Svea Windwehr's Avatar

Svea Windwehr

@sveawindwehr.bsky.social

Fundamental rights, platform governance and other internet stuff. Co-Chair @D-64.org. Member of the advisory council of the German DSC. Views all hers.

627 Followers  |  374 Following  |  17 Posts  |  Joined: 21.11.2023  |  2.498

Latest posts by sveawindwehr.bsky.social on Bluesky

Was khaleesi sagt!

07.10.2025 19:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Lösch...

Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs für Werbeanzeigen in der EU hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Ein Kommentar von @sveawindwehr.bsky.social

netzpolitik.org/2025/googles...

07.10.2025 14:42 — 👍 64    🔁 23    💬 1    📌 1
Familienfoto mit den Enkeln?
Dobrindt will zuschauen.
Der Vorschlag zur Chatkontrolle bedeutet das Ende privater Kommunikation. Wir müssen uns JETZT dagegen wehren!

Familienfoto mit den Enkeln? Dobrindt will zuschauen. Der Vorschlag zur Chatkontrolle bedeutet das Ende privater Kommunikation. Wir müssen uns JETZT dagegen wehren!

Mit der auf EU-Ebene vorgeschlagenen Chatkontrolle gibt es keine vertrauliche Kommunikation mehr. Jede private Nachricht an Freund:innen, jedes Familienfoto oder private Themen läuft durch automatisierte Systeme.

Wir müssen uns JETZT dagegen wehren. #stopchatcontrol
weact.campact.de/petitions/ch...

06.10.2025 15:30 — 👍 8    🔁 7    💬 0    📌 0

Der neue Gesetzentwurf weist keine substantiellen Veränderungen auf – die dänische Ratspräsidentschaft will die Chatkontrolle um jeden Preis durchbringen. Darum müssen wir *jetzt* ein klares Signal an die deutsche Politik senden: Nein zur Chatkontrolle! weact.campact.de/petitions/ch...

06.10.2025 20:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Chatkontrolle stoppen! Die EU-Kommission will Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal zwingen, alle privaten Nachrichten und Fotos in Echtzeit zu scannen. Angeblich zum Kinderschutz. In Wahrheit bedeutet die Chatkontrolle...

Gemeinsam mit dem Bündnis #ChatkontrolleStoppen fordern wir die Bundesregierung auf, die Chatkontrolle im Europäischen Rat klar abzulehnen. Deutschland muss am 14. Oktober mit „Nein" stimmen und aktiv für den Schutz von Verschlüsselung eintreten. Jetzt unterzeichnen!

06.10.2025 14:52 — 👍 33    🔁 20    💬 0    📌 2
Preview
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“ Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...

"Anstatt auf vermeintliche technische Lösungen für eine komplexe gesellschaftliche Herausforderung zu setzen, müssen Ansätze gestärkt werden, die Prävention, Care und Unterstützung von Betroffenen in den Fokus rücken“

@sveawindwehr.bsky.social bei @netzpolitik.org

#ChatkontrolleStoppen

02.10.2025 13:51 — 👍 13    🔁 7    💬 1    📌 1
Preview
Chatkontrolle: Zivilgesellschaft warnt vor massiven Grundrechtseinschränkungen | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt "Die sogenannte Chatkontrolle untergräbt Grundrechte, ohne den Schutz von Betroffenen zu verbessern" erklärt Svea Windwehr, Co-Vorsitzende von D64.

Ohne private Kommunikation entsteht eine Atmosphäre der Selbstzensur.

„Wir schaffen damit eine Infrastruktur, die autokratische Staaten in und außerhalb Europas zur Verfolgung von Oppositionellen und zur Unterdrückung von Kritik nutzen könnten“, so @sveawindwehr.bsky.social

#ChatkontrolleStoppen

02.10.2025 15:41 — 👍 7    🔁 6    💬 0    📌 0
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt! – Chatkontrolle STOPPEN!

