Desinformation und Diffamierungskampagnen zerstören den demokratischen Diskurs.
Der @tspbackground.bsky.social hat mit @saelhoff.bsky.social über unsere Analysen zu FBG und Hayali gesprochen – und darüber, was Staat und Plattformen dagegen tun können.
🗞️ background.tagesspiegel.de/digitalisier...
30.09.2025 16:28 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Philipp Sälhoff & the kings and queens at @polisphere.bsky.social doing the lord's work.
23.09.2025 20:12 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Die ganze @polisphere.bsky.social-Analyse zu Dunja Hayali in Zusammenarbeit mit penemue.ai gibt es hier: polisphere.eu/aktuelles/de...
23.09.2025 19:43 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Unter allen Hate Speech Beiträgen waren wiederum rund 5,3 % potenziell strafbar. Dabei sind hier nur konservativ die Fälle gezählt, die sehr wahrscheinlich erfolgreich zur Anzeige gebracht werden könnten. Die „Top 3“ waren:
- Beleidigung (71 %)
- Volksverhetzung (20 %)
- Üble Nachrede (5,5 %)
23.09.2025 19:43 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
Unter den häufigsten Inhalten im Hate Speech Bereich, der rund 5 % aller Posts ausgemacht hat, waren u. a.:
- Rassismus
- Rechtsextreme Codes
- Frauenfeindlichkeit
- Bedrohung
- Verschwörungserzählungen
23.09.2025 19:43 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Hass gegen Dunja Hayali in Zahlen
Von knapp 21.000 analysierten X-Posts zwischen dem 12. und 19.9. waren 84 % negativ gegenüber Hayali ausgerichtet. Nur 3,6 % zeigten Zustimmung, während 13 % neutral waren.
23.09.2025 19:43 — 👍 28 🔁 9 💬 5 📌 2
Mittlerweile ein untrüglicher Indikator für bevorstehende Verfassungsrichterwahlen: Plagiatsprüfungen aus Österreich.
Jetzt geht es also um die Doktorarbeit von Emmenegger. Bisher zwar noch "kein Verdacht", aber "diese eine Stelle".
23.09.2025 07:22 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 1
Anatomie einer Hasswelle: Diskursanalyse zu Hayali, Theveßen und Ruhs | Polisphere
Hier geht es zur kompletten Analyse auf unserer Seite:
www.polisphere.eu/aktuelles/an...
Weitere Analysen folgen in den kommenden Tagen.
20.09.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zentrale Dynamiken 🎯:
- behauptete Legitimation politischer Gewalt & Täter-Opfer-Umkehr durch ÖRR
- Vorwürfe „Desinformation/Indoktrination“
- Beleidigungen, Forderungen nach Entlassungen und Morddrohungen
- „Cancel Culture“-Frame
- Diskurs "X-interner als z.B. bei Brosius-Gersdorf
20.09.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Fall von Julia Ruhs brachte – neben weiteren Entwicklungen in den USA (Jimmy Kimmel, Klage gegen die NYT etc.) – weiteren Zündstoff.
Richard Schwenn und Hannah Schimmele aus dem @polisphere.bsky.social -Team haben den X-Diskurs um die Fälle #Hayali, #Theveßen und #Ruhs näher betrachtet.
20.09.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Anatomie einer Hasswelle: Unsere Analyse zu Hayali, Theveßen und Ruhs
Der Mord an Kirk ist ein Brandbeschleuniger für Angriffe auf Meinungsfreiheit und für die politische Polarisierung. In den USA und hier.
Seit mehr als einer Woche tobt der Furor in den Feeds. Besonders um Hayali & Theveßen.
20.09.2025 12:44 — 👍 4 🔁 3 💬 1 📌 0
Damit wären wir noch genau anderthalb Schritte von den Echsenmenschen entfernt.
09.09.2025 09:00 — 👍 11 🔁 3 💬 5 📌 0
Nach Brosius-Gersdorf nun Kaufhold?
Trotz eindeutiger Kampagnenaufrufe war die Kommunikation gegen die zweite SPD-Kandidatin in Qualität und Quantität bisher nicht vergleichbar mit der gegen Brosius-Gersdorf.
@saelhoff.bsky.social mit Insights aus unserem Monitoring: www.br.de/nachrichten/...
28.08.2025 07:55 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
How the Right Shaped the Debate Over the Sydney Sweeney Ads
Rechte Medien bauen eine perfekte Projektionsfläche für anti-woke Empörungsreflexe auf.
Und framen es dann als gerechten Zorn der Mehrheit.
Nein, es geht nicht um das Bundesverfassungsgericht.
