Leuchttürme, Festungen, Festivals und einen XXL-Zoo.

Gute Fahrt und viel Spaß!

www.zeit.de/mobilitaet/2...

04.08.2025 14:29 — 👍 4    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Journey times up, deaths down: Welsh 20mph speed limit still divisive two years on Protests continue against default lower limit in urban areas that supporters say is working ‘exactly as intended’

On the one hand, far fewer people are being killed. On the other, some people get to work two minutes later. So it's impossible to say whether it's good or not.

04.08.2025 08:40 — 👍 343    🔁 104    💬 21    📌 6
Preview
Parkplätze in Großstädten: Macht das Parken teurer Selbst in dicht besiedelten Stadtvierteln könnte es genug Parkplätze geben, legt eine neue Untersuchung nahe. Forscher sagen: Die Kommunen verzerren den Markt.

Es gibt eine Flächenkonkurrenz zwischen dem Platz, den ein Auto braucht, und Wohnraum." Umso wichtiger ist es, mit den vorhandenen Flächen möglichst effizient umzugehen. Öffentlichen Raum für private Autoparkplätze zu verwenden ist unwirtschaftlich. #Verkehrswende
www.zeit.de/mobilitaet/2...

31.07.2025 09:43 — 👍 137    🔁 30    💬 5    📌 0

Im Artikel gehts um private Parkplätze, die es schon gibt, die schlecht ausgelastet sind. Genau wie auf deinem Foto, sobald der Weg ist. Aber auch leere Parkhäuser, Büroparkplätze, etc.. Das Ziel sollte nicht sein, alle Vorgärten/Innenhöfe zu planieren und die Straße ebenfalls versiegelt zu lassen.

01.08.2025 15:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ist ein vielschichtiges Thema, dass an tausend Ecken damit zusammenhängt, wie wir wohnen, arbeiten und uns bewegen. Da kann man nie alle Facetten in einem Text unterbekommen. Trotzdem finde ichs spannend, über effizientere Flächennutzung nachzudenken. Sowohl in öffentlichen als auch privaten Räumen.

01.08.2025 15:26 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Autos brauchen allgemein viel Fläche, bezahlen dafür aber im öffentlichen Raum oft wenig oder nichts. Dadurch stehen diese öffentlichen Flächen nicht für andere Zwecke zur Verfügung. Aber na klar müssen private Parkplätze auch effizient genutzt werden, damit es nicht unsinnige Versiegelung bedeutet.

01.08.2025 15:24 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Fast nicht von uns bearbeitet

01.08.2025 07:37 — 👍 362    🔁 78    💬 18    📌 3

Zu Reifen als Mikroplastik-Quelle Nr. 1 hatte ich vor ein paar Wochen auch mal für die ZDF @heuteshow.de recherchiert.

Geht in Diskussionen über Strohhalme und Zahnbürsten oft unter.

📺 youtu.be/eLDt7i45NI4?...

01.08.2025 09:20 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Parkplätze in Großstädten: Macht das Parken teurer Selbst in dicht besiedelten Stadtvierteln könnte es genug Parkplätze geben, legt eine neue Untersuchung nahe. Forscher sagen: Die Kommunen verzerren den Markt.

Anders kann man solche Recherchen nicht finanzieren, guter Journalismus kostet Geld.

Hier ein Geschenklink zum Text: www.zeit.de/mobilitaet/2...

01.08.2025 09:15 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

Der Kern in Bawü ist womöglich ein anderer als im Rest von Deutschland.

01.08.2025 09:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Die Purpose Economy ist am Arsch – und trotzdem die einzige Zukunft An dieser Stelle schreibt Michael Fritz, Aktivist und Co-Gründer von Viva con Agua, über seine Wahrnehmung der modernen Werbewelt. Heute befasst er sich mit dem Begriff „Purpose“ und plädiert für radi...

So gesehen steht eine "erfolgreiche Wirtschaft" dem Erhalt der Lebensgrundlagen derzeit eher im Weg, wenn auch nicht jeder Sektor in gleicher Intensität.

Vielleicht sollte Lanz mal Fritz einladen.

* www.absatzwirtschaft.de/die-purpose-...

31.07.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Frage ist, was soll eine "erfolgreiche Wirtschaft" sein?

"Fast alle Unternehmen schreiben in Wirklichkeit Verluste. Sie zahlen nur keine echten Preise. Keine ökologischen. Keine sozialen. Keine langfristigen", schrieb @michafritz.bsky.social vor kurzem in seiner Kolumne*.

31.07.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Markus Lanz’ Perspektive Richard David Precht fragt Markus Lanz, wie er zum zivilisatorischen Death Cleaning steht. Offenbarendes über eine Generation, die glaubt, sie könne sich ihre Apokalypse selbst aussuchen.

