"Die #Impfung und das Tragen von #Masken bleiben der beste Basisschutz gegen Covid-19."
Zusätzlich sollen Nasensprays und Mundspülungen vor Coronaviren und anderen Erregern schützen. 
1/x
@bas-bw.bsky.social
Für Infektionsschutz in Schulen und Kitas Bundesland-Account von @bildungabersicher.net #BildungAberSicher #Schattenfamilien #OffLabelimpfung #MecfsKids #LongCovidKids Kontakt: info@bildungabersicher.net Impfanfragen: Impfung@bildungabersicher.net
"Die #Impfung und das Tragen von #Masken bleiben der beste Basisschutz gegen Covid-19."
Zusätzlich sollen Nasensprays und Mundspülungen vor Coronaviren und anderen Erregern schützen. 
1/x
Gesundheitsminister Manne Lucha empfiehlt Impfungen gegen respiratorische Erreger - z.B. heute, bei der Langen Nacht des Impfens.
www.baden-wuerttemberg.de/de/service/p...
"Ich denke, dass dies sogar die folgenschwerste Fehleinschätzung im Zusammenhang mit Long Covid ist." (Prof. Dr. Georg Schomerus)➡️
02.10.2025 14:21 — 👍 33 🔁 15 💬 1 📌 0Fig. 2 aus https://doi.org/10.1016/S1473-3099(25)00476-1: Tabelle mit Relativem Risiko (RR) für LongCOVID/PASC und einzelner Symptome nach Zweitinfektion gegenüber nach Erstinfektion. RR für jegliche Form von LongCOVID/PASC: 2,08 (95%-Konfidenzintervall: 1,68-2,59)
Für Kinder und Jugendliche ist das Risiko, nach einer zweiten SARS-CoV-2-Infektion an LongCOVID-Symptomen zu leiden, doppelt so groß wie nach der ersten Infektion.
(neue Beobachtungsstudie publiziert in The Lancet)
(1/6)
Gemaltes Bild: Umgekehrtes weißes Herz auf blauem Hintergrund. Am oberen Rand Füße von 4 Personen, deren Schatten in das Herz fallen (von links nach rechts): große Person mit kurzen Haaren, kleine Person mit zwei Zöpfen, Person in Rollstuhl, große Person mit langen Haaren. Darunter der Text: #Schattenfamilien @BildungSicher
Gesamtgesellschaftliche Aufgaben dürfen nicht auf Einzelne abgewälzt werden. Ohne adäquate Rahmenbedingungen bleibt #Eigenverantwortung ein bitterer Euphemismus.
#BildungAberSicher hätte gemeinsam ermöglicht werden müssen. (1/2)
Wir wünschen Bildungsministerin Karin Prien schnelle und vollständige Genesung.
Testen und ggf. Isolieren bleibt sinnvoll.
Alle Menschen sollten niederschwellig Zugang zu Tests haben und sich ggf. ohne Nachteile isolieren können.
#BildungAberSicher
Diagram, das den im Tweet beschriebenen Sachverhalt illustriert. Screenshot aus der im nächsten Tweet verlinkten Arbeit.
Norwegen. Zahl der Arztbesuche steigt signifikant gegenüber präpandemischen Trends, insbesondere bei Erkrankungen, die im Nachgang von SARS-CoV-2-Infektionen auftreten. (1/4)
28.08.2025 09:10 — 👍 83 🔁 35 💬 2 📌 3"Die nicht ganz kleine Minderheit, die nahezu alle Coronamaßnahmen unversöhnlich ablehnte und sich 'im Widerstand' wähnte, sie will keine Aufarbeitung (..) [d]ie meisten dieser Leute wollen nicht reden, sie wollen Rache."
#Kultukampf
#Enquetekommission
www.spiegel.de/politik/deut...