⚠️ ACHTUNG: Wir brauchen jetzt deine Unterstützung, um die CHATKONTROLLE zu stoppen! ⚠️

Am Dienstag entscheidet sich, ob Deutschland auf EU-Ebene gegen Massenüberwachung und die Abschaffung privater Kommunikation stimmen wird.

chat-kontrolle.eu/index.php/20...

#ChatkontrolleStoppen #Chatkontrolle

02.10.2025 12:29 — 👍 37    🔁 35    💬 1    📌 0
Preview
Gesetz von Deutsche Wohnen enteignen: Die Utopie lebt! „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will die Politik zum Aufkauf von Wohnungen zwingen. Dafür hat die Initiative ein Vergesellschaftungsgesetz vorgelegt.

Die Utopie der Vergesellschaftung ist zurück. @dwenteignen.bsky.social legt ein Vergesellschaftungsgesetz vor und strebt einen neuen, verbindlichen Volksentscheid an taz.de/Gesetz-von-D...

26.09.2025 08:01 — 👍 58    🔁 32    💬 3    📌 1
Post image

HUGE HUGE NEWS FROM EGYPT!!

Egyptian President Sisi has issued a presidential pardon for activist and blogger Alaa Abdel Fattah.

22.09.2025 12:15 — 👍 394    🔁 108    💬 7    📌 15
Preview
Digitalminister Deutschland: Karsten Wildberger zwischen Versprechen und Realität Kann Ex-MediaMarkt-Chef Wildberger Deutschland digital modernisieren? 100-Tage-Bilanz des neuen Digitalministers.

"Was mir fehlt, sind die größeren digitalpolitischen auch gesellschaftspolitischen Fragen. Da sind die Pläne des Ministers bis jetzt sehr dünn." @sveawindwehr.bsky.social bei @zapp.ndr.de zu #Wildberger.

www.ndr.de/fernsehen/se...

05.09.2025 11:15 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Bin ziemlich sehr sicher, dass niemand von den Leuten, die den Brief unterschrieben haben, Bock auf open source Überwachung oder die aktuelle, absolut grauenvolle EU Migrations"politik" hat. Hier geht es darum, die KOM daran zu erinnern, dass die Umsetzung von EU Recht nicht optional sein sollte.

02.09.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Was ist mit dem Zoll-Deal zwischen den USA und der EU? Ende Juli hatte US-Präsident Trump eine Einigung mit der EU beim Thema Zölle verkündet. Gilt der Deal jetzt also? So einfach ist es nicht, denn es fehlt noch ein entscheidendes Dokument - und das birg...

"Wir dürfen uns die Umsetzung europäischer Gesetze und Rechte niemals von den Interessen der amerikanischen Industrie diktieren lassen." - @sveawindwehr.bsky.social auf @tagesschau.de.web.brid.gy

www.tagesschau.de/wirtschaft/w...

20.08.2025 10:51 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Last week we hosted a live show on AI and warfare, going deep on the use of AI in Gaza, and it's now live on our Computer Says Maybe feed.

Exceptional group of guests: @marwasf.bsky.social, @docmattmoudi.bsky.social, Karen Palacio (aka kardaver), and Wanda Muñoz.

Essential if difficult listening.

13.06.2025 11:21 — 👍 7    🔁 7    💬 1    📌 0
Preview
Just Banning Minors From Social Media Is Not Protecting Them By publishing its guidelines under Article 28 of the Digital Services Act, the European Commission has taken a major step towards social media bans that will undermine privacy, expression, and partici...

Your privacy ≠ safety. We argue that restricting minors from social media under the EU’s Digital Services Act undermines young people’s rights—forcing age checks risks privacy, free expression, and access. Instead, platforms should build safer design and moderation. eff.org/deeplinks/20...

28.07.2025 15:26 — 👍 149    🔁 67    💬 3    📌 2
Preview
Enforcement of EU's Tech Laws Should Not Be Traded Away | TechPolicy.Press The stakes are too high to allow the enforcement of European law to be used as a bargaining chip in transatlantic trade disputes, writes Svea Windwehr.