08.08.2025 15:44 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
07.08.2025 17:08 — 👍 2651 🔁 678 💬 41 📌 44
Was bedeutet der Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf?
Über die Kampagne, die darauf hingewirkt hat, sprach polisphere-Geschäftsführer Philipp @saelhoff.bsky.social heute Morgen mit dem Hessischen Rundfunk.
🎙️ Der Podcast zum Nachhören -> www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
08.08.2025 11:29 — 👍 27 🔁 13 💬 0 📌 2
Netzwerkanalyse der Kommunikation gegen Frauke Brosius-Gersdorf – polisphere
Netzwerkanalyse von Posts und Interaktionen auf X zeigt Aufteilung der Kommunikation gegen Frauke Brosius-Gersdorf in zwei Pole.
🔘 Doppelrolle der alternativen Medien: Die alternativen Medien beteiligten sich direkt mit ihren X-Accounts und dienten außerdem als wichtige Content-Quellen für andere Akteure.
Quelle: @polisphere.bsky.social-Analyse von Richard Schwenn, u. a. hier: www.polisphere.eu/de/netzwerka...
26.07.2025 08:55 — 👍 37 🔁 11 💬 1 📌 0
🔴 SPD: Obwohl FBG Kandidatin auf Vorschlag der SPD war, spielten weder Partei noch Einzelaccounts eine große Rolle – weder in der Gegenkommunikation noch als Projektionsfläche im Sinne des kommunikativen Druckaufbaus.
26.07.2025 08:55 — 👍 42 🔁 6 💬 4 📌 4
⚫️ CDU/CSU: Offizielle CDU/CSU-Accounts waren Projektionsfläche der Kampagne. CDU-Partei-Account wurde stark von der Anti-FBG-Kommunikation und Kampagnen-Akteuren bespielt, um kommunikativen Druck aufzubauen.
(Positionierung in Grafik bedeutet keine inhaltliche Nähe zu den Aussagen gegen FBG.)
26.07.2025 08:55 — 👍 30 🔁 4 💬 1 📌 0
🔵 AfD: Von 100 einflussreichsten Akteuren (Retweets) gehören 68 zur AfD (10) o. Vorfeld (58). Wichtigster Acc. war B. von Storch mit ihrer Falschbehauptung zur "Abtreibung im 9. Monat“. Dazu viele Replies auf Beiträge von Unionsabgeordnete, BK und andere „neutrale" Accounts.
26.07.2025 08:55 — 👍 35 🔁 6 💬 1 📌 0
Das "Anti-FBG-Lager" ist deutlich größer, ungefähr zwei Drittel der beobachteten Accounts. Der Rest verteilt sich auf die Gegenkommunikation und weitere bzw. neutrale Gruppen, die mitunter nicht klar zuzuordnen sind.
Zentrale Erkenntnisse:
26.07.2025 08:55 — 👍 30 🔁 2 💬 1 📌 0
Der Diskurs zu #BrosiusGersdorf teilte sich in eine Seite mit "Alternativen Medien", Desinfo-Akteuren, AfD und Vorfeld sowie eine “Pro-FBG”-Gegenkommunikation. Gegen Brosius-Gersdorf wurde mit (oft polemischer) Kritik, – aber auch mit Diffamierungen, Falschbehauptungen und Verzerrungen kommuniziert.
26.07.2025 08:55 — 👍 33 🔁 4 💬 1 📌 1
📊 240.000 Interaktionen, 46.000 Accounts und 41.000 Tweets
Zum vorläufigen Abschluss unserer Analyse der Kampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf (FBG) ein Blick auf die Akteure und Netzwerkdynamiken auf X in den Tagen vor der Wahl.
26.07.2025 08:55 — 👍 77 🔁 39 💬 4 📌 8
Genau darum geht es mittel- und langfristig: Den Diskurs so aufzuheizen, dass Kandidaturen unattraktiv werden.
Ob für das Bundesverfassungsgericht oder das Rathaus um die Ecke ist dabei zweitrangig.
Unter Populisten und Extremisten wird sich schon jemand finden.
Karikatur von Thomas Plaßmann.
20.07.2025 14:34 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Friedrich Merz condemns ‘unacceptable’ backlash against liberal judge in Germany
Conservative rebellion over supreme court nominee raises fears that process is becoming politicised
FT: „An analysis by the political consultancy polisphere found that the social media campaign was initiated by a news outlet linked to the far-right AfD and amplified by other outlets including a site run by a former editor of the conservative tabloid Bild.“
@polisphere.bsky.social
19.07.2025 15:42 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
Mit mehr Kontext hier im Thread
bsky.app/profile/sael...
