Annekathrin Kohout 👻's Avatar

Annekathrin Kohout 👻

@kohouta.bsky.social

1,378 Followers  |  225 Following  |  119 Posts  |  Joined: 16.09.2023  |  2.6478

Latest posts by kohouta.bsky.social on Bluesky

Post image Post image

„Hello Algorithmus … please send People like me to me!“
In ihrem Beitrag beschreibt @kohouta.bsky.social den Algorithmus als neue Sozialfigur. Zwischen Macht, Mysterium und Meme. Jetzt lesen oder hören:

www.kas.de/de/web/die-p...

17.11.2025 16:50 — 👍 4    🔁 4    💬 1    📌 0

drüko + druko-thread + screenshot = premiumpopcornskeet

14.11.2025 10:44 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1

Überleg es dir zweimal 😏😏😏

14.11.2025 10:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, die vielen kleinen Mikro-Gesten und -Techniken!

14.11.2025 10:12 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Awww, danke @unddieregel.bsky.social

14.11.2025 10:11 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die hier beschriebenen Dynamiken nerven mich seit geraumer Zeit sehr. @kohouta.bsky.social im Interview in @zeit.de

www.zeit.de/kultur/2025-...

12.11.2025 17:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Kaum im ZEIT-Bücherpodcast von "Hyperreaktiv" gehört, will ich's lesen.😊

"Die Kulturwissenschaftlerin erklärt die gravierenden Veränderungen für die demokratische Öffentlichkeit, die Diskussionen in sozialen Medien auslösen" www.zeit.de/kultur/2025-...

#Hyperreaktiv von @kohouta.bsky.social

03.11.2025 07:17 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
The Vulgar Image by Dean Kissick AI is co-spawning a visual culture beyond any imagination. Will an overthrow of good taste re-vest pictures with their mysterious power? Or are we chasing our machines into pastiche hell?

spikeartmagazine.com/articles/vul...

01.11.2025 10:15 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Some decent Books from the @book_fair #fbm25 #fbmmm

Later - more about all of them.

20.10.2025 13:30 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

😇🙏

19.10.2025 17:10 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Ein neues Komplexitätslevel für jegliche "Information". Jetzt wird es dann wirklich In-Formation - so überformt, dass Inhalte ohne Belang bleiben. Es scheint in Richtung Faktenfühlen zu gehen. Schwierig. ⬇️

14.10.2025 15:36 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

"Die visuelle Glaubwürdigkeit ist bereits zerstört – und das nicht erst durch KI."

Vermutlich gibt es Bildmanipulationen seit es Bilder gibt. Hier ein paar Beispiele:
www.watson.ch/wissen/histo...

14.10.2025 13:49 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

"KI-Videos zeigen zwar nicht, was ist, aber sie zeigen [...] wie sich etwas anfühlt"

14.10.2025 11:34 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

»Vielleicht ist die Forderung nach dokumentarischer Wahrheit nur noch ein nostalgisches Echo aus einer Zeit, in der Bilder noch Beweise waren.«
Hart ernüchternde Conclusio. Aber ich habe keine bessere.

14.10.2025 12:38 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 1
Fake it till you make it

Denn echte Videos haben nicht die gleichen Erfolgschancen in der Plattformökonomie wie AI-Videos. Wenn Wahrheit nur durch Simulation sichtbar bleibt, wird „Fake it till you make it" zur politischen Strategie. 3/3 Mehr dazu: taz.de/Annekathrin-...

14.10.2025 09:13 — 👍 15    🔁 3    💬 0    📌 0

Die einen versuchen, Trumps Kriegsrhetorik mit Humor zu entwaffnen. Andere setzen auf KI, um durch Empörung gegen ICE zu mobilisieren. Die Kritik liegt auf der Hand: Wer KI-Videos macht, zerstört die Glaubwürdigkeit aller Bilder und spielt Trump in die Hände. Aber ist die Kritik zu kurz gedacht? 2/3

14.10.2025 09:13 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0

Meine neue Kolumne ist online: Propaganda-Clips der Homeland Security, geschnitten wie Actionfilme. Videos von Demonstrierenden in aufblasbaren Frosch-Kostümen vor der ICE-Zentrale. Videos von Verhaftungen. AI-Videos von Verhaftungen. Der digitale Kulturkampf ist unübersichtlich geworden. 1/3

14.10.2025 09:13 — 👍 15    🔁 4    💬 1    📌 4

🥰🥰🥰

13.10.2025 15:05 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) Sachbuch über überreizte Onlinegesellschaft: Warum es das Recht braucht, keine Meinung zu haben Warum sind alle so nervös? Die Kulturwissenschaftlerin Annekathrin Kohout beschreibt in ihrem Sachbuch »Hyperreaktiv« brillant, wie die überreizte Reaktionskultur aus Social Media in die analoge Welt ...