Delaying enforcement of the Digital Services Act risks misframing it as a barrier to trade and reinforces the troubling idea that EU tech law can be shaped by external pressure, writes @sveawindwehr.bsky.social.

22.07.2025 12:27 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 2
Preview
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Wie Trumps Drohungen europäische Grundrechte gefährden Das erste Jahr des ersten Beirats des deutschen Digital Services Coordinators neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein Zwischenfazit sowie einen Ausblick auf die Zukunft des Digital Services Act und die R...

Fazit und Bericht von @sveawindwehr.bsky.social via @netzpolitik.org zum Ende der Amtszeit des jetzigen DSC-Beirats: Zivilgesellschaft wirkt – aber Herausforderungen bei der Besetzung und politischer Druck bremsen die DSA-Durchsetzung.

netzpolitik.org/2025/geschic...

24.07.2025 11:21 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Why Climate Disinformation Thrives Online and How to Fight It at Scale | Heinrich Böll Stiftung | Brussels office - European Union Tackling climate disinformation requires sustained investment, yet the counter-disinformation community remains underfunded, and regulation faces significant resistance, writes Zora Siebert.

🟢 Fighting climate change is urgent – but climate disinfo is rising just as fast.
@zorasiebert.bsky.social shows how efforts to combat climate misinfo are underfunded, while resistance to regulation remains strong 👇 eu.boell.org/en/2025/07/2...
@techpolicypress.bsky.social @sveawindwehr.bsky.social

24.07.2025 14:10 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0

Hier nochmal der ganze Überblick zum aktuellen Kampf um #Chatkontrolle und #E2EE
📅 Dezember 2024
Vorstellung erster Pläne zur Umgehung von Verschlüsselung:
👉 www.ccc.de/de/updates/2...

📅 April 2025
Die EU-Kommission legt Pläne für #ProtectEU vor:
👉 edri.org/our-work/pro...

1/x

25.06.2025 18:08 — 👍 4    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
Die Politik darf sich nicht von Überforderung und Panik leiten lassen Social-Media-Verbote werden derzeit auf höchster politischer Ebene diskutiert. Der Elefant im Raum ist dabei die Umsetzung von Alterskontrollen im Netz. Im Standpunkt führt Svea Windwehr aus, weswegen...

Social-Media-Verbote & Alterskontrollen werden derzeit auf höchster politischer Ebene diskutiert. Im @tspbackground.bsky.social Standpunkt führt @sveawindwehr.bsky.social aus, weswegen Verbote nicht die Antwort sein können und was es stattdessen – von den Plattformen – bräuchte.

13.06.2025 09:44 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Für eine Linke mit Plan Die Kombination von Vergesellschaftung und demokratischer Planung kann den Kompass für ein antikapitalistisches Projekt und für eine sozia­lis­ti­sche Ökonomie liefern. Teil zehn der nd-Serie »Wohin g...

Leseempfehlung. "Aber auch die gesellschaftliche Linke (...), verharrt in der Anklage dessen, wogegen sie kämpft und was abgeschafft werden muss, anstatt sich gemeinsam vorzustellen, was an die Stelle des Kapitalismus treten könnte."

www.nd-aktuell.de/artikel/1191...

02.06.2025 12:02 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken Wie wirkt sich der europäische Digital Services Act auf Plattformnutzer*innen anderswo aus? Wie schützt man Kinder und Jugendliche im Netz, ohne überall Zugriffsschranken zu installieren? Damit besch...

Wie wirkt sich der Digital Services Act auf Plattformnutzer*innen anderswo aus? Wie schützt man Kinder und Jugendliche, ohne überall Zugriffsschranken zu installieren? Damit beschäftigen sich die Fachleute aus dem DSC-Beirat. @sveawindwehr.bsky.social berichtet:

netzpolitik.org/2025/geschic...

