KathaHell's Avatar

KathaHell

@kathahell.bsky.social

Schauen Sie hier nicht her. Hier passiert nichts. Aber die bots sind schon da 🥳 (Follower -1 oder so)

164 Followers  |  1,598 Following  |  231 Posts  |  Joined: 28.11.2024  |  2.2947

Latest posts by kathahell.bsky.social on Bluesky

Das war dann zwar schon Jahrtausendwende, aber an meinem Gymnasium gab es für die Kollegstufe zwei Aufenthaltsräume: ein Raucher und ein Nichtraucher-KoZi (Kollegstufenzimmer). Im Nichtraucher-KoZi wurde allgemein aber nur gelernt.
Und Lehrerzimmer natürlich eh.
Weiß nicht wie lang es das noch gab..

09.11.2025 12:02 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Puhh.. an dem Satz des missfällt mir so einiges…

09.11.2025 11:45 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Podcast: TRAILER - Seweryna und die unsichtbaren Nazis Die 26jährige Polin Seweryna Szmaglewska wird im Zweiten Weltkrieg in ihrer Heimat von der Gestapo verhaftet und ins KZ Birkenau gebracht. Dort ist sie fast 1000 Tage. Immer wieder geht sie besonders ...

Am 20. November 1945 beginnt in Nürnberg der 1. Prozess gegen die Haupttäter des Nationalsozialismus. Nur zwei Frauen sagen in diesem damals als Zeuginnen aus. Eine von ihnen: Die Polin Seweryna Szmaglewska, eine Auschwitz-Überlebende. Sophie Rebmann und ich erzählen ab 19.11. ihre Geschichte.

06.11.2025 07:49 — 👍 49    🔁 20    💬 1    📌 1

Erstaunlicherweise erscheinen diese Bücher alle in sehr großen deutschen Verlagen und ihre Autor·innen werden von Talkshow zu Talkshow gereicht, um von ihren unterdrückten Meinungen zu erzählen.
Ev. sollte diesesPhänomen einen Namen kriegen: Precht-Paradox?

02.11.2025 08:30 — 👍 2568    🔁 637    💬 112    📌 34
Post image Post image Post image Post image

Abschiebung trotz Arbeit und Ehrenamt im Altenheim

Gestern wurde in einer Abschiebung aus Gröditz/bei Riesa eine irakische Familie getrennt. Der Sohn in Ausbildung bleibt allein zurück.

Der Vater war 3,5 Jahre berufstätig und frisierte am Sonntag im Altenheim Senior*innen kostenlos.

Erst…

29.10.2025 07:37 — 👍 264    🔁 144    💬 16    📌 17

Ein Glück steht das AKW in BY. Da findet man zuhauf Kreuze in alle Himmelsrichtungen um so ne Geschichte zu basteln. Mit etwas Engagement hätte man evtl sogar tatsächlich ein Grabkreuz statt eines Feldkreuzes gefunden.

25.10.2025 15:16 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Jeder Widerspruch an Merz ist mittlerweile "linke (oder grüne) Kampagne".

Es braucht gar keine AfD-Regierung, damit das Land immer weiter gespaltet wird. Merz, Söder, Linnemann und Spahn rollen dieser Entwicklung (und damit der AfD) den roten Teppich aus.

21.10.2025 09:10 — 👍 1914    🔁 442    💬 123    📌 26
Video thumbnail

Meine 5 Cents zur #Stadtbild -Debatte und Friedrich Merz ein bisschen ausführlicher als eben.

(Auch, weil hier leider oft zu erbittert debattiert und deswegen viel missverstanden wird.)

20.10.2025 15:47 — 👍 580    🔁 213    💬 25    📌 12
Preview
Merz hält Kritik an seiner Homophobie für Fake News Auch in Union und SPD rumort es wegen der Äußerung von Friedrich Merz zu Homosexualität und Kindesmissbrauch. Der CDU-Politiker behauptet schlicht, die Aussage nicht gemacht zu haben, obwohl sie auf V...

