Heute isst man «Schinke» (oder auch nicht). Schweizerdeutsch kennt aber auch andere Wörter, z. B. den «Schungge» und den «Hamme». Und den «Scheiche» gibts natürlich auch – nur essen wir den nicht. Unsere neue Wortgeschichte handelt von diesen und weiteren Wörtern: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
18.09.2025 10:55 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Dreiteilige Zeichnung von Tizian Merletti zur Illustration der Wortgeschichte. Tizian Merletti ist ein Schweizer Zeichner, der in Turin wohnt und ein feinsinniges graphisches Verständnis sowie einen feinen Humor hat.
Als man noch ohne Maschinen und mit zahlreichen Helfern und Helferinnen arbeitete, wurde die abgeschlossene Ernte mit einem tollen Fest gefeiert. Dieses hatte nicht nur eine ganze Reihe interessanter Namen, sondern war auch mit viel Brauchtum verbunden: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
20.08.2025 07:58 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Ich denke, es handelt sich hier nicht um eine zweimalige Verwendung von 'es'. «'s» dürfte 'es' bedeuten, «es» hingegen ist der neutrale Indefinitartikel 'ein', also 'Wenn es ein HappyMeal sein muss'.
Verwirrend ist es (🙃) aber allemal, so ganz ohne Leerräume. Man möchte fast schon «esusi» lesen...
20.08.2025 12:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Heute Abend auf SRF 1
www.srf.ch/play/tv/chfi...
01.08.2025 05:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Schweizerisches Idiotikon
Unansehnliche Bööneli mit Nusse und Chürbse auf dem Hals und Zwätschge und Bire zwischen den Beinen, dazu Profeetebeeri, die andern ihre Fehler unter die Nase reiben: Es öbstelt und gemüselt im zwischenmenschlichen Kontakt ...
Hierzu unsere neueste Wortgeschichte: www.idiotikon.ch/wortgeschich...
09.07.2025 13:04 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
In der Schweiz wäre das dann wohl ein "Sitzungsunterbruch" (vgl. Variantengrammatik¹). #Bundeskanzlerwahl
¹ mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index...
(Foto: Keystone)
06.05.2025 12:16 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Letzten Freitag fand das vom Schweizerischen Idiotikon organisierte «13. Kolloquium Namenforschung Schweiz» statt – inkl. vieler interessanter Einblicke und spannender Diskussionen zum Thema «Schweizer Namenforschung: Quo vadis?».
15.04.2025 14:52 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Ein Blog über Sprache. Dienstag ist Zwiebeltag! 🧅
Hier posten @syntaxkatze.bsky.social und @ladidalisa.bsky.social
Hier geht's zum Blog: https://derzwiebel.wordpress.com/
Folgt unserem Telegramkanal: http://t.me/ditsvibl
BlueSky only.
Tech enthusiast (optimist).
Futurist and early-adopter of everything.
♾️ Curator
Linguistics, cross stitching, and other fun stuff maybe? (She/her)
I <3 inscriptions
News and views on open access in linguistics. Blog: https://oaling.wordpress.com/ Posts by http://walkden.space/
professor for methods of language data analysis at ZHAW Zurich University of Applied Sciences
Academic books, journals and news from the Linguistics department at De Gruyter Brill @degruyterbrill.bsky.social, including its imprint Mouton. Posts by our editors.
Teil des Akademienprogramms der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Teil des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL), beheimatet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
https://www.dwds.de
(sie/ihr)
Sprachwissenschaftlerin @unikiel | Wirbelwindmama | Nordlicht
Graphical Grammar: a history of visual analysis of syntactic structure before Chomsky and Tesnière
Radical-open-access manuscript in progress: https://cysouw.github.io/graphicalgrammar/
Akademie-Projekt "Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands" www.familiennamenwoerterbuch.de
Computational sociolinguist @uni.lu | Head of @cucolab.bsky.social & Luxembourg Studies | Maker of @lingscape.bsky.social | Life linguistics, digital culture, NLP, philosophy | Bread maker, music nerd, Brömsenknöll-born
Info: https://linktr.ee/questoph
Swiss Investigative Tech Journalist.
Awards 2018, 2020, 2021, 2023, 2024
Investigative Tech Reporterin.
Republik.ch & Techjournalismus-Blog DNIP.ch.
Eigener Blog: Techjournalismus.ch
#Privacy, #DigitaleEthik, #Cybersecurity, #Surveillance, #Cloud
Das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Seit 2018. Unabhängig. Werbefrei. Finanziert von seinen Leserinnen und Lesern.
www.republik.ch
Abo 22 Franken/Monat oder Mitgliedschaft 240 Franken/Jahr: shop.republik.ch
Zie de Linktree voor onze Facebook-groep (1100+ leden), onze nieuwsbrief en allerlei andere interessante links:
https://linktr.ee/brabandersenhuntaal
Linguist | Editor | Co-coordinator, European Diamond Capacity Hub at OPERAS Research Infrastructure @operaseu.bsky.social, @eudch.bsky.social
Citizen science project & participatory research platform for linguistic landscapes | Made by @questoph.bsky.social | Hosted at @uni.lu | Free to use & open for everyone
Info: lingscape.app
Linguistische Forschung und Lehre an @freieuniversitaet.bsky.social
http://dcl.fu-berlin.de
Posts: @teapotlinguist.bsky.social
Impressum: http://fu-berlin.de/impressum