02.06.2025 09:39 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 1
Foto der Panelistinnen Svea Windwehr, Yasmin Fahimi, Judith Simon

Foto der Panelistinnen Svea Windwehr, Yasmin Fahimi, Judith Simon

@sveawindwehr.bsky.social erläutert zum Auftakt des Panels den Zusammenhang von Digitalpolitik, Gerechtigkeit & Teihabe anhand von 2 Bsp.: 1) Bezahlkarte, 2) Machtkonzentration großer Tech-Konzerne.

12.05.2025 17:33 — 👍 15    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Interoperabilität und Offenheit zwischen verschiedenen Governance-Modellen: Mastodon/Threads und Wikipedia/Google - Rebalance Now Was braucht es eigentlich, damit Alternativen zu Big-Tech-Angeboten sich durchsetzen können – und dabei anders bleiben? Dieser Frage sind Aline Blankertz und Svea Windwehr im TechREG Chronicle von Com...

Was braucht es, damit Alternativen zu Big-Tech-Angeboten sich durchsetzen können – und dabei anders bleiben? Dieser Frage sind Aline Blankertz und @sveawindwehr.bsky.social im TechREG Chronicle von Competition Policy International nachgegangen.

👇
Im Blog + hier:
rebalance-now.de/wp-content/u...

07.05.2025 14:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Digital Identities and the Future of Age Verification in Europe This is the first part of a three-part series about age verification in the European Union. In this blog post, we give an overview of the political debate around age verification and explore the age v...

Age verification is everywhere, including the EU. Dive into part one of our new series to get up to speed with what's going on in Europe, and what digital identities have to do with it www.eff.org/deeplinks/20...

23.04.2025 09:01 — 👍 99    🔁 31    💬 3    📌 3
Preview
Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung, Datenschatzsuche und viel KI Was hat Schwarz-rot vor in Sachen Digitales? Ein neues Ministerium – und einiges, was Bür­ger­recht­le­r:in­nen erschrecken lässt.

Es sei ein Irrglaube, dass mehr Überwachung mehr Sicherheit bedeutet: „Der Koalitionsvertrag höhlt Grundrechte aus, schafft neue Sicherheitsrisiken und ist deshalb nicht verantwortungsvoll, sondern verantwortungslos.“ @sveawindwehr.bsky.social in der @taz.de

taz.de/Digitalpolit...

23.04.2025 07:55 — 👍 7    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
BVerfG: Deshalb ist 'Hessendata' verfassungswidrig Die Polizei in Hessen und Hamburg nutzt eine Software, die Daten automatisch analyisert und auswertet. Das ist verfassungswidrig, entschied nun das BVerfG.

Ach ja: Das Bundesverfassungsgericht hat den Einsatz von Palantir-Software in Hessen bereits 2023 für verfassungswidrig erklärt. www.lto.de/recht/nachri...

16.04.2025 14:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Falls sich noch jemand fragt, wo die "automatisierte Datenanalyse" die laut Koalitionsvertrag deutsche Sicherheitsbehörden in Zukunft dürchführen dürfen, hinführen kann. Und wer damit eigentlich Geld verdient.

16.04.2025 14:08 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Verantwortung übernimmt, wer Grundrechte schützt | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt Statt Verantwortung für eine grundrechtsbasierte Digitalpolitik zu übernehmen, die Menschen befähigt und demokratische Werte schützt, planen CDU/CSU und SPD die Einführung der anlasslosen und massenha...

Statt Verantwortung für eine grundrechtsbasierte Digitalpolitik zu übernehmen, die Menschen befähigt und demokratische Werte schützt, planen CDU/CSU und SPD die Vorratsdatenspeicherung, die Ausweitung der Quellen-TKÜ, automatisierte Datenanalysen und biometrische Abgleiche.

d-64.org/verantwortung/

10.04.2025 16:06 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Svea on race day with a sign warning about data retention chasing her

Svea on race day with a sign warning about data retention chasing her

One way to make me run a half marathon

06.04.2025 14:33 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

@sveawindwehr is following 20 prominent accounts