Wir haben noch so viel zu tun in Deutschland, obwohl das alles schon so lange innerstaatliche Gesetze sind.
16.08.2024 14:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Darin ist die #Justiz nicht ausgebildet und die Anzahl der vorbereiteten, versuchten und erfolgten #Femizide steigt oder "Die Antragsgegnerin hat keine Körperverletzungshandlung behauptet oder andere Handlungen, die die Annahme eines beabsichtigten Femiizids rechtfertigen würden." trotz voller Akte
11.08.2024 06:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Porträtfoto mit dem Text: „Wir empfehlen der Bundesregierung, die Umsetzung der Istanbul-Konvention mit Nachdruck voranzutreiben. Im Vordergrund muss stehen, einen bundeseinheitlichen Rechtsanspruch auf Schutz und Hilfe zu schaffen, Präventionsarbeit zu stärken, Gesetzeslücken zu schließen, die Aus- und Fortbildung von Fachkräften in Justiz, Polizei und Staatsanwaltschaft zu verbessern.“ Müşerref Tanrıverdi, Leitung der Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt
Frauen besser vor Gewalt zu schützen ist das Ziel der Istanbul-Konvention des Europarats, die am 1.8.'14 in Kraft trat. Die #IstanbulKonvention ist das zentrale, europaweit geltende Instrument im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen u. häusliche Gewalt.
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...
01.08.2024 09:19 — 👍 11 🔁 8 💬 0 📌 0
Bisschen lustig: Im Bundestag werden Anträge des #BSW abgestimmt. Weil von denen niemand da ist, gibt es keine Stimmen für die Anträge.
26.06.2024 13:23 — 👍 405 🔁 98 💬 19 📌 4
2/2 und behauptet - beleglos - etwas völlig Abwegiges. Und plötzlich sind alle mit gesundem Menschenverstand damit beschäftigt und lahmgelegt, mit wissenschaftlichen Methoden aufwendig nachzuweisen, dass die zuvor offenkundig richtige Bewertung richtig ist. #trumpismus
22.06.2024 16:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
1/2 Heute ist wieder einer dieser Tage, an dem ich weiß, wie #Populismus funktioniert (in wirklich jedem Lebensbereich, auch in der #Justiz): es gibt gesunden Menschenverstand. Der bewertet eine Situation. Dann kommt jemand mit Titel, Amt oder anderer Form geborgter Autorität...
22.06.2024 16:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Keine Belege für mangelnde Arbeitsanreize für Ukrainer durch Bürgergeld
Ukrainern die Sozialleistungen kürzen, um sie zur Arbeit zu motivieren. Diese Forderung brachte am Wochenende der Brandenburger Innenminister Stübgen (CDU) ins Spiel. Laut Forschern liegen die Hindern...
Oh man, also jetzt braucht man schon #Faktencheck für #CDU Mitglieder. Wer rassistische Ressentiments bedient und dadurch salonfähig macht, muss sich nicht wundern, dass die Leute dann lieber das rassistische Original wählen - scheint ja ok zu sein. #brandmauer #fail
www.rbb24.de/content/rbb/...
18.06.2024 08:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Volltext von Art. 1 GG
Auszug aus der Prüfungsordnung für Jurust*innen
Auflösung:
Die #Menschenrechte stehen direkt nach der #Menschenwürde schon im 2. Absatz des #Grundgesetz. Im Ausbildungsstoff finden sie sich weder im DRIG, noch in den Ausbildungsgesetzen der #Justiz, sondern bei den Grundkenntnissen (sic!) unterhalb der europarechtl. Bezüge in einer Verordnung.
23.05.2024 10:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
#Menschenrechte sind daher bei jeglicher Anwendung nationalen Rechts in völkerrechtskonformer Anwendung zu berücksichtigen.
2. Und wie viele Normen(hierarchien) braucht die #Ausbildung der #Justiz, um diese Erkenntnis umzusetzen?
23.05.2024 10:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
1. Wie viel Artikel und Absätze hat das #Grundgesetz gebraucht, um sich zu den #Menschenrechte als Grundlage jeder Gemeinschaft - auch unserer - zu bekennen?
