Lustigerweise hatten wir gerade vor ein paar Tagen eine Diskussion über die sehr alte aber weiterhin aktuellste S3-Leitlinie zu Autismus. Meinst du die? Auf welche Stelle beziehst du dich? Seitennummer reicht.
09.08.2025 09:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@h0bbs.bsky.social
Lustigerweise hatten wir gerade vor ein paar Tagen eine Diskussion über die sehr alte aber weiterhin aktuellste S3-Leitlinie zu Autismus. Meinst du die? Auf welche Stelle beziehst du dich? Seitennummer reicht.
09.08.2025 09:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Nach kurzer Suche finde ich nur Artikel darüber, dass die Wissenschaft darüber "diskutiert", ob eine Verbindung zwischen BiPolar und Neurodiversität besteht. Auf Wikipedia unter "Neurodiversität" taucht es in einer Liste auf, aber ohne Quelle.
09.08.2025 09:29 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Wer das Hamburger Straßenmagazin "Hinz&Kunzt" kauft, unterstützt Obdachlose und Armutsbetroffene. Wir wollten im Interview unter anderem wissen: Geht es dabei um Journalismus oder um Sozialarbeit? Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/107524/mache...
04.08.2025 12:05 — 👍 57 🔁 14 💬 2 📌 11/ Ich saß auf dem Boden, in mich zusammengekrümmt und weinte. Denn ich hatte gerade einen Nervenzusammenbruch erlitten und wollte niemanden mehr sehen oder hören.
04.08.2025 15:03 — 👍 23 🔁 2 💬 1 📌 09/ Deshalb habe ich einen Leitfaden für alle Angehörigen und Freund:innen geschrieben, die nicht genau wissen, was sie ihren erkrankten Liebsten sagen können – und was nicht 👇
krautreporter.de/psyche-und-...
Wenn die Mitarbeitenden jetzt nur noch die weibliche Form benutzen ist das doch eigentlich kein Gendern, oder? Ja, da wären dann die "diversen" (heißt das "nicht-cis"?) nicht dabei, aber es wäre ein schönes Protest-Zeichen.
04.08.2025 08:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Screening als Fachbegriff ist leider was anderes als du denkst und natürlich ein Teil des Diagnostik-Prozesses. Die aussagekräftige Diagnostik ist typischerweise ADI-R (Elterinterview) plus ADOS (Vielseitiger Test mit Kind) (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Aber das kennst du ja sicher.
31.07.2025 19:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Je nach Alter: MBAS, ADI-R (Kurzversion), FSK, SRS. Werden meist zur Ersteinschätzung von (nicht-spezialisierten) Psychotherapeuten gemacht vor Überweisung zur Autismusdiagnostik.
31.07.2025 19:37 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Tatsächlich soll durch den Screening-Fragebogen schnell geprüft werden, ob eine ausführliche Diagnostik sinn macht. Das was du aufzählst sollte optimalerweise Teil der Diagnostik sein.
31.07.2025 19:04 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Ich mag mir kaum vorstellen, was du da durchgemacht hast und das tut mir sehr Leid.
31.07.2025 18:53 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0@aspergianer.bsky.social
Sorry, wenn wir deinen Thread gekapert haben 🫣 Aber dank dir konnte ich die Antwort auf meine Frage in den Leitlinien finden.
Ach männo! In Kapitel B3 geht's um SCREENING. In B4 um DIAGNOSTIK. Screening dient der Erhärtung eines Verdachts. Diagnostik der tatsächlichen Vergabe der Diagnose.
31.07.2025 18:46 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0ich stimme dir absolut zu, dass es schlimm ist, dass es keine aktuellere Leitline gibt und die Diagnostik-Lage so katastrophal ist.
31.07.2025 18:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Auf Seite 180 wird die Frage " Diagnose ab wann?" beantwortet (< 2 Jahre; evtl. Überprüfung vor Einschulung). Auf Seite 163 werden die empfohlenen Diagnostik-Instrumente genannt (ab 12 Mo).
31.07.2025 18:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hab sie auf Seite 102 gefunden. Ergebnis: Screening Instrumente sind alleine nicht aussagekräftig und nur in Verbindug mit anderen Informationen hilfreich.
31.07.2025 18:23 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Lies doch bitte auch den Kontext im Abschnitt darüber. "diagnostik durch spezialisierte Einrichtung und im Team mit genannten Berufen."
31.07.2025 18:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich fasse deinen Screenshot zusammen: WENN genannte Symptome DANN Screening DANN Diagnostik.
An anderer Stelle sind die entsprechenden Diagnostik-Instrumente aufgelistet und bewertet. Also alles wie ich es gesagt habe???
Ich kenne die ABA-Thematik, aber darum geht es (mir) hier nicht. Die aktuellste (wenn auch veraltete) Leitline zählt die Autismus-Symptome auch für 12-30Monate auf und beschreibt die Zuverlässigkeit einzelner Diagnose-instrumente. Ich möchte nur die Kritik wissenschaftl. nachvollziehen können.
31.07.2025 17:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Letztendlich geht es mir um die Grundaussage, dass Autismus nicht sicher vor dem 3. LJ diagnostiziert werden kann. Und das wird in der Leitlinie nicht bestätigt. Daher wäre ich an einer Quelle für die Aussage interessiert.
31.07.2025 15:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Screening ist eine Vorstufe der Diagnostik, um einen vagen Verdacht zu prüfen. Wenn das screening auffällig ist, wird die eigentliche Diagnostik gemacht.
Speziell in den Leitlinien wird das sicher nicht gleichgesetzt.
Da geht es um Screenings und nicht Diagnostik. Schau mal auf Seite 48. Hier verstehe ich es so, dass früh diagnostizierter Autismus (<24Mo) sich auch später bestätigt. Allerdings stellen sich viele frühe Entwicklungsstörungen erst später als Autismus heraus.
31.07.2025 08:42 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich sehe grad, das Kleinkind-Modul vom ADOS-2 ist sogar für Kinder zw. 12-30 Monate. Hast du eine Quelle der Kritik an der Frühdiagnostik?
31.07.2025 07:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Danke zurück für die schöne Frage😉
24.07.2025 19:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Heute ein etwa 6jähriges Mädchen sagen hören: "was sind DAS denn für Baby-Züge?"
Sie hatte wohl zum ersten mal eine Straßenbahn gesehen 😃
Achso, ich kenne es unter dem Begriff sonderpädagogische Überprüfung. Bisher aber nur im Zusammenhang mit der Wahl einer geeigneten Förderschule oder bei Schülern in Inklusionsklassen.
24.07.2025 08:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Loben und Mut-machen der Lehrer ist gut und schön. Wichtiger wäre wohl, die notenrelevanten Schwächen herauszubekommen durch Gespräch mit LererInnen und Teen. Dann kann gezielt nach notwendiger Unterstützung gesucht werden. (Passender Nachteilsausgleich, Nachhilfe, Autismus-Bubble, Jugendamt..)
24.07.2025 06:24 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Was meinst du mit AOSF? Finde die Abkürzung nur als "Ausbildungsordnung Sonderpäd. Förderung"
24.07.2025 06:07 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0Meinst du vlt das? www.moment.at/story/verfas...
20.07.2025 15:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Bisher ist es so, dass man (so man einen Termin bekommt...) erst mal ohne Überweisung hingehen kann. Wenn dann aber nach den Probeterminen eine Therapie beantragt werden soll, muss ein Arzt mitmachen (Konsiliarbericht). Ganz ohne Arzt geht es also auf Dauer nicht.
17.07.2025 20:49 — 👍 16 🔁 1 💬 1 📌 0