Abbildung aus der zitierten Arbeit, die die genannten Unterschiede in Violin Plots zeigt. Quelle: https://www.nature.com/articles/s41390-025-03909-1/figures/1
Kinder, deren Mütter im ersten Schwangerschaftsdrittel eine SARS-CoV-2-Infektion durchmachten, kamen signifikant früher zur Welt, mit signifikant geringerem Gewicht, geringerer Größe und geringerem Kopfumfang (im Vergleich zu Kindern nicht oder später infizierter Mütter). (1/5)
03.06.2025 07:22 — 👍 65 🔁 32 💬 2 📌 0Covid-19 am 3:6.: R~1,08
R_Berichte (FT-korr): 1,09
R_Meldungen: 1,08
R_Hospitalisierung: 1,04
Inkl. DZF 185‼️:
Fälle (7T-M):  18.300
Inzidenz: 155
Abwasser [21.5.]: 153 (128)
- LOESS: 128 (116)
- 5W-M: 136 (117)
Infiziert: 1 von 450
Screenshot des fraglichen Leserbriefs aus E&W 04/2025, Seite 45, samt Anmerkung der Redaktion. Volltext in pdf-Datei verfügbar auf: https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/hochschulen-am-limit-1
Es ist bedauerlich, dass ein Leserbrief voller unwahrer Behauptungen von der E&W-Redaktion affirmativ kommentiert wird. (1/2)
Quelle: E&W 04/2025, Zeitschrift der GEW
@monikastein.bsky.social
10.05.2025 07:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wilhelm Zetterquist vom Astrid-Lindgren-Kinderkrankenhaus beobachtet eine deutliche Zunahme schwerer bakterieller Lungenentzündungen bei Kindern. Er vermutet, dass die schweren Erkrankungen "im Fahrwasser von Influenza, RSV oder anderen Viren" auftreten.
07.05.2025 15:59 — 👍 39 🔁 12 💬 1 📌 2Kinder haben noch Jahre nach einer COVID-Infektion ein erhöhtes Risiko für Nieren-, Herz- und Darmerkrankungen.
...zeigen drei neue Studien von Wissenschaftler*innen der University of Pennsylvania.
1/3
was bleibt all die floskeln, all die lügen all die macht, das geld, das licht kann man sich darin vergnügen oder geht das einfach nicht? kann man sehen wie sie sparen und dann glauben: nicht bei mir wer wird sich hier heut noch paaren gibt es nächstes jahr noch bier? kaffee kaffee zigaretten oh ein buch schnell eingesteckt hier die schlimmen, da die netten es liebt nicht immer, was sich neckt niemand weiß, was bleibt, wenn alles lachend sich bergab begibt wenn im falle eines falles das nicht bleibt was man so liebt
ich hab ja so lange immer für die taz von der buchmesse gebloggt und am ende hab ich immer ein gedicht geschrieben und das letzte von okt 2019 war irgendwie... weirdly prophetisch?? also danach kam dann die pandemie und ich wurde chronisch krank
28.03.2025 06:14 — 👍 571 🔁 65 💬 8 📌 0Eine richtig schlimme Sache ist, dass dieser Hass aufs Impfen sich längst nicht mehr „nur“ auf die Corona-Impfung erstreckt, sondern mittlerweile jede Impfung betrifft.
Da werden 150 Jahre medizinischer Fortschritt abgewickelt, es ist eine Katastrophe.
Und wieder hat uns eine Familie um Hilfe gebeten.
 
Die Schule hat diese Familie beim Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung gemeldet, weil das Kind in der Schule Maske trägt.
Diese "Eigenverantwortung" muss ermöglicht und das Tragen von Masken akzeptiert werden, @bmg-bund.bsky.social .
Diagramm: Zeitlicher Verlauf der Viruslast im Abwasser von Sommer 22 bis heute. Quelle: AMELAG-Wochenbericht vom 26.03.2025 RKI & Umweltbundesamt https://edoc.rki.de/handle/176904/12458
Die SARS-CoV-2-Viruslast im Abwasser ist momentan niedriger als im Sommer 23 und vielleicht sogar niedriger als im Frühjahr 24.
