Cornelia Staritz
Attac trauert um Neli (Cornelia) Staritz.
Cornelia Staritz ist nach langer Krankheit viel zu früh von uns gegangen. Sie war eine der ersten Vorständinnen von Attac und hat Attac zentral mitgestaltet und geprägt.
Wir werden sie sehr vermissen: www.attac.at/news/details...
07.07.2025 12:50 — 👍 73 🔁 11 💬 9 📌 3
Vor 10 Jahren haben die Menschen in Griechenland NEIN/OXI zur Kürzungspolitik gesagt - und wurden von der linken Regierung verraten. Mit @maralkon.bsky.social habe ich darüber geschrieben, wie damals die Hoffnung auf einen Bruch endete und wieso und das immer noch nachhängt:
06.07.2025 11:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
🤷♀️ Wem gehört’s & wer entscheidet? Eigentum, Macht & Vergesellschaftung diskutieren @lmittendrein.bsky.social & @sabinenuss.bsky.social
📅 10.6.25, 19:00 (Einlass 18:30)
📍 @fluccvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
02.06.2025 11:52 — 👍 12 🔁 2 💬 0 📌 0
Anmeldung: www.attac.at/termine/gesp...
05.12.2024 13:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Nächste Woche ists wieder so weit: Anregende Diskussion, feine Leute und gute Unterhaltung im FLUCC.
Diesmal habe ich Vincent Bevins zu Gast. Wir sprechen über die großen Protesten der 2010er Jahre, warum sie ihre Ziele oft verfehlt haben und was wir von ihnen lernen können.
05.12.2024 13:38 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Looking forward to two events in Austria this month: Vienna (11) and Graz (12) ✌️
04.12.2024 15:36 — 👍 9 🔁 6 💬 1 📌 1
Eins der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe: If We Burn von @vincentbevins.bsky.social, in dem er analysiert, warum so viele Protestbewegungen zwischen 2010 und 2020 gescheitert sind.
Am 11. Dezember diskutiert er in Wien mit
@lmittendrein.bsky.social: www.attac.at/termine/gesp...
02.12.2024 19:44 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 1
Das Buch kann übrigens hier vorbestellt werden: www.attac.at/shop/buecher...
12.03.2024 11:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Politische Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein
Lisa Mittendrein im Gespräch mit internationalen Intellektuellen
das Erbe der globalisierungskritischen Bewegung sowie aktuelle Kämpfe um die Transformation.
Denn in der Reihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" fragen wir gemeinsan nach Kämpfen der Vergangenheit und Lehren für die Zukunft.
Infos & Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
12.03.2024 11:45 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
und mehr.
Inhaltlich gehts diesmal um "Kapitalismus am Limit", angelehnt an das neue Buch von Ulrich Brand (mit Markus Wissen) das Ende März im oekom Verlag erscheint.
Wir sprechen über Klimakrise, Krieg und öko-imperiale Spannungen. Außerdem geht es um die Geschichte und
2/
12.03.2024 11:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Zeit rennt: Nächste Woche geht die neue Attac-Diskussionreihe im FLUCC mit Ulrich Brand in die dritte Runde:
Dienstag, 19.3. 19 Uhr im FLUCC
Wer schon mal da war weiß, was euch erwartet: Ein intensives politisches Gespräch, feine Atmosphäre und Getränke, Dosenschießen
1/
12.03.2024 11:44 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Kapitalismus + liberale Demokratie befinden sich in einer tiefen Krise. Mit Ulrich Brand spricht @lmittendrein.bsky.social über Chancen und Grenzen des grünen Kapitalismus, die autoritäre Verteidigung der imperialen Lebensweise uvm.
19.03. | 18.30Uhr | @flucvienna
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
27.02.2024 13:18 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Es geht weiter! Dieses Mal spricht @lmittendrein.bsky.social mit dem Soziologen Simon Schaupp über die Rolle von Digitalisierung und Widerstand in der Arbeitswelt und vieles mehr
Kommt in Scharen! 🏃♀️🏃♀️🏃♀️
Donnerstag, 18. Jänner 2024 | 18:30 Uhr Flucc | Praterstern 5, 1020
Anmeldung: attac.at/neue-zeit
16.01.2024 18:07 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Politische Gesprächsreihe: Die neue Zeit kommt nicht von allein
Lisa Mittendrein im Gespräch mit internationalen Intellektuellen
"Die neue Zeit kommt nicht von allein" geht es um die Krisen der Gegenwart, die Lehren der Vergangenheit und Mut für die Zukunft. Nicht umsonst haben wir den Titel der Proletenpassion entlehnt.
Donnerstag, 18.1. im FLUCC
Einlass 18:30, Beginn 19:00
www.attac.at/termine/gesp...
16.01.2024 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Vorbereitungen für Donnerstag im FLUCC laufen auf Hochtouren.
Mit Simon Schaupp spreche ich über Digitalisierung und Macht, Algorithmen in der Arbeitswelt und Widerstand dagegen, über ökologische Kassenkonflikte und - ja tatsächlich - über die bayrische Räterepublik.
Denn bei
16.01.2024 08:35 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Da freue ich mich schon sehr drauf!
