Martin Achrainer's Avatar

Martin Achrainer

@martinachrainer.bsky.social

Historiker, Archivar, hier privat. Mit Hinweisen auf verschiedene Veröffentlichungen zu meiner Heimatgemeinde Wildschönau und zum Alpenverein.

88 Followers  |  134 Following  |  226 Posts  |  Joined: 01.01.2024  |  2.3202

Latest posts by martinachrainer.bsky.social on Bluesky

Bin gespannt. Aber in einem Land, das unter "Idealisten" nichts anderes verstand als ehemalige Parteigenossen der NSDAP eigentlich auch nicht überraschend.

28.09.2025 12:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Und zur schrecklichen Geschichte von Rudolf Gomperz und seiner Familie mehrere Beiträge v.a. von Hans Thöni, der damit in seiner Heimatgemeinde ziemlich umgerührt hat, sowie als Theaterstück bearbeitet von Felix Mitterer, Kein schöner Land.

21.09.2025 13:22 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Österreichs Skisport im Nationalsozialismus Ausgezeichnet mit dem International Ski Association' s Ullr Book Award 2023 Die Geschichte des nationalsozialistischen Skilaufs in Österreich beginnt nicht erst mit dem „Anschluss“ im März 1938. Schon...

Andreas Prahers Studie über den österreichischen Skisport im Nationalsozialismus gibt es übrigens als kostenloses e-book (zur Verbreitung in Skikreisen).
www.degruyterbrill.com/document/doi...

21.09.2025 13:22 — 👍 7    🔁 1    💬 2    📌 0
Ungewöhnliche Wolkenformation, fotografiert aus einem Innenhof in Innsbruck.

Ungewöhnliche Wolkenformation, fotografiert aus einem Innenhof in Innsbruck.

Schon sehr spektakulär. Nachdem es heute ja wolkenlos ist, haben wir vermutlich eine größere Impfaktion in Pradl beobachtet.

21.09.2025 13:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

1946 vom Volksgericht Innsbruck zu 13 Jahren Haft verurteilt, wenige Wochen später geflüchtet, in Südamerika als - Skilehrer, in den 1950ern erreichte er eine Reduktion der Haft, kehrte zurück und saß ca. 2 Jahre ab, bevor er entlassen wurde. Der erwähnte Hubert Salcher war sein Schwager.

21.09.2025 13:08 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Dieser Hans Aichinger war SS-Hauptsturmführer und beim Novemberpogrom an der Ermordung von Wilhelm Bauer und Richard Graubart führend beteiligt. Nach seinem "Einsatz" trank er mit anderen Tätern in der Bahnhofsrestauration noch ein Bier und kehrte nach St. Anton zurück.
share.google/4rBVpzMLMfpO...

21.09.2025 13:08 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Essen? Der Krautinger macht's aus, gegen den haben die Dinger keine Chance.

14.09.2025 17:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Irrtum: Es hört nicht auf.

14.09.2025 01:28 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Nachdem Anndre Gwiggner ... umb und vorwegen einer Innzicht, daß er mit einer Kue oder Kalbel Meiterei getriben haben soll und deswegen heimblicherweis aus dem Gericht Ratemberg gewichen und flichtigen Fueß gesezt ...

Nachdem Anndre Gwiggner ... umb und vorwegen einer Innzicht, daß er mit einer Kue oder Kalbel Meiterei getriben haben soll und deswegen heimblicherweis aus dem Gericht Ratemberg gewichen und flichtigen Fueß gesezt ...

Die Meiterei (1587)

05.09.2025 08:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Nicht ein Wort über die Krokenplage und wie die Kroken als gesetzte Monokultur binnen kürzester Zeit den Wald ausrotten werden, ich bin schwer enttäuscht.

29.08.2025 00:33 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

der (vermeintlich reiche) Weinhändler entpuppte sich als (armer) Kleinhändler sprich Hausierer, vier Augen sehen tatsächlich mehr als zwei

15.08.2025 17:54 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Es mag der eine oder andere Fehler drin sein, aber mit Anhaltspunkt geht's dann leicht, sofern man mehrere Einträge sieht.

15.08.2025 17:50 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Adressen und Familiennamen sind für Ortskundige natürlich leichter verifizierbar.

15.08.2025 17:48 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei den nachträglichen Anmerkungen kenne ich manche Abkürzungen nicht. Ich lese:
"? bgb kath. + 17.5.1884 in Oberplanitz
"evgl."
"cop. [copuliert = verheiratet] 4.9.1864 mit Augustea Wilhelmine Kau in JohannGeorgenstadt
und rechts "cop. 20./XI.1810.", wohl das Heiratsdatum der Eltern.