An dieser Stelle möchte ich gerne an Aussagen von Merz aus der Vergangenheit erinnern, in denen er Homosexualität in Verbindung gebracht hat mit Übergriffen an Kindern. Auch damals war sein Umgang mit Kritik aus meiner Sicht inakzeptabel:

20.10.2025 15:20 — 👍 300    🔁 60    💬 5    📌 2

Vorschieben, Frauen & Mädchen schützen zu wollen, als würde sexualisierte Gewalt vor allem von Migranten ausgehen, ist so hanebüchen wie perfide. Es ist rassistisch und misogyn zugleich - und eine klassische Erzählung von Rechtsextremen, die im Übrigen nicht auf "Schutz", sondern Besitzanspruch fußt

20.10.2025 15:23 — 👍 4301    🔁 1334    💬 67    📌 43
Preview
Streit über Migrationspolitik – Kanzler Merz will »Stadtbild«-Aussage nicht zurücknehmen Friedrich Merz macht den Handlungsdruck bei der Migration am »Stadtbild« fest – eine Äußerung, die heftige Kontroversen ausgelöst hat. Doch der Kanzler denkt gar nicht daran, den Satz zurückzunehmen. ...

Immer wieder beobachten wir, dass der vermeintliche Schutz von Frauen genau dann herhalten muss, wenn es darum geht, migrationsfeindliche Politik zu rechtfertigen. Meist kommt diese Argumentation von Männern, die sich sonst kaum für Frauenrechte interessieren.

www.spiegel.de/politik/frie...

20.10.2025 16:25 — 👍 196    🔁 61    💬 3    📌 3

Ich saß monatelang im Gerichtssaal mit den Vergewaltigern von Madame Pelicot. Es waren durchschnittliche, unauffällige, weiße Franzosen. Auch jede Statistik zeigt: Die größte Gefahr für Frauen liegt im näheren Umfeld, in der Familie.
Nicht irgendwo in der Stadt. So ein Quark.

20.10.2025 10:41 — 👍 2675    🔁 791    💬 78    📌 24

Vielleicht müssten wir Ältere auch irgendwie dazu bekommen, über ihren Tellerrand zu schauen; gerade die, die an gesellschaftlichen/politischen/wirtschaftlichen Schlüsselpositionen sitzen.
Eventuell gäb‘s dann auch andere Ideen.

17.10.2025 10:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Eine rassistische Massnahme. Eine Regierung, die offen einer ethnischen Minderheit Überlebenshilfe verweigert. Für die vorgeschobene Begründung aber mache ich jeden Anti-Woke-Feuilletonisten in Europa mitverantwortlich. Ihr habt diesen Leuten den Hebel geliefert. Hoffe, ihr seid mit euch zufrieden.

15.10.2025 19:04 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Sachsen-Anhalt: AfD vor der Macht? Die Aussichten sind trübe, aber die Messe ist noch nicht gesungen: Laut einer aktuellen Umfrage können sich 39 Prozent der Sachsen-Anhaltiner vorstellen, bei den kommenden Landtagswahlen im September…

Über das vergleichsweise schwache Abschneiden der AfD auf kommunaler Ebene wird wenig berichtet: taz.de/AfD-unterlie...

Dabei ist es wichtig, die Misserfolge der Partei zu kommunizieren – und sich von ihrer Propaganda nicht einschüchtern zu lassen: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

14.10.2025 11:01 — 👍 148    🔁 68    💬 5    📌 3

Evtl hätte Princeton-Ökonom deutlich formulieren sollen, dass er diesen Spiegel auch ganz konkret der aktuellen Bundesregierung vorhält.

01.10.2025 13:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

„alles schlecht, alles negativ“ und der Bundeskanzler will ne „Ruckrede“ halten.. wahrscheinlich wird das dann wieder was à la „wir sind zu faul und leben über unsere Verhältnisse und müssen daher bei ärmeren und Innovationen sparen und Reiche pampern“. Ich freu mich schon auf diese Motivationsrede…

01.10.2025 13:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Beim Staat gilt Vorrang und Vorbehalt des Gesetzes. Gäbe es kein entsprechendes Gesetz kann er nichts gg das Fahren eines Autos ohne Führerschein machen. Was dieses Prinzip für alle - außer den Staat - verstärkt.

