Peter Walter's Avatar

Peter Walter

@peterwalter.bsky.social

Jurist Mitglied des Bundesvorstandes @neuerichter.bsky.social Privataccount

163 Followers  |  127 Following  |  746 Posts  |  Joined: 17.12.2024  |  2.3127

Latest posts by peterwalter.bsky.social on Bluesky

Bei einer Fortbildung in der Richterakademie in Trier habe ich gegenüber den Kolleg*innen lieber verschwiegen, dass ich den freien Nachmittag zum Besuch des Karl-Marx-Hauses genutzt habe.

07.08.2025 20:44 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Vermute überdies, dass da nichts gelesen wurde. Gesellschaftstheoretisches Interesse unter Jurist*innen ist kein Massenphänomen.

07.08.2025 20:20 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
OLG Celle: Reitende Richterin ist kein Sachverständiger Auch wenn ein Richter denkt, mehr zu wissen als ein Gerichtssachverständiger, darf er ein Urteil nicht nur aufgrund eigener Sachkenntnisse fällen.

… diese Entscheidung denken.
www.lto.de/recht/nachri...

07.08.2025 20:09 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

„Die von Marx begründete Gesellschaftstheorie (…) dürfte in wesentlichen Punkten mit den (…) Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sein.“

Bei diesen Ausführungen musste ich spontan an …

07.08.2025 20:09 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Aktuelles

"Der Rückzug von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf öffnet die Büchse der Pandora"

Pressemitteilung der @vdjinfo.bsky.social zu den Vorgängen rund um das Bundesverfassungsgericht

www.vdj.de/beitrage-akt...

07.08.2025 14:18 — 👍 128    🔁 44    💬 4    📌 3
Preview
Zum GesEntw zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz vor missbräuchlichen Gerichtsverfahren - Neue Richter*innenvereinigung e.V. Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz für ein Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1069 über […]

NRV begrüßt Gesetzentwurf zur Umsetzung der SLAPP-Richtlinie einschließlich
✅ Weite Definition
✅ Weite Kostenregelung
✅ Missbrauchsgebühr
Zur Stellungnahme 👇

www.neuerichter.de/zum-gesentw-...

07.08.2025 08:21 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0

Die Entwicklung hin zum Autoritarismus ist also nicht gesichert, sondern sie bleibt massiv umkämpft. Und Konjunkturen dieser Kämpfe können sich auch wieder ändern.

06.08.2025 08:18 — 👍 110    🔁 11    💬 3    📌 0

Vor zehn Jahren ereignete sich der Sommer der Migration als zehntausende Menschen über die 🇪🇺 Autobahnen zogen, um sicher anzukommen. Seitdem ist die Migrationspolitik im Zentrum des politischen Kampfes. Ich will ein paar Rückblicke auf diesen Sommer der Solidarität und den Winter der Reaktion werfen

06.08.2025 08:18 — 👍 249    🔁 96    💬 5    📌 8
Ausschnitt aus einem Bericht des Deutschlandfunks vom 6.8.2025 folgenden Inhalts:

Laut dem Bundesarbeitsministerium sollte dazu noch in diesem Sommer eine Reform des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes im Kabinett beschlossen werden. Das verzögert sich aber, denn das von der CDU-Politikerin Reiche geführte Wirtschaftsministerium sieht neue Auflagen für Firmen kritisch.

Ausschnitt aus einem Bericht des Deutschlandfunks vom 6.8.2025 folgenden Inhalts: Laut dem Bundesarbeitsministerium sollte dazu noch in diesem Sommer eine Reform des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes im Kabinett beschlossen werden. Das verzögert sich aber, denn das von der CDU-Politikerin Reiche geführte Wirtschaftsministerium sieht neue Auflagen für Firmen kritisch.

Das von Frau Reiche geführte Wirtschaftsministerium mag keine weiteren Auflagen für Unternehmen. Inklusion ist ein Menschenrecht, aber was nützt der Hinweis bei dieser Regierung? (2/2)

06.08.2025 06:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Barrierefreiheit - Sozialverband kritisiert Verzögerung der Reform des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes Der Sozialverband Deutschland kritisiert die Verzögerung bei der Verbesserung der Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung.

Erklärtes Ziel: Unternehmen sollen u.a. stärker in die Pflicht genommen werden, ihre Gebäude behindertengerecht umzubauen – zum Beispiel durch Aufzüge. Und warum tut sich nichts bei der Reform des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes? (1/2)
www.deutschlandfunk.de/sozialverban...

