KatjaW's Avatar

KatjaW

@katjaw.bsky.social

„Alle menschlichen Handlungen gründen sich auf tiefster Ebene auf zwei Emotionen: auf Angst oder auf Liebe“ Neal D Walsch

103 Followers  |  266 Following  |  206 Posts  |  Joined: 01.10.2023  |  2.0437

Latest posts by katjaw.bsky.social on Bluesky

Bleibt zuversichtlich! | Robert Habeck
YouTube video by Robert Habeck Bleibt zuversichtlich! | Robert Habeck

Danke für eure Nachrichten, danke für den Zuspruch. Ich will euch sagen: Ihr werdet weiter gebraucht! Bleibt dabei, behaltet den Mut, eure Kraft und Zuversicht. Das braucht unser Land, das braucht die Welt vielleicht mehr denn je. Bis bald. Take care!

youtu.be/DeXZwGdew_c

26.02.2025 15:49 — 👍 6728    🔁 1032    💬 467    📌 96
Titel SZ: „Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisieren“

Titel SZ: „Familie bittet darum, Tod der Verstorbenen nicht zu instrumentalisieren“

„Die 37-jährige Frau wurde nach Angaben der Familie in Algerien geboren und kam mit vier Jahren nach Deutschland. Sie studierte Umweltschutz und war seit 2017 bei der Stadt München als Ingenieurin beschäftigt. Sie arbeitete zuletzt als Sachgebietsleiterin bei der Münchner Stadtentwässerung. Der Familie ist es wichtig, dass der Tod von Mutter und Tochter nicht genutzt werde, „um Hass zu schüren“, er dürfe nicht politisch instrumentalisiert werden. Im Statement heißt es: „Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat. War aktiv für Solidarität, Gleichheit und setzte sich für Arbeitnehmer*innenrechte ein und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Ihr war es sehr wichtig, ihrer Tochter diese Werte mitzugeben.“

„Die 37-jährige Frau wurde nach Angaben der Familie in Algerien geboren und kam mit vier Jahren nach Deutschland. Sie studierte Umweltschutz und war seit 2017 bei der Stadt München als Ingenieurin beschäftigt. Sie arbeitete zuletzt als Sachgebietsleiterin bei der Münchner Stadtentwässerung. Der Familie ist es wichtig, dass der Tod von Mutter und Tochter nicht genutzt werde, „um Hass zu schüren“, er dürfe nicht politisch instrumentalisiert werden. Im Statement heißt es: „Amel war ein Mensch, der sich für Gerechtigkeit eingesetzt hat. War aktiv für Solidarität, Gleichheit und setzte sich für Arbeitnehmer*innenrechte ein und gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung. Ihr war es sehr wichtig, ihrer Tochter diese Werte mitzugeben.“

Keine Worte. Nur Mitgefühl.

Das Beste, das wir womöglich jetzt tun können, ist dieses Statement der Angehörigen zu verbreiten.

Quelle: www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...

15.02.2025 20:00 — 👍 651    🔁 203    💬 5    📌 6

Was erzählt Merz denn da gerade? 75 Prozent Erneuerbare standen zu keinem Zeitpunkt in irgendeinem GEG-Entwurf.

13.02.2025 20:37 — 👍 938    🔁 159    💬 48    📌 9
Video thumbnail

#Klartext zur Schuldenbremse:
Die Große Koalition mag in den Büchern keine Schulden gemacht haben, aber Schulden gemacht hat sie trotzdem – in unserem Land. Wir können sie begutachten in den maroden Brücken, in der verspäteten Bahn und in den nicht sanierten Schulen.

1/2

13.02.2025 20:54 — 👍 3168    🔁 707    💬 52    📌 22
Zukunft vs. Rückschau | Rede im Bundestag | Robert Habeck
YouTube video by Robert Habeck Zukunft vs. Rückschau | Rede im Bundestag | Robert Habeck

Die Debatte Bundestag hat wunderbar aufgezeigt, was zur Wahl steht: Zukunft & Zuversicht vs. Rückschau & Resignation. Die wichtigen Zukunftsthemen für unser Land angehen oder sie nicht einmal ansprechen. Wer sich das vor Augen führt, wird am Ende wissen, wo er sein Kreuz setzt.

youtu.be/v0Vopokss_g

11.02.2025 11:57 — 👍 2389    🔁 622    💬 84    📌 43
29. Januar 2025 – Ein Tag, der in die Geschichte eingehen könnte.

