Sandro Bachmann's Avatar

Sandro Bachmann

@sandrobachmann.bsky.social

37 Followers  |  41 Following  |  4 Posts  |  Joined: 09.04.2025  |  1.5125

Latest posts by sandrobachmann.bsky.social on Bluesky

Post image

Heute isst man «Schinke» (oder auch nicht). Schweizerdeutsch kennt aber auch andere Wörter, z. B. den «Schungge» und den «Hamme». Und den «Scheiche» gibts natürlich auch – nur essen wir den nicht. Unsere neue Wortgeschichte handelt von diesen und weiteren Wörtern: www.idiotikon.ch/wortgeschich...

18.09.2025 10:55 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Dreiteilige Zeichnung von Tizian Merletti zur Illustration der Wortgeschichte. Tizian Merletti ist ein Schweizer Zeichner, der in Turin wohnt und ein feinsinniges graphisches Verständnis sowie einen feinen Humor hat.

Dreiteilige Zeichnung von Tizian Merletti zur Illustration der Wortgeschichte. Tizian Merletti ist ein Schweizer Zeichner, der in Turin wohnt und ein feinsinniges graphisches Verständnis sowie einen feinen Humor hat.

Als man noch ohne Maschinen und mit zahlreichen Helfern und Helferinnen arbeitete, wurde die abgeschlossene Ernte mit einem tollen Fest gefeiert. Dieses hatte nicht nur eine ganze Reihe interessanter Namen, sondern war auch mit viel Brauchtum verbunden: www.idiotikon.ch/wortgeschich...

20.08.2025 07:58 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Fragen ergeben sich auch hier: Was genau heisst «Gmacht us de Schwiiz»? Aus Schweizer Zutaten? — Die französische und italienische Version suggerieren eher einen Übersetzungsfehler, es sollte wohl «Gmacht i de Schwiiz» heissen.

20.08.2025 12:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich denke, es handelt sich hier nicht um eine zweimalige Verwendung von 'es'. «'s» dürfte 'es' bedeuten, «es» hingegen ist der neutrale Indefinitartikel 'ein', also 'Wenn es ein HappyMeal sein muss'.
Verwirrend ist es (🙃) aber allemal, so ganz ohne Leerräume. Man möchte fast schon «esusi» lesen...

20.08.2025 12:02 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Heute Abend auf SRF 1
www.srf.ch/play/tv/chfi...

01.08.2025 05:45 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Schweizerisches Idiotikon

Unansehnliche Bööneli mit Nusse und Chürbse auf dem Hals und Zwätschge und Bire zwischen den Beinen, dazu Profeetebeeri, die andern ihre Fehler unter die Nase reiben: Es öbstelt und gemüselt im zwischenmenschlichen Kontakt ...
Hierzu unsere neueste Wortgeschichte: www.idiotikon.ch/wortgeschich...

09.07.2025 13:04 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image

In der Schweiz wäre das dann wohl ein "Sitzungsunterbruch" (vgl. Variantengrammatik¹). #Bundeskanzlerwahl

¹ mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index...
(Foto: Keystone)

06.05.2025 12:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Letzten Freitag fand das vom Schweizerischen Idiotikon organisierte «13. Kolloquium Namenforschung Schweiz» statt – inkl. vieler interessanter Einblicke und spannender Diskussionen zum Thema «Schweizer Namenforschung: Quo vadis?».

15.04.2025 14:52 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 0

@sandrobachmann is following 20 prominent accounts