RWE & EON fordern aktuell teils sehr harte Einschnitte & eine Verlangsamung des Ausbaus erneuerbarer Energien. Existierende technische Lösungen werden ignoriert. Dabei wäre es mit Batterien&intelligenten Regeln& smarten Systemen auch anders möglich. Ähnlich wie wir es in unserer Petition fordern👇
21.03.2025 06:28 — 👍 205 🔁 73 💬 10 📌 3
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
Supported uns bitte, damit wir dem gemeinsam etwas entgegen setzen können und zwar mit Wissenschaft& OpenSource 💪
petition.akkudoktor.net
21.03.2025 06:28 — 👍 78 🔁 27 💬 0 📌 1
Dem ist nichts hinzuzufügen.
12.03.2025 05:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir brauchen dringend mehr Investitionen und sinnvolle Gesetzgebung um die Energiewende voranzutreiben. Auch muss die Infrastruktur für die Mobilitätswende ausgebaut und das Angebot entsprechend verbessert werden.
12.03.2025 05:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Klimaschutz spielt gerade nur noch eine untergeordnete Rolle
Der Klimawandel ist für Union und SPD bislang eher eine Randnotiz. Viele Ökonomen halten das für einen Fehler.
Konkrete Klimaschutzmaßnahmen fehlen im Sondierungspapier. Einige erhöhen sogar Emissionen. So sind die Klimaziele nicht einzuhalten.
Blöd, denn noch nie war Klimaschutz so günstig und wichtig wie heute!
www.sueddeutsche.de/wissen/klima...
11.03.2025 19:41 — 👍 66 🔁 28 💬 3 📌 0
Hört sich sehr spannend und interessant an.
11.03.2025 18:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Das was Maja sagt!
11.03.2025 18:51 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es ist offiziell: ALLE Punkte unserer Balkonsolar Petition von 2023 wurden akzeptiert 😁
Jetzt geht es direkt weiter, für die Vereinfachung von Balkonsolarspeichern, netzdienlichliche Speicher die sich für euch lohnen + kleine Haushalte können ohne PV & Balkon partizipieren💪
petition.akkudoktor.net
28.02.2025 08:38 — 👍 301 🔁 72 💬 14 📌 5
Erfreulich ist, dass der Ausbau der EE endlich Früchte trägt, nicht erfreulich ist, dass der März untypisch Sonnig und trocken war.
11.03.2025 18:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland in Woche 10 vom 03.03.25 bis 09.03.25:
4,94 TWh Erneuerbare Energien (EE)
3,70 TWh nicht EE
57,2 % Anteil der EE an der öffentlichen Nettostromerzeugung
54,2% Anteil der EE an der Last
0,23 TWh Import im Saldo
www.energy-charts.info/charts/energ...
10.03.2025 07:31 — 👍 57 🔁 10 💬 2 📌 2
Windpark Winterstein | ABO Energy
ABO Energy plant am Winterstein im Taunus einen Windpark mit bis zu 13 Windkraftanlagen.
Hier könnt ihr euch die Projektwebsite eines unserer neuen Kooperationsprojekte ansehen. Der Windpark "Winterstein" bei Friedberg in Hessen.
www.aboenergy.com/de/entwicklu...
11.03.2025 18:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
Wir möchten euch bitten die folgende Petition für die Nutzung von kleinen Stromspeichern zur Netzstabilisierung zu unterzeichnen.
epetitionen.bundestag.de/content/peti...
@akkudoktor.bsky.social
11.03.2025 16:55 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Progressiv. Politisch. Pragmatisch. Patentrecht. hier privat
Mein Motto: "Lass den Papa mal machen."
#Hessen #MKK #Frankfurt
Technical author, crazy about language, nature&climate,#wirsindmehr, #fckafd, FightforScience, tolerant but histamine intolerant, photovoltaics, e-🚙#TeamHabeck
Science and Policy for a Sustainable World | An academic think tank dedicated to environmental research and policy analysis. We are passionate about improving environmental policy, sustainable development and policy practice.
👉 https://www.ecologic.eu/
Team Science. Marine biologist researching #Arctic #DeepSea & #plastic pollution; born at 326,68 ppm (she/her, sie/ihr). @MBergmann@mstdn.social
Intergovernmental Platform on #Biodiversity & Ecosystem Services. Denialism/trolling/profanity may result in banning. Re-skoots ≠ endorsements.
www.ipbes.net
linktr.ee/ipbes
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Hier privat. State Secretary at the Federal Ministry for Environment, Climate, Nature Conservation and Nukleare Safety. Views are my own.
Seit mehr als 25 Jahren im Bereich Energiepolitik/ Erneuerbare Energien tätig. Posts (fka „Tweets“) stellen persönliche Meinung dar.
Professor on Energy & Climate Policy and Energy and Programme Leader at Oxford University
Senior Research Fellow at Oriel College
Senior Associate Cambridge University
Senior Advisor at Regulatory Assistance Project
too old for this shit but too young to quit
Freelance Journalist. Industry Decarbonization, Climate, Energy, IT Security.
newsletter: https://industrydecarbonization.com/
web: https://hboeck.de/
Deutsche Bundesstiftung Umwelt, Hochschule Osnabrück #Umweltkommunikation, #Klimaschutz #Umweltchemie #Energiewende #Nachhaltigkeit #Spurenstoffe #BUND
https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Gro%C3%9Fe_Ophoff?wprov=sfla1
Journalist / Hauptstadtbüro Der SPIEGEL / Buch: "Demokratie im Feuer. Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima schützen – und umgekehrt" / Stimmt das wirklich? / Newsletter: beimwort.substack.com
Mobilität beginnt im Kopf | Mobilitäts- und Verkehrsforscher | Politikwissenschaftler | Professor Soziologie TU Berlin | WZB Berlin | Hier bin ich ganz privat
Irgendwas mit Energie, Kohle, Rohstoffen, Umwelt, Lausitz und PR. B90/ Die Grünen Brandenburg. Hier privat.
weltinnenpolitik - because it is a small planet
Die Berliner Umweltzeitung
www.raberalf.de
Die Bank für eine bessere Zukunft!
🌏 Faires & transparentes Banking seit 1974
Service hier: Mo-Fr jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Impressum/Datenschutz: http://gls.de/impressum-de
*320 ppm
#Energiewende #atoms4war #FürEinEuropaOhneAtomkraft #Kohleausstieg #Klimakrise #Autokorrektur
Blog: freitag.de/autoren/evastegen
youtube.com/user/Stegen101
Freiburg: www.kulturjoker.de/author/eva-stegen/
hier privat, sonst @ewsschoenau.bsky.socia
Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF)
Die Printausgabe des FELD-Magazins kostenlos abonnieren: www.zalf.de/feld
Impressum: https://t1p.de/3ykz1
#landscape #agriculture #agrifood #research
The Greifswald Mire Centre is the science-policy-practice interface for all peatland related questions – locally and globally.
https://greifswaldmoor.de/presse/social-media-und-netiquette.html
https://www.greifswaldmoor.de/impressum.html