19.07.2025 14:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik: Kommunikationsaufkommen auf X zu den beiden Kandidatinnen seit 1. Juli bis heute, mehr als 100.000 Posts.
Credits an Richard Schwenn (Quantitative Datenanalyse) und Hannah Schimmele (Qualitative und Narrativ-Analyse) und den Rest des @polisphere.bsky.social -Teams.
19.07.2025 14:13 — 👍 14 🔁 3 💬 1 📌 0
Was aber klar wird: Ein Kulturkampf um das Verfassungsgericht nach Vorbild der Auseinandersetzungen um den amerikanischen Supreme Courts soll hier inszeniert werden, um die gesellschaftliche und politische Polarisierung weiter zu verstärken.
19.07.2025 14:13 — 👍 30 🔁 9 💬 1 📌 1
📈 Sowohl in Quantität als auch Qualität bisher noch weit von der Dimension von Frauke Brosius-Gersdorf entfernt. Kampagnenaufrufe a la „Jetzt sollte man sich AKK vornehmen“ gibt es zwar, aber bisher noch keine signifikante Dynamik, von daher hier auch noch nicht als Kampagne zu bezeichnen.
19.07.2025 14:13 — 👍 12 🔁 2 💬 1 📌 0
Zeitdiagnose & Diskursanalyse @boell.de, hier privat
Aktuelles Buch:
»Das Wagnis der Öffentlichkeit«: Politische Stile bei Hannah Arendt
(Campus Verlag, 2025)
Pondering the future. | Digital policy, environmental sustainability | she/her
Currently: Sr. Advisor to German Parliamentarian | Former: UpgradeDemocracy.de, Mozilla, German Foreign Office
Head of Content bei WomensHealth.de - früher mal Holzfäller (Print) - wortspielsüchtig - creator/author of those #TheGermanWord-things - Enjoy our language!
Wir arbeiten für gesellschaftlichen Zusammenhalt, gegen Polarisierung und „Wir gegen Die“-Dynamik.
Company spokeswoman @ Deutsche Bahn, previously TV correspondent @ ARD covering 🇷🇺🇨🇳🇺🇳
🌻 MdB
Klimaschutz in Bayern und der Welt
@gruene-bundestag.de
#LisaFürsKlima #BayerischesEnergiebündel #Feministin | 🇬🇷🇮🇱
Oberfranken, Bamberg, Forchheim
Transformation. Software. Design | Freelance | Selbst. Dipl-Informatiker | Beirat Digitalstrategie Bundesregierung 2022-24 | Digitalpolitik | Leidenschaft: 🎶🎸📷 | Berlin
📣 Wir bringen politisch interessierte Jobsuchende mit passenden Organisationen zusammen! www.politjobs.com
https://linktr.ee/politjobs
Korrespondent Süddeutsche Zeitung
https://www.sueddeutsche.de/autoren/robert-rossmann-1.1250120
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt
Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
Parlamentarische Staatssekretärin im BMEL, blickt gerne über den Tellerrand, vor allem Richtung Norden und Osten, schreibt zu 100% selbst #slavaUkraini🇺🇦
Journalist, Tagesspiegel, Chefredaktion, Leiter Hauptstadtbüro. Berlin, Germany. 🇩🇪🇪🇺
https://www.tagesspiegel.de/politik/autoren/daniel-friedrich-sturm
hier PRIVAT | Bach-Chor-Sänger | Radfahrer | MA @tudresden_de & MBA @QuadrigaBerlin | @30u30-Crew ´18 | Mitglied @de_ge_pol | Thüringer
Account closed, 21.3.2025
Ntv political columnist ("Wieduwilts Woche"), author F.A.Z., lawyer, communications advisor.
Photo: Daniel Hofer
Imprint: https://www.hendrikwieduwilt.de
Independent Think Tank renewing the promise of progress. Learn from our (net)work how to achieve democratic resilience, sustainability, social justice & more. https://linktr.ee/dpz_berlin
📧 Newsletter: https://www.progressives-zentrum.org/newsletter/
official Bluesky account (check username👆)
Bugs, feature requests, feedback: support@bsky.app
Prof for Democracy Promotion and Digital Politics, Erfurt University
https://thorsten-thiel.net/
#StandWithUkraine
#Geopolitics
#Energypolicy
#Inklusion
#Berlin
Bildungs- und Gesellschaftspolitikerin im Bundestag, war Vorsitzende der SPD; neugierig; steht stabil für die Werte der Sozialdemokratie
Foto © Michael Kappeler