Markus Lanz’ Perspektive

Richard David Precht fragt Markus Lanz, wie er zum zivilisatorischen Death Cleaning steht. Offenbarendes über eine Generation, die glaubt, sie könne sich ihre Apokalypse selbst aussuchen.

25.07.2025 13:20 — 👍 27    🔁 6    💬 3    📌 1

Faszinierend!

CC @stefanschulz.com

31.07.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Finanzen: Kommunen häufen Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro an Die Städte und Gemeinden in Deutschland konnten 2024 zwar mehr Geld einnehmen. Doch wegen steigender Personalkosten und Sozialausgaben geraten sie immer tiefer in die roten Zahlen. Die Finanznot könnt...

Die finanzielle Not der Kommunen wird uns gesellschaftlich teuer zu stehen kommen.
www.spiegel.de/wirtschaft/s...

30.07.2025 07:16 — 👍 179    🔁 52    💬 10    📌 3

Sie kommt uns schon jetzt teuer zu stehen. Reicht von mehr Toten in Gewässern bis hin zu mehr Pkw, weil selbst große Städte beim ÖPNV kürzen.

30.07.2025 09:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Gesamtzahl der E-Autos (BEV) entwickelt sich sehr beeindruckend. Und das, obwohl dt. Bundesregierungen unfähig sind, faire Rahmenbedingungen für Verbrenner und E-Autos zu schaffen.

Ich durfte eine Grafik zum hervorragenden Newsletter von @ricogrimm.de beisteuern ⬇️

Datenquelle: KBA

29.07.2025 14:08 — 👍 59    🔁 13    💬 7    📌 1
Pressemitteilungen - Rekordhoch bei den Elektro-Personenkraftwagen (BEV) im ersten Halbjahr 2025 Flensburg, 16. Juli 2025. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Elektro-Pkw (BEV) einen Höchstwert. Die Zulassungszahlen übertrafen zur Mitte des Jahres mit insgesamt knapp 250....

Man sieht definitiv einen Knick nach dem Ende der Kaufprämie 2023. Aber das sind jeweils Januar-Werte. Das erste Halbjahr 25 sah wieder gut aus: www.kba.de/DE/Presse/Pr...

Manche Produkte setzen sich trotz Regierungspolitik durch, nicht wegen. Siehe auch "Fleischersatz" aka Veggieschnitzel und co.

30.07.2025 06:59 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Pressemitteilungen - Rekordhoch bei den Elektro-Personenkraftwagen (BEV) im ersten Halbjahr 2025 Flensburg, 16. Juli 2025. Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Elektro-Pkw (BEV) einen Höchstwert. Die Zulassungszahlen übertrafen zur Mitte des Jahres mit insgesamt knapp 250....

Das sind jeweils Januar-Daten. Aber das 1. Halbjahr 2025 lief ebenfalls rekordverdächtig.

www.kba.de/DE/Presse/Pr...

29.07.2025 14:09 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Gesamtzahl der E-Autos (BEV) entwickelt sich sehr beeindruckend. Und das, obwohl dt. Bundesregierungen unfähig sind, faire Rahmenbedingungen für Verbrenner und E-Autos zu schaffen.

Ich durfte eine Grafik zum hervorragenden Newsletter von @ricogrimm.de beisteuern ⬇️

Datenquelle: KBA

29.07.2025 14:08 — 👍 59    🔁 13    💬 7    📌 1
Video thumbnail

Ich finds bemerkenswert, dass Merz eine E-Auto-Quote für neue Dienst/Mietwagen ab 2030 ablehnt, weil das die europäische Autoindustrie ZERSTÖREN würde.

Produzieren die keine E-Autos? Und was soll die Alternative sein?

Wasserstoff-Pkw?! 😭

25.07.2025 09:41 — 👍 8    🔁 4    💬 4    📌 0

Nokia, Kodak...

25.07.2025 10:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Dienstwagen: Es muss ja nicht immer der Firmenwagen sein Neben Dienstwagen können Arbeitgeber auch Jobräder, Jobtickets und Mobilitätsbudgets anbieten. Das Interesse ist riesig. Nur E-Autos haben einen schweren Stand.

Nebenbei bemerkt könnte man natürlich auch infragestellen, ob das Auto überhaupt so ein richtig gutes Verkehrsmittel für Arbeitswege ist – unabhängig vom Antrieb.

Habe dazu mal das geschrieben: www.zeit.de/mobilitaet/2...

Aber von dieser Erkenntnis ist Merz' Regierung noch weiter entfernt.

25.07.2025 09:41 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@pmeerkamp is following 20 prominent accounts