Wenn wir es zulassen.

Heute wurde eine Grenze überschritten. Eine Entscheidung im Bundestag, gestützt von den Stimmen derer, die unsere Demokratie verachten. Nicht mit offenen Angriffen, sondern mit leisen Schritten, mit der schleichenden Normalisierung des Unvorstellbaren.

So stirbt eine Demokratie nicht über Nacht – sie verblutet langsam, während wir zusehen. Während wir diskutieren, ob es wirklich so schlimm ist. Während wir hoffen, dass irgendjemand anders etwas dagegen tut.

Aber Geschichte wird nicht von Zuschauern geschrieben. Sie gehört denen, die handeln.

Wenn wir nichts tun, wird der 29. Januar 2025 als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem der Niedergang begann.
Wenn wir kämpfen, wird er der Tag sein, an dem wir uns entschieden haben, ihn aufzuhalten.

29. Januar 2025 – Ein Tag, der in die Geschichte eingehen könnte. Wenn wir es zulassen. Heute wurde eine Grenze überschritten. Eine Entscheidung im Bundestag, gestützt von den Stimmen derer, die unsere Demokratie verachten. Nicht mit offenen Angriffen, sondern mit leisen Schritten, mit der schleichenden Normalisierung des Unvorstellbaren. So stirbt eine Demokratie nicht über Nacht – sie verblutet langsam, während wir zusehen. Während wir diskutieren, ob es wirklich so schlimm ist. Während wir hoffen, dass irgendjemand anders etwas dagegen tut. Aber Geschichte wird nicht von Zuschauern geschrieben. Sie gehört denen, die handeln. Wenn wir nichts tun, wird der 29. Januar 2025 als der Tag in Erinnerung bleiben, an dem der Niedergang begann. Wenn wir kämpfen, wird er der Tag sein, an dem wir uns entschieden haben, ihn aufzuhalten.

29.01.2025 17:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich hatte endlich aufgehört zu lachen.. und jetzt fängt es schon wieder an.. 😂😂😂😂

24.01.2025 10:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) belaufen sich die weltweiten
Subventionen für fossile Energien im Jahr 2022 auf sieben Billionen US-Dollar, was etwa
7,1% der globalen Wirtschaftsleistung entspricht. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den 5,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2020 dar, was vor allem durch die geopolitischen Spannungen, insbesondere den russischen Überfall auf die Ukraine,
und die damit verbundenen steigenden Energiepreise bedingt ist.
Die Subventionen umfassen sowohl explizite als auch implizite Unterstützungen. Explizite Subventionen beziehen sich auf direkte finanzielle Hilfen an Verbraucher und Unternehmen, während implizite Subventionen die nicht eingepreisten Kosten für Umwelt-
und Gesundheitsschäden berücksichtigen, die durch die Nutzung fossiler Brennstoffe entstehen. Diese Subventionen kommen häufig den wohlhabenderen Haushalten zugute, da sie tendenziell mehr Energie konsumieren, was die soziale Ungleichheit verstärken kann,
Die größten Subventionierer sind Länder in Ostasien und dem Pazifik, wobei China und die USA an der Spitze stehen. Diese Regionen tragen fast die Hälfte der globalen Subventionen bei.

Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) belaufen sich die weltweiten Subventionen für fossile Energien im Jahr 2022 auf sieben Billionen US-Dollar, was etwa 7,1% der globalen Wirtschaftsleistung entspricht. Dies stellt einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den 5,9 Billionen US-Dollar im Jahr 2020 dar, was vor allem durch die geopolitischen Spannungen, insbesondere den russischen Überfall auf die Ukraine, und die damit verbundenen steigenden Energiepreise bedingt ist. Die Subventionen umfassen sowohl explizite als auch implizite Unterstützungen. Explizite Subventionen beziehen sich auf direkte finanzielle Hilfen an Verbraucher und Unternehmen, während implizite Subventionen die nicht eingepreisten Kosten für Umwelt- und Gesundheitsschäden berücksichtigen, die durch die Nutzung fossiler Brennstoffe entstehen. Diese Subventionen kommen häufig den wohlhabenderen Haushalten zugute, da sie tendenziell mehr Energie konsumieren, was die soziale Ungleichheit verstärken kann, Die größten Subventionierer sind Länder in Ostasien und dem Pazifik, wobei China und die USA an der Spitze stehen. Diese Regionen tragen fast die Hälfte der globalen Subventionen bei.