Quelle: AMELAG-Wochenbericht vom 26.03.2025
Diagramm: Anzahl der Coronatoten bis September 2020, Vergleich Deutschland und Schweden. Quelle: https://ourworldindata.org/explorers/covid?time=earliest..2020-09-08&Metric=Confirmed+deaths&Interval=Cumulative&Relative+to+population=true&country=DEU~SWE
In Schweden 🇸🇪 sind in der ersten Welle fünfmal so viele Menschen gestorben wie in Deutschland 🇩🇪 (auf die Bevölkerung bezogen).
In Deutschland forderte eine laute Minderheit, wir sollten das auch so machen.
Im Herbst 2020 fand diese Minderheit Gehör.
Immunschuld gibt es nicht, aber Immunklau (engl. immunity theft) ist real.
21.03.2025 14:35 — 👍 25 🔁 6 💬 1 📌 0Der Körper nimmt mit jeder überstandenen COVID-Infektion Schaden.
Wirklich mit jeder?
Nach aktueller Studienlage: Ja.
Es gibt eine kumulative Wirkung.
Diagramm: Bestätigte Coronatote im zeitlichen Verlauf, von Beginn der Pandemie bis März 2023. Daraus ablesbar: Von Mitte Dezember 2020 bis Mitte Februar 2021 sind im Mittel täglich mehr als 500 Menschen an COVID19 gestorben.
Es gab Monate, in denen täglich über 500 Menschen an COVID19 gestorben sind. Menschen, die schon zwei Monate später durch die Impfung geschützt gewesen wären. Menschen, die nicht hätten sterben müssen, wenn wir im Herbst 2020 schneller gehandelt hätten.
14.03.2025 12:07 — 👍 88 🔁 18 💬 5 📌 0Für uns war PIMS stets eine klare Indikation für die Corona-Impfung bei Kindern. (3/6)
x.com/BildungSiche...
Natürlich war es richtig, ab Ende März 2020 den Präsenzunterricht vorübergehend auszusetzen.
Nicht nur zum Schutz von Lehrer*innen, Eltern und älteren Angehörigen.
Nicht nur zum Schutz vorerkrankter Schüler*innen und vorerkrankter Angehöriger. #Schattenfamilien (2/7)
Vielen Dank @afelia.bsky.social! ❤️
13.02.2025 09:30 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0Im Video: meine Ablehnung der Auszeichnung zur Bildungsbotschafterin 2025, inklusive Reaktion der #didacta
youtu.be/gVLGsE1RLFg
Wird bei der Sanierung auch für saubere Innenraumluft in allen Unterrichts- und Betreuungsräumen gesorgt werden (vgl. Wahlprogramm, S.95)? Wird es verbindliche Standards mit transparentem CO2-Monitoring geben?
@robert-habeck.de @gruene-bundestag.de 
#BildungAberSicher
Screenshot von https://www.bild.de/news/inland/corona-wir-muessen-auf-kuenftige-pandemien-besser-vorbereitet-sein-677d0a097e327551e938d4c9 mit den kritisierten Aussagen von Dr. Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte. Von uns rot durchgestrichen.
Die Aussage "ein respiratorisches Virus lässt sich nicht komplett stoppen" ist zum Glück falsch (SARS1, MERS). (1/3)
17.01.2025 14:24 — 👍 52 🔁 17 💬 2 📌 0"Es gibt so viele Menschen (...) die auch körperlich unter LongCOVID-Schäden leiden (...) [da kann der Bund] für sich eine Aufgabe herleiten (...) wie man Kinder in der Schule und um die Schule herum weiter betreut." Robert Habeck
#LongCovidKids
#MECFS
#BildungAberSicher
Für #BildungAberSicher beißt hier @skzwitschert.bsky.social in die 🍋. (1/3)
#LemonChallengeMECFS 
mecfs-research.org/LemonChallen...