Danke fürs Teilen!
01.07.2025 20:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@schuldenberatung.at.bsky.social
Wir wollen die existenziellen Probleme überschuldeter Menschen in Österreich verhindern, vermindern und beseitigen. #schulden_AT #überschuldung #finanzbildung ASB Schuldnerberatungen GmbH www.schuldenberatung.at
Danke fürs Teilen!
01.07.2025 20:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir hoffen, wir konnten einen verständlichen Einblick in die Hintergründe der #Referenzbudgets geben. Sie bilden eben nicht nur laufende Alltagskosten ab, sondern auch, was für ein gutes Leben an Ausstattung nötig ist - vom Geschirr, über Schuhe bis hin zur Bettwäsche - realistisch & ohne Luxus.
24.06.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Auch regionale Unterschiede wirken stark: Mieten, Versorgung, Mobilität & Zugang zu günstigen Einkaufsmöglichkeiten variieren. Die Budgets bilden einen Durchschnitt ab. Für soziale Teilhabe sind zB 1x Skifahren, 1 Übernachtung auswärts & gelegentliche Kaffeehaus-Besuche berücksichtigt.
24.06.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die Kosten für Lebensmittel beruhen zB auf Plänen von Diätolog*innen – mit täglich frisch gekochtem, ausgewogenem Essen. Die Preise stammen von der Statistik Austria (1. Quartil, also keine Billigstpreise). € 600,- für vier Personen sind aus unserer Erfahrung ambitioniert.
24.06.2025 12:44 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Solche Ausgaben müssen langfristig mitgedacht werden. In Haushalten mit Erwerbstätigen werden sie vielfach durch Urlaubs-/Weihnachtsgeld gedeckt. Die Referenzbudgets rechnen sie auf 12 Monate um – als Teil der notwendigen Kosten eines guten Lebens.
24.06.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Dazu zählen zB die gesamte Haushaltsausstattung, Möbel, Reparaturen, Kleidung. Bei Kleidung etwa wurde eine Nutzungsdauer von 5 Jahren gerechnet & dass jedes Familienmitglied auch einmal neue Kleidung benötigt. Die Kosten dafür fallen natürlich nicht monatlich – aber real an.
24.06.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Vielen Dank für Ihren Beitrag – und den sachlichen Austausch! Dass Sie Ihre Ausgaben so gut überblicken, spricht für eine stabile Lebenssituation. Die #Referenzbudgets orientieren sich an einem durchschnittlichen Modellhaushalt & beinhalten auch unregelmäßige Ausgaben.
24.06.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 01/6 980 € im Monat kostet ein Kind in Österreich. Das zeigt die neue Erhebung der @schuldenberatung.at. Fixkosten wie Wohnen, Essen, Kleidung – kaum etwas davon lässt sich einsparen.
23.06.2025 14:40 — 👍 7 🔁 5 💬 2 📌 0Gerne stehen wir bei konkreten Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns über jeden sachlichen und respektvollen Austausch zum Thema.
23.06.2025 12:48 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Unsere Berechnungen basieren auf seriösen Statistiken, umfassenden Preisrecherchen und Befragungen der Zielgruppen. Die Methodik ist transparent und hier erklärt: www.referenzbudgets.at/methode
Die #Referenzbudgets sollen strukturelle Unterschiede sichtbar machen - nicht werten.
Sie zeigen, was ein gutes Leben mit sozialer Teilhabe kostet - ohne Luxus. Enthalten sind Ausgaben für den täglichen Bedarf und auch unregelmäßige Kosten, auf die gespart werden muss - etwa für notwendige Möbel oder eine neue Waschmaschine. Luxusartikel werden nicht berücksichtigt.
23.06.2025 12:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Vielen Dank für Ihre kritische Rückfrage.
Wir verstehen, dass die genannten Beträge auf den ersten Blick hoch erscheinen können. Viele Haushalte in Österreich leben jedoch mit hohen Fixkosten, fehlender Wohnsicherheit oder ständigem Betreuungsbedarf. Die #Referenzbudgets berücksichtigen das.
Wir haben heute die Referenzbudgets 2025 veröffentlicht - mehr Infos gibts auf unserem Profil im aktuellsten Beitrag.
23.06.2025 08:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wir haben heute die Referenzbudgets 2025 veröffentlicht - mehr Infos gibts auf unserem Profil im aktuellsten Beitrag.
23.06.2025 08:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben heute die Referenzbudgets 2025 veröffentlicht - mehr Infos gibts auf unserem Profil im aktuellsten Beitrag.