15.08.2025 17:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

4. Johannes Ullmann Inwohner [Vater]
5. Rosalia des Anton u. Susanna Ullmann ehl. Tochter - die Abkürzung kenne ich nicht) [Mutter]
darunter: Susanne Lippman Heb(amme)
6. Anton Ullmann, Rosalia Beheny? da bin ich sehr unsicher [die Paten]
7. ... Plaz N. 11
Wittwe des + Gabriel Beheny

15.08.2025 17:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich probier einmal nur den Originaleintrag zu transkribieren:

1. Spalte: ...19
2. 102.
3. Josephus Baptizavi ego W. Sijomad.. p. .. Admin(istrator)
drei Striche für die Spalten männlich/weiblich, ehelich/unehelich, katholisch/andere (falls das Taufbuch katholisch sein sollte...)

15.08.2025 17:42 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

3. Sobald Zeit ist, sortier ich eh mal aus.

12.08.2025 15:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Daniel, um Himmels Willen, geht's dir gut?

10.08.2025 01:05 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

What do you mean by "pointless"?

10.08.2025 01:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Oder Hannah Arendt, die sinngemäß gesagt hat, vom vielbeschworenen "Festhalten an den bürgerlichen Werten" sei nur mehr das Festhalten geblieben, die Werte gingen über Nacht verloren.

10.08.2025 00:57 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Jetz is halt amal wie's is, hat mein seliger Vater immer gesagt. Er hat aber auch gewusst woher es kommt, wohin es führt, und was man dagegen tun kann oder eben nicht mehr.

10.08.2025 00:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei der ersten Stütze. Stationen gab (und gibt) es nur zwei am Anfang und am Ende.

08.08.2025 16:08 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Erste Seite eines Werbeprospekts, vermutlich um 1950. Die Grafik zeigt eine junge, sportlich modisch gekleidete Frau mit Ski und Stöcken in einem Liftsessel, im Hintergrund ein Berg, am unteren Rand die Pfarrkirche Oberau. Beschriftung: "Ski-Paradies Wildschönau 950 m. Tirol Austria".

Erste Seite eines Werbeprospekts, vermutlich um 1950. Die Grafik zeigt eine junge, sportlich modisch gekleidete Frau mit Ski und Stöcken in einem Liftsessel, im Hintergrund ein Berg, am unteren Rand die Pfarrkirche Oberau. Beschriftung: "Ski-Paradies Wildschönau 950 m. Tirol Austria".

Die Legende sagt, dass der Beamte, der den Lift "abnehmen" sollte, mitsamt dem Sessel bei der ersten Station in den Schnee plumpste. Er kehrte mit dem Sessel unterm Arm zurück und meinte, ein bissl besser anschraufen sollen sie die Sessel halt.

08.08.2025 16:07 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
In der Wildschönau. Blick vom Markbachjoch zum Feldalphorn.

In der Wildschönau. Blick vom Markbachjoch zum Feldalphorn.

Schaut anscheinend überall gleich aus.

06.08.2025 13:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gerne. Auch mit Übung bleiben genug Rätsel...

01.08.2025 11:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ausschnitt aus dem Franziszeischen Kataster

Ausschnitt aus dem Franziszeischen Kataster

Doch doch, den gibt es (hier im Franziszeischen Kataster): maps.arcanum.com/de/map/europ...
Findet man aber auch ganz einfach in google "Sittmes..." ohne r

01.08.2025 11:21 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der erste Name ist seltsam. Lesen würde ich "Haad Gustav" trotz der Abweichungen. Haad ist aber unwahrscheinlich, Haas, Haan? Sieht aber nicht danach aus.
Der Rest geht gut: Fabriksarbeiter in Sittmesgrün N. 34.
Heinrich Baumgartl, Wirtschaftsbesitzer in Voigtsgrün N. 60.

31.07.2025 19:04 — 👍 1    🔁 0    💬 4    📌 0

Diese Frau hieß Eva Gwiggnerin und stammte aller Wahrscheinlichkeit nach von diesem Hof. Zwei der sechs Kinder hatte Stumpf bei seiner vormaligen Köchin Sara Brennerin. Den Hof ließ er beim Kauf gleich auf Eva und die Kinder überschreiben.

06.07.2025 13:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Köchin und Dienerin, eigentlich Lebensgefährten, hatte natürlich auch einen Namen, den ich nicht unterschlagen wollte: Elspeta Schuesterin.

06.07.2025 13:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

mit der er etwa 15 Kinder zeugte. Zeitgenossen und Kirchenhistoriker hielten ihm zugute, dass er ihr stets treu geblieben war, und lobten sein vorbildliches und fürsorgliches Familienleben. - Über Melchior Stumpf habe ich etwas ausführlicher geschrieben: www.wildschoenau.gv.at/fileadmin/da...

06.07.2025 13:14 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

@martinachrainer is following 20 prominent accounts