Alice Weidel sagt bei Maischberger JA zur Windkraft, wenn sie sich ohne Förderungen rentieren.

Weiß diese Frau eigentlich, mit wieviel Kapital wir jährlich die Fossilen fördern?

Wenn sie das weiß, dann verdreht sie absichtlich die Fakten.

Wenn nicht, ist sie absolut unfähig.

SIE BELÜGT UNS ALLE

24.01.2025 04:38 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

„Homöopathie wirkt besser als Placebo!“ 😂😂😂 der Satz killt mich…

24.01.2025 05:03 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Auszug aus dem Wahlprogramm…

15.01.2025 04:12 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Auszug aus dem Wahlprogramm

15.01.2025 04:11 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Treffer und versenkt.

14.01.2025 06:50 — 👍 721    🔁 174    💬 52    📌 9
A*D wirft Flugtickets für Abschiebung als Flyer bei Migrantinnen ein

A*D wirft Flugtickets für Abschiebung als Flyer bei Migrantinnen ein

In #Karlsruhe wird Menschen mit Migrationshintergrund so etwas als „Flyer“ in den Briefkasten geworfen. - Wer jetzt nicht begreift, dass die A*D den sozialen #Frieden & unsere Freiheit zerstört, macht sich mitschuldig (Grüße an #CDU #CSU)

12.01.2025 12:50 — 👍 3478    🔁 1490    💬 249    📌 229
Post image Post image Post image Post image

Was da die Polizei in #Riesa betrieb, ist eine Schande und für einen Rechtsstaat untragbar. Hier ein Augenzeugenbericht von @michisalzgeber.bsky.social . Nehmt euch die drei Minuten zur Lektüre.

12.01.2025 17:42 — 👍 1026    🔁 422    💬 50    📌 31

🤝💚

13.01.2025 04:16 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Mit der Geschichte der NS-Verbrechen und wie ein Diktator über 12 Jahre Tod und Elend über die Welt brachte, lässt das gleiche Land, Deutschland, zu, dass eine Nachfolgerpartei des gleichen Menschenfeindlichen Gedankenguts existieren darf Parteitage abhalten darf.
Lassen es Medien zu, dass diese ⬇️

12.01.2025 09:43 — 👍 90    🔁 29    💬 2    📌 1
Sie haben es in der Hand! | Robert Habeck
YouTube video by Robert Habeck Sie haben es in der Hand! | Robert Habeck

⚫-🔴würde gerne weiter alles unter sich ausmachen. Die Zeiten sind vorbei.Je besser die Umfragen für🟢, desto schlechter lässt sich das ignorieren. ARD/ZDF sollten nicht nur die Herren Merz&Scholz zum Duell einladen. Sagen Sie's weiter. Lassen Sie sich keine Option nehmen!

youtube.com/shorts/XMfyP...

09.01.2025 16:49 — 👍 4451    🔁 1328    💬 85    📌 55
Gespräch am Küchentisch: Jen, Moni und Tommy
YouTube video by Robert Habeck Gespräch am Küchentisch: Jen, Moni und Tommy

Der Abend mit Jen, Moni und Tommy hat mich tief beeindruckt. Ihre Arbeit in einem Jugendzentrum in Brandenburg zeigt, was möglich ist, wenn man sich traut, Gegensätze zu überbrücken. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch findet ihr hier: youtu.be/DKp2Sh58rW8

10.12.2024 16:14 — 👍 737    🔁 156    💬 15    📌 9
Danke für euren Support!
YouTube video by Robert Habeck Danke für euren Support!

Danke für euren Support!

www.youtube.com/shorts/6guge...