06.08.2025 06:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Veränderung geht leider so deutlich über die CDU hinaus. Die SPD trägt rechtspopulistische Politik in Regierungsverantwortung mit, die Grünen fischen mit Kretschmann/Özdemir auch in diesem trüben Ozean, das BSW hat die politische Bühne betreten, …

06.08.2025 05:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Das Ende einer Affäre oder zurück auf Los? - Neue Richter*innenvereinigung e.V. Die NRV NRW begrüßt es, dass das OVG nunmehr nach jahrelanger Hängepartie über einen kritikbereiten Präsidenten verfügt. Es ist jedoch […]

Nach der Affäre ist vor der Affäre? NRV NRW fordert echten Neustart in der justiziellen Beförderungspraxis in NRW 👇

www.neuerichter.de/das-ende-ein...

05.08.2025 07:27 — 👍 10    🔁 4    💬 0    📌 0
Illustration zweier Männer im Anzug, die mit Baseballschlägern auf eine Frau mit Kind eindreschen. Textzeile: Im Wüten gegen Menschen im Bürgergeld treffen sich das Erwartbare der Union und die Solidarität der SPD.

Illustration zweier Männer im Anzug, die mit Baseballschlägern auf eine Frau mit Kind eindreschen. Textzeile: Im Wüten gegen Menschen im Bürgergeld treffen sich das Erwartbare der Union und die Solidarität der SPD.

Man müsse härter gegen Bürgergeldempfänger vorgehen, titelt es gerade quer über den Blätterwald zu den Forderungen von Union und SPD. Also die SPD, die aus Deutschland ein Niedriglohnland machte. Es ist u.a. auch ein Krieg gegen Frauen, denn fast die Hälfte im Bürgergeldempfang sind Alleinerziehende

05.08.2025 05:42 — 👍 1283    🔁 494    💬 48    📌 22

Alles Gute für die Klausuren!

04.08.2025 22:54 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wir begrüßen die Ankündigung eines besseren Schutzes bei häuslicher Gewalt. Entscheidend jetzt:
‼️GewalthilfeG umsetzen
‼️Istanbul-Konvention ernst nehmen
PM Fachgruppe FamilienR
👇https://www.neuerichter.de/umsetzung-des-urteils-des-bundesverfassungsgerichts-zum-anfechtungsrecht-leiblicher-vaeter/

04.08.2025 10:51 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 0

Das ist billig und alles andere als "schonungslos". Queerfeindlichkeit ist ein Problem der Mitte der Gesellschaft, bis hinauf zu Bundeskanzler und Bundestagspräsidentin. Warum wohl scheuen von queerfeindlichen Taten Betroffene die Anzeige bei der Polizei? (3/3)

04.08.2025 22:35 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Textausschnitt aus dem buten-un-binnen-Artikel folgenden Inhalts:

Die Grünen haben fraglos ein Problem identifiziert. Eine politische Debatte ist nun angebracht. Dabei muss es um die Frage gehen, warum queere Menschen in Teilen der Gesellschaft eine offensive und mitunter gewalttätige Ablehnung erfahren. Gibt es womöglich Stadtteile, in denen Queerfeindlichkeit eher Regel als Ausnahme ist? Auf Fragen wie diese könnten unbequeme Antworten folgen. Doch der Weg hin zu einer Stadt, in der sich queere Menschen überall sicher fühlen können, führt einzig über den Weg einer ehrlichen Auseinandersetzung mit den Ursprüngen von Queerfeindlichkeit. Und in der Folge sind konkrete Maßnahmen nötig, wenn man tatsächlich eine nachhaltige Veränderung wünscht.

Textausschnitt aus dem buten-un-binnen-Artikel folgenden Inhalts: Die Grünen haben fraglos ein Problem identifiziert. Eine politische Debatte ist nun angebracht. Dabei muss es um die Frage gehen, warum queere Menschen in Teilen der Gesellschaft eine offensive und mitunter gewalttätige Ablehnung erfahren. Gibt es womöglich Stadtteile, in denen Queerfeindlichkeit eher Regel als Ausnahme ist? Auf Fragen wie diese könnten unbequeme Antworten folgen. Doch der Weg hin zu einer Stadt, in der sich queere Menschen überall sicher fühlen können, führt einzig über den Weg einer ehrlichen Auseinandersetzung mit den Ursprüngen von Queerfeindlichkeit. Und in der Folge sind konkrete Maßnahmen nötig, wenn man tatsächlich eine nachhaltige Veränderung wünscht.

Für die Debatte hat der Kommentator auch gleich die Frage parat, ob es Stadtteile gebe, in denen Queerfeindlichkeit eher Regel als Ausnahme sei. Nicht ausgesprochen, aber klar gemeint ist damit natürlich: Migrant*innen sind queerfeindlich und wo sie leben, ist es gefährlich. (2/3)

04.08.2025 22:35 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Queere Ampeln In Bremen? Grüne Symbolik ohne jeden Effekt - buten un binnen Mit Ampeln ein Zeichen setzen? Ungläubiges Kopfschütteln löst die grüne Initiative bei Redakteur Immo Maus aus. Nachhaltiger wäre eine ehrliche, politische Debatte.

