Erneuerbare sind am günstigsten!
Das hat gerade wieder einmal die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien #IRENA bestätigt. Wer jetzt noch ohne Not auf die Fossilen setzt, handelt unwirtschaftlich.
#ErneuerbareJaBitte #Energiewende
@lisa-badum.de.bsky.social
🌻 MdB Klimaschutz in Bayern und der Welt @gruene-bundestag.de #LisaFürsKlima #BayerischesEnergiebündel #Feministin | 🇬🇷🇮🇱 Oberfranken, Bamberg, Forchheim
Erneuerbare sind am günstigsten!
Das hat gerade wieder einmal die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien #IRENA bestätigt. Wer jetzt noch ohne Not auf die Fossilen setzt, handelt unwirtschaftlich.
#ErneuerbareJaBitte #Energiewende
Aktivismus statt Ohnmacht.
„YUMI“ erzählt die Geschichte, wie drei Jurastudierende aus dem Südpazifik es schafften, die #Klimakrise vor den #IGH zu bringen.
Die #Doku ist sehr sehenswert - besonders für alle, die sich nach positiven Klima-News sehnen!
www.ardmediathek.de/video/junger...
„Lars #Klingbeil plündert den Klimatopf (#KTF), um die Gasspeicherumlage abzuschaffen und damit fossiles Gas billiger zu machen. Damit wirft der SPD-Finanzminister uns beim #Klimaschutz Jahre zurück.“
Via @azaugsburg.bsky.social
👉 www.augsburger-allgemeine.de/politik/ener...
Wie gesagt: bei schwer vermeidbaren Emissionen werden wir #CCS wahrscheinlich brauchen (also bei Kalk, Zement und teilweise auch bei der Müllverbrennung).
07.08.2025 09:44 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Und auch mit dem @tagesspiegel.de habe ich über das neue #CCS-Gesetz gesprochen: www.tagesspiegel.de/politik/bund...
@fhackenbruch.bsky.social
#CCS ist eine Ultima Ratio, kein Allheilmittel. An fossilen Gaskraftwerken hat diese Technologie nichts verloren, dafür ist sie zu teuer und ineffizient!
Meine Meinung zu Katherina Reiches freigiebigem Gesetzesentwurf in der @taz.de:
taz.de/CCS-Technolo...
@jonaswaack.bsky.social
Die sind alle bei Twitter…
06.08.2025 12:31 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Nicht entlasten und dann auch noch zusätzlich belasten, das ist wohl die Devise von Schwarz-Rot. Wie sollen Menschen mit niedrigem Einkommen das bezahlen?
Egal: Frau Reiche interessiert sich nur für Reiche.
www.t-online.de/finanzen/akt...
Meine These: einen Unterausschuss für internationale Klimapolitik einzurichten ist nur dann „kontraproduktiv“, wenn Schwarz-Rot das Thema lieber unter den Teppich kehren will 🤔
@mkreutzfeldt.bsky.social @table.media
Klaus Stratmann Berlin B undeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat es zu ihren vordringlichen Zielen erklärt, mit öffentli-chen Mitteln Anreize für den Bau von Gaskraftwerken zu schaffen. Die Kraftwerke sollen künftig immer dann einspringen, wenn die Stromerzeugung aus Erneuerbaren nicht ausreicht, um die Nachfrage zu decken. Doch die Kritik daran wird immer lauter, und sie kommt auch aus den ei-genen Reihen. Jetzt meldet sich die „Klimaunion“ zu Wort. Thomas Heil-mann, Vorsitzender der Gruppierung, sagte dem Handelsblatt: „Jede neue Subvention für Gaskraftwerke wird ein Preistreiber für unsere Stromkosten, weil der Gaspreis immer stärker zum Taktgeber für den gesamten Strom-markt würde." Notwendig seien „Marktkräfte, die Flexibilität belohnen - nicht staatliche Planvorgaben, die In-novationen und neue Technologien behindern". Die Blockade der Markt-wirtschaft müsse aufhören.
Die Klimaunion untermauert ihre Kritik mit einer noch unveröffentlich-ten Studie, die sie bei dem auf Energie-themen spezialisierten Beratungsun-ternehmen Conenergy in Auftrag ge-geben hat. Die Untersuchung, die dem Handelsblatt vorliegt, kommt zu dem Ergebnis, dass mit Erdgas betriebene Kraftwerke zwar dazu „geeignet" sind, die Stromerzeugung auch in Phasen zu gewährleisten, in denen die Stromer-zeugung aus erneuerbaren Quellen nicht ausreicht. Andere Technologien schneiden in der Studie aber besser ab. Sie werden von den Autoren als „optimale Absi-cherung“ im Energiesystem der Zu-kunft bewertet. Dazu zählen die Auto-ren Batteriespeicher, Pumpspeicher-kraftwerke, Biomassekraftwerke und Kraftwerke, die mit Wasserstoff betrie-ben werden.
Gaskraftwerke sind keine gute Idee, auch, weil sie die Preise treiben könnten. Andere Technologien wären besser, sagt die Klima-Union und stellt sich damit gegen die Pläne der eigenen Ministerin. So berichtet es das Handelsblatt
05.08.2025 05:58 — 👍 407 🔁 130 💬 20 📌 5Unter MP #Söder stellt #Bayern ganze 8 (!) #Windräder im Halbjahr auf. Das können wir besser, oder?