30.09.2025 11:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Aber für diese Beispiele, die du nennst, gibt es ja entsprechende Normen in denen das so geregelt ist. Wegen dieser existierenden Vorschriften ist es verboten bzw nur unter Bedingungen erlaubt. In einem Bereich gilt dieser Grundsatz aber tatsächlich nicht: die öffentliche Verwaltung.

30.09.2025 11:40 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Apropos Oktoberfest-Attentat (heute vor 45 Jahren)

26.09.2025 08:05 — 👍 197    🔁 88    💬 5    📌 2

Vor 4 Jahren erschien übrigens mein Buch, „Amerikas Gotteskrieger“. Was gab es damals Empörung wegen des Titels (und Inhalts) - die Warnung vor christlichem Nationalismus & Theokratie (noch dazu von einer jungen Frau!) wurde als hysterisch abgetan. Jetzt titelt der Spiegel genau das: „Gotteskrieger“

25.09.2025 12:39 — 👍 3563    🔁 995    💬 117    📌 48
Preview
Akten des Grauens: Archiv zeigt Dokumente zum Oktoberfest-Attentat 45 Jahre nach Wiesn-Attentat: Das Bundesarchiv veröffentlicht Dokumente aus den Ermittlungsakten. Für die CSU ist das im Nachhinein peinlich.

Neue Dokumente zum Oktoberfest-Attentat. Für die CSU ist das peinlich.
www.tz.de/muenchen/sta...

24.09.2025 06:49 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 1
Preview
Warum kaum jemand über die vielen AfD-Wahlniederlagen spricht Die AfD verliert gerade eine Wahl nach der anderen, am Sonntag allein 5 in Brandenburg. Das geht medial aber etwas unter, auch in den Wochen zuvor: Niederlage nach Niederlage. Warum wir mehr darüber s...

Die AfD verliert gerade eine Wahl nach der anderen, am Sonntag allein 5 in Brandenburg. Das geht medial aber etwas unter, auch in den Wochen zuvor: Niederlage nach Niederlage. Warum wir mehr darüber sprechen müssen. www.volksverpetzer.de/analyse/die-...

23.09.2025 14:58 — 👍 2217    🔁 883    💬 46    📌 39
Preview
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin.

"Jeder in den Klimaschutz investierte Euro hat einen Nutzen von 1,8 bis 4,8 Euro."

taz.de/Studie-von-O...

24.09.2025 05:14 — 👍 592    🔁 256    💬 12    📌 10
Preview
Abwürgen der Energiewende: Reiche bremst Wachstumsbranche Durch den Kurswechsel der Wirtschaftsministerin in der Energiepolitik bleiben 65 Milliarden Euro an Investitionen aus. Das zeigt eine Studie.

Durch den Kurswechsel der Wirtschaftsministerin in der Energiepolitik bleiben 65 Milliarden Euro an Investitionen aus. Das zeigt eine Studie.

22.09.2025 17:44 — 👍 767    🔁 336    💬 47    📌 52
Post image

Politiker*innen fordern von NGOs vermehrt politische Neutralität ein.

PAULA DIEHL zeigt, dass dieser Diskurs Verwechslungen und Missverständnisse mit sich bringt, die zur Gefahr für die Meinungsfreiheit werden können.

verfassungsblog.de/neutralitaet-als-risiko/

22.09.2025 09:12 — 👍 35    🔁 15    💬 0    📌 1
Preview
AfD unterliegt bei Bürgermeisterwahlen: Keine braune Welle in Brandenburg Vor allem parteilose Kandidaten triumphieren bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. Die Rechtsextremen bleiben deutlich unter ihren Erwartungen.

Vor allem parteilose Kandidaten triumphieren bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. Die Rechtsextremen bleiben deutlich unter ihren Erwartungen.

22.09.2025 13:15 — 👍 145    🔁 35    💬 4    📌 1

💯

16.09.2025 19:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

„Es gilt das gesprochene Wort“ - außer ich muss mich dafür erklären.

16.09.2025 15:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@kathahell is following 20 prominent accounts