Unsäglicher Kommentar bei buten und binnen (Radio Bremen), der im aktuellen politischen Klima leider zu erwarten war. Tenor: Queere Ampeln „helfen absolut niemandem“ und stattdessen lieber „schonungslose Debatte“ führen.
www.butenunbinnen.de/nachrichten/...

04.08.2025 22:35 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Am 20.08. gegen 20:08 Uhr wird es eine sehr dynamische Punkrocklesung im EISEN geben und wenn ich DU wäre, wäre ich lieber DA.
🥰😇

04.08.2025 12:21 — 👍 26    🔁 2    💬 2    📌 0

Was da eigentlich steht: Der Rechtsbruch wird fortgeführt.

04.08.2025 09:53 — 👍 517    🔁 109    💬 23    📌 4
Preview
ePetition Bremische Bürgerschaft Petitionen, die ein Anliegen von allgemeinem Interesse betreffen, können auf der Internetseite der Bremischen Bürgerschaft veröffentlicht werden.

In Bremen lehnt die Senatorin für Gesundheit die Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle für Post-Covid- und ME/CFS-Erkrankte ab. Begründung:

1. Hausärzt*innen kennen sich aus.
2. Es gibt eine Leitlinie.
3. Hausärzt*innen können an Fachärzt*innen überweisen.

Hierzu einige Anmerkungen. 🧵

03.08.2025 10:51 — 👍 169    🔁 72    💬 6    📌 9
Preview
Lux Freilicht | Arbeitnehmerkammer Bremen Arbeitnehmerkammer Bremen - Kammer der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Lande Bremen.

Vollständiges Programm: 👇
www.arbeitnehmerkammer.de/lux.html

04.08.2025 08:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Politisch bewusstes Open-Air-Kino: Von verschwundenen Flüssen und Menschen​ „Lux“ heißt die Freiluft-Kinoreihe der Arbeitnehmerkammer Bremen. Sie zeigt Filme übers Mensch-Natur-Verhältnis an Orten, die zu ihrem Inhalt passen.

Guter Artikel in der @taz.de zur Freiluftkinoreihe „Lux Freilicht“ der - kein Versehen des Autors, die gibt es wirklich in Bremen - Arbeitnehmerkammer: 👇
taz.de/Politisch-be...

04.08.2025 08:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
RND-Headline: »Kosten um vier Milliarden Euro gestiegen: Koalition verspricht mehr Härte bei Bürgergeld«

RND-Headline: »Kosten um vier Milliarden Euro gestiegen: Koalition verspricht mehr Härte bei Bürgergeld«

Newspeak: Drohen heißt jetzt versprechen.

04.08.2025 04:52 — 👍 110    🔁 34    💬 9    📌 5

erinnern, wann ich zuletzt ein*e Staatsanwält*in davon überzeugen konnte, bei Suchtmittelabhängigen nach Therapieaufnahme einer Einstellung nach § 37 BtMG zuzustimmen. (2/2)

03.08.2025 20:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Machen die Händler, insbesondere die großen Einzelhandelsketten auch. Die Behauptung des Verbandsvertreters ist mit den bei den Staatsanwaltschaften einlaufenden Massen nicht in Einklang zu bringen.

Bei den Einstellungen ginge meines Erachtens noch mehr. Ich kann mich zum Beispiel nicht (1/2)

03.08.2025 20:07 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine Wende in der Drogenpolitik, insbesondere die Beendigung der Kriminalisierung des Konsums von Betäubungsmitteln und legale Möglichkeiten zum Betäubungsmittelerwerb, könnte tatsächlich Effekte auf die Zahl der Ladendiebstähle haben. (13/13)

03.08.2025 17:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr Strafverfolgung und mehr Bestrafung, gegenüber deren Effekten stets Skepsis geboten ist, wird beim Ladendiebstahl eher keine Lösung sein. Häufig sind Ladendiebstähle Beschaffungstaten suchtkranker Menschen. (12/13)

03.08.2025 17:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ladendiebstähle sind in der Regel leicht zu ermitteln. Dort wo Ermittlungen zeitintensiv und schwierig sind, etwa bei Wirtschaftsstraftaten, würde durch mehr Personal eine intensivere Strafverfolgung erreichbar sein. Betroffen wäre da eher die vom HDE vertretene Klientel. (11/13)

03.08.2025 17:00 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eingestellt wird ferner auch dann, wenn der einzelne Fall aufgrund anderer Delikte für den Rechtsfolgenausspruch keine wesentliche Bedeutung hat. Dies wird so bleiben. Das Beheben der Personalnot der Strafjustiz würde sich in anderen Bereichen als dem Ladendiebstahl auswirken. (10/13)

03.08.2025 17:00 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

@peterwalter is following 20 prominent accounts