In 75 Folgejahren hat Deutschland etliche konketisierende #Menschenrechtsverträge ratifiziert und dadurch in innerdeutsches Recht umgesetzt.
23.05.2024 10:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Heute wird das #Grundgesetz 75 Jahre. Im letzten Jahr hatte schon die Universelle #Menschenrechtserklärung denselben Geburtstag.
Gibt es da einen Zusammenhang? Ja, absolut!
Hierzu ein kleines Quiz:
23.05.2024 10:29 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und die #Justiz ist spannender Weise laut Bericht eine Nullnummer auf ganzer Linie, was systematischen diskriminierungsfreien Zugang angeht. Das müssen wir dringend ändern. #Menschenrechte #UNBRK
02.04.2024 16:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Willkommen beim Account der Missbrauchsbeauftragten. Hier finden Sie aktuelle Informationen und Debattenbeiträge zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. Was interessiert Sie? Schreiben Sie es gern in die Kommentare.
02.04.2024 14:00 — 👍 7 🔁 4 💬 2 📌 0
Die kommissionsübergreifende djb-Arbeitsgruppe „Reproduktive Selbstbestimmung“ präsentiert am 13. und 19. März jeweils um 19 Uhr im Online-Café ihre vorläufigen Ergebnisse zur Frage der Legalisierung von Eizellabgaben in Deutschland. Zur Anmeldung für djb-Mitglieder: kurzelinks.de/1gyf
11.03.2024 10:04 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Neue Stellungnahme zur Reform des Kindschaftsrechts
Das Eckpunktepapier zur geplanten Gesetzesänderung sieht mehr Schutz vor häuslicher Gewalt vor – geht aber menschenrechtlich immer noch nicht weit genug.
Bei der Reform des Kindschaftsrechts sollte der Gesetzgeber beachten, dass das Umgangs- und Sorgerecht mit aller Deutlichkeit den Gewaltschutz von gewaltbetroffenen Kindern und Elternteilen regelt und sicherstellt.
#kinderrechte #frauenrechte
07.03.2024 16:24 — 👍 9 🔁 5 💬 2 📌 1
Helmut Metzner, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: "Vieles von dem, was heute vorgetragen wurde, hat an Aktualität nicht eingebüßt: Die Pathologisierung, die Diffamierung und die Kriminalisierung von vermeintlichen Minderheiten.
Grundrechte sind nicht an die Anzahl ihrer Träger*innen gebunden!"
12.03.2024 06:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Georg Härpfer, Zeitzeuge:
Denunziationen haben in den 50ern und 60ern Jahren vielfach zu Verurteilungen wegen §175 geführt.
Als wir 1973 die Schwule Aktion West Berlin öffentlich gezeigt haben, wurde mir an der Bühlowstraße von älteren Frauen ins Gesicht geschrien: Euch hat man im KZ vergessen!
12.03.2024 06:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Selbstverständlich feiern auch wir heute 30 Jahre Abschaffung von § 175 StGB:
Prof. Dr. Michael Schwartz zeigt eine erschreckende Parallelität:
"Der § 175 war neben dem § 218 die wohl bekannteste Einzelnorm im Deutschen Strafgesetzbuch."
11.03.2024 20:04 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0
Staatssekretärin Dr. Angelika Schlunck zur Abschaffung von §175 StGB:
"Was eine Selbstverständlichkeit hätte sein müssen, war viel zu lange keine: Der Staat hat sich ins Intimleben seiner Bürger[*innen; redaktioneller Einschub 😉] nicht einzumischen - es sei denn zum Schutz vor Missbrauch."
12.03.2024 06:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gestern war ich für die @neuerichter.bsky.social bei der Feier zum 30. Jubiläum der Abschaffung des § 175 StGB.
Man kann nicht für die Rechte einer diskriminierten Gruppe kämpfen und vor einer anderen Halt machen. Unserer Verfassung schadet jedes Negieren der Menschenwürde und Selbstbestimmung.