23.06.2025 08:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die Referenzbudgets werden von uns alljährlich berechnet - wir haben heute die neuen Zahlen für 2025 veröffentlicht. Mehr Infos gibts auf unserem Profil im aktuellsten Beitrag.
23.06.2025 08:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben heute die Referenzbudgets 2025 veröffentlicht - mehr Infos gibts auf unserem Profil im aktuellsten Beitrag.
23.06.2025 08:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0📢 Hier geht’s zur heutigen Presseaussendung:
www.ots.at/presseaussen...
5/5
#referenzbudgets #teilhabe #armutsbekämpfung #armut
Die #Referenzbudgets sind österreichweit einzigartig:
🔍 Sie berechnen auf Basis realer Ausgaben, was ein gutes Leben kostet!
📢 Unsere Forderung: Anerkennung als offizielles #Armutsmaß – zusätzlich zur Armutsgefährdungsschwelle.
4/5
#teilhabe #armutsbekämpfung #armut
#Referenzbudgets machen sichtbar:
Es geht nicht nur ums finanzielle Überleben – sondern darum, wirklich am sozialen Leben teilhaben zu können. Sie liefern eine faktenbasierte Grundlage, um steigende Lebenskosten realistisch abzubilden. 3/5
#teilhabe #armutsbekämpfung #armut
2025 wurden die #Referenzbudgets komplett neu berechnet. Eingeflossen sind:
🧾 aktuelle Erhebungen
📊 umfassende Preisrecherchen
🗣️ Befragungen der Zielgruppen
Sie bilden nun noch präziser ab, was ein Leben MIT gesellschaftlicher Teilhabe kostet. 2/5
#teilhabe #armutsbekämpfung #armut
DIE NEUEN #Referenzbudgets SIND DA!
Sie zeigen, was ein gutes Leben in Österreich wirklich kostet:
🏠🍽️🚗 Rund drei Viertel der notwendigen Haushaltsausgaben entfallen auf Wohnen, Essen und Mobilität!
Alle Zahlen: www.referenzbudgets.at 1/5
#teilhabe #armutsbekämpfung #armut
Gerne! Wir werden ganz sicher auch hier auf die Veröffentlichung hinweisen. 😊
10.06.2025 11:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0...und wir bitten um Entschuldigung für die verzögerte Antwort! :-)
10.06.2025 09:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Nein, für einen Haushalt dieser Größer gibt es leider kein Referenzbudget. Wir beschränken uns auf die gängigsten Haushaltsformen, da die Berechnungen aufwändig sind.
Wir veröffentlichen die aktualisierten Referenzbudgets 2025 übrigens bis Anfang Juli.
Schulden: Immer mehr Menschen in Beratung
Am Montag wurde der Schuldenreport der ASB Schuldnerberatung präsentiert. Die Zahl der Menschen, die in Beratung gehen, ist in den letzten Jahren gestiegen. Gleichwohl wir ...
https://www.puls24.at/news/politik/schuldnerberatung-livestream-praesentation-des-schuldenreport-2025/406605
Ein zentraler Schlüssel liegt aus Sicht der Staatssekretärin @ulrike65.bsky.social in der #Finanzbildung: „Frauen tragen häufig die Verantwortung fürs Haushaltsbudget, sind aber strukturell benachteiligt. Deshalb ist Finanzbildung für mich auch eine klare frauen- und gesundheitspolitische Aufgabe.“
05.05.2025 08:17 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Wir alle wissen: Schulden machen krank und sind ein Gesundheitsrisiko“, betont Staatssekretärin für Gesundheit & Konsument*innenschutz @ulrike65.bsky.social, „Sie führen zu enormem psychischem Druck – zu Angst, Schlaflosigkeit und sozialem Rückzug."
#schulden_at #schuldenreport #schuldenreport2025
Zu sehen ist Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig am Podium im Presseclub Concordia.
Staatssekretärin @ulrike65.bsky.social geht auf unsere wertvollen Angebote im präventiven Bereich ein: die #Budgetberatung, das Finanzbildungs-Angebot sowie die #Referenzbudgets. Sie streicht die Wichtigkeit unserer Tätigkeit für die finanzielle Gesundheit der Allgemeinheit heraus.
#schulden_at
Unsere Forderung: Finanzierung der #Schuldenberatung auf Bundesebene.
💬 0,1 % Abgabe jeder neu vergebenen Kreditsumme zur Mitfinanzierung der staatlich anerkannten Schuldenberatung durch die Kreditwirtschaft.
#schulden_at #schuldenreport #schuldenreport2025