09.12.2024 11:45 — 👍 1689    🔁 277    💬 57    📌 17
Gespräch am Küchentisch: Anne und Marie
YouTube video by Robert Habeck Gespräch am Küchentisch: Anne und Marie

96 Jahre alt, nach zwei Schlaganfällen im Pflegeheim und jeden Tag unterstützt von ihrer Tochter Marie. Das ist Anne, die mich eingeladen hat, um mit mir über ihren Alltag in der Pflege zu sprechen. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch findet ihr hier: youtu.be/tmE-AKVIUpI

06.12.2024 12:08 — 👍 1581    🔁 324    💬 51    📌 26
Gespräch am Küchentisch: Andrea und Robert
YouTube video by Robert Habeck Gespräch am Küchentisch: Andrea und Robert

Am Küchentisch von Andrea und Robert ging es um ganz unterschiedliche Themen – so, wie das wohl bei den meisten von uns zu Hause ist. Einen Ausschnitt aus unserem Gespräch findet ihr hier: youtu.be/cY7_JZyXQv0

29.11.2024 16:02 — 👍 1188    🔁 209    💬 35    📌 14
Bei #Miosga zu Investitionen
YouTube video by Robert Habeck Bei #Miosga zu Investitionen

Wir müssen endlich mehr in unseren Standort investieren. Warum, im Video.

26.11.2024 15:19 — 👍 1425    🔁 263    💬 50    📌 9
Video thumbnail

Wenn Klimaschutz klug gemacht ist, lässt sich damit ganz konkret Geld sparen. Doch die Union plant, die Förderungen für erneuerbares Heizen zu kürzen oder ganz zu streichen – und lässt die Menschen auf den teurer werdenden fossilen Energien sitzen. Das ist keine soziale Politik. #Miosga

24.11.2024 23:48 — 👍 3055    🔁 776    💬 67    📌 42
Robert Habeck spricht mit einer Frau, auf dem Bild steht: Gespräch am Küchentisch: Isabell

Robert Habeck spricht mit einer Frau, auf dem Bild steht: Gespräch am Küchentisch: Isabell

Isabell hat mich an ihren Küchentisch eingeladen, um mit mir über die Situation in den Kitas zu sprechen und was ihre Arbeit als Erzieherin für sie ganz persönlich und ihre Familie bedeutet. Einen kleinen Ausschnitt aus unserem Gespräch findet ihr hier: youtu.be/Mw-a7wnqR9s

24.11.2024 10:54 — 👍 2730    🔁 534    💬 104    📌 40

Alle fordern eine „Dönerpreisbremse“.. vlt sollte man der CDU noch mal erklären, wie das Prinzip von Angebot und Nachfrage funktioniert..
Ach ich vergaß, es geht hier ja nicht um bezahlbare Preise für die Menschen, sondern um Stimmenfang aus der Rechten Ecke.

29.11.2024 13:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
(S+) »D-Day«-Papier für den Koalitionsbruch: Wer soll der FDP noch glauben? Die FDP leugnete beharrlich, auf einen »D-Day« hingearbeitet zu haben. Doch unter dem Druck von Presseanfragen hat sie nun den Plan zum Ampelbruch veröffentlicht – mitsamt der kruden Rhetorik. Wer sol...

3/4

...jetzt selbst getan, wäre das Papier, das mittlerweile in die Hände einiger Medien gelangt war, wohl morgen von diesen Medien verbreitet worden, was vermutlich für die #FDP noch peinlicher gewesen wäre...

(Artikel in beschränkter Anzahl frei)
www.spiegel.de/politik/deut...

29.11.2024 00:19 — 👍 14    🔁 1    💬 1    📌 0

Ja genau.. es gibt so vieles, was ich nicht mehr tue.. zum Beispiel mit Nagelpistolen spielen 😂
Aber im Ernst, Solarien waren danach wirklich absolut Tabu für mich… 🙈

28.11.2024 18:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Genauso muss man im Solarium aufpassen, Rolltreppen meiden, keine Wäscheleine über der Badewanne…

28.11.2024 17:55 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Das sollte jedem CDU Wähler zu denken geben!
Es gibt hier nur 2 Möglichkeiten,
entweder lügen CDU Abgeordnete absichtlich oder sie sind völlig Inkompetent!
Vor allem ist der grenzüberschreitende Stromhandel einsehbar! Im August 2022 hat Frankreich in der EU den meisten Strom importiert!

28.11.2024 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@katjaw is following 20 prominent accounts