22.12.2023 18:37 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
* Der Titel ist inspiriert von einer Textzeile der Schmetterlinge aus der Proletenpassion ❤️
21.12.2023 10:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ein klares Bild der Welt, in der wir leben, Lehren aus den Kämpfen der Vergangenheit und Mut für die politischen Auseinandersetzungen, die uns bevorstehen.
18. Jänner, 19 Uhr
Simon Schaupp: Digitalisierung und Macht
Eintritt: freie Spende
Anmeldung:
www.attac.at/termine/gesp...
3/3
21.12.2023 10:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
um demokratische Planung und soziale Bewegungen gehen.
Mit "Die neue Zeit kommt nicht von allein"* bringen wir in einem neuem Gesprächsformat internationale Intellektuelle nach Wien. Kurzweilig, in feiner Clubatmosphäre und überhaupt ein bisschen anders. Denn wir brauchen
2/3
21.12.2023 10:19 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Es geht weiter!
Im Rahmen unserer Gesprächsreihe "Die neue Zeit kommt nicht von allein" im FLUCC ist am 18. Jänner der Soziologe @simschaupp.bsky.social bei mir zu Gast.
Es wird um Digitalisierung und algorithmische Arbeitssteuerung, um Widerstand gegen und Aneignung von Technologien,
1/3
21.12.2023 10:19 — 👍 4 🔁 2 💬 1 📌 1
Österreich: Land der Faulenzer?
Ganz Österreich ächzt unter der Teuerung, doch eine Lösung ist nicht in Sicht. Während die Politik von Krieg und Klimawandel abgelenkt ist, tun sich zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern tiefe G...
Für alle Nachteulen:
Ich diskutiere heute um 23.45 auf Servus TV mit @koerbka.bsky.social, @johanneskopf.bsky.social, @michaelkoegl.bsky.social und Marc Friedrich über Teuerung, KV-Verhandlungen und die wirtschaftliche Situation.
Unter ganz neutralem Titel 🙃
09.11.2023 15:59 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
Soziologe, Kulturwissenschafter, Autor. Editorial Board transversal texts (transversal.at), Netzwerk kritische Migrations- und Grenzregimeforschung, Öst. Gesell. f. Soziologie. Arbeitet zu Migration, Antirassismus, Solidarität und Affekt.
Kommunikation | Wienerin | Feministin | (markt)ungläubig | Menschenrechte, Arbeitnehmer:innen- & Klimaschutz sind nicht verhandelbar
Sociologist & criminologist, focus on cultural sociology, socio-legal studies, police studies, sociology of the state; Leuphana Universität Lüneburg & Centre Marc Bloch
Economists for Future e.V. – deutschsprachige Community. Gegründet im Mai 2019 | https://econ4future.de | #Economists4Future #econ4future
aktiv bei Klimadashboard.at, Scientists For Future (Energiewende Fachgruppe) | PhD Student @ Complexity Science Hub/WU Wien: researching economic networks & decarbonization
Leiter Wirtschafts- & Verteilungspolitik @Arbeiterkammer OÖ @akoberoesterreich.bsky.social @aundw.bsky.social; hier privat
Historian studying poverty, labour coercion and punishment in the 17th-18th century Habsburg monarchy. Currently PhD candidate in the project "The Making of In/valids in the Habsburg Monarchy."
Based in Vienna.
Soziale Akzeptanz ist herstellbar.
Ecological economist || eco-innovation researcher || consulting on the social acceptance of the energy transition || WU Wien || Vienna based
PhD at Uni Osnabrück. Researching on green central banks and state-led financialization. she / her
Referent für Energiepolitik @Arbeiterkammer | Meinung ist die Meinige | Im Herzen Hufflepuff
📖Author 'Wo bleibt die Klimagerechtigkeit' @oekom.de &
Expert 'Societal Transformation' @umweltbundesamt-at.bsky.social
- Sociologist&MA Development Studies, Alumna @univie.ac.at
Views are my own
She/her
📍Wien
https://www.judith-neumann.at/
Journal(activ)ist // Porto to Ibk to Vienna // www.sezonieri.at // www.augustin.or.at
Leiter Team Sozialpolitik, @akoberoesterreich.bsky.social, Blog @aundw.bsky.social, Sozialpolitik, Sozialstaat, Sozialversicherung, Arbeitsmarkt, Jugendarbeitslosigkeit.
https://www.linkedin.com/in/dennis-tamesberger-89224b11/
Was Ökonomie für Gesellschaft bedeutet? Warum Kritik daran politisch ist? Welche Alternativen es gibt? Lest ihr hier: oxiblog.de
OXI auf Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/oxi/about
Brazilian public policy specialist focused on digital technology and the internet.
@Brazilian Institute for Museums - Ibram
A citizen of the Fediverse (@josemurilo@mato.social)
josemurilo.com
Ehemalige 'links'. Seit 2001 links-netz. Politische Online-Zeitschrift zu Sozialer Infrastruktur und Soz. Pol., Kapitalismus, Krieg und Frieden etc.
http://wp.links-netz.de/
Institut Solidarische Moderne, Links, politisch aktiv, liebe Krimis und gute Rezepte, Clubb ⚽️
Social scientist. Housing, inequality, political economy. Associate Editor International Journal of Housing Policy. Assistant Professor Dep. of Land Economy, University of Cambridge. Own views.