04.08.2025 13:44 — 👍 75 🔁 21 💬 5 📌 1Es ist absurd.
Da die Regierung sich weigert, #Klimaschutz in den Sektoren Gebäude+Verkehr zu machen, drohen EU-Strafzahlungen in Milliardenhöhe. #ESR
Der Haushalt 2026 sieht vor, diese aus dem Klimafonds #KTF zu bezahlen. Dann können wir uns NOCH WENIGER Klimaschutz leisten!!
Die Wärmewende ist zentral für den Klimaschutz - doch #Blackrot will ausgerechnet bei der Heizungsförderung kürzen.
Herr Klingbeil, hören Sie auf mit Ihrer unsozialen Politik & entlasten Sie die Menschen, nicht das fossile Kartell!
@larsklingbeil.bsky.social
www.reuters.com/de/hauslich/...
Mit diesem fossilen Hinterzimmer-Deal rutscht das transatlantische Verhältnis endgültig in die Realsatire ab. #Zölle
www.tagesschau.de/newsticker/l...
Das kommt also dabei heraus, wenn man zwei untalentierte Geschäftsmänner aus dem letzten Jahrtausend auf den Freihandel loslässt: gemeingefährliche Symbolpolitik.
#Trump #Merz #Zölle
1,5 Grad = Völkerrecht. #IGH
24.07.2025 15:12 — 👍 39 🔁 5 💬 0 📌 0Deutschland steht historisch und völkerrechtlich in der Pflicht: Emissionen senken, Klimagerechtigkeit fördern.
Das Gutachten des IGH bestätigt erstmalig: Das 1,5 Grad-Ziel ist verbindlich. Merz und Klingbeil müssen mehr #Klimaschutz machen, nicht weniger.
Zum Gutachten: www.icj-cij.org/sites/defaul...
23.07.2025 17:23 — 👍 18 🔁 4 💬 0 📌 0Während am bayrischen Ammersee neue fossile Gasbohrungen vorbereitet werden, verkündet der Internationale Gerichtshof, dass die Genehmigung fossiler Projekte in der Klimakrise als völkerrechtswidriger Akt gelten kann.
Ob der #IGH es schafft, Hubert #Aiwanger von seinem Gasvorhaben abzubringen? 🤔
++BREAKING++
Der Internationale Gerichtshof stellt fest: Alle Staaten sind verpflichtet Klimaschutz zu betreiben. Zudem muss sich die Klimapolitik an der 1,5°C-Grenze ausrichten!
www.tagesschau.de/eilmeldung/e...
Drill Baby Drill in Bayern? #Aiwanger #Reichling
22.07.2025 14:45 — 👍 61 🔁 18 💬 3 📌 0"Hochwasser gab es schon immer."
www.iwd.de/artikel/so-b...
Das letzte Mal, als rechte Medien vor einem „Verbrenner-Verbot durch die Hintertür“ warnten (Euro-7), wurde der Umweltschutz bis zur Unkenntlichkeit verwässert.
Solche Falschmeldungen haben System & dienen alleine der Verhetzung. Am Ende entscheiden ohnehin EP+Regierungen. 2/2
🚨Fake-News-Alarm: Leider sind @tagesschau & Co. hier einer Kampagne der #BILD auf den Leim gegangen.
Die 🇪🇺Kommission „plant“ noch gar nichts, sie will nur EINE Möglichkeit durchrechnen. Das nennt man Folgenabschätzung & es gehört zum Tagesgeschäft. 1/2
www.tagesschau.de/ausland/eu-v...
@gruene-bundestag.de
21.07.2025 14:06 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0Merz und Klingbeil planen den Griff in die Klimakasse, um fossiles Gas günstiger zu machen. Wir sagen: Hände weg vom Klimafonds!
@katharinadroege.bsky.social
#Merz #Klingbeil #Klimafonds
Hier geht es doch aber gerade darum, einmal die größte Stärke von Wärmepumpen (die geringen Betriebskosten), in den Fokus zu rücken. Ansonsten hört man leider nur große Töne von Union & AfD, wie teuer die Anschaffung sei - obwohl es dafür ja Förderprogramme gibt. Das verzerrt die Wahrnehmung.
21.07.2025 13:33 — 👍 23 🔁 2 💬 2 📌 0Mit Gas zu heizen kostet fast doppelt so viel wie mit einer #Wärmepumpe.
Warum will Chef-Lobbyistin Katherina Reiche die Menschen in Deutschland in die #Gaskostenfalle treiben? #Interessenskonflikt
presse-augsburg.de/verivox-waer...
Milliarden-Investitionen in nachhaltige & klimafreundliche Technologien ins Land zu holen sollte der Traum jeder Wirtschaftsministerin sein.
21.07.2025 08:32 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Katherina Reiches Klima-Rollback ist ein riesiger Fehler! @bmwe-bund.bsky.social
Das sagt auch Robert Zurawski, Chef des ehemaligen Kohle-Riesen #Vattenfall: "Europa bleibt nur wettbewerbsfähig, wenn es fossile Energie hinter sich lässt. Nicht umgekehrt."
www.n-tv.de/politik/Vatt...