Annekathrin Kohout erinnert in „Hyperreaktiv“ daran, dass es ein Recht gibt, keine Meinung zu haben – ein Gegenentwurf zur Dauererregungskultur. Ein Text für mehr Gelassenheit im öffentlichen Diskurs. Spiegel dazu: tinyurl.com/2cr6ky52
#hyperreaktiv #meinungsfreiheit #kritischesdenken #gesellschaft

28.09.2025 17:16 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Da steht “brillant” 😭🥹🙏

28.09.2025 17:43 — 👍 18    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt das Buchcover von „Hyperaktiv“ von Annekathrin Kohout.
Der Hintergrund ist in Blau- und Schwarztönen mit abstrakten Pinselstrichen gestaltet.

Der Buchtitel „HYPERREAKTIV“ steht in großen, pinken Blockbuchstaben im Vordergrund.

Darunter befindet sich der Untertitel in weißer Schrift: „Wie in sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird“.
Unten rechts ist der Verlagsname Wagenbach klein platziert.

Das Bild zeigt das Buchcover von „Hyperaktiv“ von Annekathrin Kohout. Der Hintergrund ist in Blau- und Schwarztönen mit abstrakten Pinselstrichen gestaltet. Der Buchtitel „HYPERREAKTIV“ steht in großen, pinken Blockbuchstaben im Vordergrund. Darunter befindet sich der Untertitel in weißer Schrift: „Wie in sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird“. Unten rechts ist der Verlagsname Wagenbach klein platziert.

📖 Annekathrin Kohout

"Hyperreaktiv"

Wie in Sozialen Medien um Deutungsmacht gekämpft wird
(Sachbuch, 18. September 2025)

Gerade etwas im 📻 darüber gehört. Werde es lesen, denke ich.

Gibt es ja inzwischen auch hier ... 🤷🏼‍♂️.

19.09.2025 05:34 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Buch "Hyperreaktiv" von Annekathrin Kohout, Wagenbach-Verlag

Buch "Hyperreaktiv" von Annekathrin Kohout, Wagenbach-Verlag

Zwei Bände aus der Reihe Digitale Bildkulturen im Wagenbach-Verlag: "Dick Pics" von Sarah Koldehoff und "Bild-Ökologie" von Michael Klipphahn-Karge

Zwei Bände aus der Reihe Digitale Bildkulturen im Wagenbach-Verlag: "Dick Pics" von Sarah Koldehoff und "Bild-Ökologie" von Michael Klipphahn-Karge

Neuer Lesestoff!
Auf das neue Buch "HYPERREAKTIV" von @kohouta.bsky.social freue ich mich schon sehr (nein, nix mit H. P. Baxxter, ihr Banausen!), und dann noch die zwei neuen Bände aus der Reihe "Digitale Bildkulturen" von @sarahkoldehoff.bsky.social und @klipphahnkarge.bsky.social YES! 😍

25.09.2025 08:25 — 👍 10    🔁 3    💬 0    📌 0

...und hier noch der Link dazu: www.instagram.com/p/DO243BSgg6...

21.09.2025 13:46 — 👍 12    🔁 7    💬 0    📌 0
Preview
Amerikanische Regierungsvertreter skizzieren Tiktok-Abkommen Zum Großteil soll das US-Geschäft von Tiktok in amerikanische Hände übergehen. Das chinesische Mutterunternehmen soll aber einen Platz am Tisch behalten.

Ob es aber zu einer Trennung von amerikanischen und europäischen Nutzern sowie deren Inhalten kommt, ist noch unklar. www.faz.net/aktuell/wirt...

21.09.2025 14:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Eindeutig letzteres 😌

21.09.2025 05:52 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Bin ich "hyperreaktiv", wenn ich dieses Interview like und diesen Post reposte? Oder trage ich dazu bei, dass mehr über Hyperreaktivität nachgedacht und sie letztlich zurückgedrängt wird?

20.09.2025 16:55 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0

😪

20.09.2025 13:07 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@kohouta is following 19 prominent accounts