12.03.2024 06:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Starker Anfang der #NRVBMV2024 und eine gerichtsbarkeitsübergreifende anschließende Diskussion mit der Erkenntnis: Es geht alle an.
02.03.2024 17:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ulrike Sachenbacher am Stehpult vor Publikum. Im Hintergrund NRV Logo und PowerPointPräsentation.
Wir setzen unsere Bundesmitgliederversammlung heute morgen fort mit einem weiteren Aspekt von "#Justiz und #häuslicheGewalt" unserer gestrigen Key Note.
„Der Umgang mit häuslicher Gewalt und deren Opfern ist zuallererst eine Frage der Haltung.“ Ri’inAG Ulrike Sachenbacher.
#NRVBMV2024
01.03.2024 12:01 — 👍 2 🔁 2 💬 2 📌 0
Richterin Joanna Hetnarowicz-Sikora im Porträt mit Power Point Präsentation von einer Demonstration im Hintergrund.
Themenwechsel ab 11:00: „Fragile Rechtsstaatlichkeit am Beispiel Polens“ mit Richterin Joanna Hetnarowicz-Sikora:
„Judges are the shield for human rights. And we understood that if we don’t communicate with people we will loose this battle!“ #NRVBMV2024
01.03.2024 12:49 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Yes! Das war nötig und überfällig
02.03.2024 17:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir haben eigentlich Gesetze, die - europarechtskonform angewandt - derartige Defizite verhindern sollen.
Was der EuGH aber betont: Wer die rechtsstaatliche Umsetzung der Normen nicht kontrolliert (so wie Deutschland in weitesten Teilen der Justizverwaltung), der gefährdet den #Rechtsstaat ebenso.
28.02.2024 09:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Weshalb der Blick nach Polen so wichtig ist: Die Gefahr ist auch hier real.
Im Oktober hab ich in Polen einen Vortrag über Beispiele deutscher #Justiz-Praxis gehalten, die gemessen an der EuGH-Rechtsprechung eine erhebliche Gefahr für die #Rechtsstaatlichkeit auch in Deutschland darstellen.
28.02.2024 09:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Norddeutscher mit westdeutschem Migrationshintergrund.
Jurist.
Views my own. he/him
Prof‘in für Familien-, Kinder- und Jugendrecht (TH Köln) und Vorsitzende der djb-FamilienRKommission.
Offizieller Account der Unabhängigen Bundesbeauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen. Impressum: https://beauftragte-missbrauch.de/impressum
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin | @LinksfraktionB | Sprecher für Innenpolitik und Drogenpolitik | Neuköllner
was mit Medien und alten Schiffen | Family of seven #patchwork | CTO werk21.de || Politik, Familie, Tech-Zeugs | Berlin und Flensburg | derzeit eher nebenan auf Tdings unterwegs
rosaluxnyc.bsky.social
gutenmorgenamerika.bsky.social
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein für Demokratie und Menschenrechte
www.rav.de
Dachverband von mehr als 220 Fachberatungsstellen. Mit Feminismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt #MeToo #MeTwo #MeQueer #MeDisabled #NeinHeißtNein #GewalthilfegesetzJetzt
Jurist außer Funktion/former legal professional | #Neukölln-Komplex | zivilgesellschaftlich (Initiative "Rudow empört sich") und antifaschistisch (VVN-BdA) aktiv in #Berlin | #fcknzs | #english | #français
he/him
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum
Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist seit 1871 die Interessenvertretung der Deutschen Anwaltschaft.
Homepage: https://anwaltverein.de/de/
Impressum: https://anwaltverein.de/de/impressum
Newsroom: https://anwaltverein.de/de/newsroom
Publizistin, Feministin, Netzaktivistin, 2017-2025 MdB u digitalpolitische Sprecherin für DIE LINKE im Bundestag.
Weil digitale Revolution eine soziale Revolution braucht ❤️✊❤️!
Digital rights activist, researcher, policy advisor in Berlin for 20+ yrs.
Contact: https://annalist.noblogs.org/kontakt/
Die NRV ist seit 1987 der gesellschaftskritische Berufsverband für Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.
🌐 www.neuerichter.de